HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Alle Politiker sind Lügner. | |
|
Alle Politiker sind Lügner.+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
kalia
Inventar |
10:03
![]() |
#101
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Und stammt auch nicht aus meinem Wortschatz ![]() Anderen nicht irgendwelche Zitate zu unterstellen fördert auch gewaltig die Gelassenheit bei politischen Diskussionen - nur mal so als Tip am Rande ![]() Selbstzensur ist in Deutschland übrigens nichts wirklich ungewöhnliches, und ob der Scherz mit den Verantwortlichen bei der ARD so abgesprochen war, man weiss es nicht. Defakto ist er bei der nächsten Tagesschau ja raus. Von Klagen und Gerichten hast Du und nicht ich gesprochen Gruss [Beitrag von kalia am 18. Sep 2009, 10:24 bearbeitet] |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#102
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Habe ich auch nie behauptet ,warum fühlst Du Dich angesprochen ? ...aber im Sinne von mehr Gelassenheit bereits korrigiert und werde in Zukunft immer eine Quellenangabe machen, versprochen . ![]()
ist die tagesschau vom 14ten und am 18ten, also heute, immer noch zu sehen ....
Was willst du sagen, geht es genauer ? Gruss zurück . [Beitrag von Mimi001 am 18. Sep 2009, 10:45 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
kalia
Inventar |
10:53
![]() |
#103
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Wenn Du Dir das Archiv anschaust, dann kannst Du auch vom 14 .09 alle gesendeten Tagesschausendungen betrachten, also 14, 15, 16 usw Uhr Der Beitrag war bei der Sendung um 15 Uhr geändert Das war vielleicht missverständlich geschrieben ![]() Gruss |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#104
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Ja und ? das passiert mit fast jedem Beitrag ... Und selbst wenn es mit Absicht geändert worden wäre, denn wir müssen beide spekulieren ob, so spräche für was genau ? Selbstzensur ist in der Tat ein Problem ist, aber bei wesentlich relevanteren Themen als ein popeliges Wahlplakat, etwa der Privatisierung von Wasser, um mal ein Beispiel zu nennen Hier kann ich das nicht erkennen, zumal ja das Archiv existiert und für Jedermann einsehbar ist.
Gruss |
||||||||||
kalia
Inventar |
11:37
![]() |
#105
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Mimi Du forderst mehr Gelassenheit und hängst Dich ständig an einzelnen Worten und Nebensätzen auf Um was geht es Dir eigentlich ? Den Scherz mit dem Plakat ansich hattest Du aber schon verstanden oder ? Das Aufbauschen betreibst allein Du Gruss |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#106
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Falsch, ich hänge mich an ganzen Sätzen resp. halben Beiträgen auf bzw ich hänge mich nicht darauf auf, sondern gebe Widerworte, ganz im Sinne einer demokratischen Kultur . ![]() Oder stören Widerworte ?
Also ich zeichne nicht das Bild eines Staates der ständig und fast überall zensiert, eingreift und überhaupt sehr undemokratisch ist. Denn bei Euren Beiträgen kriegt man solch einen Eindruck und ich denke das weißt Du und ist auch so beabsichtigt. Finde ich sehr undifferenziert und löst meiner Meinung nach keine Probleme, ganz im Gegenteil. Wiewohl ich natürlich weiß das hier nicht alles Gold ist was glänzt .
s.o.
Ist mit ehrlichwerweise völlig entgangen... Gruss [Beitrag von Mimi001 am 18. Sep 2009, 12:00 bearbeitet] |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#107
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Ach ja, sagte ich schon
touché !! ?? ![]() Schönen Tag ! |
||||||||||
kalia
Inventar |
12:20
![]() |
#108
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Nein, Du bauscht auf Du sprichst von Staatszensur, ich sprach von Anfang an von Selbstzensur der ARD Mit sachlichen Widerworten ansich habe ich kein Problem, damit hat dein Gesprächsstil, der in weiten Teilen, wie man ja nebenan bei dem Urheberrechtsaustausch gesehen hat, nicht auf sachlich fundierter Ebene fusst, in meinen Augen aber wenig zu tun Desweiteren bin ich nicht wir Wenn Du differenzierte Betrachtungen forderst, solltest Du selbst mal mit differenzierten Betrachtungen beginnen oder muss ich jetzt erst mal den Thread komplett durchlesen, damit ich weiss, was wir schreiben, um Dir zu antworten ![]() Deine Kommentare zur Polizei fand ich übrigens weitaus hysterischer als meine -nur so am Rande, aber ich schätze, dass Berliner da tatsächlich einen anderen Backround haben Also denne Gruss Franziska [Beitrag von kalia am 18. Sep 2009, 12:21 bearbeitet] |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#109
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
![]()
Ich ? Soll ich ganze Beiträge von Dir zitieren ? ![]()
Falsch, das Wort habe ich nie benutzt, Deine Beiträge wiederum implizieren genau das aber...
Wir sprachen über die Piraten und deren Programm aus dem ich sehr lange zitierte, das ist doch Diskussionsgrundlage auf sachlich fundierter Ebene genug , oder ? Dir fiel allerdings zu den zitierten Programmpunkten auch wirklich überhaupt nichts ein, leider. Eine Plauderei was Du allg. zum Urheberrecht oder zu CC oder open source etc pp.denkst war wirklich nie Thema und deshalb bin ich darauf nicht eingegangen, scheint mir aber der Grund weshalb Du Dich jetzt und hier darüber beklagst. Liege ich da richtig ?
Sicher ?
Wenn Du mich nicht verstanden hast kannst Du das gerne machen, fühl Dich eingeladen.
Da Du die Antwort am Ende selber gibst ist Deine Wertung meiner Erfahrungen und die von Freunden / Verwandten absolut ohne Relevanz, aber gut das Du Dich mitteilst.. ![]() Leider ist dies, wie auch der Hinweis zur Urheberrechtsdiskussion hier wieder nicht Thema. Gruss PS: Der Unterschied zwischen Erfahrung und Spekulation ist Dir bekannt ? [Beitrag von Mimi001 am 18. Sep 2009, 13:19 bearbeitet] |
||||||||||
kalia
Inventar |
15:03
![]() |
#110
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
Nun Mimi Du hast Recht, das Wort Zensur hast eigentlich eh Du eingebracht, ich sprach ja von rausschneiden - die Verschwörungstheorie mit gerichtlich kam von Dir...aber lass mal stecken ![]() Zu den Piraten kann ich Dir nach wie vor nur sagen, dass ein Gespräch lohnt, denn das was sie im Programm beschreiben entspricht im Grunde CC, Information und Konzepte darüber gäbs zuhauf heute auf der all2gether now...
Ja, auch mein Arzt kann an mir keine schizophrenen Tendenzen feststellen ![]() Wenn Du mir unterstellen möchtest, ich schriebe hier unter mehreren Identitäten, muss ich Dich jedoch enttäuschen ![]()
Das muss ich wohl erst mal im Backround in einer konspirativen Sitzung mit meinen linken Kumpanen absprechen, schliesslich muss ich ja für deren und die für meine Aussagen gradestehen ![]() Was ich aber sicher sagen kann: WIR beide scheinen unterschiedliche Sprachen zu sprechen ![]()
Für eine objektive Beurteilung des allgemeinen Vorgehens bei der Polizei, sind Deine persönlichen Erfahrung genauso ohne Relevanz, wie meine Bewertung derselben ![]() Aber da das hier ein Plauderforum ist haben beide Ansichten ihren Platz ![]()
Ja - nur, wenn Du aufgrund Deiner Erfahrung auf die Gesamtsituation schliesst, ist das eben auch nur Spekulation ![]() Aber genug des Geplänkels Gruss |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#111
erstellt: 18. Sep 2009, |||||||||
so:
oder doch so
![]() ![]() ![]()
ich fragte nur,schon wieder eine falsche Interpretation, aber endlich des Pudels Kern:
da bist Du aber sehr früh drauf gekommen . ![]() ![]() denn hier
ich weiß, der war oben schon einmal, trotzdem und hier
machst Du wieder Fehler, kommst Du selber drauf ? Bin bis Sonntag am See, hast also Zeit. Schönes WE ! |
||||||||||
RoA
Inventar |
09:31
![]() |
#112
erstellt: 19. Sep 2009, |||||||||
Die Wahllüge oder Warum die Fortsetzung der grossen Koalition schon seit Monaten beschlossene Sache ist: ![]() Mit der Festlegung der grossen Koalition, das Wahlrecht vor der anstehenden Wahl entsprechend den Vorgaben des BVG nicht mehr zu ändern, hat sie gewissermassen das Wahlergebnis vorweggenommen. Schwarz-Gelb kann nur gerechtfertigt werden bei einer "echten" absoluten Mehrheit. Da die SPD davon ausging, dass es für diese absolute Mehrheit nicht reichen wird, hat sie der Beibehaltung des alten Wahlrechtes zugestimmt und sich für diesen Fall die Regierungsbeteiligung gesichtert, während die CDU in jeder Konstellation den Kanzler stellt. Mehr Wählerverarschung geht nicht. |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#113
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#114
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
Man könnte nun spekulieren, warum ausgerechnet die TAZ über die Piratenpartei herzieht............. ![]() Es zeigt jedoch die tatsächliche politische Unbedarftheit dieser Partei. Man kann das auch als Kompliment auffassen. Ich denke, sie tun ihren Dienst als Aufrüttler. Das ist OK und dann werden sie verschwinden. |
||||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#115
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
eigentlich sollte man wissen, dass man vor jedem journalisten, dessen herkunft man nicht kennt, die schnauze hält. ![]() |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#116
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
Wenn man die" Junge Freiheit " angeblich nicht kennt kann man ja Google oder andere Suchmaschinen bemühen . Von wegen Internet und Informationsgesellschaft.... ![]() ![]() Schönen Abend ! PS:
Stand heute auch in der S.Z. und anderswo... Spannender fände ich die Frage warum die diesem Blatt ein bzw. zwei Interviews geben [Beitrag von Mimi001 am 21. Sep 2009, 18:13 bearbeitet] |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#117
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
Wenn man sich daran strikt hält, ist man aber als Politiker ungeeignet. Ein gewisser Darstellungstrieb gehört wohl dazu......... Eigentlich macht das ja ein bißchen sympathisch. |
||||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#118
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
ich kann mich viel besser / gezielter / manipulativer darstellen, wenn ich mit mir bekannten personen / medien-häusern zusammenarbeite. ![]() [Beitrag von premiumhifi am 22. Sep 2009, 08:44 bearbeitet] |
||||||||||
kalia
Inventar |
18:47
![]() |
#119
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||||
Nachdem ich das Interview in der JF gelesen habe, seh ich das weniger als Ausrede und den Vorwurf jetzt im rechten Segment Stimmen sammeln zu wollen für ziemlich unbegründet. Popp zb zu der Koalitionsfrage Da antwortet er
während er sich in die linke Richtung nur distanziert, sollten diese zentrale Sozialregister, Datensammelei und Überwachung einführen wollen
gewinnt man so rechte Wähler ? Oder hält man lieber wie Rüttgers Wahlkampfreden in denen man Rumänen als undisziplinierte, schlechte Arbeiter diffamiert ? Im ganzen Interview kann zumindest ich keine rechte Anbiederung erkennen, im Gegenteil dürften die Piraten für den ein oder anderen Leser der JF gerade durch dieses Interview unwählbar geworden sein Offensichtlich gehts vielen und auch der Taz, in deren Artikel ich nichts über den Inhalt finde, mehr darum mit WEM man spricht und nicht darum WAS man sagt Das finde ich ehrlich gesagt ein noch deutlich grösseres Armutszeugnis für unsere Gesellschaft Eine weitere Frage die sich mir, ganz unabhängig von den Piraten, aufdrängt ist: glaubt irgendjemand, dass sich rechtes Gedankengut durch einfaches Ignorieren auflöst ? So ähnlich, wie Kindesmissbrauch durch Stoppschilder ? Gruss [Beitrag von kalia am 21. Sep 2009, 22:49 bearbeitet] |
||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#120
erstellt: 22. Sep 2009, |||||||||
Moin zum Thema 'Volksempfinden' frei nach Volker Pispers: '80% der Befragten finden ihre Wünsche und Ziele am ehesten im Wahlprogramm der 'Linken' wieder. Allerdings wollen die gleichen 80% auch weiterhin Angela Merkel als Kanzler(in..)" ![]() Mir war, als bekennender Linksausleger, immer schon unverständlich, wie jemand, der weniger als 250.000€ pro Jahr verdient oder eine grosse Erbschaft gemacht hat, FDP wählen kann... Witzigerweise fühlen sich viele Arbeiter und Angestellte der mittleren und oberen Gehaltsklassen angesprochen, wenn uns Guido vom Mittelstand redet... Ein semantisches Problem oder simples Hoffnungsdenken? Also ausser den 'Ackermännern' et al fällt mir auf Anhieb kaum ein lohnabhängig Beschäftigter ein, der in der FDP-Nomenklatur den Mittelstands-NC schaffen würde... Aber what shell's- es wird wohl eh' beim status quo bleiben- und Angie und FJS- ähm, nee- FWS können weiterhin am Kabinettstisch füsseln... ![]() |
||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#121
erstellt: 22. Sep 2009, |||||||||
Guten Morgen !
Natürlich nicht. Hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Nein, und das Interview ist fast schon belanglos.
Das habe ich so nicht gelesen. Der TAZ-Autor benutzte dieses Interview eher als ( rhetorischen ) Aufhänger für die Frage für Was und Wofür die Piraten, anhand des Begriffes Freiheit, denn nun genau stehen resp. wie werden sie sich in Zukunft definieren und ihr Programm mit Leben füllen. Ich finde durchaus berechtigt, gleichwohl können diese Fragen allen Parteien gestellt werden, was auch passiert. Wenn dann aber vor diesem Hintergrund gefragt wird , wieso denn ausgerechnet der J. F. ( eine grenzwertige Postille) ein Interview gegeben wird, so ist die Antwort " man kenne die J. F. gar nicht " schon etwas befremdlich.
Das war natürlich unerträglich, hat aber auch einen wesentlich größeren Aufschrei ausgelöst als das jetzige Interview vom Popp. Schönen Tag ! |
||||||||||
kalia
Inventar |
00:44
![]() |
#122
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||||
Zum Thema Rechtsextremismus ![]()
Ich mag ja unheimlich naiv sein, aber das V-Mann Argument habe ich, Sinn eines Verbots hin oder her, noch nie wirklich verstanden - heisst das, dass der Bundes und die Ländervorstände der NPD immer noch zum Teil aus Spitzeln bestehen ? (die natürlich keinerlei Einfluss ausüben und nur beobachten, wie Vorstände das ja immer zu tun pflegen ![]() Kann man da nicht im Grunde schon sagen, dass durch die aufgrund der Radikalität laut Verfassungsschutz zwingend nötige Überwachung der Parteichefetage, diese gegen ein Verbot sozusagen immunisiert ? Super Konzept ![]() [Beitrag von kalia am 24. Sep 2009, 01:07 bearbeitet] |
||||||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#123
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||||
Meinst Du, der BND hat Milbradt aus dem sächsischen Landtag gemobbt? ![]() Und ist nicht gar umgekehrt anzunehmen, dass sich in sämtlichen Parteien BND-Spione befinden? Es ist also völlig irrelevant! Gruß! [Beitrag von tardezyx am 24. Sep 2009, 12:40 bearbeitet] |
||||||||||
kalia
Inventar |
13:23
![]() |
#124
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||||
Moin tardezyx Nuja, so weit, dass ich glaube, dass der Verfassungsschutz all unsere Parteien derart unterlaufen hat (jeder 7 führende NPDler arbeitete damals mit dem Verfassungsschutz zusammen), weshalb nicht mehr klar zu trennen ist, inweieweit eine Einflussnahme besteht, gehen meine Verschwörungstheorien nicht....;) (das war meiner Erinnerung nach die Erklärung für die Ablehnung damals - dafür ist das eben nicht irrelevant) Etwaige Bankenskandale und eigene Vorteilnahme sind zwar traurig und verstossen gegen geltendes Recht - das ist aber schon noch was anderes als Politiker und Personen mit Nichtdeutschklingenden Namen zu bedrohen - und darum, und die perse verfassungsfeindliche Gesinnung der NPD gehts bei der Verbotsdebatte (Zugegeben bräuchten auch Schäuble und Co da mal Nachhilfe...in einen Topf werfen tät ich da aber doch noch nicht ;)) Gruss [Beitrag von kalia am 24. Sep 2009, 13:25 bearbeitet] |
||||||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#125
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||||
Woher man das immer so genau weiß ![]() Wie eng ein Herr SSchäuble oder Zensursula mit dem VerfSchutz zusammenarbeitet... ach, ich erspar mir das und komm gleich zum Punkt: Faschismus ist eben Faschismus. Das sollte man schon erkennen und sich dabei nicht von den Medien blenden lassen, die ständig versuchen, vorzudefinieren, was doch schließlich 'genehm' zu sein hat - und dabei nur gewisse Nachrichtenagenturen wiederkäuen oder auf gar allzubös kahlrasierte Schädel verweisen - während hintenrum die Bürgerrechte beschnitten werden. Das Schema ist als dialektische Falle bekannt. Wußte auch Marx schon gekonnt einzusetzen. (Un)Glücklicherweise befinde ich mich in dem Umstand, in meinem Bundesland nicht die Piraten wählen zu können, so dass mir die Debatte ja sowieso egal sein könnte ![]() Doch leider scheiterte auch meine Partei am Bundeswahlleiter, so dass die Wahl schwer fällt. Die Zeit für ungültig ist aber erst dann gegeben, wenn es keine Alternative mehr gibt. Momentan haben wir (leider) 2 zur Verfügung. Entweder den freien Zugang zur Information (Piraten) oder CDU/CSU/SPD und FDP zusammen mit einem Kreuz - und das wären die Linken. Das Programm der CDU/CSU von 1950, der Ordoliberalismus/Freiburger Schule der FDP und die Seele der SPD ist zur Zeit bei den Linken zu finden. Die grüne Soße hat ihre Aufgabe erfüllt, die können/dürfen und müssen wieder in der Versenkung verschwinden, die sind nur noch Gift. Gruß! |
||||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#126
erstellt: 25. Sep 2009, |||||||||
Hallo,
Sicher nicht alle aber der Herr Beckstein legts schon drauf an als einer dargestellt zu werden. ![]()
Dabei meint er doch America's Army, was hier nur keiner außerhalb der Spielerszene kennt. ![]()
Freie Union oder die ![]() ![]() |
||||||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#127
erstellt: 27. Sep 2009, |||||||||
DYNABLASTER
Inventar |
04:08
![]() |
#128
erstellt: 28. Sep 2009, |||||||||
ich mag die Frau Merkel sieht mir sympatish aus ![]() |
||||||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#129
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
Ja und manch einer wählte Frau Merkel wegen ihrer dollen Halskette - um politische Inhalte gehts ja nicht mehr. ![]() Gruß! |
||||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#130
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
wahl nach personen und symphatien gab es schon immer. politische inhalte sind imho sogar recht häufig zweitrangig. leider ![]() |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#131
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
Eben, was in den Staaten Gang und Gebe, ist hier immer öfter der Fall. Ist ja auch einfacher sich nach einer Person zu orientieren als ein mehrere Seiten umfassendes Wahlprogramm zu lesen. Und das auch noch von 5 Parteien. |
||||||||||
DYNABLASTER
Inventar |
15:32
![]() |
#132
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
was nutzen dir politische Inhalte wenn fast alle Leugner sind?! LOL ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#133
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
Ist mir zu oberflächlich. Beispiele und Begründungen bitte. "Sind eh alle doof"-Aussagen gibt es mehr als genug. Ist schon zum Gähnen. |
||||||||||
DYNABLASTER
Inventar |
16:45
![]() |
#134
erstellt: 29. Sep 2009, |||||||||
ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber hier in Serbien braucht man keine Beispiele zu erwaehnen, die haben das ganze Land beklaut und verkauft als ob sie Koenige sind, hier sind Diebe in mehrheit und Luege ist hier nur eine kleine normale Sache ![]() so, weil ich fast keinem Politiker glaube wuerde ich Instinktiv waehlen ![]() [Beitrag von DYNABLASTER am 29. Sep 2009, 16:47 bearbeitet] |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
12:49
![]() |
#135
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Zitat aus 2006: "Mehr Lobbyisten beim Bundestag registriert Die Zahl der Verbände, die offiziell beim Deutschen Bundestag registriert sind und von den Ausschüssen zu Anhörungen eingeladen werden können, nimmt kontinuierlich zu. Gegenwärtig vertreten über 1.900 Organisationen ihre Interessen gegenüber Parlament und Bundesregierung, etwa 4.500 Lobbyisten arbeiten Schätzungen zufolge in Berlin. In der Regel sind Lobbyisten Experten auf dem Politikfeld, in dem sie die Interessen ihres Verbandes vertreten. Sie beobachten das politische Geschehen auf diesem Politikfeld und informieren ihre Auftraggeber möglichst frühzeitig über geplante Gesetzesvorhaben. Sie versuchen, die Entscheidungen von Abgeordneten und Ministerialbeamten in ihrem Sinne zu beeinflussen, indem sie ihnen gut aufbereitete, ausgewählte Analysen und Bewertungen dieser Gesetzesvorhaben zur Verfügung stellen". Quelle: Deutscher Bundestag 2006. Laut Schätzung von Experten im Frühstücksfernsehen der ARD heute Morgen schätzt man die Lobbyisten in Berlin im Moment auf ca. 10.000 (also innerhalb von 3 Jahren mehr als verdoppelt). Was die da wohl machen? Ganz einfach, sie schreiben jetzt teilweise schon an den neuen Gesetzen, die uns bald verkündet werden. Die "Fachgespräche" bzw. die Übergabe der fertigen Gesetzesvorlagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Okt 2009, 14:32 bearbeitet] |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#136
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Du übertreibst und schätzt die Macht der Arbeitnehmervertreter vielleicht etwas falsch ein. Wenn die Gewerkschaften etwas blockieren wollen (und die haben sicher auch ganz schön viele Funktionäre), dann läuft nicht viel. ![]() |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
14:30
![]() |
#137
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Z25, das mit den Arbeitnehmern war natürlich nur sarkastisch ![]() ![]() Edit: bereits passiert. Man kann übrigens den Linken ja alles vorwerfen, egal was, aber eines nicht, von den 10.000 Lobbyisten in Berlin wird keiner (kaum einer) einen Abgeordneten der Linken aufsuchen/kontaktieren, dafür sind die Abgeordneten der anderen Parteien zuständig. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Okt 2009, 14:42 bearbeitet] |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
14:51
![]() |
#138
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Macht hatten die Gewerschaften noch in den 50er, 60er, 70er, und auch noch in den 80ern. In den 70ern ist selbst Willy Brandt bei Tarifverhandlungen an dem dicken Kluncker (ÖTV) gescheitert. Heute müssten die Arbeitnehmer bei dem momental sehr niedrigen Organisationsstand zuerst einmal in die Gewerkschaft eintreten, damit die Gewerkschaften wieder zu einem richtigen Machtfaktor werden könnten. Aber die "neuen Gegebenheiten" und die Auswirkungen durch die extreme Globalisierung machten den Gewerkschaften auch dann trotzdem das Leben sehr schwer. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Okt 2009, 14:53 bearbeitet] |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#139
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Ach mittlerweile ist das so bürokratisiert, dass die auch ohne Mitglieder Macht haben............. ![]() |
||||||||||
oollii
Gesperrt |
16:32
![]() |
#140
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
alle menschen sind lügner. ohne lügen würde das zusammenspiel mensch-mensch nicht funktionieren. man kann diese fähigkeit, sein inneres innen zu lassen und sein äusseres der umgebung anzupassen, perfektionieren. |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
18:08
![]() |
#141
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Schön wäre es, es ist aber leider nicht mehr so. Kaum etwas hat bei uns mit dem Mauerfall parallel mit den extrem hohen Arbeitslosenzahlen und auch der Globalisierung succsessive so sehr nachgelassen wie die Macht der Gewerkschaften. ÖTV-Chef Bsirske hat dies übrigens selbst schon mehrmals vor laufender Kamera eingeräumt. Leider wird dies durch den extrem niedrigen Organisationsgrad zusätzlich gefördert und dann noch die neuen kleinen, teilweise von Arbeitgeberseite "geförderten Pseudogewerkschaften". Die "Arbeitsbedingungen" haben sich für alle Arbeitnehmer z.B. seit den 70ern teilweise dramatisch verschlechtert, daran konnten die Gewerkschaften (leider) auch nichts ändern. Wenn wir nur die bis vor wenigen Monaten relatv stark zunehmenden sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze bei insgesamt gesehen gleichzeitigen Rallohnverlusten registrieren, weiß jeder, wohin der Hase läuft. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Okt 2009, 18:15 bearbeitet] |
||||||||||
anon123
Inventar |
18:21
![]() |
#142
erstellt: 01. Okt 2009, |||||||||
Apropos Lügen: ![]() |
||||||||||
kalia
Inventar |
19:05
![]() |
#143
erstellt: 04. Okt 2009, |||||||||
Roland Koch im ![]() Nur mal zur Erinnerung ![]() ![]() Verhaftung der Sauerlandgruppe -> September 2007 Aber ist schon klar, wären die umstrittenen Gesetze schon vorher in Kraft getreten, hätte man den geplanten Anschlag sicher noch viel besser verhindern können ![]() Das Traurige: Diese Argumentation scheint zu ziehen...hab ich schon häufiger von weniger Totalitarismusverliebten Personen wie Koch gehört |
||||||||||
RoA
Inventar |
20:23
![]() |
#144
erstellt: 10. Okt 2009, |||||||||
Mal ein kleiner Schwenk zu unseren Nachbarn in Dänemark. Am Anfang ein Buch, das die Militärführung verbieten wollte, was sie aber nicht verhindern konnte: ![]() Und hier die Reaktion des Verteidigungsministeriums: ![]() Es sind also nicht nur deutsche Stellen, die angebliche Terroranschläge konstruieren. Irgendwie erinnert mich das an das Celler Loch. ![]() |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#145
erstellt: 11. Okt 2009, |||||||||
Hervorragend! ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
On
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#146
erstellt: 11. Okt 2009, |||||||||
Dieses Thema ist ein Dauerbrenner bei falschen Versprechungen: ![]() ![]() ...wenn nichts dazwischen kommt. Leider kommt immer etwas dazwischen. |
||||||||||
HolgerH
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#147
erstellt: 12. Okt 2009, |||||||||
Das war gelogen... Ups... Nei, Steini hat mal im TV gesagt "Ich will ihnen jetzt mal die Wahrheit sagen...." Muß ja was Besonderes gewesen sein. |
||||||||||
RoA
Inventar |
08:02
![]() |
#148
erstellt: 12. Okt 2009, |||||||||
Sicherlich nicht zum Thema Al-Masri. Seine Lügen in diesem Zusammenhang liessen den sog. Deutschland-Plan in einem ganz besonderen Licht erscheinen. Solange er in der SPD an maßgeblicher Stelle sitzt, ist sichergestellt, dass sie nicht wieder auf die Füsse kommt. |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#149
erstellt: 12. Okt 2009, |||||||||
Es ist allerdings reichlich sinnlos, einen Artikel von 2006 zu zitieren. |
||||||||||
oollii
Gesperrt |
11:40
![]() |
#150
erstellt: 12. Okt 2009, |||||||||
wenn 2006 ein politiker sagt, das 2010 das jahr der schuldenfreiheit ist, und im jahr 2009 immer noch keine schuldenfreiheit in sich ist, was daran sinnlos? klar, utopie. aber wie können politiker im amt nur so viel fantasie aufbringen? oder wurden sie etwa schlecht beraten? |
||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#151
erstellt: 12. Okt 2009, |||||||||
Dir ist vielleicht entgangen, dass durchaus "etwas" dazwischen gekommen ist ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedhansenweb
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.853