HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Teufel LT2 r mit externem AVR betreiben | |
|
Teufel LT2 r mit externem AVR betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
*Urol*
Inventar |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2019, |
Moin, Ich habe im Wohnzimmer als bessere Soundbar noch mein altes Teufel LT 2 + r System. Jetzt habe ich außerdem noch einen alten Verstärker über, der aber ein Audyssey XT32 Einmesssystem hat. Da er momentan nur rum steht, wollte ich ihn gerne an das Teufel System anschließen. Geht das? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich würde einfach die digitale koaxial-in-Buchse nehmen. Das wäre ja auch nur für den Subwoofer, die lautsprecher schließe ich natürlich direkt an den AVR an. Es würde halt nur der in den Subwoofer integrierte Dolby Digital Receiver übergangen. Ich wollte einfach mal fragen, ob das schon jemand gemacht hat und ob das problemlos geht. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2019, |
benenne den AVR, dann kann man ggf. etwas dazu sagen |
||
|
||
Highente
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2019, |
Willst du da zufällig Eingang mit Eingang verbinden? ![]() |
||
*Urol*
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2019, |
Das ist ein SR7010, ich will nur den Subwoofer Ausgang am Verstärker (cinch) mit dem aktiv sub vom LT2r verbinden. Der Subwoofer wird dann nur das LFE Signal kriegen und die lautsprecher werden halt am AVR an die lautsprecherklemmen angeschlossen... Ich weiß halt nicht, ob das geht. Weil das ja eigentlich die Buchse ist, an die man normalerweise die Quelle, sprich DVD-Player, playstation oder halt wie ich den Fernseher anschließt. ![]() |
||
Highente
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2019, |
Der Sub hat doch 2 analoge Eingänge die kannst du nutzen. Die digitalen Eingänge funktionieren dafür nicht. |
||
*Urol*
Inventar |
06:13
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2019, |
Danke, Highente. Entspricht der analoge Eingang denn funktionell gesehen einem normalen "in"-Eingang eines aktiv-Subs, über den man ihn normalerweise mit einem AVR verbindet? Oder ist da irgendwie mit Einschränkungen/Problemen zu rechnen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
06:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2019, |
Ja ist das selbe, eine andere Alternative hast du ja eh nicht. |
||
*Urol*
Inventar |
06:33
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2019, |
Ok, danke. |
||
*Urol*
Inventar |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2019, |
Kurze Rückmeldung: es hat funktioniert, Dankeschön. Und ich bin sehr angetan vom Ergebnis. Der SR7010 holt nach Einmessung doch noch wirklich was raus. Es klingt völlig anders, viel klarer und druckvoller! Bin wirklich begeistert und hätte das meinem Teufel System nicht zugetraut. Also hat mein Marantz doch noch eine Verwendung und ich muss ihn nicht für diese Basarpreise verschleudern :-) |
||
Wolli151
Neuling |
11:12
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2020, |
Hallo Urol Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem wie du, habe auch die LT 2+r Anlage von Teufel und möchte dann nur noch den aktiven Subwoofer nutzen in Verbindung mit einem neuen AV Reciever. Da diese Sache bei dir funktioniert hat weiß ich aber nicht genau wie das mit der Lautstärkenregelung bei dir klappt. Muß ich dann die volle Laustärke am Lt 2 einstellen? Grüße aus Dortmund |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel heimkino lt2 + PS4 Saimen94 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 12 Beiträge |
Denon 1909 mit Teufel LT2 bobus am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1908 an LT2 finetunen mercutio79 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
teufel CEM + teufel AVR night123 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Concept R von Teufel Alohagirl am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 14 Beiträge |
AKtivlautsprecher am AVR betreiben? Brummaman am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 17 Beiträge |
Frage zun Denon AVR 1706 an Teufel Concept R Clarjee am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 4 Beiträge |
Receiver für Teufel Concept R ? Fladdy am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 5 Beiträge |
AVR 6 oder 8 Ohm betreiben baer011 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für Teufel Concept R maerzer am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Was ist Zone 2?
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Tonverzögerung: TV -> AVR
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Erfahrungen mit Audyssey Dynamic EQ/Dynamic Volume?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.432 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedslowjogg
- Gesamtzahl an Themen1.535.547
- Gesamtzahl an Beiträgen21.217.845