Centerwechsel sinni?

+A -A
Autor
Beitrag
mksilent
Inventar
#1 erstellt: 07. Feb 2007, 16:49
Hi!

Momentan betreibe ich in meinem Sourround Set zwei Canton Ergo RCL, einen Canton AV950 und zwei Canton XXL.

Nun möchte ich nach und nach das System aufbessern. Da mein AV/Receiver hinüber ist, ist dieser schon mal als erstes dran. Da wirds wahrscheinlich ein Marantz SR8001.

Frage ist nun, ob es Sinn macht den Center gegen einen Canton Ergo 605CM zu tauschen?

Oder sollte man sich das Geld sparen, weil keine größeren Verbesserungen zu erwarten sind?

Gruß & vielen Dank!
Sebb

P.S.: Topic = "Centerwechsel sinnig?" Da hat sich das "g" versteckt... Sorry!


[Beitrag von mksilent am 07. Feb 2007, 16:50 bearbeitet]
Toni78
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Feb 2007, 17:45

mksilent schrieb:
Hi!

Momentan betreibe ich in meinem Sourround Set zwei Canton Ergo RCL, einen Canton AV950 und zwei Canton XXL.

Nun möchte ich nach und nach das System aufbessern. Da mein AV/Receiver hinüber ist, ist dieser schon mal als erstes dran. Da wirds wahrscheinlich ein Marantz SR8001.

Frage ist nun, ob es Sinn macht den Center gegen einen Canton Ergo 605CM zu tauschen?

Oder sollte man sich das Geld sparen, weil keine größeren Verbesserungen zu erwarten sind?

Gruß & vielen Dank!
Sebb

P.S.: Topic = "Centerwechsel sinnig?" Da hat sich das "g" versteckt... Sorry! :Y


Hi,

Wie passt denn Dein jetziger Center zu den RC-L?

Wenns was neues sein sollte würde ich eher auf die ältere Reihe zurückgreifen, heißt CM500 oder CM502, da diese etwa aus der "RC-L Epoche" stammen und daher klanglich als auch optisch die geeignetesten Canton Center zu den RC-L darstellen. Zudem kannst Du so einiges an Geld sparen. Die CM500/502 gibts bereits neu ab etwa 170/180 EUR.
mksilent
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2007, 21:54
Danke Dir!

Ist nur die Frage ob sich der Wechsel überhaupt bemerkbar macht? War jetzt nur eine spontane Idee von mir etwas am Center zu machen.

Gruß
Sebb
Toni78
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Feb 2007, 07:46

mksilent schrieb:
Danke Dir!

Ist nur die Frage ob sich der Wechsel überhaupt bemerkbar macht? War jetzt nur eine spontane Idee von mir etwas am Center zu machen.

Gruß
Sebb


Und genau das kann ich Dir leider gar nicht sagen, da ich Deinen jetzigen Center noch nie gehört habe.

Evtl. einen CM500/502 nach dem Fernabsatzgesetz bestellen ausprobieren und behalten. Bei Nichtgefallen kannste ihm ja wieder den Laufpass geben.
mksilent
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2007, 09:53
Oki - danke für Deine Tipps.

Werde dann wohl mal den 502er testen. Den hat sich ein Kollege von mir vor kurzem bestellt. Ich sehe gerade das Du die gleiche LS Kombi wie ich hast. (bis auf Center) *G*

Werde zu den Fronts noch etwas im "Canton Liebhaber Thread" schreiben.

Gruß
Sebb
Toni78
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Feb 2007, 10:05

mksilent schrieb:
Oki - danke für Deine Tipps.

Werde dann wohl mal den 502er testen. Den hat sich ein Kollege von mir vor kurzem bestellt. Ich sehe gerade das Du die gleiche LS Kombi wie ich hast. (bis auf Center) *G*

Werde zu den Fronts noch etwas im "Canton Liebhaber Thread" schreiben.

Gruß
Sebb


Mach das! Der CM502 ist ein richtig guter Center der sowohl optisch als auch akustisch perfekt mit den RC-Ls harmoniert!

Hätte ich hintenrum mehr Platz, würde ich die Plus GXL gerne durch ein Paar Ergo 200/202 oder sogar 500/502 ersetzen...
mksilent
Inventar
#7 erstellt: 08. Feb 2007, 10:28

Toni78 schrieb:

mksilent schrieb:
Oki - danke für Deine Tipps.

Werde dann wohl mal den 502er testen. Den hat sich ein Kollege von mir vor kurzem bestellt. Ich sehe gerade das Du die gleiche LS Kombi wie ich hast. (bis auf Center) *G*

Werde zu den Fronts noch etwas im "Canton Liebhaber Thread" schreiben.

Gruß
Sebb


Mach das! Der CM502 ist ein richtig guter Center der sowohl optisch als auch akustisch perfekt mit den RC-Ls harmoniert!

Hätte ich hintenrum mehr Platz, würde ich die Plus GXL gerne durch ein Paar Ergo 200/202 oder sogar 500/502 ersetzen...


Geht mir genau so! Haben leider ebenfalls in dieser Wohnung keine Möglichkeit hinten andere LS zu nutzen. Mal sehen wie das in der nächsten Wochnung ausschaut.

Wobei ich mir jetzt erstmal mehr gedanken um die Fronts mache...

Siehe:
http://www.hifi-foru...30&thread=9051&z=141

Gruß
Sebb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Canton Ergo RCL
the_cineast am 20.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  2 Beiträge
Klangunterschied Canton Ergo 602/605CM als Center
steppenw@lf am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  2 Beiträge
Canton AV950 gegen Ergo CM 5x
wojmig am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  5 Beiträge
Canton Plus XXL + CANTON Ergo CM 500 DC ?
garv3 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  3 Beiträge
Frage zu Canton Ergo
Kantohn am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  19 Beiträge
Canton Ergo System
Blubblol1990 am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  4 Beiträge
Canton Ergo 603 und 605CM Bass?
TheDrool am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  7 Beiträge
Canton Ergo
ModdingFreak am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  14 Beiträge
Canton Ergo RC-L
Blutgraf am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  4 Beiträge
Canton ergo 695DC + Sub ?
Freezz am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen