| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Mini-USV für Autoradios? (Pufferbatterie) | |
|  | ||||
| Mini-USV für Autoradios? (Pufferbatterie)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Spaßgesellschaft                         Inventar | #1
                    erstellt: 02. Sep 2012, 19:48   | |
| Hallo, Autosradios haben meist keinen internen Notfallspeicher. Strom von Autobatterie weg = Einstellungen futsch. Das kann ärgerlich sein, da die Settings von modernen Radios weit über Senderspeicher und Bass/Trebel hinaus gehen. Existiert dafür im Handel (Conrad, Reichelt, Pearl, usw.) eine Lösung, die zwischen Radio und Autostecker gesetzt wird? Also eine Art Mini-USV, die die Stromzufuhr des Radios auf Standby einige Stunden hält. | ||
| 
                                                comingloud                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2
                    erstellt: 06. Sep 2012, 12:14   | |
| soweit ich weiß kannst du bei einigen guten Radios die Einstellung auf dem RAM speichern und dann wiederherstellen                                        | ||
| 
                                                on_markus                         Stammgast | #3
                    erstellt: 06. Okt 2012, 07:27   | |
| Meines wissens nach gibt es sowas nicht                                        | ||
| 
                                                Riwa                         Stammgast | #4
                    erstellt: 06. Okt 2012, 07:30   | |
| Doch, einige Blaupunkt/Becker konnten das mal     | ||
| 
                                                on_markus                         Stammgast | #5
                    erstellt: 06. Okt 2012, 07:37   | |
| Was eine Usv Zuschalten? Mein Alpine speichert auch alles wen der strom weg ist. ich muss nur beim einschalten wieder auf den Speicher zugreifen | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| UBmax für Autoradios Tigger am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Batterie aus USV. Brauchbar? etaz2 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge | 
| Autoradios mit integrierter Laufzeitkorrektur I.P. am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 4 Beiträge | 
| Qualität Clarion-Autoradios Sir_Unreal am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 4 Beiträge | 
| welcher Elektroniker modifiziert Autoradios ? Kevagianer am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 8 Beiträge | 
| Hoher Preout bei Autoradios? Biopast am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge | 
| Schnellanschlüsse an Autoradios Tomtomy am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 2 Beiträge | 
| 2 Autoradios defekt Julian|UMS am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für den Kauf eines Autoradios !! Wengman am 03.03.2003 – Letzte Antwort am 04.03.2003 – 3 Beiträge | 
| Bezüglich meines Autoradios ALPINE EINBAU !!! twista84 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.198
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Sep 2012,
                    #1
                    erstellt: 02. Sep 2012, 









