Gibt es einen AVR bei dem sich Front- und Rearkanäle vertauschen lassen?

+A -A
Autor
Beitrag
bytelutscher
Inventar
#1 erstellt: 21. Jun 2010, 17:53
Hallo,
ein Bekannter möchte sich ein Heimkino im Wohnzimmer einrichten.

Leider lässt sich die Aufstellung nur folgendermaßen ermöglichen:

Gegeben ist ein Raum, in dem auf der einen Wand ein großer Flachbild angebracht ist und auf die Parallelwand soll per Beamer projiziert werden.
Dafür sind 4 identische Stand-LS als Front und Rear vorhanden.

Nun wird dafür ein AVR gesucht, bei dem sich je nach Bedarf die Front und die Rearkanäle vertauschen/umschalten lassen.
Am idealsten wäre ein Gerät bei dem dies auch noch für Front- und Rearcenter möglich wäre.

Gibt es so ein Teil? Googlen hat bisher kein Ergebnis gebracht.

Oder gibt es eine elegante Möglichkeit, diesen Anwendungszweck auch mit einem herkömlichen AVR zu erreichen?

Hoffe auf ein paar Lösungsvorschläge.
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2010, 18:05
mechanischer Lautsprecher Umschalter und einfach Ein-/Ausgänge vertauschen

Zudem muß aber jedesmal das Setup angpasst werden und auch alle Werte eingestellt werden (Entfernungen, Pegel, ...)


[Beitrag von XN04113 am 21. Jun 2010, 18:06 bearbeitet]
bytelutscher
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2010, 18:34

XN04113 schrieb:
mechanischer Lautsprecher Umschalter und einfach Ein-/Ausgänge vertauschen

Zudem muß aber jedesmal das Setup angpasst werden und auch alle Werte eingestellt werden (Entfernungen, Pegel, ...)


Hmmm, da grüble ich gerade drüber nach. Der Switch müsste dann ja 2 Eingänge (Front/Rear-Kanal) und 2 Ausgänge (Front-Ls, Rear-LS) haben. Davon brauch ich dann 2 Switcher für rechten und linken Kanal.
Da ist die Frage, ob es so was gibt. Die Switcher die ich kenne, haben zwar Eingänge für mehrere LS-Paare aber nur 1 Ausgang zum Verstärker. Erforderlich wären dann doch auch 2 Ausgänge. Oder ich mache gerade einen Denkfehler und gehe noch mal in Klausur.

Das Setup müsste ja eigentlich nicht geändert werden, wenn der Hörplatz fast mittig im Raum liegt und die Abstände zu den Boxenpaaren nahezu gleich sind, oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
übergangsweise: AVR-Betrieb OHNE Front?
Volc0m am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  4 Beiträge
AVR 635 - Bedienung über Front-Display / Fernbedienung
Meister_Lampe_XXL am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  2 Beiträge
AVR+Vollverstärker Front Speaker nutzen
hansemeikel am 05.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  4 Beiträge
Welcher AVR kann Front Hight ?
andi9780 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  29 Beiträge
front high oder front wide erfahrung
loritas am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  77 Beiträge
harman kardon avr 10 "front" kanäle defekt
stock84 am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  2 Beiträge
AVR Steuerung Ipad
sanchezz am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Lassen sich heutige Verstärker überhaupt noch ins Clipping treiben?
H4drux am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.11.2014  –  4 Beiträge
Denon AVR 2106 Gehäusefarbe
ricflair am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  8 Beiträge
Soundproblem. Front-Back tauschen bei Denon AVR2308?
MiBfinity am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.887
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.169

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen