HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Laptop an Verstärker, Probleme mit Stereo Sound | |
|
Laptop an Verstärker, Probleme mit Stereo Sound+A -A |
||
Autor |
| |
-BUBU-
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo Zusammen! Habe gerade versucht meinen Laptop über den Soundausgang an den Aux Eingang des Verstärkeres anzuschließen, soweit kein Problem. Allerdings sind an den Verstärker 4 Boxen jeweils einzelnd angeschlossen. Es funktionieren allerdings immer nur 2 Boxen. Schließe ich einen CD Player an (Recht Links Ausgang) funktionieren alle Boxen. Gibt es eine Möglichkeit diese Problem zu beheben, außer den Zusammenschluss von 2 Boxen? Grüße BUBU |
||
-BUBU-
Neuling |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2007, |
Mensch Mensch..ihr lasst euch aber ganz schön lange Zeit! |
||
|
||
Hivemind
Inventar |
00:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2007, |
Das liegt ein bisschen an dir, du hast weder angegeben um was es sich für eine Anlage handelt, noch das Notebook. Das Problem kann nur am Receiver liegen, hast du eine Upmixfunktion für Stereo auf Quadrospeaker? Normal werden ja logischerweise bei Stereo nur 2 Boxen angesteuert. Mit dem Kabel hat das nix zu tun, da über die drei polige Klinke vom Notebook genauso Stereo übertragen wird wie vom Cinch L/R. Alternativ könntest du dein Notebook auch mit dem Receiver so verkabeln, dass du Surround übertragen kannst und einen DSP Upmix im Audio/Videoplayer nutzen. Das mit den Zusammenschließen von Boxen funktioniert nicht so einfach und ist auch sinnfrei. |
||
-BUBU-
Neuling |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2007, |
Was mich allerdings wundert, warum klappt das es mit einem handelsüblichen CD player? Notebooke: Acer 5920 G Verstärker: Fa. Denon |
||
Hivemind
Inventar |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2007, |
bei der Übertragung vom Notebook wird PCM genutzt, erkennt der Verstärker vll anders als das Signal vom CD Spieler |
||
Bestdidofan
Inventar |
23:50
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hast Du den CD-Player auch am AUX Eingang angeschlossen gehabt? ![]() Hast Du es schon an ander Eingänge probiert? (Nicht am Phono ausprobieren!) Genaue Bezeichnung des Verstärkers? ![]() ![]() Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 23. Okt 2007, 23:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop-(Sound) Probleme. Wichtig! willywonka15 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 12 Beiträge |
Probleme mit 5.1 Sound Fireneo89 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 11 Beiträge |
Laptop->Soundkarte->Verstärker, problem mit 5.1 Sound Postworld am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 3 Beiträge |
Laptop -> Verstärker Flo_0 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 10 Beiträge |
Laptop an Verstärker cineast007 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Laptop wireless an Stereo-Verstärker anschliessen powderfinger am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 8 Beiträge |
Probleme mit laptop lillyfee1 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 25 Beiträge |
Stereo-Probleme Spelly am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
HDMI Sound Probleme $hai7aN am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
Laptop an SABA MI215 Verstärker km163 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- "High-End" Stereo Soundkarte
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtqongpaera
- Gesamtzahl an Themen1.404.504
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.556