HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Neuer Wohnraum, anderer Boden - Lautsprecher entko... | |
|
Neuer Wohnraum, anderer Boden - Lautsprecher entkoppeln+A -A |
||
Autor |
| |
oxyd
Stammgast |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2019, |
Guten Abend, ich habe vor kurzem ein neues Heim bezogen und kümmere mich nun ein wenig um das Wohnkino und die dazugehöre Heimkinoanlage. Derzeit ist klanglich bis auf die Aufstellung noch nichts optimiert. Leider hören sich Filme mit dem vertrauten Setup nur noch semi gut an. Ein Unterschied zum vorherigen Wohnraum ist der Boden. Meine Klipsch Frontlautsprecher stehen auf Steinfliesen. Vorher wurde auf Laminat gespielt. Nun frage ich mich, wie ich die Lautsprecher am besten entkoppeln soll... soll auch hier mit Granitplatten und Spikes gearbeitet werden oder Gummiplatten? Ich weiß es nicht... ich bin ziemlich verunsichert und benötige deshalb euren Rat. ![]() |
||
BassTrap
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2019, |
Wie ist denn der Boden unter den Steinfliesen aufgebaut? Schwingt da was? Wenn nicht, Lautsprecher ankoppeln. Entkoppelt zu werden brauchen sie nur bei Böden, die zum Resonieren neigen, z.B. Dielenboden. Du hast sie doch eh schon nicht angekoppelt, oder? Die stehen nicht auf Spikes. |
||
|
||
oxyd
Stammgast |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2019, |
Darunter ist Estrich. Es schwingt nichts. Ankoppeln, d.h. Spikes kaufen oder auf Gummi stellen? |
||
BassTrap
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2019, |
Gummi muß bzgl. Last und Fläche optimal dimensioniert sein, um wirksam dämpfen zu können. Das hängt von Druck (Kraft pro Fläche) und Elastizitätsmodul des Gummis ab. Irgendein Gummi wird zum Lotteriespiel. Am besten Du fragst den Boxenhersteller. Deine Boxen stehen doch auf den Füßen des Herstellers. Meinst Du, die taugen nix? Aber Achtung beim An/Abkoppeln: da ist Voodoo mit dabei. |
||
sumpfhuhn
Inventar |
06:43
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2019, |
Bei hartem Boden wie in deinem Fall, ist es relativ egal.Da kannst Du mit Spikes ankoppeln oder mit Gummi abkoppeln. Bei weichem Boden ist abkoppeln zu Empfehlen, damit der Boden nicht mitschwingt(Laminat, Dielen)z.B., so die Theorie. |
||
oxyd
Stammgast |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2019, |
Sollte ich mir nun folgende Spikes: ![]() oder diese Absorber: ![]() zulegen? |
||
Andimb
Inventar |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2019, |
Meinst du, daß du damit glücklich wirst? Vielleicht informierst du dich noch etwas mehr zum Thema Raumakustik, bevor du viel Geld ausgibst. |
||
Kefianer
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2019, |
Bestelle doch beide, probiere sie aus u. die, die dir nicht zusagen, schickst du zurück....oder beide, wenn keine das gewünschte Ergebnis bringen. Ich denke mal, der semi gute Ton wird auf was anderes zurückzuführen sein. LS-Gehäuse, wenn sie ordentlich konstruiert sind, schwingen kaum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautsprecher entkoppeln dark_reserved am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 7 Beiträge |
Neuer Wohnraum ! Lautsprecherposition ! djblake12 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher besser entkoppeln baellchen am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 9 Beiträge |
Lautsprecher an-/entkoppeln Sparky_81 am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2017 – 2 Beiträge |
Lautsprecher entkoppeln ! golf16v am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
Bass entkoppeln vom Haus? Silence07 am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 111 Beiträge |
LS und SUB vom Boden entkoppeln Bartimaeus_ am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 11 Beiträge |
Lautsprecher vom Laminat entkoppeln -Böckel- am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Wanderung entkoppeln mandue65 am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 5 Beiträge |
Lautsprecher doppelt entkoppeln? bleiblei am 04.10.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Optimale Höhe für Surround/Surroundback
- Lautsprecherkabel - welcher Querschnitt ?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- Soundbar als Center Lautsprecher
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Teufel Ultima 40 bzw. 20 MK3
- Erfahrungen mit Fa. Stassen/Venlo/NL
- Plus/Minus vertauschen?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Leise Stimmen bei Filmen?
- Können Lautsprecher durch Kälte kaputt werden
- Teufel=Edelschrott
- Welche Standfüsse für Teufel ultima 20 mk2
- Center , über oder unter den TV hängen
- Korrekte Einstellung der Trennfrequenz
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel = Made in China?
- Crossover Frequenz richtig einstellen, bitte m Hilfe.
- Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtphzitvjs
- Gesamtzahl an Themen1.535.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.196