HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Boxen rauschen bei neuem Receiver | |
|
Boxen rauschen bei neuem Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
04:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2009, |
Moin, ich habe mir einen AV-Receirver von Kenwood mit der Kennung KRF-6300D gekauft. Daran habe ich 2 Boxen angeschlossen, die einen 4 Ohm und einen 8 Ohm Eingang haben. Ich habe sie mit dem 8 Ohm Eingang verbunden, da der Receiver wohl 6 Ohm von sich gibt, wenn ich richtig lese. Nun fangen die Boxen aber, sobal der Receiver eingeschaltet ist, das Rauschen an. Sie rauschen auch, wenn keine Quelle aktiv oder angeschlossen ist. Weiß jemand, wie man das beheben kann? Liegt es vllt an den 2 Ohm Unterschied? Ich habe allerdings gelesen, dass man immer an den höherohmigen Anschluss anschließen soll, da der Receiver sonst Schaden nehmen könnte. Könnt ihr mir helfen? Kann das an billigen Kabel und Stecker liegen? Ich habe zwei billige Boxenkabel und mit 2 DIN Stecker für einen Euro drangebastelt. Weiß denn jemand, wo man hochwertige DIN Stecker mit Kabel bestellen kann? Vielen Dank Lukas |
||
dharkkum
Inventar |
05:59
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2009, |
Es liegt schlicht und einfach am Kenwood-Receiver wenn die Boxen vorher nicht gerauscht haben, es aber jetzt tun. Da wirst du auch nichts dran ändern können, ausser den Receiver gegen ein anderes Modell zu tauschen. |
||
|
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2009, |
Moin, danke für deine Antwort. Heute ist das opt. Kabel angekommen und wenn ich die Geräte damit verbinde, rauschen die Boxen nur nachdem ich auf dem Rechner die Musik gestoppt habe noch 2 Sek weiter. Es scheint wohl, dass der Receiver erkennt, wann keine Signale mehr kommen und er so die Boxen deaktiviert. Ob die Boxen von sich aus Rauschen kann ich die Tage mal teste. Gruß |
||
Radiologe
Inventar |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2009, |
Hallo, wie testet man denn sowas? Gruß Markus |
||
dharkkum
Inventar |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2009, |
Die können nicht rauschen ausser es handelt sich um Aktivboxen. |
||
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2009, |
Moin, also, nachdem ich die Boxen nun ein paar Tage in Betrieb habe, ist das Rauschen (fast) weg. Kann es denn sein, dass Boxen einfach mal am Anfang etwas rauschen, wenn sie längere Zeit nicht genutzt wurden? Vielen Dank Lukas |
||
dharkkum
Inventar |
17:51
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2009, |
Boxen können NICHT rauschen, da sie keine aktiven Bauteile enthalten, ausser es handelt sich um Aktivboxen mit eigenen Endstufen. Das rauschen was du hörst kommt vom Receiver. Je nach Wirkungsgrad der Boxen ist das Rauschen bei gleicher am Receiver eingestellter Lautstärke mal mehr oder weniger stark zu hören. |
||
xutl
Inventar |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2009, |
Du hast Dich schlicht einfach und ergreifend an das Rauschen gewöhnt, deshalb nervt es Dich nicht mehr, bzw. fällt Dir nicht mehr so auf. |
||
$$$Sneijder$$$
Stammgast |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2009, |
Ich habe den gleiche receiver und hatte auch das gleiche problem schau mal ob die einstellung sub an ist wenn sie aus ist rauschen die boxen . Oder es gibt noch eine möglichkeit das rauschen weg zu bekommen nimm einfach das easy setup her und stell die raum größe ein und weg ist das rauschen ! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei neuem Eltax AVR-250 hins am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Alte Surround Boxen mit neuem Receiver Bratwurstmeister am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 10 Beiträge |
Alte Lautsprecher an neuem Receiver mralchemy am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer bei neuem Yamaha 459 de-coder am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Schwappen in den Boxen bei neuem Denon Flusskrebs am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 24 Beiträge |
Denon 1705 Boxen rauschen simpsons am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 11 Beiträge |
Boxenset DAV-S880 mit neuem Receiver Zoodiax77 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Rauschen in den Boxen henny21 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 11 Beiträge |
Boxen Rauschen mit Yamaha Verstärker Karambo am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 5 Beiträge |
Boxen rauschen teilweise - Poti reparieren? Elcrian am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Was ist Zone 2?
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Tonverzögerung: TV -> AVR
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Erfahrungen mit Audyssey Dynamic EQ/Dynamic Volume?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.403 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRewire
- Gesamtzahl an Themen1.535.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.270