| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ein multifunktionales Heimkino soll entstehen . | |
|  | ||||
| Ein multifunktionales Heimkino soll entstehen .+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Dark*Knight                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Okt 2012, 19:34   | |
| Ein multifunktionales Heimkino soll entstehen ... Hallo liebe Heimkinofans, nach langer Einlesungszeit und diversen Vorüberlegungen möchte ich mein Projekt vorstellen. Anforderungen: - Heimkino - Musikzimmer für Stereogenuss - Partyraum (keine Kellerdisco sondern ein wohnlicher Raum) - Stauraum in den Seitenwänden - im Rest des Raums (abgetrennt) eine Fitness-Station Raum: -Keller-Raum mit 40 m² -4,57 m (5,70 m inkl. Nische) x 7,80 m -Deckenhöhe leider nur 2,13 m -geplante Heimkinogröße: ca. 4,00 m x 6,00 m -L- förmig -2 Kellerfenster (eines in der geplanten Leinwand-Mauer) -Durchgangszimmer mit 2 Türen -2 Außenwände Beton (5 cm Styrodur Außendämmung) -2 Innenwände Ziegelmauerwerk (isoliert) -Decke Stahlbeton -Bodenbelag Fliesen -Heizkörper und Kaminerker an der gleichen Wand -Sat- und Netzwerkdose, 2 Deckenlampenanschlüsse, verschiedene Steckdosen Raumgestaltung -Leinwand an der kürzeren Außenwand -mit Klappmechanimus damit das Kellerfenster erreichbar bleibt -Längere Außenwand mit Rigipswand verkleidet -Längere Innenwand mit Rigipswand und integrierten Regalsystemen, welche durch „Absorber-Türen“ erreichbar sind -Trennwand im hinteren Bereich des Raumes, welche den Fitnessbereich vom Kino trennt und die Aufhängung von Lautsprechern ermöglicht -Nischen im hinteren Bereich für Technik bzw. evtl. Tresen / Bar -Türöffnung mit Vorhang -Umlaufender Deckenfries mit indirekter Beleuchtung / Strahler -Absorberplatten (relativ dünn wegen Deckenhöhe) in der Mitte der Decke (da hier die momentanen Stromanschlüsse für die Lampen sind und wegen der Akustikmaßnahmen) mit indirekter Beleuchtung -Farbgebung in der vorderen Hälfte (um die Leinwand) schwarz – im hinteren Bereich (Sitzplatz und Chillout-Lounge eher hell) -Teppich als Fußboden Technik -7.2 geplant (Direktstrahler) -keine Baffle-Wall (siehe Raumgestaltung) -Leinwand 16:9 ca. 2,60 m breit mit manueller 21:9 Maskierung geplant -Auf gute Stereo-Wiedergabe wird wert gelegt -3D-Beamer geplant -momentan vorhanden (in einem anderen Raum) ·Receiver Yamaha RX-V367 (wird später ersetzt) ·Kleines Teufel 5.1 Set (wird auch später ersetzt, nur zu Testzwecken verwendet) ·Philips 3D-Bluray-Player ·Clarke-Tech 9000 Sat-Receiver ·Buffalo NAS ·Fritz-Box als Server ·Logitech Harmony One Universalfernbedienung Nutzung: -hauptsächlich um mit Freunden ·Sport-Events zu schauen ·Filmabende zu gestalten ·Musik zu hören und zu feiern -Deswegen sollte der Raum noch einen wohnlichen Charakter besitzen ohne auf gute Bildwiedergabe zu verzichten -Aus Kostengründen wird der Raum zunächst als Chillout-Lounge gebaut, wobei hier bereits alle baulichen Maßnahmen für die spätere Verwendung als Heimkino berücksichtigt werden sollen -Die Technik kann ich mir wohl erst im Laufe der nächsten 2 Jahre leisten. Bis dahin muss das alte Zeugs übergangsweise herhalten. -Leinwand und Beamer werden übergangsweise durch einen LCD-TV ersetzt. Bild 1 zeigt wo die Leinwand mal sein soll  Bild 2 zeigt die Nische für die Fitness  Bild 3 zeigt den Plan  Bin für jede Art der Anregung dankbar. Viele Grüße Dark*Knight! | ||
| 
                                                Dark*Knight                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 31. Okt 2012, 21:09   | |
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kann durch Hitze ein Wackelkontakt entstehen? Berman am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 4 Beiträge | 
| Raumplanung - Kann hier ein Wohnzimmerkino entstehen? Felix_B am 25.10.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 3 Beiträge | 
| Zusammenstellung - PC Heimkino Orion2k6 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 2 Beiträge | 
| [Baubericht] Heimkino "Filmriss" Saarforce am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 231 Beiträge | 
| Heimkino Velocity am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 21 Beiträge | 
| Aktuelles Heimkino soll überarbeitet werden djwham am 12.04.2024 – Letzte Antwort am 17.04.2024 – 10 Beiträge | 
| Heimkino Automatisierung TheBigW am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 14 Beiträge | 
| HEIMKINO staniva am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 9 Beiträge | 
| Vorplanung Heimkino impulse am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 6 Beiträge | 
| Neues Heimkino. Dreamix am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 18 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.888
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Okt 2012,
                    #1
                    erstellt: 30. Okt 2012, 










