HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » irgendwas-punkt-zwo | |
|
irgendwas-punkt-zwo+A -A |
||
Autor |
| |
albondiga
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2009, |
Hallo Forum, ich möchte gern zwei aktive Subs in einem Mehrkananl-Setup einsetzen, und diese dann nahe an die Mains (small) stellen. Die Übergangsfrequenz möchte ich möglichst hoch wählen, um einen knackigen, trockenen und (jetzt bitte nicht schlagen) "schnellen" Bass zu erzielen. Um die Ortung bei der hohen Trennfrequenz nicht zu beinträchtigen, möchte ich (im Stereo-Modus) die Bässe und Grundtonanteile der beiden Känale getrennt auf beide Subs verteilen. Gibt es einen AV-Receiver, der sich irgendwas.2 nennt, und nicht einfach nur das gleiche Sub-Signal wie bei irgendwas.1 an zwei Buchsen zur Verfügung stellt, sondern links und rechts getrennt behandelt? Ich kann micht des Eindrucks nicht erwehren, als ob das ganze .2-Geraffel ein Marketing-Gag-für-20-Cent-Mehrpreis ist. Allerdings fehlt mir doch der Markt-Gesamtüberblick, und nicht alle Bedienungsanleitungen sind online zu finden. Danke, Dirk |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
00:26
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2009, |
Soweit ich weiss bedeutet .2, dass 2 sub outs vorhanden sind und die subwoofer getrennt voneinander eingemessen werden können und wohl auch getrennt voneinander im avr eingestellt werden können. jedoch geben beide denselben LFE Kanal wieder und natürlich die Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz, ohne dabei L+R aufzutrennen. da müsstest du wohl einen passiven sub dazwischen schalten (keine Ahnung ob und wie das genau geht) oder dir vernünftige Standlautsprecher zulegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trennfrequenz zu hoch Bl4cKr4iN am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 5 Beiträge |
Gibt es einen AV Receiver mit zwei Sub Ausgängen? ducmo am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 21 Beiträge |
Steroe subs im Musikbetrieb Hornetmathi am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz AV-Receiver Preciousx am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 3 Beiträge |
Trennfrequenz vs. Einstellungen "Small" / "Large" fukurokuyu am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 12 Beiträge |
richtige Trennfrequenz Revofreak am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 7 Beiträge |
AV Receiver und aktive Lautsprecher buutinie am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 15 Beiträge |
denon 1706 small trennfrequenz? januszm am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 4 Beiträge |
AVR-Kanäle frei im Übertragungsbereich einstellen? Nikkie am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 7 Beiträge |
2 Subs? pierrescl am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- 12V Trigger out
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Nach Audyssey Einmessung zu wenig Bass
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Was ist Zone 2?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedpluto007
- Gesamtzahl an Themen1.535.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.056