HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Itunes "synkronisieren" | |
|
Itunes "synkronisieren"+A -A |
||
Autor |
| |
Leon_di_San_Marco
Stammgast |
03:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo Leute! Ich möchte jede neugerippte CD, die auf meinen Rechner landet direkt auf die Mediathek von Itunes hinzufügen. Damit meine ich nicht eine Kopie (ich will ja nicht 2x dieselbe Cd haben) sondern eine Verknüpfung. Im Moment muss ich es jedesmal selber machen (Datei - Datei zur Mediathek hinzufügen...und dann die jewilige neue CD suchen). Wisst ihr, ob man Itunes so einstellen kann, damit das möglich wird? Mit JRiver Media Center geht das...ich würde aber ungerne über 40 Euro nur deswegen ausgeben ![]() Danke im Voraus! Marco |
||
*Nightwolf*
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2012, |
Du scheinst ja nicht auf einen Player festgelegt zu sein, wenn du JRiver als Option anerkennst. Foobar kann das was du suchst und ist kostenlos. |
||
|
||
Leon_di_San_Marco
Stammgast |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2012, |
Foobar habe ich auch ![]() |
||
*Nightwolf*
Inventar |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2012, |
Du musst den Ordner, in den du deine CDs rippst, in die Foobar-Library einfügen. Dann kannst du Auto-Playlisten erstellen lassen, zb. über Library -> Album List -> rechte Maustaste auf All Music -> Create Autoplaylist. Alternativ kannst du über Library -> Search genaue Suchlisten definieren und diese als Autoplaylist ausgeben lassen. |
||
Leon_di_San_Marco
Stammgast |
13:02
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2012, |
Ach nö...ich habe ein paas Sachen ausprobiert..nichts für mich. Itunes und JRiver sind viel intuitiver und einfach zu benutzen. Also zurück zur ersten Frage: geht das auch mit Itunes? |
||
HiLogic
Inventar |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2012, |
iTunes ist Mist und dessen Ripper sowieso. Der Wille zum lernen sollte schon vorhanden sein, sonst wird das nix... |
||
Leon_di_San_Marco
Stammgast |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2012, |
Ich rippe mit dBpoweramp und bin sehr zufrieden damit. Itunes benutze ich nur zum verwalten. Die Optik ist ganz nett und die Metadaten (mit Coverabbildungen, Infos usw.) schön und praktisch...mehr brauche ich nicht wenn es nur darum geht, die Alben abzrufen. Nun, wie schon gesagt, möchte ich, dass jede neue Cd, die auf die Platte landet, direkt auf Itunes erscheint. Wie macht man das? |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2012, |
![]() |
||
j!more
Inventar |
20:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2012, |
Der in iTunes integrierte Ripper WAR mal Mist, ist aber längst auf dem Stand der Technik angekommen. Und gegen iTunes spricht nichts, wenn man nicht besondere Anforderungen hat. Ich nutze dbpoweramp, jriver und foobar, aber nicht, weil iTunes "Mist" ist. [Beitrag von j!more am 29. Okt 2012, 20:36 bearbeitet] |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2012, |
Naja, "Stand der Technik" bei den aktuellen Rippern ist wenigstens ein sicherer Modus, der garantiert den Laufwerks Cache umgeht, und Unterstützung von wenigstens AccurateRip v1. Beides kann iTunes nicht, zum rippen würde ich das zumindest deshalb auch nicht einsetzen. ![]() |
||
j!more
Inventar |
11:55
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2012, |
Das sind schon besondere Ansprüche. ![]() |
||
HiLogic
Inventar |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2012, |
iTunes ist Hausfrauen-Software... Nicht mehr, nicht weniger. - Mangelhafte Gapless Playback untersützung - pfuscht ungefragt in den Tags rum - keine ReplayGain Unterstützung - Mangelhafte Format Untersützung (z.B. kein FLAC) - die dynamischen Playlists sind von der Funktionalität ein Witz - Bloatware! Natürlich reicht bei einem Anspruch von 0 auch iTunes... An solch einem Level messe ich aber keine Software. Oder anders ausgedrückt: Wenn die Messlatte ein Trabant ist, dann ist nahezu alles ein gutes Auto. Die Messlatte der Ripper hat EAC, Foobar und dbPowerAMP gelegt.. und solange iTunes da nicht dran ist, ist es keines Vergleichs würdig. [Beitrag von HiLogic am 30. Okt 2012, 12:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ITunes - Mediathek aufräumen / umräumen ? christianS79 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 3 Beiträge |
itunes Mediathek ergänzen akkustik1981 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
I-Tunes: "Ordner zur Mediathek hinzufügen" rückgängig machen? xlupex am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 11 Beiträge |
iTunes Bibliothek (Mediathek) mit 2 PC's nutzen Tomaudioi am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 7 Beiträge |
iTunes verpfeift Musikpiraten - ok? Paesc am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 130 Beiträge |
iTunes Ausgabegerät einstellen DoniMarco am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 2 Beiträge |
Exklusive Inhalte bei Itunes ? Xenonmx am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 4 Beiträge |
Musik aus ITunes? be.mobile am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 11 Beiträge |
CDS über itunes brennen os12 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 5 Beiträge |
iTunes-Radio >>> HiFi-Anlage lothar.m. am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Kopfhörer am PC anschließen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Audacity Tracks trennen
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedST_K_
- Gesamtzahl an Themen1.404.303
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.141