| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V457 und Ipod-Dockingstation | |
|  | ||||
| Yamaha RX-V457 und Ipod-Dockingstation+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                alfox40                         Neuling | #1
                    erstellt: 10. Dez 2008, 18:17   | |
| Hallo allerseits, ich hatte bis vor kurzen meinen Subwoofer (Canton CX60) an der Netzteilbuchse meines RX-V457 angeschlossen. Beim Studium der Bedienungsanleitung ist mir aufgefallen, das unter "Technischen Daten" eine max. Leistungsabgabe von 50W (lt. Yamaha-Support 100W) für die Ausgänge der Buchsen gelten, was mit dem Subwoofer natürlich überschritten wird :cut. Habe den Subwoofer nun an einer Steckdosenleiste angeschlossen(so weit so gut), aber ich möchte das Netzteil vom Receiver gerne für meinen IPod nano nutzen (Original-Netzteil vom IPod->Dockingstation IPod). Das IPod-Netzteil hat primär 230V/0,15A, sekundär 5V/1A. Meines Erachtens kann man das mit den Angaben doch getrost über den Receiver anschließen, oder? Yamaha-Support verneint das wg. "zu hoher Leistungsaufnahme(?)"(Kann ich nicht wirklich glauben!). Was stimmt den nu? Gruß | ||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Dez 2008, 18:39   | |
| Was spricht dagegen, die Dockingstation direkt an einer Netzleiste anzuschließen ??? Lach nicht, aber die PC-Netzleisten, die es momentan bei Aldi Süd für ca. 15 € gibt, sind wirklich gut. Gruß | ||
| 
                                                alfox40                         Neuling | #3
                    erstellt: 10. Dez 2008, 18:48   | |
| Hi und Danke für die schnelle Antwort, aber meine 8-fach Steckdosenleiste ist schon proppevoll. Außerdem möchte ich die Vorteile des Receivers nutzen -> wenn Receiver an, dann lade IPod. Ist ein nicht zu verachtendes Feature     Gruß | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha RX-V457 anschließen ? tiCal am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 19 Beiträge | 
| Yamaha RX V457 brummen dauersuchti am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge | 
| Yamaha RX-V457 llcoola7 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge | 
| Yamaha RX-V457 Tonausfall jfreak am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge | 
| Yamaha RX-V457 und 6.1 !? cologneking71 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge | 
| Computer am Yamaha RX-V457 Huschbert am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge | 
| Yamaha RX-V457 Ohm Frage Forge am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge | 
| Beratung zum YAMAHA RX-V457 michaelkiefer am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge | 
| Yamaha RX V457 Sourroundstärke einstellen SV_Chris am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 15 Beiträge | 
| Unterschied Yamaha RX-V557 und RX-V457? MrBoogie am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.292
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Dez 2008,
                    #1
                    erstellt: 10. Dez 2008, 









