| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kaltlichtkathode ? | |
|  | ||||
| Kaltlichtkathode ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                LightN1ng                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 01. Feb 2005, 22:18   | |
| Hallo ,  ich hab mir fürn pc eine kaltlichtkadothensett gekauft ,aber irgendwie kam ich auf die idee das auch im auto 12v fürn bass anstehen , da hab ich ganz einfach mal die dinger an die heimanlage gehongen , und siehe da die haben beim bassschlag schön mitgeflackert , jetzt meine frage würde es irgendwie einen defekt aufrufen wenn ich sie mit beim den basskabeln anklemmen würde ? mfg | ||
| 
                                                dschinghiz                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 01. Feb 2005, 22:27   | |
| kauf dir lieber nen soundinverter. die dinger ham ne aufnahme von 3 watt auf 620 Volt....                                        | ||
|  | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #3
                    erstellt: 01. Feb 2005, 23:37   | |
| vorallem MUSST du das machen.     1. brauchts ne feste spannung 2. der orginalinverter wird das schwanken nicht lange mitmachen.   | ||
| 
                                                LightN1ng                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 02. Feb 2005, 00:04   | |
| Was ist ein  soundinverter?? und wo kann ich sowas kaufen ? naja auch wenns net lange mitmacht für 8€ kann mans ja mal probieren  wollte jediglich wissen ob was der hardware passieren kann ,wenn nicht dann steht ja nix im weg. mfg | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #5
                    erstellt: 02. Feb 2005, 02:09   | |
| klar kann was passieren. inverter raucht ab und nimmt den amp mit etc.                                        | ||
| 
                                                Illuminate                         Stammgast | #6
                    erstellt: 02. Feb 2005, 08:04   | |
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #7
                    erstellt: 02. Feb 2005, 13:08   | |
| mir fällt gerade noch was ein, weswegen die röhre nix am amp verloren hat: bei verpolung gehen die (wie der inverter) ruck-zuck drauf-                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Was fürn Radio?? HELP :D pTrk am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 6 Beiträge | 
| Einschubkasten fürn CD Player bei JVC (Problem) Speeeeeeedy am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 4 Beiträge | 
| PC im auto! Samson86 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 12 Beiträge | 
| Kaltlichtkathode über remote vom Verstärker? X-tention am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 22 Beiträge | 
| Ich hab da mal ´ne Frage... RestInPeace am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 3 Beiträge | 
| BP an Heimanlage ?? BMWFAN am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 8 Beiträge | 
| 4 pol optima red top, was fürn Gewinde isn des??? superstar07 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge | 
| Powercap beim Auto überbrücken? Fabian-1988 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge | 
| 4 Ohm Boxen - Was fürn Verstärker? feiernder_minimalist am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge | 
| Pc im auto Bytexivex am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.391
 
                                                                 #1
                    erstellt: 01. Feb 2005,
                    #1
                    erstellt: 01. Feb 2005, 













