HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Spotify via FritzBox Streamen | |
|
Spotify via FritzBox Streamen+A -A |
||
Autor |
| |
LB67
Neuling |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2020, |
Guten Morgen zusammen, ich weiß nicht, ob ich besser hier oder in einem AVM Forum fragen sollte, aber hier die Beschreibung meines Anliegens: In der Küche habe ich ein Berker Touchradio, welches an eine Klinkenbuchse angeschlossen ist. Da ich hier überaus schlechten Radioempfang habe, aber einen sehr guten Internetanschluss, verwende ich diesen, um über ein FritzFon (C5) Radio zu streamen. Nun habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre, in der FritzBox in der Liste der eingepflegten Streams, auch Spotify hinzuzufügen, sodass ich bequem vom Smartphone oder Tablet aus die Musik streamen kann. Allgemein dürfte es dank der Connect-Funktion, wie Spotify sie nennt, kein Problem darstellen. Auf der entsprechenden Seite finde ich jedoch lediglich Anleitungen für das Verwenden mit Partnerprodukten. Danke im Voraus und ein schönes Wochenende! |
||
LB67
Neuling |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2020, |
Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst: Das Programm Stream What You Here erzeugt im Netzwerk einen Stream, den ich als Internetradio in der FritzBox eingepflegt habe. Durch die Connectfunktion ist es mir somit möglich, die Lieder vom Smartphone zu steuern. Da ich ein iPhone verwende, wäre ein Jailbreak notwendig, um von diesem ausgehend zu streamen, was ich höre, das möchte ich nicht. Daher muss nun das Tablet (läuft mit Windows) oder aber der PC laufen, wenn ich die Funktion nutzen möchte. Sofern jemand eine bessere Idee hat, möge er sich bitte bei mir melden! Gruß |
||
|
|
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Blaue Klinkenbuchse?
- USB Audiointerface Störgeräusche durch Mainboard
- Was bringt externe Soundkarte?
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Noob-Frage. Wie schließe ich meine Anlage an?
- 2 Audioquellen gleichzeitig an Lautsprecher anschließen?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audacity Tracks trennen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Verzögerung des Mikrofon-Signals! Woran liegt's?
- Nicht volle Bitrate bei EAC FLAC
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- CD Sammlung digitalisieren - Wie?
- Einfaches SPDIF/Toslink-USB-Interface?
- Neue Laptops - Audio Line-In?
- Knacken im Sound beim Musikhören, während surfen
- Audio-Ausgang als -Eingang benutzen
- ID3 Tags bei MP3 automatisch erkennen
- PC-Lautsprecher über USB statt kleiner Klinke ?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 50 )
- Neuestes Mitglied=IIII=
- Gesamtzahl an Themen1.500.580
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.375