Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 Letzte

Media Markt zum Schmunzeln

+A -A
Autor
Beitrag
samsunger99
Ist häufiger hier
#414 erstellt: 12. Jan 2010, 09:03

Bembes123 schrieb:
Wir haben hier nunmal freie Marktwirtschaft und das ist auch gut so. Unternehmer sind doch keine Wohltäter, für mich hört sich das alles etwas nach Neid und Missgunst an.

Soll alles diktiert werden wie im Kommunismus? Alles verstaatlichen? Der Wettbewerb ist das einzige das die Unternehmen dazu animiert sich stetig zu verbessern. Der Beste kann die Preise verlangen die er will, deshalb ist er der Beste. Liefert ein anderer ein Besseres Produkt zum gleichen Preis, schaltet der Wettbewerb den überteuerten Mitbewerber aus.

Ich weis nicht wo das Problem liegt? Es gibt halt immer und überall Leute die Porsche fahren wollen aber nur Fiat bezahlen. Das funktioniert halt nicht. Du sprichst von Apple und deren horrenden Gewinnen. Hast du eine Bilanz vorliegen? Wenn Apple ach so schlecht ist und ach so dolle abzockt dann kauf doch bei Medion.

Ich verstehe das Gejammer nicht.


Es ging darum das vereinfacht ein Artikel der hier gepostet wurde zum Inhalt htte das die Geiz ist Geil Mentalität einfch gesagt Kinderarbeit und 80, 90 Stundenwoche fördern würde und der Artikel brachte das Beispiel Apple und miese Arbeitsbedingungen in Indien etc.

Ich sagte daruf hin lediglich das Apple mit Trumgewinnen keinerlei soziale Verantwortung transportiert sondern der Shareholder Value im Vordergrund steht.
Das hat nichts mit Neid oder Missgunst zu tun sondern ist lediglich gegen die dumme Aussage gemünzt das freiwilliges Mehrbezahlen daran etwas ändern würde
samsunger99
Ist häufiger hier
#415 erstellt: 12. Jan 2010, 09:11
Unterm Strich einfach gesagt:

Wenn ich dem Media Markt seine 10 Mio fernseher zum Listenpreis abkaufe wird Apple dennoch nicht auf kinderarbeit verzichten respektive auf Gewinn

Und an Bembes:-)

Klar kann ein marktführer verlangen was er will, das ist ja auch ok.
Aber das tut der am bsp Apple auch, und er fährt damit 3 Mrd Gewinn ein, und bei seinen Lieferanten drückt er noch weiter die Kosten.

Oder nimm Kick, den Modediscounter, ein Beispiel von der Billigfront.
Schadstoffbelastete Klamotten, Kinderarbeitsklamotten, aber eines der Gewinnbringensten Kleidungsfirmen in Deutschland.

Die Utopie das also listenpreise so etwas verhindern ist Wahn und Wunschdenken.
So etws geht nur über Gesetzesvorlagen, dann beliben die Rahmenbedingungen für alle gleich.
Geht hier also nicht um Neid, nebenbei gefällt mir das I Phone auch, auch wenn ich persönlich keins habe, da wir ein Firmenhndy benutzen müssen:-P
Bembes123
Ist häufiger hier
#416 erstellt: 12. Jan 2010, 10:18
Nun, wie gesagt die Unternehmen sind Absatzorientiert. Solange jemand anbietet die Ware für den genannten Kurs zu produzieren wird das natürlich angenommen. Apple ist ja nicht die Caritas, sondern ein Unternehmen mit einer gewissen Markstellung.
samsunger99
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 12. Jan 2010, 10:21

Bembes123 schrieb:
Nun, wie gesagt die Unternehmen sind Absatzorientiert. Solange jemand anbietet die Ware für den genannten Kurs zu produzieren wird das natürlich angenommen. Apple ist ja nicht die Caritas, sondern ein Unternehmen mit einer gewissen Markstellung.


Jupp
stimmt
ist auch gut so

dennoch ist es apple egal ob ich 400 oder 600 euro bezahle für das I Phone
Bembes123
Ist häufiger hier
#418 erstellt: 12. Jan 2010, 22:04
Was heißt da es ist ihnen egal, natürlich nehmen sie lieber die 600 Euro. Die Verbraucher sollten froh sein, dass es nicht teuerer ist denn Apple könnte bei dem Hype locker noch mehr verlangen und die Leute würden es bezahlen. So ein Produkt auf den Markt zu bringen bei dem der VK mehr oder minder egal ist weil die Nachfrage so hoch ist das ist die Kunst an der Sache.

Ich bin absolut überzeugt von Apple Produkten. Habe bereits meinen 5. Ipod und derzeit auch einen 24" iMac. Das Iphone kommt mir allerdings nie ins Haus. Der Hype kotzt mich einfach an.
samsunger99
Ist häufiger hier
#419 erstellt: 12. Jan 2010, 22:10

Bembes123 schrieb:
Was heißt da es ist ihnen egal, natürlich nehmen sie lieber die 600 Euro. Die Verbraucher sollten froh sein, dass es nicht teuerer ist denn Apple könnte bei dem Hype locker noch mehr verlangen und die Leute würden es bezahlen. So ein Produkt auf den Markt zu bringen bei dem der VK mehr oder minder egal ist weil die Nachfrage so hoch ist das ist die Kunst an der Sache.

Ich bin absolut überzeugt von Apple Produkten. Habe bereits meinen 5. Ipod und derzeit auch einen 24" iMac. Das Iphone kommt mir allerdings nie ins Haus. Der Hype kotzt mich einfach an.


sorry, falsch formuliert von mir

ich meinte es ist Apple egal ob ich bei redcoon 400 oder bei MediaMrkt 600 bezahle, die bekommen Ihr Geld

Ich fand vor allem die Apple Notebooks als die noch keinen Intel drinn hatten genial.
Fast nie Probleme, Software funktionierte ohne Kinderkrankheiten und solide Qualität.
Dafür doppelt so teuer
Seit dem die billiger sind und Intel drin haben haben wir nur noch ärger mit der Qualität (also dasselbe wie bei HP oder so) und Softwareprobleme sind Standart
Dafür sind die jetzt billiger
leider
Chriz3814
Inventar
#420 erstellt: 12. Jan 2010, 22:12
Das sind aber Einzelfälle oder es handelt sich einfach nur um Pech. Ich nutze auch Intel-Prozessoren im Desktop-PC oder im Notebook. Dies in Zusammenhang mit Windows und ich habe keine Probleme. Vielleicht bin ich aber auch nicht sonderlich anspruchsvoll.

Übrigens:
Ich weiss zwar nicht wie die iPhones der älteren Generationen sind aber das 3GS finde ich wirklich super. Bis auf die bescheidene Kamera. Aber zum Fotografieren nutze ich für gewöhnlich eine "richtige" Kamera.


[Beitrag von Chriz3814 am 12. Jan 2010, 22:13 bearbeitet]
Bembes123
Ist häufiger hier
#421 erstellt: 12. Jan 2010, 22:41
Einen Preisunterschied von 200 Euro beim Iphone halte ich aber für ein Gerücht. Die Preise bei Apple sind doch nahezu überall identisch.

Als ich mir meinen Mac gekauft habe hab ich auch überall geschaut nach einem guten Preis, war aber fast nichts zu machen.

Preis/Leistung finde ich haben sich die Apple Produkte massiv verbessert. Wer nur auf die verbauten Komponenten schaut findet schnell einen günstigeren Anbieter, doch sollte man z.B. die LED Displays nicht unterschätzen.

Ich bin mit meinem Mac absolut zufrieden und die Preis Leistung ist für mich persönlich top.

Was natürlich noch dazu kommt ist das absolut fantastische Design. Für mich gibt es für das in den Mac investierte Geld kein besseres Gerät.
samsunger99
Ist häufiger hier
#422 erstellt: 13. Jan 2010, 00:28

Bembes123 schrieb:
Einen Preisunterschied von 200 Euro beim Iphone halte ich aber für ein Gerücht. Die Preise bei Apple sind doch nahezu überall identisch.

Als ich mir meinen Mac gekauft habe hab ich auch überall geschaut nach einem guten Preis, war aber fast nichts zu machen.

Preis/Leistung finde ich haben sich die Apple Produkte massiv verbessert. Wer nur auf die verbauten Komponenten schaut findet schnell einen günstigeren Anbieter, doch sollte man z.B. die LED Displays nicht unterschätzen.

Ich bin mit meinem Mac absolut zufrieden und die Preis Leistung ist für mich persönlich top.

Was natürlich noch dazu kommt ist das absolut fantastische Design. Für mich gibt es für das in den Mac investierte Geld kein besseres Gerät.


Na ja, wir haben hier bei 10 Macs nch 2 Jahren 5 wegen gehäuseproblemen u.a. getauscht, alle mit Intelprozessoren.

Natürlich sinddie Geräte gut, keine Frage, aber Apple ist viel billiger geworden im Verhältnis wie vor 3 Jahren, aber das merkt man auch daran das die Geräte nicht Endusererprobt sind. Das spart Entwicklungskosten, der Tester ist der Kunde.
Unser Servicesstemhaus welches bei uns die Geräte tauscht meint auch das seit den neuen 2 Generationen sich die Störanfälligkeit massiv er höhthat

Und zum I Phone, die 200 Euro differenz waren nicht wörtlich, war bezogen auf die Aussage das weil wir alle sparen die Hersteller gezwungen sind auf billige (Kinderarbeit) zurückzugreifen.
Und ich meinte es sei doch egal ob ich 400 oder 600 zahle, die Nettomarge für den hersteller bleibt dieselbe
Chriz3814
Inventar
#423 erstellt: 13. Jan 2010, 00:38
Wo wir hier bei den Herstellungskosten bzw. dem Gewinn von Herstellern bei deren Produkten sind:
http://www.areamobil...phone-3g-s-ermittelt
HausMaus
Inventar
#424 erstellt: 13. Jan 2010, 00:45
ich kenne das so das sich Herstellungskosten : Gewinn ca. 1:10 halten .
Bembes123
Ist häufiger hier
#425 erstellt: 13. Jan 2010, 01:14
Trifft nicht bei allen Produkten zu, in der Textilindustrie aber definitiv.

Liegt auch mit daran, dass einfach zu viele was vom Kuchen abhaben wollen. Die Ware durchläuft etliche Stationen und Zwischenhändler bis sie am Verbraucher ist.

Elektronik ist da wirklich noch am fairsten kalkuliert.
samsunger99
Ist häufiger hier
#426 erstellt: 13. Jan 2010, 10:47

Chriz3814 schrieb:
Wo wir hier bei den Herstellungskosten bzw. dem Gewinn von Herstellern bei deren Produkten sind:
http://www.areamobil...phone-3g-s-ermittelt


Ja guter Artikel aber habe mal einen gelesen da wurde diese Summe wegen der hohen Stückzahlen um fast 30% unterschritten

Unabhängig davon, bei 6,50 Euro Montagekosten fragt man sich schon wieso dabei 80 Stundenwochen und miese Arbeitsbedingungen nötig sind.
Für wahrscheinlich 50 Cent mehr pro Stück wären es paradiesische Zustände
Aber es geht ja leider nur um Gewinnoptimierung
Zudem macht Apple den überwiegenden Löwenanteil am Gewinn durch die Apps

Was mich mal interessieren würde, nicht im Detail aber im grobrahmen.
Wenn irgendwo eine Firma irgendwas versucht anzupreisen.
Wer sucht als erstes die Falle, also wer misstraut erst einmal?

Beispiele: Handyverträge mit beworbenen x Cent/Minute
Angebote aus dem Elektronikmarkt
Angebliche Biokost aus dem Supermarkt
etc...

Also wer ist eher misstrauisch und wer glaubt eher erst einmal

grüße
Bembes123
Ist häufiger hier
#427 erstellt: 13. Jan 2010, 21:45
Bei mir kommt das ganz auf den Händler bzw den Hersteller an. Ich bin generell so, dass ich jedes Angebot genau prüfe und den Haken suche. Meist gibt es ja auch irgendwo einen.

Die Mehrheit unserer Bevölkerung lässt sich sehr einfach von Werbung und Medien beeinflussen, das lohnt sich natürlich für die Anbieter.

Edit:

Beispiel:

9LIve oder ähnliche Fernsehsender. Ich kenne keinen der jemals bei sowas anrufen würde bzw so einen Sender/Show für voll nimmt. Dennoch müssen es Millionen sein, sonst würden die so einen Hartz4 Zirkus nicht veranstalten.

Dumm ist nicht der Anbieter, sondern der Käufer


[Beitrag von Bembes123 am 13. Jan 2010, 21:47 bearbeitet]
samsunger99
Ist häufiger hier
#428 erstellt: 13. Jan 2010, 22:47
Joa

Aber bezeichnend und traurig

wenn man immer erst den haken sucht (suchen muss)

das bedeutet man misstraut erst einmal jedem

Deswegen suchen wir alle schnäppchen
weil wir keinem mehr trauen und denken alle wollen uns betrügen*

und das ist aus meiner Sicht eine Entwicklung die die Unternehmen zu verantworten haben**







*das lesen dieses textes kostet 2 euro
**das lesen dieses textes gilt als annahme ohne widerruf der Zahlungsbereitschaft da die gegenleistung (Text) erbracht wurde

;-)
samsunger99
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 14. Jan 2010, 19:27
Ach heute war ich wieder mal im MediaMarkt

Nachdem meine Playstation mir zu laut geworden ist dachte ich mir, ich schaue mir mal den LG BD 390 an.
Ist im Angebot, 222.-
Ich geh zum Markt, Player nicht da, ausverkauft.

Ich sage: gut würde ich gerne bestellen
Der Verkäufer: Der ist nicht lieferbar
Ich: wieso nicht
Er: wir haben über 3000 Stück verkauft
ich: Ok, ich kann warten, solange der Preis derselbe bleibt
Er: kann aber auch 2 Wochen dauern
Ich: kein Problem
Er: kann aber auch 2 Monate brauchen
Ich: kein problem
Er: Nehmen Sie doch den Samsung XY
Ich: Der ist aber ansscheinend langsamer als der LG beim starten etc
Er: Nein glaubt er nicht
Ich: Haben sie denn den LGBD 370 (bis auf WLan ja baugleich) und den Samsung XY da?
Er:ja
Ich: gut dann können wir ja vergleichen wie lang die zum laden brauchen
Er: Ja, da vorne auf dem Haufen stehen die
Ich: Ähm, wie soll ich vergleichen
Er: schauen sie sich doch die an, angeschlossen habe ich keinen
Ich: Aha, und nun?
Er: schauen sie einfach
Ich: AHa

Daraufhin habe ich meine Freundin anrufen lassen, der LG 390 ist ab Samstag wieder lieferbar

HAHA


[Beitrag von samsunger99 am 14. Jan 2010, 19:28 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#430 erstellt: 14. Jan 2010, 20:10
bestell ihn doch bei amazon !

http://www.amazon.de...id=1263488288&sr=8-1
RoA
Inventar
#431 erstellt: 14. Jan 2010, 22:25

samsunger99 schrieb:
der LG 390 ist ab Samstag wieder lieferbar


Nein, ist er nicht.

Ein echter Profi-Verkäufer.
samsunger99
Ist häufiger hier
#432 erstellt: 15. Jan 2010, 00:10

RoA schrieb:

samsunger99 schrieb:
der LG 390 ist ab Samstag wieder lieferbar


Nein, ist er nicht.

Ein echter Profi-Verkäufer. :)


ähm, ist er nicht oder doch oder was oder wie oder wer:-)
samsunger99
Ist häufiger hier
#433 erstellt: 15. Jan 2010, 00:12
Also das war das erste mal das ich im Media ernsthaft das Gefühl hatte verarscht zu werden.

Bisher habe ich es immer auf Unfähigkeit geschoben, aber der hatte einfach null Bock

Dennoch, da ich noch einen 90 Euro Gutschein habe kaufe ich den dort, wenn er denn wirklich wieder vorrätig sein sollte
SeventhSeal
Stammgast
#434 erstellt: 16. Jan 2010, 01:37
Hallo!

Nachdem die Diskussion über das Sterben der kleinen Fachgeschäfte wieder ein wenig abgeflaut ist,
will ich es wagen ein aktuelles Blöd-/Geizmarkt Erlebnis zu erzählen. Auch wenn es dabei nicht um Hifi geht:

Problem:
Eine Freundin braucht dringend einen neuen Laptop, der alte ging unvermutet über den Jordan.

Lösungsansatz:
"Hey, du kennst dich mit so Computerzeugs doch gut aus, oder?"
"Ja, ein wenig..."
"Gut, dann komm mit, ich brauch einen neuen Laptop, du musst mich beraten!"

Also auf zum großen Shoppingcenter im Süden von Wien (SCS).

1. Anlaufstelle: MM
Rein in die Computerabteilung; abbiegen richtung Laptops und da kommt schon ein großer Stand mit einem riesen Berg bunter Sony-Laptops,
inclusive ausgeschilderter Sony-Verkäufer, an dem man kaum vorbei kommt.
(Ist anscheinend eine ähnliche Masche, wie mit BOSE..?)

Trotzdem gleich schnurstracks dran vorbei.
Es mag hier unterschiedliche Meinungen geben, aber meinetwegen kann sich Sony seinen Computerkram behalten.

Bei den restlichen Geräten gibt es zwar eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, aber nur wenige Marken sind vertreten. Erleichtert das Selektieren.
Nach kurzem schmökern mal bei einem Mittelklasse-Business-Notebook mit gutem Namen, passender Performance und erstaunlich gutem Preis-Leistungs Verhältnis stehengeblieben.

Gleich einen Verkäufer hergewunken:
Er: Bitte?
Ich: Ja hallo, wir interessieren uns für dieses Gerät.
Er: Das haben wir nicht mehr soviel ich weiß.
Ich: Aber das steht doch hier.
Er: Ja, aber wir haben keines mehr auf Lager. Aber ich kann nochmal nachsehen.
Ich: Ja, danke! (Hui, nett!)
5min...
Er: Ja, tut mir leid - alle weg. Aber nächste Woche kommt der wieder.
Ich: Naja wir brauchen heute noch einen Laptop. Was ist mit dem Ausstellungsstück?
Er: Naja das können Sie haben. OVP und Zubehör haben wir hier.
Ich: Ja, gut - wieviel billiger wär das dann?
Er: ???
Ich: Naja ein Ausstellungsstück nehm ich sicher nicht zum regulären Preis. Ist ja schon komplett angegrabbelt!
Er: Ja schon, aber da kann ich nix machen. Der ist schon ein Sonderangebot.
Ich: Ja, der Preis ist ok, aber nicht für DIESES Gerät.
Er: Nein, da geht gar nichts mehr.

Kurze Besprechung mit der eigentlichen Käuferin -> Ja, sie würde ihn trotzdem nehmen, immerhin ist das Gerät ja nicht schlecht.

Ich: Na gut... Aber ich schau noch einmal, ob der auch nicht beschädigt ist. (Und finde im Display einen großen, wenn auch erst auf den zweiten Blick sichtbaren Kratzer)
Ähm hallo, das Ding hat einen großen Kratzer im Display!
Er: Und?
Ich: Wie und? Sie glauben doch nicht, dass ich ein beschädigtes Gerät kaufe und dann noch ohne Nachlass?!?
Er: Wie gesagt am Preis geht nix mehr!
Ich: Ja, dann danke für die Mühe und ein schönes Leben noch. (Kopfschüttel)

Irgend ein armes Schwein hat den sicher noch zum vollen Preis gekauft.


[Sorry, falls das etwas zu lang wird, aber die Geschichte geht noch weiter... ]


Also weiter zum Saturn.
Hier finden wir ein ähnliches Gerät zu einem ähnlichen Preis.
Zudem auch stapeln sich unter dem Vorführer die Kartons, also was kann noch passieren..?
Da kommt auch gleich noch ein junger, netter und auch kompetent wirkender Verkäufer (Typ IT-Student 3.Semester) daher und fragt, ob er helfen kann.

Ich (wieder einmal): Ja hallo, wir interessieren uns für dieses Gerät.
Er: Aha, wofür wird es denn gebraucht/ Aha/ Ja, das passt dann ganz gut/ Ja, 15" wäre da in der Tat zu klein/ Blablabla.
Ich: Na das klingt doch gut. Win7 ist dabei?
Er: Ja, HomePremium, aber ohne Datenträger. Aber sie können einfach ein Backup machen und immer wieder einspielen.
Ich: Hmmm... (nicht so begeistert)

[Hin- und herüberlegt, weil Win7... ok, aber wenn dann in der Professional/Business Edition und außerdem ist bei vorinstallierten Geräten immer so viel Teletubbie-Sch**ß mit drauf, den man nie wieder sauber runterbekommt. Außerdem hab ich noch ein paar XP-Prof. Lizenzen daheim]

Ich: Läuft da auch XP drauf?
Er: Nein, sicher nicht!!
Ich: Hä? Schon probiert?
Er: Nein, bei den neuen Geräten geht das prinzipiell nicht mehr! (glaubt er das, weiß er das, oder sagt er das einfach so? bzw. MUSS er das vl. sogar sagen??)
Ich: Ähm naja wenn das so ist... (Bullshit!) Na wir nehmen ihn trotzdem.

Ende vom Lied:
Daheim ausgepackt, "endkonfiguriert" und dann einmal durchgestartet -> Nein, ich will NICHT 2Minuten warten, bis sich das Betriebssystem einmal hochbequemt und alle bunten PopUp-Progrämmchen geladen hat!

Also ein Setting im BIOS umgestellt, XP-CD rein, installiert, XP-Treiber von der Hersteller-Seite geladen [!] und ab ging die Lissi! (20sec vs. 120sec Boot-Zeit)

Jedenfalls toller Laptop zum tollen Preis und die "Fachverkäufer" hätten mich fast vergrault.

Ohne zumindest ein wenig Ahnung von dem was man will ist man aber ausgeliefert und muss dem Geschwafel einfach glauben...
samsunger99
Ist häufiger hier
#435 erstellt: 16. Jan 2010, 22:04
Hallo nach Wien

also das mit dem XP ist lustig:-)

aber mit dem Ausstellungsstück verstehe ich den Verkäufer.

Wenn er dir das Ausstellungsstück X Euro billiger gibt packt er am Montag ein Neues aus da er ja eine Ausstellen muss, und schwupp ist das ein Ausstellungsstück.
Und hat 1 Stunde später auch Gebrauchsspuren.



Allerdings hätte er dir das auch so erklären können
Daran haperts bei den meisten
Grüße
RoA
Inventar
#436 erstellt: 17. Jan 2010, 13:54
Nette Story.


SeventhSeal schrieb:
Jedenfalls toller Laptop zum tollen Preis


Ohne Win7 hättet ihr 80 Euro gespart, das Bundle ist nämlich nicht umsonst. Win XP darf lt. Vorgabe von Monopolist Microsoft nur noch auf Netbooks mit max. 1,6Ghz/1 GB Ram/160Gb FP ausgeliefert werden. Vieleicht meinte der Verkaufer das mit "XP läuft nicht". Wenn der Laptop einen Prozessor von Intel hat, könnte es daran liegen, daß es ein Agreement zwischen Monopolist Intel und Metro gibt, wonach keine Rechner mit Prozessoren von Konkurrent AMD geführt werden.
happy001
Inventar
#437 erstellt: 17. Jan 2010, 14:06
Das ist so richtig, MM hat ausschließlich PC mit Intel-Chip.
sophist1cated
Inventar
#438 erstellt: 30. Jan 2010, 15:26
War heute in einem Blödmarkt und hier habe ich Bestätigung für die Aussagen von Samsunger gefunden. Ausgestellt war ein HP Mini 210 zum Preis von 349 EUR. Das gleiche Modell wurde vor 2 Wochen etwa von der gleichen Handelskette (Link) noch zum Preis von 299 EUR verkauft, was dem UVP (Link) entspricht.

Taktik scheint zu sein, dass nur die Angebote in der Werbung günstig sind, die anderen Produkte, die nicht aktuell beworben werden, dafür mit deutlichen Aufschlag.

Übrigens habe ich den Mini 210 im HP Studentenstore inkl. Rabatt für 233 EUR mitgenommen


[Beitrag von sophist1cated am 30. Jan 2010, 16:00 bearbeitet]
Leeway
Stammgast
#439 erstellt: 30. Jan 2010, 15:53

sophist1cated schrieb:
War heute in einem Blödmarkt und hier habe ich Bestätigung für die Aussagen von Samsunger gefunden. Ausgestellt war ein HP Mini 210 zum Preis von 349 EUR. Das gleiche Modell wurde vor 2 Wochen etwa von der gleichen Handelskette noch zum Preis von 299 EUR verkauft, was dem UVP (Link) entspricht.

Taktik scheint zu sein, dass nur die Angebote in der Werbung günstig sind, die anderen Produkte, die nicht aktuell beworben werden, dafür mit deutlichen Aufschlag.

Übrigens habe ich den Mini 210 im HP Studentenstore inkl. Rabatt für 233 EUR mitgenommen :D

Da hätte ich mir glatt den Spaß gemacht und den Verkäufer darauf angesprochen. Die Argumentation wäre sicher sehr unterhaltsam gewesen.
sophist1cated
Inventar
#440 erstellt: 30. Jan 2010, 16:04

Leeway schrieb:

sophist1cated schrieb:
War heute in einem Blödmarkt und hier habe ich Bestätigung für die Aussagen von Samsunger gefunden. Ausgestellt war ein HP Mini 210 zum Preis von 349 EUR. Das gleiche Modell wurde vor 2 Wochen etwa von der gleichen Handelskette noch zum Preis von 299 EUR verkauft, was dem UVP (Link) entspricht.

Taktik scheint zu sein, dass nur die Angebote in der Werbung günstig sind, die anderen Produkte, die nicht aktuell beworben werden, dafür mit deutlichen Aufschlag.

Übrigens habe ich den Mini 210 im HP Studentenstore inkl. Rabatt für 233 EUR mitgenommen :D

Da hätte ich mir glatt den Spaß gemacht und den Verkäufer darauf angesprochen. Die Argumentation wäre sicher sehr unterhaltsam gewesen.


Naja, die Verkäufer können ja nix dafür was die Spitze bestimmt, die machen auch nur ihren Job. Nur müssen die kleinen es ausbaden weil die an der Front stehen.

Die hatten immerhin das Asus Netbook da, war aber nicht Intels neueste "Pine Trail"-Technologie, die angeblich bis zu 20% Strom sparen sollen und halt nur mit 160 Gigs Platte, für 249 EUR ist das aber auch noch ok.
TomWeber
Neuling
#441 erstellt: 31. Jan 2010, 21:11
Vor allem ist Mediamarkt zum schmunzeln, weil sie in der Werbung suggerieren, doch so günstig zu sein. Das einzige was bei den Großen wie Mediamarkt und Saturn günstig ist, sind die Sonderangebote, damit wollen sie ja auch "ködern". Und gerade bei Zubehör ist heutzutage alles, wirklich alles!, online günstiger zu bekommen.
sophist1cated
Inventar
#442 erstellt: 31. Jan 2010, 21:19
Jo, so ist es! Wenn man sich auf die Angebote beschränkt, kann man durchaus sparen.

Lustig war auch folgendes:

In der Werbung hatten die eine externe 2,5" von Samsung drin gehabt, 320GB für 49 EUR. Im Mediamarkt vor Ort alle ausverkauft. Direkt daneben, das Regal aber noch voll, externe 2,5" auch 320GB von Iomega. Das Gehäuse bietet sogar den Vorteil die Platte leichter auszutauschen. War aber nunmal nicht in der Werbung.
khaosgott
Ist häufiger hier
#443 erstellt: 01. Feb 2010, 15:00

TomWeber schrieb:
Vor allem ist Mediamarkt zum schmunzeln, weil sie in der Werbung suggerieren, doch so günstig zu sein. Das einzige was bei den Großen wie Mediamarkt und Saturn günstig ist, sind die Sonderangebote, damit wollen sie ja auch "ködern". Und gerade bei Zubehör ist heutzutage alles, wirklich alles!, online günstiger zu bekommen. :)

Das weiß man aber inzwischen und kauft insofern gezielt die Sonderangebote oder eben im Internet.
Wobei, vor zwei, drei Jahren hab ich mal was gesucht (war glaub ich DVD-Rekorder), da war MM bereit, mir das Gerät zum Internet-Preis (seriöser Händler) + einen kleinen Zuschlag zu verkaufen - wäre ungefähr bei der Mitte zwischen ausgezeichnetem Preis und Internet-Preis rausgekommen. Fand ich eigentlich einen fairen Deal. Habs dann trotzdem nicht gekauft, weil es kurz danach bei Saturn ein ähnliches Gerät zu einem sehr guten Angebotspreis gab, aber prinzipiell war das ok.
Sleepy
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 01. Feb 2010, 16:21
Das hatte ich beim Promarkt genau andersrum: promarkt online angebot war 200€ billiger als pro markt vor ort, der hinweis dass das Gerät online statt 899€ nur 699€ kostet wurde mit der Bemerkung das "pro markt online" nix mit "pro markt" zu tun hat abgewiegelt.

Sleepy
HausMaus
Inventar
#445 erstellt: 01. Feb 2010, 16:33

Sleepy schrieb:
Das hatte ich beim Promarkt genau andersrum: promarkt online angebot war 200€ billiger als pro markt vor ort, der hinweis dass das Gerät online statt 899€ nur 699€ kostet wurde mit der Bemerkung das "pro markt online" nix mit "pro markt" zu tun hat abgewiegelt.

Sleepy


dieses Argument kenne ich auch .
khaosgott
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 02. Feb 2010, 09:51

HausMaus schrieb:

Sleepy schrieb:
Das hatte ich beim Promarkt genau andersrum: promarkt online angebot war 200€ billiger als pro markt vor ort, der hinweis dass das Gerät online statt 899€ nur 699€ kostet wurde mit der Bemerkung das "pro markt online" nix mit "pro markt" zu tun hat abgewiegelt.

Sleepy


dieses Argument kenne ich auch .

Bei sowas bin ich dann meist recht schnell aus dem Laden raus.
Ich bin ja durchaus bereit, dafür, dass ich das Gerät anfassen und gleich mitnehmen kann einen gewissen Aufpreis zu zahlen, aber irgendwo hört die Freundschaft auch auf ...
Sleepy
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 02. Feb 2010, 10:54

khaosgott schrieb:
Ich bin ja durchaus bereit, dafür, dass ich das Gerät anfassen und gleich mitnehmen kann einen gewissen Aufpreis zu zahlen, aber irgendwo hört die Freundschaft auch auf ... ;)


So habe ich das dann auch gehandhabt.

Sleepy
samsunger99
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 02. Feb 2010, 22:34
Viel schlimmer finde ich das zum Bsp Saturn einem ja fast täglich zeigt wie dumm man ist wenn man regulär kauft.

Wir haben hier im Umfeld (100km etwa) so etwa 8 Saturnmärkte.

Geht man auf deren Homepage und sucht einen Markt aus und liest die Wochenwerbung ist diese meistens unterschiedlich.

Aber was heute bei Markt x im Angebot ist kostet dasselbe morgen im Markt Y.

Das letzte mal kostete ein Pana BLuRayPlayer im Saturn 33 km entfernt 175.- in meinem Saturn Markt vor Ort 249.-
Den Preis wollten die nicht halten, wäre nicht mehr Regional.
2 Wochen später war er hier im Saturn für 175.- im Angebot.

Das einzige was ich daraus lerne ist: Vergleichen, Listenpreise zahlen ist doof, weil ne Woche später oder früher ist er auch hier irgendwo im Angebot.
Und wer zahlt gern vor Ort mehr wenns 3 tage später im Angebot ist.
Das ganze Problem würds nicht geben wenn die den Preis halten würden und sich nicht mit Regional rausreden würden
khaosgott
Ist häufiger hier
#449 erstellt: 03. Feb 2010, 09:47
Hatten die nicht mal die Tiefpreisgarantie bis 50 km?
samsunger99
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 03. Feb 2010, 13:47
ich glaube die schauen nach wo der nächste laden ist und dann gilt die Garantie bis 1 Meter vor die Türe:-)

Die sagen Reional, also nur Region Stadt?
Was ganz toll ist wenn man 20 Städte um sich rum hat
crosser125
Stammgast
#451 erstellt: 04. Feb 2010, 17:47
Schöner Thread hier, da hab ich doch auch gleich ne Anekdote zu:

Als ich noch auffe Suche war nach passenden Frontlautsprechern und ich im MM vor den Victa 700 stehen blieb, kam ein freundlicher Angestellter im schwarzen T-Shirt (Mooooment ... schwarz? ) vorbei. Da wurde ich sofort stutzig. Dennoch fragte ich ihn ob er mir die Victas mal anschließen könne, weil keine Quelle dranhing. Hatter auch gemacht. Nach kurzem Hören fing er an: Sind ja schon ganz gut, aaaber die Größe ... sind ja nicht alle Frauen mit einverstanden und so. Früher hatte er auch mal sone großen Klötze inner Bude, 4-Weger mit massig Leistung. Bis er (und jetz kommts ... ) bei BOSE (ihr erinnert euch, das schwarze T-Shirt) angefangen hat. Die haben ihm da gezeigt was guter Klang ist und was man alles so rausholen kann bei minimalem Platzbedarf (und maximalem Budget, dachte ich mir).
Er wollte mich dann schon zum BOSEstand zerren, hab ihm dann aber verklickert, dass ich richtige Lautsprecher haben will und mir die Victas ziemlich gut gefallen haben.
Letztens hab ich ihn übrigens wieder in Action gesehen, samstags und um seinen kleinen Vorführplatz mit irgendnem Plastiksystem ne Traube von Menschen. "und hören sie mal, diese klaren Höhen". Is klar aber untenrum geht nix, oder?
ich hab mir nur gedacht: diese armen Menschen ... so viel Geld für so wenig Plastik und noch weniger Klang.

mfg crosser125
Sleepy
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 04. Feb 2010, 18:36
Da kann ich auch noch eine Story beisteuern. Sie stammt zwar nicht aus dem Mediamarkt, sondern aus einem „Schauland“ (so hieß der Markt wenn ich mich recht erinnere damals, aber der Name ist ja auch zweitrangig).

Ich stehe da mit meiner damaligen Freundin und wollte einen kleinen portablen CD-Player kaufen. Vor uns stand eine Frau mit Tochter die sich für einen Walkman (bzw. transportablen Stereokassettenabspieler;-) interessierte, in der einen Hand ein Modell jenseits der 200DM-Grenze, in der anderen ein Billigteil für 30DM. Auf die Frage an den Verkäufer wo denn der Unterschied zwischen den Geräten wäre meinte der lapidar „Von der Technik sind die eigentlich alle gleich; der (deutet auf den teuren Kanidaten) hat nur kleinere Tasten.“ Die zwei sind abgezogen, ich dieselbe Frage bezogen auf zwei preislich recht unterschiedliche CD-Portable gestellt und ratet mal was die Antwort war…
Ich bin dann mit dem Kommentar das wir wohl besser wieder zu unserem Fachhändler gehen aus dem Laden raus.

Sleepy
I.M.T.
Inventar
#453 erstellt: 04. Feb 2010, 21:40
die sind gleich?oder was ist die antwort?
Bembes123
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 07. Feb 2010, 23:41

crosser125 schrieb:
Schöner Thread hier, da hab ich doch auch gleich ne Anekdote zu:

Als ich noch auffe Suche war nach passenden Frontlautsprechern und ich im MM vor den Victa 700 stehen blieb, kam ein freundlicher Angestellter im schwarzen T-Shirt (Mooooment ... schwarz? ) vorbei. Da wurde ich sofort stutzig. Dennoch fragte ich ihn ob er mir die Victas mal anschließen könne, weil keine Quelle dranhing. Hatter auch gemacht. Nach kurzem Hören fing er an: Sind ja schon ganz gut, aaaber die Größe ... sind ja nicht alle Frauen mit einverstanden und so. Früher hatte er auch mal sone großen Klötze inner Bude, 4-Weger mit massig Leistung. Bis er (und jetz kommts ... ) bei BOSE (ihr erinnert euch, das schwarze T-Shirt) angefangen hat. Die haben ihm da gezeigt was guter Klang ist und was man alles so rausholen kann bei minimalem Platzbedarf (und maximalem Budget, dachte ich mir).
Er wollte mich dann schon zum BOSEstand zerren, hab ihm dann aber verklickert, dass ich richtige Lautsprecher haben will und mir die Victas ziemlich gut gefallen haben.
Letztens hab ich ihn übrigens wieder in Action gesehen, samstags und um seinen kleinen Vorführplatz mit irgendnem Plastiksystem ne Traube von Menschen. "und hören sie mal, diese klaren Höhen". Is klar aber untenrum geht nix, oder?
ich hab mir nur gedacht: diese armen Menschen ... so viel Geld für so wenig Plastik und noch weniger Klang.

mfg crosser125


Da nimmst du den Mund aber etwas voll mit deinen Victa 700

Besser als das 0815 Bosesystem sind die auch nicht
crosser125
Stammgast
#455 erstellt: 08. Feb 2010, 11:37
Na sicher ...


[Beitrag von crosser125 am 08. Feb 2010, 11:39 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#456 erstellt: 08. Feb 2010, 19:26
Crosser nimm das doch nicht zu ernst

Bembes liebt Ironie und Sarkasmus

Die Victa 700 sind tolle Lautsprecher für´s Geld.


[Beitrag von Chriz3814 am 08. Feb 2010, 19:43 bearbeitet]
crosser125
Stammgast
#457 erstellt: 08. Feb 2010, 19:40
Jaja dacht mirs schon.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.991
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.813