HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Hilfe bei Boxen für iMac im Arbeitszimmer! | |
|
Hilfe bei Boxen für iMac im Arbeitszimmer!+A -A |
||
Autor |
| |
JeanLeeSmith
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:52
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |
Liebe Leute, da ich bisher wirklich gute Erfahrungen mit diesem Forum gemacht hab, würde ich euch nochmal um euren Rat bitten. Die Situation sieht wie Folgenden aus, ich hab mir für mein Arbeitszimmer gerade den 24 Zoll iMac bestellt. Der soll mir als Mediastation dienen, sprich ich wurde in mein Arbeitszimmer verband und darf da jetzt "Männerzeugs" machen. ;-) Also es geht um meine iTunes Musiksammlung, die eher Blackmusic lastig ist, viel Soul und Jazz aber auch R&B und Hip Hop. Dann würde ich gern auf dem iMac fernsehen, und auch ab und an mal ne Dvd schauen. Ich hab so gut wie keine Vorahnung, und les mich seit 3 Tagen in das Thema ein, nun hat die Verwirrung aber überhand genommen und ich bin so ziehmlich am Ende. Bisher ist Folgendes geschehen: Schritt 1 Ich kauf die JBL Spot´s und halte die Klappe, wird schon werden...Wurde dann aber verworfen weil... Schritt 2 ...ich in nem Mac-Forum viele begeistert Logitech Z-2300 Käufer angetroffen hab. Doch allein schon die Bilder von der Anlage sehen irgendwie sehr blechern aus, außerdem steh ich zwar durchaus auf nen guten Bass, aber ich darf in dem Zimmer nur spielen und nicht das Haus sprengen. Sollte ich musikalisch was sprengen wollen, bleibt mir ja mein Kopf...Sprengmeister wären dann entsprechende Kopfhörer. Schritt 3 Ich dachte, vielleicht wird der Sound der 2.1 Pc-Anlagen ja besser wenn wir teurer werden. Teuer? Genau! Es hätten Bose´s werden können. Doch da fand ich auch nicht wirklich gute Kritiken...zumindest widersprachen die meiner Teurer-Ist-Besser-These. Schritt 4 Ich sah irgendwo den Begriff: Nahfeldmonitor. Klingt schonmal sexy weil das Zimmer ja auch nur gute 15 qm hat. Also direkt mal die Behringer MS 40 oder 20 angeschaut. Nur bin ich sehr unsicher was den Spaß an solchen Boxen angeht, gerade beim Fernsehen was ich über nen EyeTv Stick und Dvbt regeln will. Schritt 5 Ich bin auf das Forum zurück gekommen und hab gesucht. Jetzt schwirren noch jede Menge andere Boxen in meinem Kopf herum, zb die Canton Media Plus 3 (an die ich ja wenn ich das recht verstanden hab nachträglich noch ne Bassbox anschließen kann?). Schritt 6 Bevor ich aufgeb und mir wirklich die JBL Spot´s kaufe frag ich euch! ;-) Um noch einzuengen, mir würde ein 2.1 oder 2.0 System reichen. Zu groß und schwer sollte das Alles nicht sein weil ich eigentlich nur den Schreibtisch nutzen will bzw noch höchstens was aufs Regal stellen könnte. Zusätzliche Verstärker möchte ich meiden und das ganze sollte sich so um die 150 Euro abspielen (Wobei das nicht mein letztes Wort ist). So nun zeigt bitte ein wenig Zauberkraft!!! Und schonmal ein Danke fürs Abhalten vom Plastik-Lautsprecher-Kauf! |
||
-resu-
Inventar |
02:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hallo, ich würde hier auch mal auf Nahfeldmonitore tendieren...Logitech X-12345 (was auch immer) und Konsorten sind Spielkram für 15järige Kid´s ![]() Sollten einem hier 2.0er nicht ausreichen (fall´s die Entfernung beim TV schaun doch mal größer wird), kann man ja ggf. doch noch auf 2.1 Systeme ausweichen. Zum Thema Nahfeldmonitore kann ich jedoch keine Empfehlung geben. Aber hier wäre zum einen die Forensuche zu empfehlen und 2. ![]() Gruß Frank |
||
|
||
rstorch
Inventar |
03:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2007, |
Von Blue Sky gibt´s da was Schönes ![]() und Tannoy hat auch sehr gute Nearfields ![]() Die Precision6 kostet um die 400 € und klingt wirklich richtig gut in kleinen Räumen. |
||
lorenz4510
Inventar |
04:27
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2007, |
teufel concept c. |
||
JeanLeeSmith
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2007, |
Es hat zwar etwas gedauert ;-) aber mit den Tonnys habt ihr mir echt nen heißen Tipp gegeben! Ich hab sie online für 289 Euro gefunden was durchaus noch in einem humanen Rahmen liegt. Nur noch eine Frage, wie gesagt ich bin da wohl etwas sehr naiv und wohl auch durch zuviele schlechte Boxen geschädigt, aber das Tonny Precision 6 System ist ja nun 2.0, reicht da der Bass? Nicht dass ich da ein Bassmonster wäre aber wie gesagt da soll auch mal ein Film drauf laufen und meine Musik mag eigentlich auch nen warmen schönen Bass. Ansonsten nochmal einen herzlichen Dank!!! |
||
rstorch
Inventar |
10:43
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2007, |
Für einen Raum in der Größe, wie Du beschrieben hast, reicht der Baß der Precision6 völlig aus. Wo hast Du denn diesen Preis herbekommen? |
||
gr1zzly
Inventar |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2007, |
Sicher, das das der Paarpreis ist? Ansonsten würde ich zum Thema 2.1 System vllt auch noch das Teufel Motiv 2 einwerfen, auch wenn es unter Umständen nicht an die teureren Monitore rankommt. MfG Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioqualität im Intel iMac jensds am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
USB Interface für iMac sinvoll? VASA am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 2 Beiträge |
iMac an Stereoanlage multifan am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Nahfeldmonitor an IMac VASA am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
Z5500 an imac anschließen Sascha2010 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 11 Beiträge |
externe soundkarte für iMac xchoclox am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Imac e-factory am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für iMac plancktum am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 3 Beiträge |
Komplettlösung für den iMac C.C.S.05 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 7 Beiträge |
Neue Lautsprecher für den iMac Aryi07 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Audacity Tracks trennen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- "High-End" Stereo Soundkarte
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 44 )
- Neuestes MitgliedBrausi123
- Gesamtzahl an Themen1.404.491
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.401