Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Media Markt zum Schmunzeln

+A -A
Autor
Beitrag
Chriz3814
Inventar
#101 erstellt: 01. Jan 2010, 15:33
Das Prinzip von Xpect habe ich verstanden und findet meine 100 %ige Zustimmung. Seht mal in meine Signatur was ich bin.

Auch wenn seine Beiträge teilweise anrüchig formuliert sind aber das Grundprinzip ist nicht verkehrt.

Allerdings eines muss ich sagen:

Es gibt Menschen, die mit dem Vorsatz nix kaufen zu wollen den Fachladen betreten. Diese suchen die professionelle und kostenlose Hilfe ihres Fachhändlers. Wird der Person fachmännisch und informativ geholfen, verlässt er den Laden und kauft sich das Gerät XY lieber im Internet, da er dort 50 Euro spart. Das ist natürlich eine Schleppe für den Fachhändler. Andererseits kann man seine Hilfe auch nicht verweigern. Service muss heute groß geschrieben werden. Man kann nicht nur mit dem Preis punkten sondern muss auch mit Service und Qualität etwas Paroli bieten. Schließlich sind beide Faktoren im Preis inne. Wenn diese drei Faktoren inklusive Kundenfreundlichkeit stimmen dann kann man sich einen Namen machen. Der Kunde verlässt den Laden mit dem Gefühl ein tolles Produkt zu einem guten Preis erworben zu haben. Sollte es Probleme mit dem Gerät geben, wird ihm von seinem Fachhändler anstandslos geholfen. Es zählt nichts mehr als dass der Kunde zufrieden ist. Durch Mundpropaganda wird dann das Geschäft unter Kennern weiterempfohlen und die Kundschaft verschafft dem Laden ein Image. Natürlich aber auch die wichtigen drei oben genannten Faktoren.

An der Stelle frohes neues Jahr


[Beitrag von Chriz3814 am 01. Jan 2010, 18:24 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#102 erstellt: 01. Jan 2010, 15:44

Chriz3814 schrieb:


Service muss heute groß geschrieben werden. Man kann nicht nur mit dem Preis punkten sondern muss auch mit Service und Qualität etwas Paroli bieten.

Es zählt nichts mehr als dass der Kunde zufrieden ist. Durch Mundpropaganda wird dann das Geschäft unter Kennern weiterempfohlen und die Kundschaft verschafft dem Laden ein Image.

An der Stelle frohes neues Jahr


das ist eine sehr gute einstellung der ich voll zustimme.

wobei ich anmerken möchte das man merkt wenn einer mit liebe bei der arbeit ist !
ballerkopp
Stammgast
#103 erstellt: 01. Jan 2010, 15:46

Apalone schrieb:

Xpect schrieb:
Aber nicht von dem Geld was sie dafür bekommen, sondern durch den guten Ruf der dadurch entsteht.


Bei der intellektuellen "Güte" des Sachvortrags ist einmal noch eine Erläuterung doch noch erforderlich:

also Fachhändler leben nicht vom Umsatz sondern vom guten Ruf, ja?!?

Gehts noch? Merkst du eigentlich nicht, was f einen Blödsinn du fabrizierst?!?


hmm mir kommt das so vor als ob du ein händler wärst!
ist mir doch k...egal(naja ist mir nicht ganz egal ) ob der händler pleite geht . wenn meine firma pleite geht mit ca 10000 mitarbeitern ist das glaub schlimmer als dein händler x der seine ware jenseits von gut und böse verkauft (teils 100-1000 euro über marktpreis).

so jetzt mal was zum thema.

(wahre begebenheit)z.b ich gehe nach medimax und möchte den pana dmp-bd60 kaufen - soll dort 230 euro kosten , ca 20 km(berlet-saturn-euronics) weiter kostet er nur 150 euro. ich sag dem verkäufer das ich nur 150 zahle , er geht zum marktleiter - die quatschen - er kommt wieder und gibt mir das gerät für
150 euro. Tiefpreisgarantie . erzählt mir aber erst das sie bei dem preis 33 euro verlust machen.(herstellungskosten in china wahrscheinlich 10 euro)

oder noch besser kaufe bei aldi ein hdmi-kabel für 3.99 euro,bild ton alles normal. gehe nach medimax um noch ein hdmi-kabel zukaufen soll 10 euro kosten, frage ob noch billiger geht , der sagt mir "dann können sie gleich ein scart-kabel benutzen"


[Beitrag von ballerkopp am 01. Jan 2010, 15:51 bearbeitet]
stravinsky
Inventar
#104 erstellt: 01. Jan 2010, 15:50
Hallo zusammen,

erfrischende Diskussion hier

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt. Ist selten geworden in heutigen Zeiten. Zu verführerisch ist es, schnellstens auf die Seite der Guten zu wechseln.

A g'sunds Neues!

Marc
prof.chimp
Inventar
#105 erstellt: 01. Jan 2010, 15:59

ist mir doch k...egal ob der händler pleite geht . wenn meine firma pleite geht


Ja ne is klar die ganze Welt kann pleite gehen, aber solange es mich nicht betrifft ist das ja, um es mal mit deinen Worten auszudrücken: "KACK EGAL" ?


Durch Mundpropaganda wird dann das Geschäft unter Kennern weiterempfohlen


Mundpropaganda in der Art: Da kannste dich gut beraten lassen, kauf aber lieber im Netz da is es günstiger ?
ballerkopp
Stammgast
#106 erstellt: 01. Jan 2010, 16:06

prof.chimp schrieb:

ist mir doch k...egal ob der händler pleite geht . wenn meine firma pleite geht


Ja ne is klar die ganze Welt kann pleite gehen, aber solange es mich nicht betrifft ist das ja, um es mal mit deinen Worten auszudrücken: "KACK EGAL" ?


Durch Mundpropaganda wird dann das Geschäft unter Kennern weiterempfohlen


Mundpropaganda in der Art: Da kannste dich gut beraten lassen, kauf aber lieber im Netz da is es günstiger ?


du bist sehr schlau . mein a.. ist mir am wichtigsten .

bin ja nicht von der heilsarmee! lol

mal so am rande meine(wo ich arbeite) firma geht nicht pleite (zurzeit) haben genug aufträge, aber in meinem bekanntenkreis sieht es leider nicht so rosig aus .

darum interessiert mich händler x mit seinen wucherpreisen auch nicht. (ok der hat wahrscheinlich auch ne familie die hunger hat)


[Beitrag von ballerkopp am 01. Jan 2010, 18:30 bearbeitet]
Puredirect
Inventar
#107 erstellt: 01. Jan 2010, 16:11

stravinsky schrieb:

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt.


Klasse, jetzt werden die noch belobigt, die bewußt andere schädigen, nur weil sie im großen anonymen Internet sich outen, aber nicht den Mut haben, mit dem Händler diese Diskussion zu führen.
happy001
Inventar
#108 erstellt: 01. Jan 2010, 16:30
Belobigt wohl nicht aber zumindest den Respekt gezeigt sich hinzustellen und zu sagen ich mach das als sich scheinheilig im Hintergrund zu halten.
ballerkopp
Stammgast
#109 erstellt: 01. Jan 2010, 16:35

Puredirect schrieb:

stravinsky schrieb:

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt.


Klasse, jetzt werden die noch belobigt, die bewußt andere schädigen, nur weil sie im großen anonymen Internet sich outen, aber nicht den Mut haben, mit dem Händler diese Diskussion zu führen.


ich hab eier wie ein stier

andere schädigen oh mein gott jetzt schnell in dir kirche zur beichte und 100 mal das vater unser zur buße.

das neue jahr fängt lustig an
Xpect
Stammgast
#110 erstellt: 01. Jan 2010, 16:41
Ich muss mich nochmal zum Wort melden.. was sich manche hier zusammenreimen ist echt zum schießen

Und ich finde die Einstellung von Chris gut, besonders sein letztes Posting bekommt meine volle Zustimmung. Zumal er einer der wenigen ist der hier nix verdreht, der versteht was ich die ganze Zeit versuchen wollte zu schildern..

Auf den Rest geh ich garnicht mehr ein, das ist hoffnungslos.


das neue jahr fängt lustig an

Könnte kaum besser laufen
trxhool
Inventar
#111 erstellt: 01. Jan 2010, 16:41

ballerkopp schrieb:

ich hab eier wie ein stier



Aber leider das Gehirn eines "Einzellers" !!!

Gruss TRXHooL
ballerkopp
Stammgast
#112 erstellt: 01. Jan 2010, 16:55

trxhool schrieb:

ballerkopp schrieb:

ich hab eier wie ein stier



Aber leider das Gehirn eines "Einzellers" !!!

Gruss TRXHooL


danke ,aber besser als keins
ballerkopp
Stammgast
#113 erstellt: 01. Jan 2010, 16:59
also mal so am rande

hab meinen denon 3806 + denon 1920 + quadral signo 5.1 set damals ( vor 3jahren ) für 1000 euro bekommen bei euronics.

möchte ja nicht wissen was das beim autorisierten händler gekostet hätte.

mal so zum nachdenken .
Wat3rblade
Stammgast
#114 erstellt: 01. Jan 2010, 17:09
Meinen Yamaha CDX-497 habe ich als absolut tadellosen Aussteller beim MM für 150 € erstanden.
Würde mal sagen, gibt's nirgends billiger.

Ansonsten habe ich keine schlechten Erfahrung mit MM gemacht, weil ich eigentlich nie mit deren Personal diskutiere.
mystefix
Schaut ab und zu mal vorbei
#115 erstellt: 01. Jan 2010, 18:03
so nach 3 Seiten des lesens möchte ich nun auch mal meinen Senf dazugeben.

Generell kann ich beide Seiten verstehen, denn zu verschenken haben heute die wenigsten etwas.

War die Beratung/Service gut bzw. wurde meine Fragen beantwortet oder auch alternativen Angeboten bin ich durchaus bereit auch ein wenig mehr Geld beim Fachhändler auszugeben und wie hier einer schon schrieb mit Service/Dienstleistung wird heute das Geschäft/Werbung gemacht bzw. ist einer der wichtigsten Punkte.

Als kleines Beispiel was aber passiert, wenn nur noch Online Handel bzw. Geiz ist Geil-Mentalität benutzt wird.

Im Rhein-Main Gebiet bzw. Main-Taunus Kreis gab es früher sehr viele Modellbau Läden, mittlerweile gibt es nur noch ein bzw.zwei Modellbauläden in meiner Umgebung.

Diese Läden kämpfen natürlich auch damit, dass ein Online-Händler weniger Unterhaltskosten hat und somit auch teilweise die Artikel günstiger anbieten kann.

Jedoch schimpfen dann viele, wenn der Service nicht stimmt, aber hoppla Service/Dienstleistung will ja auch nezahlt werden.

Online Handel ist eine feine Sache benutze ich selbt auch, aber ich denke keiner will auf eine kompetente Beratung verzichten, also sollte man auch die Fachhändler unterstützen.

Denn wie man am o.g Beispiel sieht, kann es ganz schnell passieren, dass es dann keine/kaum noch Händler vor Ort gibt und wer macht dann die Beratung bzw. den guten Service ?

Online-Händler können auch guten Service bieten, gehört dann aber meistens auch nicht mehr zu den billigen -> Service will bezahlt werden
Leeway
Stammgast
#116 erstellt: 01. Jan 2010, 18:08

ballerkopp schrieb:
du bist sehr schlau . mein a.. ist mir am wichtigsten .

bin ja nicht von der heilsarmee! lol

mal so am rande meine firma geht nicht pleite (zurzeit) haben genug aufträge, aber in meinem bekanntenkreis sieht es leider nicht so rosig aus .

darum interessiert mich händler x mit seinen wucherpreisen auch nicht. (ok der hat wahrscheinlich auch ne familie die hunger hat)

Bei dir scheint der Name Programm zu sein.
ballerkopp
Stammgast
#117 erstellt: 01. Jan 2010, 18:11

Leeway schrieb:

ballerkopp schrieb:
du bist sehr schlau . mein a.. ist mir am wichtigsten .

bin ja nicht von der heilsarmee! lol

mal so am rande meine firma geht nicht pleite (zurzeit) haben genug aufträge, aber in meinem bekanntenkreis sieht es leider nicht so rosig aus .

darum interessiert mich händler x mit seinen wucherpreisen auch nicht. (ok der hat wahrscheinlich auch ne familie die hunger hat)

Bei dir scheint der Name Programm zu sein. :.


ja warum hab ich den wohl gewählt?
PhoeniXYZ
Stammgast
#118 erstellt: 01. Jan 2010, 18:13

Peter_J. schrieb:
sorry o/t, ich weiß, aber auch wenn man das Wirtschaftsmodell des Kapitalismus grundsätzlich bejaht, muss man noch lange nicht dessen Auswüchse für gut befinden, oder?


Hi Peter,

sorry ich glaube ich hab mich etwas missverständlich ausgedrückt. Was mich eigentlich stört ist, dass von den meisten Leuten einfach angenommen wird, der böse Kapitalismus sei Schuld an derartigen "Auswüchsen" die uns in die Krise geführt haben. Das ganze aber komischerweise genau in der Branche begonnen hat, die international schon fast in sozialistischen Rahmenbedingungen arbeiten muss (dass Fannie Mae und Freddie Mac, staatlich gesteuerte Finanzierer, im Zentrum der Krise standen ist bestimmt auch kein Zufall). Denn Blasenbildung in der Größenordnung, dass beim Platzen die ganze Weltwirtschaft ins Straucheln gerät, ist ohne ungedecktes Papiergeld (was mit Kapitalismus und freier Marktwirtschaft überhaupt nichts zu tun hat) nunmal nicht möglich.


[Beitrag von PhoeniXYZ am 01. Jan 2010, 18:24 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#119 erstellt: 01. Jan 2010, 18:15

Leeway schrieb:

ballerkopp schrieb:
du bist sehr schlau . mein a.. ist mir am wichtigsten .

bin ja nicht von der heilsarmee! lol

mal so am rande meine firma geht nicht pleite (zurzeit) haben genug aufträge, aber in meinem bekanntenkreis sieht es leider nicht so rosig aus .

darum interessiert mich händler x mit seinen wucherpreisen auch nicht. (ok der hat wahrscheinlich auch ne familie die hunger hat)

Bei dir scheint der Name Programm zu sein. :.


Na, nicht so despektierlich! Ist immerhin Inhaber einer Firma mit 10.000 Mitarbeitern
ballerkopp
Stammgast
#120 erstellt: 01. Jan 2010, 18:21

Apalone schrieb:

Leeway schrieb:

ballerkopp schrieb:
du bist sehr schlau . mein a.. ist mir am wichtigsten .

bin ja nicht von der heilsarmee! lol

mal so am rande meine firma geht nicht pleite (zurzeit) haben genug aufträge, aber in meinem bekanntenkreis sieht es leider nicht so rosig aus .

darum interessiert mich händler x mit seinen wucherpreisen auch nicht. (ok der hat wahrscheinlich auch ne familie die hunger hat)

Bei dir scheint der Name Programm zu sein. :.


Na, nicht so despektierlich! Ist immerhin Inhaber einer Firma mit 10.000 Mitarbeitern :D


schön wärs dann könnte ich mir auch bei händler x meine anlage kaufen
visualXXX
Inventar
#121 erstellt: 01. Jan 2010, 18:34

chris230686 schrieb:

I.M.T. schrieb:
kann doch mal passieren oder?


hey,

ich gehe meistens zum richtigen hifi händler bei uns in der city. beratung ist da top. die haben wirklich ahnung. allerdings sind die auch erheblich teurer.

deswegen in nem guten hifi laden beraten lassen, wenn man dann genau weiss was man haben will...günstiger im netz bestellen

zu media markt und saturn brauch ich ja wohl nicht viel sagen....


gruß
chris

naja fast!

Im internet beraten lassen, beim Fachhändler kaufen, und am ende nen käffchen mit dem fachhändler trinken und dabei nen kleines schwätzchen über neuheiten halten!
Und genau NUR das ist halt bei dem "kleinen" Fachhändler möglich, weil
1, nur der Ahnung hat (meistens )
2. er auch die zeit für solch ein Kundengespräch hat
Chriz3814
Inventar
#122 erstellt: 01. Jan 2010, 18:37

Puredirect schrieb:

stravinsky schrieb:

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt.


Klasse, jetzt werden die noch belobigt, die bewußt andere schädigen, nur weil sie im großen anonymen Internet sich outen, aber nicht den Mut haben, mit dem Händler diese Diskussion zu führen.


Bin ich gemeint? Mein Benutzername ist vielleicht etwas irreführend aber nun denn...Christopher ginge auch.

Ballerkopp:
Man sollte nicht alle Händler gleichstellen. Es gibt gute Händler und es gibt die besseren Händler. Sprich es gibt Günstige und minder Günstige. Und mal eben ganz am Rande:
Ich betreibe kein Hifi-Geschäft etc. führe lediglich eine leitende Position bei einem Hersteller, der einige von euch glücklich macht. Pardon wenn ich es so sagen muss aber deine Wortwahl, deine Schreibweise und dein Auftreten lassen mich doch an deinem Niveau zweifeln. Dies soll kein Angriff auf deine Persönlichkeit sein aber du vermittelst mir und vielleicht auch anderen eben dieses Bild von dir mit deinen verbalen Beiträgen.

Manchmal muss ich bei derartigen Diskussionen über das geistige Alter einiger zweifeln. Soll hier in ferner Zukunft auch ein Moderator dieses Thema überwachen?
Schili
Hat sich gelöscht
#123 erstellt: 01. Jan 2010, 18:46
Hallo.

Es tut mir wirklich leid, dassm ich als Mod meinen persönlichen(!) Standpunkt zum Ausdruck gebracht habe. Daher ist es jetzt natürlich im Umkehrschluss ebenso schwer, als Mod(!) darum zu bitten, bei aller Emotionalität bitte diese persönliche Note, die sich nun von offenen bis latenten Beleidigungen und/oder Streiterein durch diesen Threrad zieht, zu unterlassen. Denn auch ich möchte wirklich nicht, dass dieser Thread künftig moderiert werden oder es sogar zu Beitragsablehnungen kommen muss. Daher nur zunächst in Form einer Bitte: zurück zum Thema und persönliche Angriffe einstellen. Dankeschön.

Xpect
Stammgast
#124 erstellt: 01. Jan 2010, 18:56
Nein, Chriz du warst nicht gemeint. Weiter zu beginn des Threads gab es eben diesen "Chris". Einen bösen, betrügerischen Onlinekäufer.
happy001
Inventar
#125 erstellt: 01. Jan 2010, 19:11
Das du als Mod Schili deine Meinung zum Ausdruck bringst ist doch kein Thema, dazu sind wir alle doch letztendlich hier um uns auszutauschen.
Was mich allgemein stört ist eher der Umstand, dass manche hier sehr schnell ins persönliche abdriften und sehr beleidigend werden. Man muss ja nicht mit allem einverstanden sein was geschrieben wird und die Meinung teilen aber was hier so manche von sich geben empfinde ich als unterste Schublade ....
Wenn dieser Stil zu diskutieren bei manchen auch im privaten oder beruflichen Umfeld so geführt wird dann gute Nacht.
samsunger99
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 01. Jan 2010, 19:15
Ich finde die Diskussion geht am Kern vorbei

Tatsache ist das Läden wie Media Markt und Saturn bewusst versuchen den Leuten einen Preis x als Schnäppchen anzudrehen obwohl diese Märkte wissen es ist eine Lüge (Bsp: UraltUVP angeben)

Folge: Man glaubt denen nix mehr, zumal jeder interessierte Laie merkt das er oft mehr Ahnung hat was etails betrifft, durch Foren wie diese hier.

Zudem nehmen Läden oft Ware nicht zurück wenn ich es mir einen Tag später anders überlege oder mir ein Design doch nicht gefällt oder die qualität
Dann gibts nur Gutscheine (ausnahmen gibts, aber mein recht ist es nicht)
Bestelle ich online ist es meistens viel billiger UND ich habe Rückgaberecht


ABer: Bei der Modellpolitik der Hersteller kann ein Verkäufer gar nicht mehr auf dem laufenden bleiben, wenn man sich überlegt das jeder Hersteller teilweise 2 neue Modelle pro Gerätegruppe und Klasse rausbringt. Und das auf alle Hersteller multipliziert würde wahrscheinlich 3 Wochen Schulung pro Jahr bedeuten

Die Hersteller sind für mich eigentlich der wahre Übeltäter aus mehreren Gründen

1: die erwähnte Modellpolitik
2: kein Extrarabatt für Händler mit Ladengeschäft
3: kein Extrarabatt für im Laden abgeholte und bar bezahlte Produkte
4: keine konsequente benachteiligung von EU Importen
5: Keine Sanktionen (weniger Rabatt) gegen Händler die auch EU Produkte verkaufen
6: Verkauf desselben Gerätes unter x Namen und Nummern zu verschiedenen Preisen
7: kein Anreiz für Händler MA zu schulen und UVPs realistisch anzupassen

Letztendlich werden wir irgendwann - wenn es so weitergeht- kein einziges Geschäft mehr haben,man kann ja alles online kaufen

Gibt es denn hier irgendeinen User der findet das Hersteller ehrlich und transparent sind? Die meisten haben doch das Gefühl gemolken zu wrden wenn man nicht aufpasst
(ich genauso)

Wer aus meiner kleinen Erfahrung heraus das einigermaßen gut macht ist Loewe, Metz, Bose
Das bewertet nicht deren Qualität, sondern deren Politik im Geschäftssinn
chris230686
Inventar
#127 erstellt: 01. Jan 2010, 19:28

Puredirect schrieb:

stravinsky schrieb:

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt.


Klasse, jetzt werden die noch belobigt, die bewußt andere schädigen, nur weil sie im großen anonymen Internet sich outen, aber nicht den Mut haben, mit dem Händler diese Diskussion zu führen.


ich kann mich genau so gut beim händler "outen", aber dann kriege ich keine beratung mehr.
chris230686
Inventar
#128 erstellt: 01. Jan 2010, 19:29
Einen bösen, betrügerischen Onlinekäufer. [/quote]

das hört sich gut an^^
samsunger99
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 01. Jan 2010, 19:29
Ach ja

Mein Samsungfernseher war beim Mediamarkt vor 1 Jahr etwa
1000 Euro teurer als online das gleiche EU Modell
kostete 1800 Euro beim MediaMarkt 2800)

Habe verhandelt, habe x Auszüge von I Net Angeboten dabei gehabt, und sogar in 60 km Entfernung einen Händler gehabt bei dem ich es hätte abholen können
daraufhin bot mir Mediamarkt statt der 2800 2500 Euro an

Begründung: bei Ihnen hätte ich Service wenn er kaputt wäre
Als ich fragte ob die den dann abholen im Schadensfall und ein ersatzgerät liefern meinte er das mache der hersteller
Das macht der aber auch bei meinem online gekauften

Ach, und Lieferung Haustüre sollte 50 Euro extra kosten

Ganz abgesehen davon sagte er mein Wunschmodell wäre mist ich solle ein LED Modell nehmen und demonstrierte mir den Samsung Werbefilm für LED Modelle (da sieht man ein geteiltes Bild, eins scharf eins unscharf)

Als ich dann fragte wieso der Werbefilm, der auf allen geräten lief da er es zentral eingespielt, auf dem nicht LED fernseher daneben genauso scharf war wie beim LED Modell
meinte er das liege an der Hauseigenen Verteileranlage die wäre nicht so toll, aber ich könne Ihm glauben
----------------

Letzte Woche wollte ich Boxen probehören, Preis im Laden für die Boxen: 3 mal so hoch wie im Netz
Zeit fürs Vorspielen hatte er keine zuviele Kunden, und vorrätig war nur das Muster, er hätte bestellen müssen
-----------------
Was soll ich dazu noch sagen
Media Markt und Kosorten sparen an Qualität, Beratung und Personalanzahl, triksen sich mit Augenwischerei durchs leben, irgendwann bezahlen wir alle den preis dafür
ballerkopp
Stammgast
#130 erstellt: 01. Jan 2010, 19:55

Chriz3814 schrieb:

Puredirect schrieb:

stravinsky schrieb:

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt.


Klasse, jetzt werden die noch belobigt, die bewußt andere schädigen, nur weil sie im großen anonymen Internet sich outen, aber nicht den Mut haben, mit dem Händler diese Diskussion zu führen.


Bin ich gemeint? Mein Benutzername ist vielleicht etwas irreführend aber nun denn...Christopher ginge auch.

Ballerkopp:
Man sollte nicht alle Händler gleichstellen. Es gibt gute Händler und es gibt die besseren Händler. Sprich es gibt Günstige und minder Günstige. Und mal eben ganz am Rande:
Ich betreibe kein Hifi-Geschäft etc. führe lediglich eine leitende Position bei einem Hersteller, der einige von euch glücklich macht. Pardon wenn ich es so sagen muss aber deine Wortwahl, deine Schreibweise und dein Auftreten lassen mich doch an deinem Niveau zweifeln. Dies soll kein Angriff auf deine Persönlichkeit sein aber du vermittelst mir und vielleicht auch anderen eben dieses Bild von dir mit deinen verbalen Beiträgen.

Manchmal muss ich bei derartigen Diskussionen über das geistige Alter einiger zweifeln. Soll hier in ferner Zukunft auch ein Moderator dieses Thema überwachen?


ANSICHTSSACHE LEBE NUR IN DER REALITÄT
sorry wenn ich als selbstsüchtig daher komme.
QE.2
Inventar
#131 erstellt: 01. Jan 2010, 20:52

stravinsky schrieb:
Hallo zusammen,

erfrischende Diskussion hier

Hut ab vor chris230686, der seinen Standpunkt so vehement verteidigt. Ist selten geworden in heutigen Zeiten. Zu verführerisch ist es, schnellstens auf die Seite der Guten zu wechseln.

A g'sunds Neues!

Marc


Da das ständig zitiert wird, hatte das eigentlich mehr als Sarkasmus aufgefaßt.

Gruß QE.2
HausMaus
Inventar
#132 erstellt: 01. Jan 2010, 21:31

samsunger99 schrieb:
Ach ja




fast alles was du gewollt hast hätten sie getan wenn du die plus garantie abgeschlossen hättest.

die 50,- waren mit anschluss und einstellen des gerätes sowie die entsogung des alten.

samsunger99
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 01. Jan 2010, 21:51
Ha

Bei der lieferung sprach er etwas von ohne Aufstellen
aber so sicher bin ich mir da nicht, kann also auch mit Aufstellen gewesen sein.

Da es aber Winter gewesen ist sollte man das Gerät sowieso erst einmal Raumtemperatur annehmen lassen bevor man es anmacht

.-)

Au ja, Plusgarantie, was kostet die bei Media Markt? bei 2500 Kaufpreis?:-)

Meine kostete 69 Euro für 5 Jahre (online)
Über Sinn oder Uninn mag man sich streiten, aber bei 52 Zoll war es mir das wert
Xpect
Stammgast
#134 erstellt: 01. Jan 2010, 22:07

die 50,- waren mit anschluss und einstellen des gerätes sowie die entsogung des alten.

Selbst dafür bezahl ich doch keine 50 Takken, wie immer so schön auf den Tüten steht: Ich bin doch nicht blöd.

Und Plusgarantie, nun.. fällt für mich unter Unsinn^^ die normalen 2 jahre ohne alles genüge in meinen augen, vieles behält man ohnehin nicht viel länger..^^
HausMaus
Inventar
#135 erstellt: 01. Jan 2010, 22:10
du hörst was du hören möchtest und glaubst das erst beste.

HausMaus
Inventar
#136 erstellt: 01. Jan 2010, 22:13

Xpect schrieb:

die 50,- waren mit anschluss und einstellen des gerätes sowie die entsogung des alten.

Selbst dafür bezahl ich doch keine 50 Takken, wie immer so schön auf den Tüten steht: Ich bin doch nicht blöd.

Und Plusgarantie, nun.. fällt für mich unter Unsinn^^ die normalen 2 jahre ohne alles genüge in meinen augen, vieles behält man ohnehin nicht viel länger..^^


konsumieren ohne konsequenzen ist schon toll !
I.M.T.
Inventar
#137 erstellt: 01. Jan 2010, 22:28
wen mans hat dan immer alle 2 jahre wechseln.ist auch gut für die wirtschaftskriese zu besiegen.
HausMaus
Inventar
#138 erstellt: 01. Jan 2010, 22:37

I.M.T. schrieb:
wen mans hat dan immer alle 2 jahre wechseln.ist auch gut für die wirtschaftskriese zu besiegen. ;)



dadurch z.b. wächst der müllberg
I.M.T.
Inventar
#139 erstellt: 01. Jan 2010, 22:41
das schafft arbeitsplätze im recyclinghof usw.
HausMaus
Inventar
#140 erstellt: 01. Jan 2010, 22:48

I.M.T. schrieb:
das schafft arbeitsplätze im recyclinghof usw. :D



denkst du !

über 80% des elektroschrott landet in afrika .

dort wird er auf dem feld verbrannt um z.b. an das kupfer zu kommen .
Chriz3814
Inventar
#141 erstellt: 01. Jan 2010, 22:49
Das Einzige was bei mir nicht lange währt ist tarifbedingt mein Telefon oder der Rechner. Leistungsbedingt kommt jedes Jahr ein neuer bei mir ins Haus. Ich bin ein Hardwarefanatiker muss ich gestehen.

Von der Plusgarantie halte ich bei entsprechend teuren und wertigen Geräten allerdings viel. Nichtsdestotrotz kaufe ich meinen AV-Receiver etc. lieber beim Fachhändler und nicht bei Großkonsumenten á la Media Markt und Co. KG
I.M.T.
Inventar
#142 erstellt: 01. Jan 2010, 23:36
tja ein bischen schwund ist eben immer.man kann nicht alles haben.es kommen jedes jahr neue geräte/hdmi irgendwas standart auf dem markt.die müssen gekauft werden.nur so funktioniert der kapitalismus oder sollen wir den sozialismus einführen?
HausMaus
Inventar
#143 erstellt: 01. Jan 2010, 23:49

I.M.T. schrieb:
tja ein bischen schwund ist eben immer.man kann nicht alles haben.es kommen jedes jahr neue geräte/hdmi irgendwas standart auf dem markt.die müssen gekauft werden.nur so funktioniert der kapitalismus oder sollen wir den sozialismus einführen?


thema verfehlt sechs setzen !
mtthsmyr
Stammgast
#144 erstellt: 02. Jan 2010, 01:29
@Xpect und chris230686:

Eine Sache möchte ich nur noch wissen. Stellt euch vor, ihr seid Inhaber eines Hifiladens. Und ihr habt über die Jahre immer mehr Laufkundschaft, die auch alle richtig begeistert sind von den Geräten, die ihr ihnen vorführt und von eurer tollen Beratung. Komischerweise verkauft ihr aber immer weniger Geräte.

Habt ihr dann auch ein warmes Gefühl im Bauch, wegen eures hervorragenden Services und des daraus resultierenden guten Rufs?

OT: Kommt mir irgendwie vor wie die Raubkopiererdiskussion. Da wird auch munter geklaut, und die Leute stellen sich auch noch breitbeinig hin und behaupten, dass es ihr unveräußerliches Menschenrecht wäre, dies zu tun.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#145 erstellt: 02. Jan 2010, 01:48
Warum sich nochimmer über MediaMarkt-Verkäufer auslachen?
Weiß doch nun jeder, dass keiner von denen ein hifi-Studium abgeschlossen hat, und der Job großteils gemacht wird weil Geld aufs Konto kommen muss um die Familie zu ernähren.
Diese Klugscheißerei selbst ist ebenfalls schmunzelhaft.
Wer Ahnung von der Technik hat, kauft preisbewusst. Und da wunderts mich dann schon, warum man in einen MediaMarkt schaut.

Was mir gerade etwas spanisch vorkommt .. wie hier seitenlanges Off Topic scheinbar geduldet wird.

Aus "Klugscheißern im MediaMarkt" ist ja mehr als 2 Seiten "Guter Kunde, böser Kunde" geworden.


[Beitrag von Klinke26 am 02. Jan 2010, 02:19 bearbeitet]
Albatraos
Stammgast
#146 erstellt: 02. Jan 2010, 02:13
Fachhändler bevorzugen Ware, die nicht im Netz verramscht werden kann.Es gibt zahlreiche Hersteller, die heute noch mit Preisbindung arbeiten, obwohl das unzulässig ist.Sie beliefern dann ausschließlich Händler, die sich an diese Preisbindung halten.Verstößt ein Händler gegen die vorgegebenen Preise und unterbietet diese,fliegt er sofort raus und bekommt keine Ware mehr und verschwindet aus der Händlerliste des Herstellers.Ich kann ja verstehen, dass derartige Anbieter für den Händler interessant sind, weil ihm damit seine Marge gesichert wird, keiner die Preise verreißen kann und das Zeug letztendlich auch nicht als Neuware im Internet verramscht werden kann, die Hersteller sollten nur höllisch aufpassen, dass ihnen der Gesetzgeber nicht aufs Dach steigt, da es definitiv nicht zulässig ist festgeschriebene Preise zu verlangen, vielmehr ist die Rechtslage so, dass jeder Händler eine freie Preisgestaltung hat und kein Einfluß Herstellerseitig genommen werden darf!!!!

Was der Händler dann letztendlich für ein Paket schnürt und seinem Kunden an Geld abnimmt, ist eine andere Sache. Nur dürfen günstigere Preise halt nicht publiziert werden, weder im Netz, noch als Printvorlage.

Leider bevorzuge ich meist solche Hifi-Marken, die eine gewisse Exklusivität haben und daher nicht im Netz zu kaufen sind, schon gar nicht bei Media & Co, was mich aber auch andererseits nicht ärgert, denn die hätten da auch überhaupt nichts zu suchen und würden den Wert von daher schon herabsetzen, wenn das Zeug überall erhältlich wäre.

So gehe ich lieber in ein Fachgeschäft mit einem klaren Produktbild, für das ich mich nach der Vorführung entscheide, wenn ich mich mit dem Händler über den Preis verständigen konnte, was in aller Regel auch funktioniert

Ich finde es wichtig, dasss gute Fachhändler auch weiterhin eine Existenzgrundlage haben müssen und wer ernsthaftes Kaufinteresse signalisiert, wird sicherlich auch einen fairen Preis bekommen. Mein Fachhändler hat mir meine Lautsprecher bestellt, weil ich eine andere Holzausführung wollte, als am Lager vorrätig war und hat die großen Standboxen dann noch persönlich angeliefert, böse Zungen würden jetzt denken, dann habe ich beim Preis schlecht verhandelt, was ich aber nicht so sehe
samsunger99
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 02. Jan 2010, 02:23
na ich will den sehen der sich alle 2 jahre einen lcdfernseher oder led fernseher für 3000 euro kauft

ich jedenfalls gebe mein geld lieber für sinnvolleres aus

und ist mein receiver oder meine wama kaputt kann ich die problemlos wegschaffen und neue kaufen
aber beim 52 zoll lcd kann ich das nicht

und receiver und wama ist im regelfall die ersten 5 jahre eher unproblematisch
aber lcds sind kritisch, da machen 5 jahre sinn, wenn es wie in meinem fall nur 70 euro kostet

und verkaufe ich den nach 2 jahren hat er noch 3 jahre restgarantie (mit allen einschränkungen)

Und zum Thema wer ahnung hat kauft preisbewusst

wenn ich etwas will aber keine zeit oder lust habe mich mit detailfirlefanz zu beschäftigen gehe ich in einen fachmarkt und lasse mich beraten.
wenn der verkäufer sagt; weis ich nicht ist es ok
labert der aber irgendwas damit was gesagt ist grenzt das an betrug.
Unterm strich lerne ich: Glaub dem media Markt nix, also habe ich auch keinen grund dort mehr zu zahlen als woanders.

hätte ich tolle Beratung würde ich gern (etwas) mehr bezahlen
Mache und handhabe ich auch so

grüße
Klinke26
Hat sich gelöscht
#148 erstellt: 02. Jan 2010, 02:30

Und zum Thema wer ahnung hat kauft preisbewusst

Das meine ich in Bezug auf die Klugscheißer die sich über die Beratung im MM lustig machen, weil sie halt nen bisschen mehr Ahnung von der Materie haben.

Ich könnte problemlos in der Fotoabteilung klugscheißern. Aber ich mache es einem MM-Mitarbeiter nichtmal zum Vorwurf wenn er nicht vernünftig beraten kann.
Zum Einen weil man wohl um die Beratungslage Bescheid weiß und es bei mir keine großen Augen mehr hervorruft.
Und zum Anderen weil aus bereits geschriebenen Gründen des notwendigen Einkommens nunmal kaum jemand sein Hobby zur Arbeit machen kann und demnach voll im Stoff steht.
samsunger99
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 02. Jan 2010, 02:39

Albatraos schrieb:
Fachhändler bevorzugen Ware, die nicht im Netz verramscht werden kann.Es gibt zahlreiche Hersteller, die heute noch mit Preisbindung arbeiten, obwohl das unzulässig ist.Sie beliefern dann ausschließlich Händler, die sich an diese Preisbindung halten.Verstößt ein Händler gegen die vorgegebenen Preise und unterbietet diese,fliegt er sofort raus und bekommt keine Ware mehr und verschwindet aus der Händlerliste des Herstellers.Ich kann ja verstehen, dass derartige Anbieter für den Händler interessant sind, weil ihm damit seine Marge gesichert wird, keiner die Preise verreißen kann und das Zeug letztendlich auch nicht als Neuware im Internet verramscht werden kann, die Hersteller sollten nur höllisch aufpassen, dass ihnen der Gesetzgeber nicht aufs Dach steigt, da es definitiv nicht zulässig ist festgeschriebene Preise zu verlangen, vielmehr ist die Rechtslage so, dass jeder Händler eine freie Preisgestaltung hat und kein Einfluß Herstellerseitig genommen werden darf!!!!


Na ja, das ist auch nur die halbe Wahrheit

Als Hersteller darf ich meinen Kunden unterschiedliche Rabatte geben. Und ich kann zum Bsp etwas simples wie eine im Laden bar bezahlte (oder mit EC Karte) Bonusrabattierung einführen.
Sprich: Legt der Händler mir am Monatsende 10 belege vor das die Geräte bar gekauft wurden und abgeholt gibt es x Prozent extra.
Oder zum Bsp einen Sonderrabatt pro angestellten ausgebildeten Fachverkäufer im Betrieb
Dann bekommen diese Ein Mann Onlinehndler ohne Nebenkosten automatisch weniger gute Einkaufskondtionen

(Es geht nicht um Betrugsanfälligkeit der gedanken, das ist nur ein ANsatz)

Aber die Hersteller haben gar kein Interesse daran, denen geht es um Absatzzahlen
Das dann aber irgendwann keiner mehr ein Onkyogerät sehen kann da es keine Händler mehr gibt vergessen die Hersteller.
So geschieht es mit immer mehr marken egal welcher Bereich.
samsunger99
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 02. Jan 2010, 02:43

Klinke26 schrieb:

Und zum Thema wer ahnung hat kauft preisbewusst

Das meine ich in Bezug auf die Klugscheißer die sich über die Beratung im MM lustig machen, weil sie halt nen bisschen mehr Ahnung von der Materie haben.

Ich könnte problemlos in der Fotoabteilung klugscheißern. Aber ich mache es einem MM-Mitarbeiter nichtmal zum Vorwurf wenn er nicht vernünftig beraten kann.
Zum Einen weil man wohl um die Beratungslage Bescheid weiß und es bei mir keine großen Augen mehr hervorruft.
Und zum Anderen weil aus bereits geschriebenen Gründen des notwendigen Einkommens nunmal kaum jemand sein Hobby zur Arbeit machen kann und demnach voll im Stoff steht.


Und die Kosequenz?

genauso wie du schreibst, man kauft dort wo es am billigsten ist, weil Beratung ja mies....
Also gräbt sich media und Saturn jeden tag ein bisschen mehr das eigene Grab


Ich finde aber man soll sich ruhig laut beschweren
weil: ich weis genau wievielen leuten die etwas andrehen weil die irgendwas behaupten.
Das grenzt an betrug, fast nicht beweisbar, aber alleine in meinem bekanntenkreis habe ich genug fälle
Klinke26
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 02. Jan 2010, 02:47
Nö, ein eigenes Grab buddeln die sich nicht. Es gibt es weitaus mehr Menschen ,die mit wenig Ahnung Geräte lieber auf Pump kaufen als diejenigen die eben Geld ansparen, sich aufgrund der lang ersparten Summe bestmöglich informieren und dann auch preisbwusst kaufen.
Und ich schreibe bewusst "preisbewusst", und nicht "billig" .
Denn eine gute Beratung und das gute Gefühl einen seriöusen Service erwarten zu können, sind durchaus auch in meinen Augen einen Mehrpreis wert.

Betrug? Stimme ich zu.
Aber deswegen den kleinen Angestellten in seiner Abtelung als Doofkopf hinstellen? Vielleicht weils einfacher ist, als mal den Chef des Hauses zu fragen warum denn die eingestellten Mitarbeiter keine Fortbildungen für neue Technologien und Geräte erhalten?
Betrug wird leider damit den falschen Menschen vorgeworfen.

Aber das weicht vom Thema ab. Der Überschrift kann ich entnehmen, dass es sich um schmunzelhafte Augenblicke im MM handeln soll.


[Beitrag von Klinke26 am 02. Jan 2010, 02:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhanimab
  • Gesamtzahl an Themen1.560.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496