HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch LS wo und wie anbringen plus evtl Beamer | |
|
Klipsch LS wo und wie anbringen plus evtl Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
metalian
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hallo liebe Heimkinofreunde! Nachdem ich nun nach und nach immer ein paar LS der Klipsch Reihe dazugekauft habe, bin ich nun endlich bei meinem 5.1 System angekommen. :-) Momentan nutze ich meine RB-51 mit dem Sherwood Receiver plus Popcorn Hour C-200 in Verbindung mit der Synology DS209+. Ich höre Musik aber schaue auch Filme. Die 51er stehen momentan noch im WZ. Siehe Skizze. Nun stehe ich vor der großen Qual wie ich denn meine LS anbringen soll damit ein vernünftiges Klangbild entsteht und ich nicht mit meiner Freundin Ärger bekomme. (nee warn Scherz ;-) Problem ist das im WZ zwar ein Sideboard ist worauf momentan die RB51 stehn und der RC-52 (hab ich noch nicht angeschlossen) Dazu muss ich ja noch die hinteren LS, wären RC-42 anschließen und genau hier liegt eigentlich das große Problem. Da die ja seitlich an der Wand angebracht werden müssen, hab ich ein Problem mit der rechten Ecke. Wie man auf der Skizze sieht hab ich in der rechten Ecke eine Aussparung. Klar könnte man ja aufhängen werden einige sagen. Stehen aber die Meerschweinchen und will nicht das denen die Ohren wegfliegen.*g* Dann hatte ich überlegt sie vor die Aussparung zu hängen. Da steht aber eine Vitrine. Dann dachte ich an Ständer. Wäre ne Option. Da ich aber stark mit dem Gedanken spiele mir noch einen Beamer zuzulegen, kam mir der Gedanke doch ein anderes Zimmer als Kinoraum umfunktionieren. Wäre in dem Fall das Gästezimmer. Hier habe ich aber die gleichen bzw. ähnliche Probleme mit dem Raum, wieder kleine Aussparung. Entweder ich hänge die Boxen in die Aussparung? oder hänge sie länglich in den Raum? Meinungen, Vorschläge dazu? Wo kann ich dann noch einen Beamer unterbringen oder soll ich alles im Wohnzimmer lassen, weil ja mit einem anderen Zimmer auch der Umzug des Receivers, Popcorn Hour und neue Verkabelung verbunden wäre... Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank! ![]() [Beitrag von metalian am 09. Sep 2010, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher anbringen, wo? Flagi am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 6 Beiträge |
Wie Boxen anbringen? Phiwiko am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 10 Beiträge |
Klipsch ls chrispaper am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 9 Beiträge |
5.1.2 wie x.x.2 anbringen? lokovic am 26.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 17 Beiträge |
Wie Front-Heights anbringen? klamm am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Welche klipsch LS ! *YG* am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 29 Beiträge |
KLIPSCH ALS SURROUND LS KMLOLO am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 5 Beiträge |
Wo Klipsch R-14S montieren? *florinator* am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 6 Beiträge |
Klipsch Atmos LS Unregelmäßigkeit Robert_Baratheon am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 7 Beiträge |
5.1 system (wireless) - wie anbringen h3xm3x am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedYarslan
- Gesamtzahl an Themen1.559.744
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.844