HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » bluetooth vs usb | |
|
bluetooth vs usb+A -A |
||
Autor |
| |
elia77
Stammgast |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2015, |
Hallo, der Yamaha as-701 Vollverstärker lässt sich per Bluetooth mit dem Pc verbinden, ist das genauso gut wie die Verbindung mit usb oder nur geringfügig schlechter? gruß elia77 |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2015, |
also Bluetooth 2.0+EDR: 3 Mbit/s vs USB 1.1: 1,5 oder 12 Mbit/s USB 2.0: 480 Mbit/s USB 3.0: 5 Gbit/s langsamer ja, schlechter nicht unbedingt. [Beitrag von OldNo7 am 26. Sep 2015, 15:32 bearbeitet] |
||
|
||
elia77
Stammgast |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2015, |
ok danke mal. noch ne frage hab ich; hdmi überträgt ja auch Ton. Wie ist das qualitativ denn einzuordnen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2015, |
Ich frage mich wie du eine USB oder HDMI Verbindung zum A-S701 machen willst ![]() |
||
elia77
Stammgast |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2015, |
nein mit dem yamaha nicht aber evtl mit einem Avr. Ich höre zwar nur Stereo aber ich weiss nicht ob ein Avr oder ein Vollverstärker in Frage kommen soll. Der Avr würde dann per Hdmi an den Pc und der Vollverstärker entweder mit usb oder mit bluetooth. Deswegen will ich wissen welche Verbindung die beste ist. [Beitrag von elia77 am 26. Sep 2015, 17:53 bearbeitet] |
||
jonath
Inventar |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2015, |
Im Heimbereich wohl die beste Lösung. 1 Kabel für Video und Ton, kann unkomprimiert 7.1 übertragen, das geht über z.B. SPDIF nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Stick USB Audio? ninjaattack am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 18 Beiträge |
suche usb bluetooth adapter mit aptx hd wimdipu am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 7 Beiträge |
Chord Chordette Gem - mit USB und Bluetooth Bubbber am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
Externe Soundkarte mit Bluetooth-Lautsprecher verbinden dage84 am 22.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 5 Beiträge |
USB Verbindung per Funk dcmaster am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 10 Beiträge |
Bluetooth - Übertragung stribbel am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 12 Beiträge |
Probleme mit Bluetooth-Tastatur jni am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 6 Beiträge |
Bluetooth von Notebook zu Stereoanlage - USB oder 3,5mm Klinke? etlam am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 2 Beiträge |
Bluetooth Transmitter für PC heinz2003 am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 6 Beiträge |
USB-Cinch-Verbindung *sphereo* am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Musik vom PC via Netzwerkkabel am AV-Receiver wiedergeben?
- USB-auf-Toslink-Adapter gesucht
- Knacken im Sound beim Musikhören, während surfen
- Albumcover nachträglich in FLAC-Datei einfügen
- Internen DVD Brenner mit USB extern verwenden
- Yamaha HS5 Rauschen
- MOTU M2 / M4 Windows ohne Treiber
- Was bringt externe Soundkarte?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Verzögerung des Mikrofon-Signals! Woran liegt's?
- Windows Einstellungen zur Bitrate-wo liegt der Sinn?
- USB Soundkarte mit mehreren Ein/Ausgängen gesucht
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- Topping DX3 Pro+ vs FiiO K5 Pro (AKM) vs ASUS Xonar Essence ST
- Hat m4a weniger Bass informationen als Mp3?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audio-Ausgang als -Eingang benutzen
- Eigenartiger Hall bei Wiedergabe über PC
- Störgeräusche GOXLR Mini und Hörluchs HL7100
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.837 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedD3xterTV
- Gesamtzahl an Themen1.526.914
- Gesamtzahl an Beiträgen21.052.560