HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Klipsch R-10SW geschlossen betreiben? | |
|
Klipsch R-10SW geschlossen betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
Misterwasgehtsiedasan
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2015, |
hi ich will meinen sub geschlossen betreiben momentan hab ich socken in der Bassreflexöffnung drin. ![]() Gibt es irgendwelche guten Schaumstoffe die hier besser geeignet sind? |
||
soundbraut
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2015, |
Hallo Vielleicht magst du dich mal mit dem Hintergrund von Gechlossenen oder Bassreflexsystem befassen? Die Dinger werden ja nicht "just for fun" einmal mit Loch hergestellt und einmal ohne Loch ![]() Bassreflexgehäuse haben ganz andere Volumen als geschlossene und das hat seinen Grund. Lg Bert [Beitrag von soundbraut am 30. Jun 2015, 19:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch rp280f & Klipsch r115sw #TheDoctor# am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe, Raumakustik verbessern Heco Celan/ Klipsch R 115 SW Leo0230 am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Hilfe für Klipsch 5.1 Wohnzimmer Herkie am 15.09.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 3 Beiträge |
15" Geschlossen für Zuhause? boep am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 5 Beiträge |
Klipsch Biester - Akustik! Niiggii am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 10 Beiträge |
Aufstellung Klipsch RP-280F Ryuuk666 am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 2 Beiträge |
Kallax und Klipsch Fives chris.grant.ward am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 3 Beiträge |
richtiges aufstellen der Klipsch RS 62 knarz82 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Klipsch RF7 stellen / Raum optimieren Olsen84 am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 14 Beiträge |
Passende position für Klipsch Lautsprecher Devcrafter am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310