Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Media Markt zum Schmunzeln

+A -A
Autor
Beitrag
andreasp36
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2009, 21:14
Da steh ich heute im Media Markt und schau mir den TX-SR 707 von Onkyo an. Flux ist ein Verkäufer an meiner Seite und fragt, ob er mir helfen kann. Na ja sag ich zu ihm, so rein optisch gefällt mir der Onkyo nicht so ganz, welche Alternative er mir denn dazu zeigen kann. Er schleppt mich in die Pioneer Ecke und zeigt mir stolz den SC-LX72 für schlappe 1600 Euro. Ich zu ihm: Der kostet ja mehr als das doppelte des Onkyo. Ja sagt er, ist aber auch ein suuuper Gerät. Ich mir die Maschine angeguckt und frage ihn "Mit welchem Einmess-System" arbeitet Pioneer?" Schnell kommt die Antwort: "Mit Gui". Hä?? habe ich noch nie gehört. Der hat doch bestimmt Audyssey implementiert. Nein sagt er, Gui und hält mir einen Zettel unter die Nase auf dem die Menü Oberfläche des Setup abgebildet ist. Ach soooo, sag ich zu ihm. Das ist aber kein Einmess-System sondern nur die grafische Benuzerführung. Er daraufhin mit roten Ohren zu seinem Kollegen, der klärt mich auf, daß Pioneer mit einem System namens MCACC arbeitet. Na denn.... Die haben ja Verkäufer.... keine Ahnung, aber einem ein Gerät für 1600 Euro andrehen wollen.
I.M.T.
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2009, 21:21
kann doch mal passieren oder?
Magnat_man
Stammgast
#3 erstellt: 30. Dez 2009, 21:35
kann ich bestätigen , die zum teil absolute Blödheit der Verkäufer stößt mir auch bei jedem Mediamarkt- oder Saturnbesuch auf .
Z.B wenn bei einer Blu-rayplayer-beratung so ne Aussagen wie , "Panasonic , bestes wo gibt " kommen , frage ich mich ob die nocht alle auf den Kopf gefallen sind oder die Schule nur bis zur 6. Klasse gemacht haben !!
Andregee
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2009, 21:38
wieso? er hat doch recht damit.
ich habe den besten player der welt und sowas hört man gern.
Magnat_man
Stammgast
#5 erstellt: 30. Dez 2009, 21:54
eine ausführliche und objektive Beratung wäre mir lieber gewesn
Beosound3000
Stammgast
#6 erstellt: 30. Dez 2009, 21:57
Geile Story
I.M.T.
Inventar
#7 erstellt: 30. Dez 2009, 22:56
tja man muss allerdings sagen das auch im fachgeschäft nicht immr eine objektive beratung drinne ist.ich sag nur externe d/a wandler, kabel, netzstecker.die ja alle anders/besser klingen usw usf.und jeder fachgeschäft besitzter hat seine favoriten marken. da wird auch mal gerne etwas aus zeitschriften zitiert wen man nach b&w frag die alle so dolle ls bauen. :.man sagte die neue b&w serie spiele in der preisklasse alles an die wand.auch die neue 600 serie subs sind nahezu konkurenzlos.


[Beitrag von I.M.T. am 30. Dez 2009, 23:06 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2009, 23:05

Andregee schrieb:
wieso? er hat doch recht damit.
ich habe den besten player der welt und sowas hört man gern.


Sehe ich genauso !!! Bis ich meinen Denon habe ist Panasonic das beste !!

Gruss TRXHooL
lichtausum10
Neuling
#9 erstellt: 30. Dez 2009, 23:19
hi..ich war heute auch im media markt..habe nach dipolen gefragt...da meinte der verkäufer: das haben wir nicht..wir haben nur 5.1 systeme...ah ja sagte ich...dann geh ich jetzt...
trxhool
Inventar
#10 erstellt: 30. Dez 2009, 23:22

lichtausum10 schrieb:
hi..ich war heute auch im media markt..habe nach dipolen gefragt...da meinte der verkäufer: das haben wir nicht..wir haben nur 5.1 systeme...ah ja sagte ich...dann geh ich jetzt...


Vielleicht hat er die Antennen gemeint ???
HausMaus
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2009, 23:30

Magnat_man schrieb:
kann ich bestätigen , die zum teil absolute Blödheit der Verkäufer stößt mir auch bei jedem Mediamarkt- oder Saturnbesuch auf .
Z.B wenn bei einer Blu-rayplayer-beratung so ne Aussagen wie , "Panasonic , bestes wo gibt " kommen , frage ich mich ob die nocht alle auf den Kopf gefallen sind oder die Schule nur bis zur 6. Klasse gemacht haben !!


nein so ist das nicht !

1.ich denke das die bezahlung so schlecht ist das keiner der was im kopf hat dort arbeiten möchte .

2.wenn ich mir die letzte werbung so anschaue wundert mich da nix mehr.

3.denke auch das sie teilweise sehr unterbesetzt sind so das ein veräufer mehr informationen verarbeiten muss als er kann.

4. über einige sachen möchte ich nicht direkt sprechen .

InspecTequila
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Dez 2009, 23:34
Toll, zu mir haben sie mal gesagt das ein DVD Player besser sei als die PS3! Bei der PS3 geht der Sound verloren, nicht aber über einen reinen DVD Player!!! Die packens schon lang nicht mehr bei Media Markt!!!
davidcl0nel
Inventar
#13 erstellt: 30. Dez 2009, 23:47
Ich glaube hier im Forum weiß jeder, daß MM und Konsorten (gibt ja noch mehr, und ich meine nicht nur Saturn) halt reine Kistenschieber sind und sie nicht Bescheid wissen. Beratung gibt es da höchstselten.
Das traurige ist nur, daß das nur von wenigen Leuten erkannt wird. Die Werbung erweckt immer den Eindruck, daß sie ein Fachhandel sind und noch viel schlimmer: Daß sie billig sind. Gerade letzteres ist doch recht selten (bis auf wenige Ballon-Angebote) der Fall. Meist stehen die TVs etc. mit einem UVP-Preisaufsteller herum. Manchmal steht ein durchgestrichener UVP von AnnoZopf da, um nun endlich die schon 3 Jahre dort stehende HDready-Kiste loszuwerden, nicht mehr 4999.-, sondern jetzt nur 888.- - oder sonstigen Blödsinn.

Eigentlich kann man MediaMarkt und Co. nur zum kurzen Marktüberblick verschaffen verwenden, oder um sich einen TV auch mal wirklich vor Ort anzuschauen (eigentlich schon wieder nicht, denn dann bekommt man sogar von den Top-Modellen ein absolut grausames Bild), die Entscheidung, was man wirklich möchte, sollte man selber fällen - auch wenn es schwer ist. Dazu muß man sich natürlich etwas informieren - ich denke im Bekanntenkreis findet sich immer jemand.

Ab und zu mach ich mir noch den Spaß, mich mit den Leuten zu unterhalten, aber meist ist man nach 1min am Ende der Information des Mitarbeiters, wenn man ihn nicht sofort mit der ersten Frage aus dem Tritt bringt.
HausMaus
Inventar
#14 erstellt: 30. Dez 2009, 23:58
@ davidcl0nel

ich kann dir da nicht zustimmen !

z.b.

hatte mir zwei lp gekauft und der mitarbeiter kannte alle und hatte fast alles auf cd da !

wenn man natürlich immer zu den hübschen mädels geht ....
Magnat_man
Stammgast
#15 erstellt: 31. Dez 2009, 11:32
"toll" finde ich auch immer wieder die Gerätekombinationen , z.B. vorgestern erst gesehen. Bose + Marantz Pm11 Serie haha
oder meine Favorit , 500€ BD-P von Yamaha ( Dts-Hd usw.) + Yamaha Receiver für 300€ und natürlich ohne Dts-HD , True-HD .

Noch Fragen ...., bei Saturn werden sie geholfen , die Frage ist nur Wii !
chris230686
Inventar
#16 erstellt: 31. Dez 2009, 13:24

I.M.T. schrieb:
kann doch mal passieren oder?


hey,

ich gehe meistens zum richtigen hifi händler bei uns in der city. beratung ist da top. die haben wirklich ahnung. allerdings sind die auch erheblich teurer.

deswegen in nem guten hifi laden beraten lassen, wenn man dann genau weiss was man haben will...günstiger im netz bestellen

zu media markt und saturn brauch ich ja wohl nicht viel sagen....


gruß
chris
Schili
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 31. Dez 2009, 13:27

deswegen in nem guten hifi laden beraten lassen, wenn man dann genau weiss was man haben will...günstiger im netz bestellen


Die für mich persönlich heuchlerischste und ablehnungswürdigste Vorgehensweise, die ich mir vorstellen kann....Sorry...
I.M.T.
Inventar
#18 erstellt: 31. Dez 2009, 13:38
damit der dan pleite geht?
wie uncool.
Chester2010
Stammgast
#19 erstellt: 31. Dez 2009, 13:40
^^Ist aber leider Realität geworden

Ich arbeite in der Finanzdienstleistung, da fahre ich gern zu Kunden die sich alles erklären lassen und dann im Netz abschließen. Das beste ist dann wenn sie Probleme bekommen und mich dann wieder anrufen

Zu den MM Mitarbeitern: Ich würde da nich alle über einen Kamm hinweg beurteilen. Ein Freund von mir arbeitet dort in der Fotoabteilung und berät echt gut und Informiert sich auch über alles Neue.

Die haben auch ihre Vorgaben, Ladenhüter verkaufen, bestimmte Zahlen bringen. Dennoch stimmt es das sich FACHverkäufer immer auf dem neusten Stand halten sollten, müssen wir in unseren Jobs auch...



in diesem Sinne

einen schönen und gesunden Rutsch
andreasp36
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 31. Dez 2009, 13:42

Die für mich persönlich heuchlerischste und ablehnungswürdigste Vorgehensweise, die ich mir vorstellen kann....Sorry


Da muß ich Dir zustimmen. Der Internet Handel macht auch vieles kaputt. Die guten Fachhändler sind dünn gesät. Ist ja auch kein Wunder, die bleiben bei dem Preiskampf auf der Strecke. Das schlimme daran ist, viele Jammern das es keine guten Fachgeschäfte mehr gibt. Ist ja auch klar bei diese Vorgehensweise :

deswegen in nem guten hifi laden beraten lassen, wenn man dann genau weiss was man haben will...günstiger im netz bestellen
-TMR-
Stammgast
#21 erstellt: 31. Dez 2009, 13:44
nein ich hab auch schon mal nach computern und so gefragt auch nach hifi und die antworten sind immer erbärmlich meist zeigen sie dir nur das gerät das die besteb daten auf dem papier oder das wo man denkt das die firma gut ist zb harman kardon
Bembes123
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 31. Dez 2009, 13:49
Liegt aber auch an den Herstellern, Ware aus Fernost hat keinen festen Verkaufspreis sondern nur eine UVP, da haut der Händler seine Spanne drauf und macht seinen Preis. Bei vernünftigen Herstellern werden Verkaufspreise diktiert und wer sich nicht dran hält wird nicht mehr beliefert, so entstehen auch keine Preisunterschiede.
bel3a
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 31. Dez 2009, 13:49

HausMaus schrieb:

1.ich denke das die bezahlung so schlecht ist das keiner der was im kopf hat dort arbeiten möchte .:)


Wenn die Preise danach wären, wärs ja gut. Bei deren Preisen habe ich gedacht, das sind alles Topverdiener.
happy001
Inventar
#24 erstellt: 31. Dez 2009, 13:50
Ganz so dramatisch wie manche hier schreiben empfinde ich es nicht. Bei meinem hiesigen MM und Saturn gibt es durchaus MA die von der Materie eine Ahnung haben. Okay, die wo nicht ganz so sattelfest bei der Thematik sind sprechen mich nur selten an aber im Großen und Ganzen kann man sich nicht beklagen. Was die Preise angeht, so liegt es ja an jedem selber. Die letzten Artikel wo ich dort gekauft habe waren günstiger als bei manch bekannten Online-Shop. Liegt vielleicht auch daran das man sich kennt, freundlich ist und man die richtigen Leute anspricht.

Was du machst chris möchte ich zu weit vertiefen, davon halte ich gar nichts um es vorsichtig auszudrücken. Denn wenn es diese Möglichkeit mal nicht mehr gibt, würdest dann ganz schön alt aussehen. Obwohl, dann kannst es wie hier so viele es machen ja auch tun, Beitrag erstellen, Loch in den Bauch fragen und erwarten das dir geholfen wird und wenn man mal wieder ein Problem hat meldet man sich wieder, ein Dank bedarf es ja nicht was aber ein anderes Thema ist.


[Beitrag von happy001 am 31. Dez 2009, 13:52 bearbeitet]
SilverX
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 31. Dez 2009, 14:09
ein bekannter von mir hat damals bei MM Ausbildung gemacht und hat danahc auch da gearbeitet. Die Mitarbeiter da sind halt nur in einem Fachgebiet ausgebildet z.B. Foto Abteilung werden aber dennoch hin und wieder im ganzen Markt eingesetzt. Da kommts natürlich vor das die keine Ahnung haben. Ich geh da nur zum Batterien und Rohling kaufen hin. Ansonsten ist MM halt leider immer viel zu teuer.
chris230686
Inventar
#26 erstellt: 31. Dez 2009, 14:21

Schili schrieb:

deswegen in nem guten hifi laden beraten lassen, wenn man dann genau weiss was man haben will...günstiger im netz bestellen


Die für mich persönlich heuchlerischste und ablehnungswürdigste Vorgehensweise, die ich mir vorstellen kann....Sorry... :.


wer keine ahnung hat muss sich halt beraten lassen. was bei mm und saturn schwer ist.

meistens erzählen die nur mist, wie ich feststellen musste.
gibt vllt auch ausnahmen...ich kenne keine.

und warum sollte ich für ein gerät 200 euro mehr bezahlen wenn ich es günstiger kriegen kann?

nur weil ich mich da beraten lassen habe? bestimmt nicht!

es ist zwar nicht fair dem händler gegenüber aber was solls ich bin auch nicht krösus

gruß
chris
Bembes123
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 31. Dez 2009, 14:23
Ja du bist nicht Krösus aber ein Schmarotzer! Wie asozial ist das denn?
-TMR-
Stammgast
#28 erstellt: 31. Dez 2009, 14:26
bei uns haben das so viele gemacht das ein hifi laden dicht machen musste, weil alle nur noch zum beraten kamen
Schili
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 31. Dez 2009, 14:26

wieso sollte ich für ein gerät 200 euro mehr bezahlen wenn ich es auch günstiger bekommen kann?


Wegen solcher Helden wie dir sollten die guten Fachhändler bei Nichtkauf eines Gerätes 50 Euro Beratungsgebühr kassieren. Die bei Kauf eines Geräts dann wieder verrechnet werden. Du weißt schon, dass es Menschen gibt, die vom Verkauf leben, ja ? Und dass Beratungen in vielen Dienstleistungen kostenpflichtig sind, ja ? Es spricht ja nix dagegen kostengünstig zu kaufen. Halt auch im Internet. Aber sich vorher wie ein Parasit Top Beratung im Fachgeschäft zu ergaunern, um bloß später vorsätzlich seiner Geiz-ist-geil-Attitüde zu fröhnen, finde ich persönlich einfach daneben.
Ich persönlich hab auch nix zu verschenken. Aber für ne Top Beratung nehme ich auch gerne später 50 oder 100 Euro Mehrkosten in Kauf. Da weiß ich nämlich, dass sich mein Händler im Falle eines Defekts oder einer Nachfrage auch Top um MICH und meine Belange kümmert. Und NEIN, ich persönlich bin weder Einzelhändler noch habe ich irgendwie damit zu tun. Vielleicht gehöre ich einfach nur zu diesen Idioten, die noch irgendwelche Ethik- und Moralvorstellungen haben.
Bembes123
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 31. Dez 2009, 14:28
Schili den Beitrag unterschreib ich dir so wie er da steht
chris230686
Inventar
#31 erstellt: 31. Dez 2009, 14:29

Bembes123 schrieb:
Ja du bist nicht Krösus aber ein Schmarotzer! Wie asozial ist das denn?


was ist daran assi?

der laden läuft super, existiert seit 30 jahren.
kenne genug leute die da einkaufen. die bezahlen zwar immer zuviel aber ist ja deren sache.

da brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben wenn ich mich nur beraten lasse und nicht kaufe.
Bembes123
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 31. Dez 2009, 14:33
Du stehst auch noch voll dazu oder? Ich fasse es nicht. Was hat das damit zu tun, dass der Laden gut läuft? Du betrügst den Verkäufer/Händler indem du ihm Kaufinteresse vorgaukelst und dir seine Beratung, die seine Zeit in Anspruch nimmt ergaunerst.

Alle anderen finanzieren solche Vögel wie dich mit, kannst stolz drauf sein.
chris230686
Inventar
#33 erstellt: 31. Dez 2009, 14:33

Schili schrieb:

wieso sollte ich für ein gerät 200 euro mehr bezahlen wenn ich es auch günstiger bekommen kann?


Wegen solcher Helden wie dir sollten die guten Fachhändler bei Nichtkauf eines Gerätes 50 Euro Beratungsgebühr kassieren. Die bei Kauf eines Geräts dann wieder verrechnet werden. Du weißt schon, dass es Menschen gibt, die vom Verkauf leben, ja ? Und dass Beratungen in vielen Dienstleistungen kostenpflichtig sind, ja ? Es spricht ja nix dagegen kostengünstig zu kaufen. Halt auch im Internet. Aber sich vorher wie ein Parasit Top Beratung im Fachgeschäft zu ergaunern, um bloß später vorsätzlich seiner Geiz-ist-geil-Attitüde zu fröhnen, finde ich persönlich einfach daneben.
Ich persönlich hab auch nix zu verschenken. Aber für ne Top Beratung nehme ich auch gerne später 50 oder 100 Euro Mehrkosten in Kauf. Da weiß ich nämlich, dass sich mein Händler im Falle eines Defekts oder einer Nachfrage auch Top um MICH und meine Belange kümmert. Und NEIN, ich persönlich bin weder Einzelhändler noch habe ich irgendwie damit zu tun. Vielleicht gehöre ich einfach nur zu diesen Idioten, die noch irgendwelche Ethik- und Moralvorstellungen haben.



naja....

wir beraten auch kunden in unserer firma...die holen sich auch von uns angebote rein und kaufen dann doch wo anders. ist doch das selbe.

auch alles schmarotzer? nein
Bembes123
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 31. Dez 2009, 14:37
Ja das ist was anderes, denn bei dir steht von vorn herein fest, dass du dort nichts kaufen wirst und nur alles aufsaugst was du kostenlos bekommst. Andere haben tatsächliches Kaufinteresse, doch kommt es evtl. vor dass sie sich vergleichsangebote einholen und dann wo anders kaufen.
chris230686
Inventar
#35 erstellt: 31. Dez 2009, 14:40

Bembes123 schrieb:
Ja das ist was anderes, denn bei dir steht von vorn herein fest, dass du dort nichts kaufen wirst und nur alles aufsaugst was du kostenlos bekommst. Andere haben tatsächliches Kaufinteresse, doch kommt es evtl. vor dass sie sich vergleichsangebote einholen und dann wo anders kaufen.


mir ist das egal. ich steh dazu!
Bembes123
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 31. Dez 2009, 14:42
Ich bin stolz auf dich
georgy
Inventar
#37 erstellt: 31. Dez 2009, 14:43
Mit dem Vorsatz dann woanders zu kaufen sich im Fachgeschäft beraten zu lassen ist echt das Letzte.
So macht man die kleinen Fachgeschäfte kaputt.
chris230686
Inventar
#38 erstellt: 31. Dez 2009, 14:43

Bembes123 schrieb:
Ich bin stolz auf dich :hail


danke, ich auf mich auch

------------------------------------------

guten rutsch
-TMR-
Stammgast
#39 erstellt: 31. Dez 2009, 14:46
sollte ihr zufällig in der nähe von lübbecke wohnen fahrt mal nach mediadeal internet preise also noch günstiger als mm und co und die beratung ist völlig ausreichen haben auch einiges zum probehören, jetzt sogar ein paar jamo ls. (mediadeal verkauft auch noch haushaltsware:herd,backofen,... und fernseher)
-goldfield-
Inventar
#40 erstellt: 31. Dez 2009, 14:51

da brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben wenn ich mich nur beraten lasse und nicht kaufe.

Schonmal daran gedacht, das der Fachhändler gerade wegen solchen Vögeln seine Ware garnicht mehr günstiger anbieten kann?
Der Mitarbeiter will die Stunde, in der er dich beraten hat, schließlich von seinem Chef bezahlt haben.

Ich kaufe zwar auch gerne mal im Online-Shop, aber für eine gute Beratung und den problemloseren Service bin ich auch gerne mal bereit, etwas mehr zu investieren.
I.M.T.
Inventar
#41 erstellt: 31. Dez 2009, 14:52
toll sind aber auch die die sich für den meister der hifi materie halten und sich ständig über die verkäufer lustig machen.oh man.
Pizza_66
Inventar
#42 erstellt: 31. Dez 2009, 14:53

chris230686 schrieb:

Bembes123 schrieb:
Ja du bist nicht Krösus aber ein Schmarotzer! Wie asozial ist das denn?


was ist daran assi?

der laden läuft super, existiert seit 30 jahren.
kenne genug leute die da einkaufen. die bezahlen zwar immer zuviel aber ist ja deren sache.

da brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben wenn ich mich nur beraten lasse und nicht kaufe.


Die "Beratung" ist aber bei dir nicht hängengeblieben ....

http://www.hifi-foru...ead=31156&postID=6#6

Gruß
Schili
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 31. Dez 2009, 14:54
Hey, Georgy. Lange nix mehr voneinander gelesen. Alles easy?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch..DAS gilt natürlich für alle User. Und sorry für OT. Bin jetzt wieder still und lese nur noch moderativ mit...


[Beitrag von Schili am 31. Dez 2009, 14:55 bearbeitet]
chris230686
Inventar
#44 erstellt: 31. Dez 2009, 15:03

nr.4820 schrieb:

da brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben wenn ich mich nur beraten lasse und nicht kaufe.

Schonmal daran gedacht, das der Fachhändler gerade wegen solchen Vögeln seine Ware garnicht mehr günstiger anbieten kann?
Der Mitarbeiter will die Stunde, in der er dich beraten hat, schließlich von seinem Chef bezahlt haben.

Ich kaufe zwar auch gerne mal im Online-Shop, aber für eine gute Beratung und den problemloseren Service bin ich auch gerne mal bereit, etwas mehr zu investieren.


hatte auch mal nen garantiefall, der service im online shop war top. gerät eingeschickt, email bekommen ob ich das geld zurückhaben möchte oder ein neues gerät.

natürlich habe ich das geld genommen, 80 euro draufgelegt und das größere modell genommen

von daher ist das auch ein super service vom online händler
trxhool
Inventar
#45 erstellt: 31. Dez 2009, 15:10

chris230686 schrieb:

...natürlich habe ich das geld genommen, 80 euro draufgelegt und das größere modell genommen




Mein Gott, bist du ein Held !!!
QE.2
Inventar
#46 erstellt: 31. Dez 2009, 15:10
Hi

Da ich das mit dem Zitieren nicht hinbekomme also so!

Bembes123 schrieb:
Ja du bist nicht Krösus aber ein Schmarotzer! Wie asozial ist das denn?


was ist daran assi?

der laden läuft super, existiert seit 30 jahren.
kenne genug leute die da einkaufen. die bezahlen zwar immer zuviel aber ist ja deren sache.

da brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben wenn ich mich nur beraten lasse und nicht kaufe.


Tja Leute, ihr habt das nur noch nicht begriffen, das ist die heutige "moderne" Denkweise. "Mir ist das Hemd am nächsten und nur so komme ich auf einen grünen Zweig". Solche schäbigen Verhaltensweisen muß man eigentlich nicht kommentieren.

Gruß QE.2
chris230686
Inventar
#47 erstellt: 31. Dez 2009, 15:24
klicke mal auf zitat...vllt kriegst es dann hin
Puredirect
Inventar
#48 erstellt: 31. Dez 2009, 16:06

chris230686 schrieb:


es ist zwar nicht fair dem händler gegenüber aber was solls ich bin auch nicht krösus

gruß
chris


Fairness ist eine Sache der Erziehung und der eigenen Moral.
Aber Hauptsache man hat immer seinen eigenen Vorteil.

Gruß
chris230686
Inventar
#49 erstellt: 31. Dez 2009, 16:34

Puredirect schrieb:

chris230686 schrieb:


es ist zwar nicht fair dem händler gegenüber aber was solls ich bin auch nicht krösus

gruß
chris


Fairness ist eine Sache der Erziehung und der eigenen Moral.
Aber Hauptsache man hat immer seinen eigenen Vorteil.

Gruß


erzogen bin ich sehr gut, da brauch ich nicht zu überlegen.

wenn ich nen vorteil bekommen kann, warum nicht


die firma oehlbach schreibt sich übrigens nicht mit Ö , ist tatsache.

gruß
chris
chris230686
Inventar
#50 erstellt: 31. Dez 2009, 17:19

Puredirect schrieb:

chris230686 schrieb:


es ist zwar nicht fair dem händler gegenüber aber was solls ich bin auch nicht krösus

gruß
chris


Fairness ist eine Sache der Erziehung und der eigenen Moral.
Aber Hauptsache man hat immer seinen eigenen Vorteil.

Gruß


lol, du hast es schon heimlich umbenannt^^
Peter_J.
Stammgast
#51 erstellt: 31. Dez 2009, 19:00
Hallo,
mit Leuten wie chris230686 zu argumentieren, ist völlig sinnlos. Er ist ein typisches Produkt der "Geiz-ist-geil"-Generation, dem es sowohl an Erziehung fehlt (obwohl er das Gegenteil behauptet) als auch am nötigen Verstand, um zu begreifen, wie moralisch verwerflich sein Handeln ist. Was er und seinesgleichen tun, ist in meinen Augen nichts anderes als Betrug, denn er betrügt den Besitzer/Verkäufer um seine Zeit, die er mit einem echten Interessenten hätte verbringen können.

Aber mit Moral zu argumentieren ist in einer Zeit, in der gewissenlose Banker Milliardenverluste produzieren und dennoch dicke Boni kassieren, wohl weltfremd und altmodisch.

Allen anderen Grüße und ein gutes Neues Jahr
Peter J.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140