HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos? | |
|
Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?+A -A |
||
Autor |
| |
B-MW-323
Stammgast |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2020, |
Hallo in die Runde, da ich dieses Jahr auf den LG OLED65CX9 umsteigen werde, soll es dazu auch eine neue Soundbar geben. Angeschlossen am TV wird eine der neuen Konsolen und ein Apple 4K TV. Die Soundbar dann mittels eArc. Das Budget ist bis um die 800€ ohne Subwoofer. Es muss definitiv eine weiße Soundbar sein und am besten mit Dolby Atmos. Ein Subwoofer soll ggf. später noch ergänzt werden. Mir gefällt die Sonos Arc sehr gut aber leider konnte ich diese bisher noch nicht live hören oder sehen, da der örtliche MM noch auf die Lieferung wartet. Mir wurde aber beim Besuch die Bose Soundbar 700 empfohlen, welche ich auch sehr schicke und klanglich gut finde. Sie kann lediglich kein Dolby Atmos. Als Quellen nutzen wir nur Netflix, Prime, Disney plus und iTunes Filme. Normales TV wird nicht genutzt. Soweit ich es verstanden habe, gibt es Dolby Atmos bisher nur bei den Filmen über iTunes? Gibt es vielleicht noch eine Alternative zur Sonos Arc? Welche wäre eher zu empfehlen? Die Bose oder die Sonos? [Beitrag von B-MW-323 am 18. Okt 2020, 15:44 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2020, |
Nein, Disney+, Prime und Netflix sind auch zu Atmos in der Lage. Fragt sich nur, was Du bei einer Soundbar an Atmos-Sound erwartest... [Beitrag von fplgoe am 18. Okt 2020, 16:12 bearbeitet] |
||
|
||
B-MW-323
Stammgast |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2020, |
Ich erhoffe mir dadurch nochmal einen besseren Raumklang. Klarere Wiedergabe usw |
||
fplgoe
Inventar |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2020, |
Die Ergebnisse sind bei entsprechend umfangreichen Installationen mit Deckenlautsprechern schon bemerkenswert. Als Reflektionslösung erheblich schlechter. Und weil die ohnehin noch sehr seltenen Atmos-Filme (zumindest in deutsch) und erst recht ihre Abmischungen leider oft sehr übersichtlich sind, leben die meisten Heimkinos von entsprechenden Upmixern, die die Höhenlautsprecher unterstützen. Das entfällt bei so einer Soundbar-Lösung auch noch. Erwarte nicht zu viel davon... ![]() |
||
B-MW-323
Stammgast |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2020, |
Hm ich dachte halt auch man wäre dann für die Zukunft besser gerüstet, da ich das System sicher wieder so 7 Jahre nutzen werde. Du meinst also die bose würde eher reichen? Gibt es noch eine andere weiße Soundbar mit ähnlich guten Qualitäten? |
||
fplgoe
Inventar |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2020, |
Du bist Schuld, wenn meine Zunge jetzt blutet... Sorry, zu Bose sage ich lieber nichts... |
||
derdater79
Inventar |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2021, |
Geh mal zum Folierer und frage mal.Oder momentan sind ja Textilbespannungen angesagt. So etwas für schwarze und graue Soundbars [Beitrag von derdater79 am 20. Jan 2021, 11:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 500 vs 700 vs Sonos Beam Sunflash am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 2 Beiträge |
Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar Anaconda01 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 12 Beiträge |
Aufrüsten mit Soundbar für Gaming.Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar gutzmek am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 2 Beiträge |
Sonos ARC + SUB oder Bose 700 incl. Bass ? markarl am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 6 Beiträge |
Canton soundbar 9 vs Bose Soundbar 700 futuretom am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 14 Beiträge |
Dolby Atmos Soundbar Voraussetzungen? Ehnoah am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 2 Beiträge |
Sonos Bose oder Teufel? phoenix66666 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 2 Beiträge |
Passender avr gesucht Dolby atmos Holywood0133 am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 12 Beiträge |
Welches Heimkino-/Soundsystem? Sonos vs Bose nahemoth am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos Soundbar oder Referenz Soundbar assuz am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Klipsch vs. Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Soundbar oder Stereoanlage
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Bass Modul 500 oder 700?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 83 )
- Neuestes Mitgliedkilian.lampl
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.821