HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » VHS über Yamaha RX-V757 auf S-Video? | |
|
VHS über Yamaha RX-V757 auf S-Video?+A -A |
||
Autor |
| |
DaHorstl
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo alle miteinander! Ich möchte demnächst meine Pionier-"Anlage" mit Pseudo-Surround (aus den späten 80er Jahren) durch einen A/V-Receiver ersetzen. Nähreres findet Ihr in meinem Profil. Derzeit schwanke ich zwischen Yamaha RX-V757 und RX-V1600. Ich möchte alle vorhandenen Komponenten (DVD-Player, 2 VHS-Videorecorder, Plattenspieler) als auch eventuelle zusätzliche Geräte wie einen HTPC anschließen und umschalten können. Derzeit verwende ich für die zwei VCRs und den DVD-Player einen manuellen Umschalter auf RGB. Bei Receivern gibt es aber nur S-Video oder FBAS, in begrenzter Menge auch Componenten-Ein- und Ausgänge. Da ich nicht ständig den Fernseher zwischen FBAS und S-Video umschalten möchte dachte ich an eine Konvertierung des FBAS-Signales in S-Video. Darum stach mir der V1600 ins Auge. Da ich aber HDMI auf absehbare Zeit eher nicht verwenden kann ![]() ![]() Fragen an Euch: 1. Soweit ich verstanden habe, sind die "billigeren" A/V-Receiver reine Umschalter. Videomäßig wird ja nur beim V1600er konvertiert. Wenn ich den DVD-Player an S-Video betreiben möchte, was mache ich dann mit den beiden VHS-Recordern? 2. Ist der Yamaha RX-V757 eine gute Wahl? Schönen Dank! ![]() Liebe Grüße, Da Horstl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V757 Lautsprechervermessung gzg.furio am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Reset? gallus am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V757 topcaser am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V757 RaceFan am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V757 - Radioempfang !!! P!nGu am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V757 und Samsung LE-40A616 ankaoha am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
Fernbedinung zu Yamaha RX-V757 ! P!nGu am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Einstellungen speichern gera0011 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V757: Lautsprecher-Impedanzeinstellung TonicWater am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 16 Beiträge |
RX-V657 <-> RX-V757 anhi am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.186