| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ist mein Receiver zu stark für die Lautsprecher ??... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Ist mein Receiver zu stark für die Lautsprecher ???+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                BassBooster                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Feb 2004, 10:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Leutz, Hier im Hifi-Forum meinte mal jemand das mein Receiver viel zu stark ist für die Boxen und ein viel kleinerer Receiver würde es auch tun ! Jetzt habe ich neue Lautsprecher aber auch keine Standboxen, was meint ihr nun dazu ? Ist der Receiver wirklich zu stark ??? Danke im Voraus !                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Torsten_Adam                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Feb 2004, 10:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich kenne zwar die Leistung deines Receiver nicht, aber wenn du nicht bis zum Anschlag aufreisst kann nicht passieren. Das so genannte Klipping ist wesentlich schädlicher. gruss und schönes Wochenende  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                66er                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Feb 2004, 14:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In der Tat vertreten viele die irrige Ansicht, der Verstärker dürfe nicht mehr leisten als die Boxen vertragen können. Richtig ist, dass mit einem  100-Watt-Amp problemlos 20-Watt-Boxen betrieben werden dürfen. Natürlich musst du ein bisschen Gefühl haben und deine Ohren als Messgeräte verwenden. Torsten erwähnt, was nur wenige wissen: Wenn der Verstärker zu schwach ist, kann's passieren, dass bei hoher Lautstärke die Begrenzung des Netzteils einsetzt und die Sinuskurven eckig werden. Dieser Clipping-Effekt ist für die Lautsprecher gefährlich. Gruß 66er  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BassBooster                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 27. Feb 2004, 17:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Antowrten !                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                raw                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 27. Feb 2004, 23:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi dein Receiver schluckt maximal 330Watt aus dem Netz. Er soll aber angeblich 600Watt abgeben können. Sorry, falls das enttäuschend klingt, aber Kenwood besch****t bei den Leistungsangaben... Kleiner Trost: Ich hab auch Kenwood    folglich müsste ein verstärker pro kanal folgende Leistung bringen; bei Vollauslastung aller Kanäle: 330watt-30watt(tuner und lämpchen)=300watt 300watt/6kanäle= 50watt 50watt-30%(wärmeverlust)=35Watt also hast du 35Watt pro Kanal bei Vollauslastung.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rollei                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 28. Feb 2004, 12:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi das mit dem beschiss machen doch alle normalen Receiverhersteller.       greetings Rollei ![]() PS: na sagen wir mal fast alle                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                amathi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 28. Feb 2004, 18:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hi, 
 dann ist harman/kardon kein normaler receiverhersteller!? mfg adi  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 01. Mrz 2004, 10:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Eux                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 03. Mrz 2004, 15:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hehe ^^ true that                                           | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Zu stark? Homa2k am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Receiver zu stark für diese Boxen?? karlosmykene am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Receiver für mein Lautsprecher ? zaskar4321 am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bass zu stark Onkyo 506 seher123 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Signalpegel zu stark? Jasonfuckinvoorhees am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX SR 605 stark genug ? B4byf4ce am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Receiver für Nubert lautsprecher gesucht! Scor12 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Receiver für ca. 350 Euro ? hemn2 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            lautsprecher für Sa-He70? Carlo am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Lautsprecher für diesen Receiver?????? Enno78 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.597
 
                                                     
                                       
  
  
                                       







