HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Pegelmitte bei Aufnahme verschoben | |
|
Pegelmitte bei Aufnahme verschoben+A -A |
||
Autor |
| |
Alpha23
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hallo! Habe folgendes Problem: Wenn ich Audiomaterial mit meiner Soundkarte aufnehmen will, dann ist die Mitte des Pegels nicht bei Null, sondern bei ca. 0.7 dB. Das Phänomen ist unabhängig von gewähler Aufnahmequelle (Stereo-Mix, Line-In, Mikro) und Lautstärke, tritt also auch auf wenn eine nicht angeschlossene Quelle gewählt wird. Pegel ohne Signal: ![]() ![]() Aufnahmeansicht, einmal ohne, einmal mit Signal: ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sieht man auch, dass das Signal bei normaler Lautstärke nie bis auf 0dB fällt ('Mitte' ist hier ungefähr bei 1,6 dB). Nehme mit der internen Soundkarte meines Fujitsu-Siemens LifeBook P1510 auf, nutze Windows XP Tablet PC Edition. Meine Fragen dazu: 1. Woran könnte das hardwaretechnisch liegen? 2. Kann ich die gesamte Aufnahme mit irgendeinem Programm vertikal verschieben? Danke für eure Antworten! Gruß Timo [Beitrag von Alpha23 am 22. Jan 2009, 12:14 bearbeitet] |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
02:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2009, |
Erst mal willkommen im Forum. Hast ja 'ne Weile für deinen ersten Post gebraucht. Zu deinem Problem : Was für ein Signal sehen wir hier, den Recording-Pegel wenn kein Signal anliegt ? Ursache kann durchaus der Onboard-Sound sein. Dieser steht nicht umsonst nicht gerade im besten Ruf. Kann durchaus ein Defekt sein, oder aber eine "Schwäche" deiner Onboard-Lösung. Überhaupt sollte man Aufnahmen immer über ein richtiges Audio-Interface machen. Der Noise Floor von Onboard-Lösungen ist meistens ziemlich mässig ! Du solltest dir dringend ein vernünftiges Audio-Interface zulegen. Dann bekommst du auch einen wesentlich besseren Signalrauschabstand. Da du wie ich sehe, Wavelab verwendest, brauchst du auch ein g'scheites Interface (USB oder FW). Falls es hier tatsächlich um ein Stereo-Balance-Problem geht, kannst du dieses mit dem Leveler von Wavelab beim Editing leicht korrigieren ! Grüße |
||
Alpha23
Neuling |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hi! Ich bin hier schon länger im Forum und die Antworten zu meinem ersten Post haben mich erstmal abgeschreckt, weil die Meisten meine Frage nicht richtig verstanden haben oder ohne zu überlegen eine "Lösung" gepostet haben, die man sowieso von vornherein ausschließen kann. ![]() Danke für die Antwort. Ja ich weiß, onboard ist denkbar schlecht und wird WaveLab nicht gerecht. Rauschen hoch, keine Saubere Wiedergabe. Aber darum geht's mir nicht, sondern generell um solch ein Problem. Zu deiner Frage: wir sehen einmal eine Aufnahme bei Stille, einmal eine ohne. Hatte ich auch geschrieben oben... Ich hatte eine 'Lösung' über den Leveler, also Pegelveränderung, bewusst weggelassen, um zu testen, ob wieder Antworten kommen, die mir nicht weiterhelfen. Und wieder wurde ich nicht enttäuscht... ![]() Gruß Timo |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2009, |
Soll das hier wirklich ein Test sein ? Deine Antwort gibt einen Hinweis darauf, daß es dir möglicherweise gar nicht um ein reales Problem sondern um etwas ganz anderes geht ! ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme Apnoe am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Aufnahme? Wave1 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
piepton bei aufnahme Metaler am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 9 Beiträge |
Automatische Aufnahme bei Geräuschen Mr.Knister am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 2 Beiträge |
Welche Tonspuren bei HD Aufnahme? Mandersholz am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 5 Beiträge |
Knistern bei Aufnahme vom Plattenspieler Wari74 am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 12 Beiträge |
Aufnahme-Programm hannes2004 am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 5 Beiträge |
aufnahme programm Kwietsche3 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 13 Beiträge |
X-Fi Extreme Aufnahme bär59 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Aufnahme: Line In aussteuern bob145 am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Audacity Tracks trennen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Blaue Klinkenbuchse?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Youtube convertieren, FLAC sinnvoll?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDjduke
- Gesamtzahl an Themen1.404.752
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.642