| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Mal wieder Carma und Problem | |
|  | ||||
| Mal wieder Carma und Problem+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Darklord1271                         Stammgast | #1
                    erstellt: 09. Mrz 2012, 17:24   | |
| Hallo, habe jetzt gegoogelt und gelesen, komme aber nicht weiter. Mein Laptop gibt über den Hdmi (ati-chipsatz) nur rauschen aus, wenn ich carma mit interner Signalerzeugung nutzen will. Der Media-Player macht das gleiche. VLC spielt dts Dateien ab und gibt sie auch richtig über Hdmi raus... Habe win7 64Bit und schon viele Codecs ausprobiert und Einstellungen geändert, bei den Spezifikationen meiner Hdmi Schnittstelle steht das DTS. True-HD usw usw unterstützt wird, nur kriege ich keinen vernünftigen Ton raus...pls help   Wer hat einen Rat...   Verzweifelete Grüße Lord | ||
| 
                                                bartman4ever                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Mrz 2012, 20:41   | |
| Das ist bei mir auch reine Glückssache, dass DTS geht. Hast du den AC3-Filter aktiv? Bei mir geht das in Carma momentan auch  nicht mehr, obwohl es monatelang ging. Ich spiel die externen DTS-Files dann über Winamp ab und stelle in Carma extern ein. Oder du brennst eine Audio-CD mit den DTS-Files. In VLC habe ich noch nie DTS zum Laufen bekommen. | ||
| 
                                                Darklord1271                         Stammgast | #3
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 08:14   | |
| Hi, hatte den AC3-Filter installiert, hat mein Sytem aber irgendwie gar nicht interessiert. Werde dann wohl mal auch mit vlc abspielen und Carma auf extern stellen, hoffe nur das VLC die Signale nicht irgendwie verbiegt. Thx und schönes Wochenende Lord | ||
| 
                                                bartman4ever                         Inventar | #4
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 09:34   | |
| In der Soundkarte so einstellen, dass die Programme die Steuerung über die Soundkarte haben. Und in Carma die richtige Samplerate vorgeben.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Problem mit CARMA Messung sunnyboy24 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge | 
| Carma Frequenzgang fine am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 3 Beiträge | 
| Carma anfänger Zender am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 10 Beiträge | 
| carma Messung, wie deuten? Mickey_Mouse am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 4 Beiträge | 
| Carma Mehrkanalmessungen durchführen Niiggii am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 6 Beiträge | 
| Einmessung Carma dagdag am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 13 Beiträge | 
| Carma Soundkartenproblem Gilraen am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge | 
| Fehlmessungen bei Carma 3.0 fujak am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 4 Beiträge | 
| Probleme mit Carma 4.0 SmoothR am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2019 – 39 Beiträge | 
| Erste Messung mit Carma Padre_S am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Mrz 2012,
                    #1
                    erstellt: 09. Mrz 2012, 









