HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » ESI Juli@ oder lohnt der Wechsel? | |
|
ESI Juli@ oder lohnt der Wechsel?+A -A |
||
Autor |
| |
oetschgabaroetschga
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo, Ich habe im Moment eine ältere Hercules Soundkarte (Game Theater Xp, falls die einer kennt) und Spiele mit dem Gedanken mir die ESI Juli@ zu hohlen. Meine Überlegung war folgende: Ich höre sehr viel Musik mit dem Computer, spielen werde ich eigentlich gar nicht. Mein Yamaha-Receiver ist digital mit dem PC verbunden. Der Yamaha kann 192Khz Abtastung mit 24 bit Auflösung, die Hercules Soundkarte aber nur 48 kHz bei 20 bit. Die Juli@ könnte also mit ihrer 192kHz/24Bit Schnittstelle den Receiver voll ausreizen. Nun meine Frage würde man den Unterschied zwischen den beiden Soundkarten deutlich hören? Oder ist das bei digitaler Übertragung eher egal? Wie meint ihr würde sich die Juli@ gegen eine normale Soundkarte wie die Crative X-Fi Reihe schlagen? Danke im voraus, viele Grüße |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2006, |
Die XFI Karten stinken gegen die Juli@ ab weil es Creative nicht zustande bringt eine Ordentliche SPDIF implementierung hinzubekommen. Klanglich kanns was bringen muss aber nicht umbedingt was bringen das hängt stark von der Verwendeten Software ab. MfG Christoph |
||
oetschgabaroetschga
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hallo, Danke für die Antwort. Aber eines ist mir nicht klar:
Was meinst du mit Software? Die Player-Software, das Format (Codec), den Decoder oder die Hardwareansteuerung/Schnittstelle? Viele Grüße Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ESI Juli@ Cinchkabel Empfehlung? papstizzle am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 6 Beiträge |
ESI Juli@ verschiedene Revisionen Snaf1 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
Esi Juli@ modifizieren Mahathma am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 4 Beiträge |
ESI-Juli@ unter Linux cyberhawk am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 12 Beiträge |
ESI maya 44E oder ESI JULI@ oguz82 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 22 Beiträge |
Esi Juli Soundaussetzer soulysoul am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 4 Beiträge |
Edifier S530D & ESI Juli@ ? schonzis am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
ESI Juli@ Konfigurieren jbl-fan-91 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
ESI Juli@: Digitale Schnittstellen Sharpo51 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 3 Beiträge |
Aufnahmeprobleme mit ESI Juli@ hadez16 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Kopfhörer am PC anschließen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Audacity Tracks trennen
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedSoundmagic_HP151
- Gesamtzahl an Themen1.404.241
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.080