HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bassentzerung (Detonation dt300) | |
|
Bassentzerung (Detonation dt300)+A -A |
||
Autor |
| |
Jurgen2002
Stammgast |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2012, |
Hallo, Ich habe gerade eben meine erste Messung (mit Arta/steps) meines Frequenzganges von 20-80hz gemacht. Ich habe einen Selbstbau Subwoofer ![]() Die habe ich mit dem beigelegten Einmessmikrofon des ![]() Ich habe mich voher nur informiert, ob das mit dem mikro geht und habe herausgefunden das auch billige mikros, wie dieses reichen um Messungen von tiefen Tönen durchzuführen. Die einzige Einstellung die ich bei Arta/Steps geändert habe war, dass ich von 1/6 oktave auf 1/46 oktave umgestellt habe und das nur die frequenzen von 20hz bis 80hz gemessen werden, sonst nichts. Nun zum eigentlichen Anliegen: Mit dem Detonation dt300 Modul, kann ich ja mithilfe eines Mauseklaviers verschiedene Bassverstärkungen durchführen. ![]() Zur Zeit habe ich die Bassentzerung ausgeschaltet und als untere Grenzfrequenz 23Hz gewählt (also die höchste untere Grenzfrequenz) Mein Problem ist, das meine Membrane bei extremen Szenen schon mal gerne anschlägt. Zwar ist das Anschlagen jetzt weniger seit dem ich meinen Phalanx12a zum Sub12 umgebaut habe, bzw. es kommt nur noch bei Frequenzen zwischen 23-30Hz vor. Welche Dip Einstellung wäre für mich sinnvoll? Ich habe mir gedacht die Frequenzen von 35- ? anzuheben, dann den Subwoofer etwas leiser zu stellen und dann dürften ja meine Problemfrequenzen stark abgeschwächt sein. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Helfen und leider kann ich mir kein Antimode mehr leisten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Messungen mit REW/UMIK-1 - Alles richtig gemacht? xTr3Me am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 20 Beiträge |
Equalizing - optimale parametrierung / arta ThorstenHausL am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 2 Beiträge |
Erste Messung Hilfe erbeten Steven_Mc_Towelie am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer Messung REW komisch lacooca am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 4 Beiträge |
Erste Messung mit Carma 3.0 was hab ich falsch gemacht jonny_23 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 8 Beiträge |
erste UMIK-1 REW Messung für Subwoofer Zille89 am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 36 Beiträge |
Erste Messung mit Carma Padre_S am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge |
Interpretation erste REW Messungen Milla123 am 07.03.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2022 – 8 Beiträge |
Meine erste Messung - was nun? Jache am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 13 Beiträge |
Elektret Mikro von HiFi Selbstbau Kalibrierkurve? alexpathifi am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.665