| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-D514: brauche ich bananenstecker? | |
|
|
||||
Pioneer VSX-D514: brauche ich bananenstecker?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hippieschuh
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Feb 2005, 15:09
|
|
|
Pioneer VSX-D514 [...] großformatige Lautsprecherschraubanschlüsse, geeignet für Bananenstecker [...] heisst das nun ich brauch bananenstecker oder gehts auch ohne? also kann ich einfach nur das lose kabel anschliessen? |
||
|
Rippit
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 05. Feb 2005, 16:26
|
|
|
geht auch ohne, ist nur eine zusätzliche Option... |
||
|
|
||
|
hippieschuh
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 05. Feb 2005, 16:27
|
|
|
danke |
||
|
hippieschuh
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 05. Feb 2005, 18:35
|
|
|
noch ne frage... kann ich ein 4ohm ls system an den receiver anschliessen? oder mach ich dadurch die ls kaputt? |
||
|
hippieschuh
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 05. Feb 2005, 18:41
|
|
|
Bassdusche
Inventar |
#6
erstellt: 05. Feb 2005, 18:55
|
|
|
Hi, Faustregel: Die LS dürfen mehr ohm haben als der Amp, aber nie umgekehrt. MfG Bassdusche |
||
|
hippieschuh
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 05. Feb 2005, 22:07
|
|
|
in dem bericht den ich gepostet hab steht da aber was ganz anderes und auch auf areadvd meinten die meisten leute das es egal ist? |
||
|
thomz
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 06. Feb 2005, 10:28
|
|
|
hallo, das würd' mich jetzt auch mal interessieren. den pio.d814 kann man von 8 auf 6ohm stellen. die ls (jbl scs146) haben eine nennimpedanz von 4ohm. kann ich die bdenkenlos anschliessen, oder soll ich die besser umtauschen ? wenn ja, welche kann ich am besten nehme ? (preisklasse ~250€) gruß thomz |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer vsx-D514 traale123 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge |
|
Pioneer VSX-D514 oliverkorner am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 9 Beiträge |
|
Pioneer VSX D514 dp2508 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
|
problem mit pioneer vsx-d514 maxjeany am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
|
Pioneer VSX-D514 / 2 Lautstärkenprofile? m.pfaender am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 13 Beiträge |
|
Probleme mit Pioneer VSX-D514 drinkthing am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
|
Probleme mit Pioneer vsx-d514 mrtrashtalk am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
|
A/V Receiver pioneer VSX-D514 Inn5 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 16 Beiträge |
|
Kenwood KRF-V4080D vs. Pioneer VSX-D514 stealth_007 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 27 Beiträge |
|
Schraubanschlüsse am VSX-d514 Osi am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRolfo.x
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.690








