| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kenwood Radio und Clarion Wechsler? | |
|  | ||||
| Kenwood Radio und Clarion Wechsler?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gascoigne                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 27. Sep 2004, 08:45   | |
| Ich komm nochmal zurück auf meine Frage: "Kann ich einen Clarion CDC605 - CD-Wechsler an einem Kenwood W4527 anschließen?" Der Witz nämlich ist das Kenwood folgendes Mitteilt: "Ihre Frage: Ich möchte mein Kenwood-Radio an einen Wechsler eines anderen Herstellers anschliessen. Wie geht das? Antwort: Da alle Hersteller von Auto-HiFi-Komponenten mit eigenen Steuercodes für ihre Geräte arbeiten, ist eine Koppelung von Komponenten verschiedener Hersteller leider nicht möglich." Und Clarion antwortet mir: "Die Steckerbelegungen bei den beiden Geräten sollten Identisch sein, da es sich um einen DIN Standart handelt." Ja, wer hat denn nun Recht? Ich will ja mein neues Radio nicht direkt zerstören? | ||
| 
                                                maschinchen                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Sep 2004, 05:41   | |
| Die Stecker und das Kabel sind m.E. genormt. Ob das auch auf die Steuersignale zutrifft, kann ich dir nicht sagen. Da hilft nur ausmessen! (Oder ausprobieren?  Viel Glück) | ||
|  | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #3
                    erstellt: 29. Sep 2004, 07:44   | |
| würde mich auch interessieren! mein alter jvc-wechsler würde vom kabel her GENAU in mein alpine passen      | ||
| 
                                                RiemcheN                         Stammgast | #4
                    erstellt: 01. Okt 2004, 09:46   | |
| 
 
 Die Stecker & Buchsen sind genormt, wie maschinchen das oben schon geschrieben hat, das passt zwar Mechanisch, aber net elektronisch.   | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Okt 2004, 16:23   | |
| sicher? würd den wechsler gerne nutzen      | ||
| 
                                                BLUE_ASTRA                         Neuling | #6
                    erstellt: 05. Okt 2004, 18:43   | |
| Da gibt es für verschiedene Modelle so eine Art Blackbox! Ich wollte meinen Wechsler auch an ein anderes Radio anschliessen! Aber genau bei meinem Clarion-Wechsler ist das nicht möglich. Frage am besten mal in einem Fachgeschäft nach! z. Bsp. im Media Markt konnten die mir auch weiterhelfen. Frage da einfach mal nach. Die haben Firmen wo sie sowas bestellen können bzw. die können dir eventuell auch weiterhelfen! Mfg BerserkerVonXolos | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Blaupunkt wechsler auf Kenwood Radio Omega_be am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 4 Beiträge | 
| Clarion Radio mit JVC CD Wechsler .... GeneralByte am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 4 Beiträge | 
| clarion radio mit sony md wechsler kompatibel? anubis111 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 9 Beiträge | 
| Clarion cd-wechsler, Welchen? M.GEE am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Clarion DXZ558RMP an Alpine Wechsler Brus-xy am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 6 Beiträge | 
| Welchen Wechsler für Clarion DXZ428R cramsmreh am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 3 Beiträge | 
| BMW-Wechsler sweIII am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 2 Beiträge | 
| Probleme mit Clarion-Radio schnubbi19 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 4 Beiträge | 
| Clarion Radio pfeift R3dFox am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge | 
| alpine radio und wechsler tiefflieger5 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.070
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Sep 2004,
                    #1
                    erstellt: 27. Sep 2004, 













