HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Media Markt zum Schmunzeln | |
|
Media Markt zum Schmunzeln+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_J.
Stammgast |
19:00
![]() |
#51
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Hallo, mit Leuten wie chris230686 zu argumentieren, ist völlig sinnlos. Er ist ein typisches Produkt der "Geiz-ist-geil"-Generation, dem es sowohl an Erziehung fehlt (obwohl er das Gegenteil behauptet) als auch am nötigen Verstand, um zu begreifen, wie moralisch verwerflich sein Handeln ist. Was er und seinesgleichen tun, ist in meinen Augen nichts anderes als Betrug, denn er betrügt den Besitzer/Verkäufer um seine Zeit, die er mit einem echten Interessenten hätte verbringen können. Aber mit Moral zu argumentieren ist in einer Zeit, in der gewissenlose Banker Milliardenverluste produzieren und dennoch dicke Boni kassieren, wohl weltfremd und altmodisch. ![]() Allen anderen Grüße und ein gutes Neues Jahr Peter J. ![]() |
||||
chris230686
Inventar |
19:08
![]() |
#52
erstellt: 31. Dez 2009, |||
naja ist ja deine meinung... trotzdem wünsche ich euch allen eine schöne feier( da ich ja sooo schlecht erzogen bin, mein vater ist geschäftsmann und denkt genau so wie ich ![]() nehmt keine drogen, habt keinen ungeschützten sex, seid nicht gewaltätig, überlasst das alles mir |
||||
|
||||
Bembes123
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#53
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Von einem 86er Jahrgang kann man eigentlich etwas mehr erwarten als diese blöden Sprüche. Ich hab gestern bei Ebay eine DVD verkauft, bin ich jetzt auch Geschäftsmann? |
||||
chris230686
Inventar |
19:24
![]() |
#54
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Ich hab gestern bei Ebay eine DVD verkauft, bin ich jetzt auch Geschäftsmann?[/quote] was soll man dazu sagen ![]() |
||||
chris230686
Inventar |
19:27
![]() |
#55
erstellt: 31. Dez 2009, |||
@ Bembes123 ich habe gestern eine blume gepflanzt, bin ich jetzt gärtner? |
||||
Bembes123
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#56
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Danke, dein Post hat mir zugesichert dass du definitiv nicht verstehst auf was ich hinaus wollte. Nun aber genug und btt! |
||||
chris230686
Inventar |
19:33
![]() |
#57
erstellt: 31. Dez 2009, |||
vllt will ich das gar nicht verstehen ![]() diese diskussion hat aber längst nicht mehr damit zu tun wofür das forum da ist. |
||||
Apalone
Inventar |
19:34
![]() |
#58
erstellt: 31. Dez 2009, |||
extrem asige Verhaltensweise. Zumal du es nicht günstiger bekommst! Für den Minderpreis verzichtest du auf Service und Beratungsqualität im Schadenfall. Das ist mir das Geld wert. Zumal kaum ein Gerät im Netz 200,- günstiger ist. Aber wie gesagt: Verhaltensweise, die extrem sozialschädlich ist!! |
||||
chris230686
Inventar |
19:40
![]() |
#59
erstellt: 31. Dez 2009, |||
mein b650 war im netz zb. 190 euro günstiger. wenn du dich selbst überzeugen willst gebe ich dir gerne die adresse von dem laden dann kannst du dich super beraten lassen und überteuert kaufen. den schadensfall hatte ich schon und ich war mit der abwicklung des online handels mehr als zufrieden. |
||||
HausMaus
Inventar |
19:41
![]() |
#60
erstellt: 31. Dez 2009, |||
![]() |
||||
chris230686
Inventar |
19:46
![]() |
#61
erstellt: 31. Dez 2009, |||
ich habe schon mehr bezahlt... ![]() hätte den lcd noch 30 euro günstiger haben können aber der online handel schien mir nicht seriös genug. sollte an dem gerät mal was sein brauch ich mir keine gedanken zu machen, das konnte ich bei einem anderen garantiefall ja schon feststellen. und wenn es nicht klappt wie ich es will kauf ich mir halt nen neues gerät was solls. hab ich schon genug kohle gespart indem ich günstig gekauft hab ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
19:52
![]() |
#62
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Peter hat's doch bereits perfekt formuliert! Einer der Sozialschmarotzer, die mit dazu beitragen, dass das Hobby nicht mehr das ist, was es mal war! |
||||
Peter_J.
Stammgast |
19:59
![]() |
#63
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Kommentar überflüssig! |
||||
PhoeniXYZ
Stammgast |
20:01
![]() |
#64
erstellt: 31. Dez 2009, |||
@chris230686: Ich will dein Verhalten jetzt nicht weiter bewerten, aber der Begriff "Schmarotzer" passt doch wie die Faust aufs Auge. Jemand der unter der Vorspielung falscher Tatsachen anderen Leuten Waren oder Dienstleistungen umsonst abluchst. Der Händler geht davon aus, dass du Kaufinteresse hast, deswegen und nur deswegen berät er dich. Dieses Kaufinteresse spielst du aber nur vor, um eben diese Beratung zu bekommen. Entspricht genau der Bedeutung des Wortes.
Sorry für OT, aber dass dieses Zeug immer wieder, wenn es um ein ganz anderes Thema geht, von irgendwem behauptet wird. Schonmal überlegt, warum Banken überhaupt so arbeiten können? Warum wird in anderen Branchen der schlechte Manager ersetzt, in der Bankenbranche aber nicht. Es gab/gibt da so ein Gesellschaftsmodell, wo es auch nicht auf die Fähigkeiten ankommt, ob jemand Einfluss hat und materiell gut gestellt ist und wo die Oberen Wasser predigen und Wein trinken. Zum Beispiel unsere wunderbar verklärte DDR (mittlerweile kann man das eigentlich auch über unsere "demokratische politische Elite" sagen). Oder anders: Die Zinsen (de facto die "Preise" der Bankenbranche) werden Planwirtschaftlich gesteuert und die Handelsware (Geld) ist staatlich monopolisiert. Außerdem sind gerade Banken der am stärksten staatlich regulierte Wirtschaftszweig überhaupt (sowohl direkt, als auch indirekt). Das sind so Sachen, da sollte man mal ein paar Gedanken dran verschwenden, anstatt wieder über den angeblichen moralischen Verfall und implizit den bösen Kapitalismus (der 99% hier im Forum, mir eingeschlossen, sein Hifi Hobby überhaupt erst ermöglicht) herzuziehen. Naja nichtdestotrotz wünsche ich allen einen schönen Silvesterabend und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ![]() [Beitrag von PhoeniXYZ am 31. Dez 2009, 20:02 bearbeitet] |
||||
Peter_J.
Stammgast |
20:47
![]() |
#65
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Hallo PhoeniXYZ, sorry o/t, ich weiß, aber auch wenn man das Wirtschaftsmodell des Kapitalismus grundsätzlich bejaht, muss man noch lange nicht dessen Auswüchse für gut befinden, oder? Grüße Peter J. ![]() |
||||
Puredirect
Inventar |
20:48
![]() |
#66
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Nein das glaube ich nicht. Moral definiert sich durch gewissse Handlungsregeln (Spielregeln), wie man sich in gewissen Situationen zu verhalten hat. Auf Moral zu verzichten, so interpretiere ich jetzt mal Deine Aussage, würde zu einem Verfall unserer Gesellschaft führen. Nicht immer helfen Gesetze, da diese nicht alles regeln können. Oftmals hilft dann aber eine "Corporate Social Responsibility". Aber jetzt genug davon, ist ja völlig OT. Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
00:39
![]() |
#67
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Ich finde solche Praktiken auch nicht toll. Nach der Vorführung kommt immer wieder die Preisverhndlung und wenn dann ein völlig unrealistischer Preis aus dem Netz zur Sprache kommt ist es schon fast vorbei. Ich habe gestern gute 4 Stunden in einer Vorführung gestanden. AV Receiver und daran zusätzlich 2 unterschiedliche Endstufen. Das war nur die reine Hörzeit. Davor mußte die Anlage ja auch noch vorbereitet werden, die Einmessungen für alle 3 Geräte dokumentiert werden usw.... Brutto waren es dann 1000,- EUR die in der Kasse gelandet sind. Da man ja nicht 100% an den Geräten hat ist der Stundenverdienst nicht wirklich prall. Wenn man dann noch solche Pappenheimer wie Chris als Kunden hat macht sowas erst richtig Spass. Die kommen dann an wenn etwas am Gerät nicht funktioniert und verlangen dann auch noch Hilfe. So wie der nette Kunde der einem Löcher in den Bauch fragt und dann die Lautsprecher lieber in England ordert. Bei Fragen dazu wird aber nicht der Tommy angerufen, nein da muss der dumme Deutsche herhalten ![]() Rainer |
||||
chris230686
Inventar |
01:11
![]() |
#68
erstellt: 01. Jan 2010, |||
also ich geh nicht in irgenwelche läden wenn was nicht funktioniert, da ich mir selbst helfe (zb bda lesen bevor ich ein thema erstelle, selbst ausprobieren etc.) oder hier im forum frage. als gegenleistung helfe ich anderen usern. siehe meine beiträge... bevor hier einer behauptet ich frage nur und geb nichts weiter, würd mich nicht wundern! ich versuche immer den usern weiter zu helfen. also schreibt mal nicht so negativ, nur weil ich mich beraten lasse mit dem vorsatz doch woanders zu kaufen. denke das machen hier viele aber ich gebe es wenigstens zu. guten rutsch |
||||
Rainer_B.
Inventar |
01:37
![]() |
#69
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Du gibst es hier wenigstens zu. Du bist ein wahrer Held. Mach es doch mal im Laden, am besten vor der Beratung. Dann kannst du auch gleich beurteilen wie der Verkäufer dich später einstufen wird. Irgendwann fällt so eine parasitäre Beziehung nämlich auf. Trotzdem einen guten Übergang. Rainer |
||||
Xpect
Stammgast |
02:42
![]() |
#70
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Ja bitte, dann geb ich mal meinen Senf dazu, ihr Bratwürstchen..=D Also, numero 1: Nicht jeder hat ne Gelddruckmaschiene zuhaus, geschweige denn wirklich gut bezahlte "arbeit". (Bewusst in "") Und auch wenn man Geld verdient, muss man es nicht verschleudern. Man kann, das steht jedem frei. Numero 2. Die beste Beratung die es in Sachen Audio gibt ist das Probehören zuhaus. Und dazu brauch ich keine Fachhändler, und auch keine unfähigen (sorry, gilt evtl nicht für alle) MM/Planeten Mitarbeiter. Numero 3. Leute die Geld sparen wollen, oder einfach keine 100€ für TopBeratung mehr haben hier so abzutun ist das aller letzte. Fällt in die Kategorie Anstand.. Numero 4. Es spricht nix dagegen günstig zu kaufen. Richtig. Aber es spricht auch nix dagegen sich kostenlose Beratung zu holen. Egal ob im Forum (in welchem viele ihr weitergetragenes Wissen auch lediglich von Fachhändlern haben, ob direkt oder indirekt..), oder beim Fachhändler. Zum einen kann man die Tipps dann mit anderen teilen, und der gute Ruf des Geschäfts wird dadurch auch gepflegt. Guter Service spricht sich rum, und lockt evtl auch den ein oder anderen Käufer an. Es ist ein kostenloser Service der Geschäfte, den zu nutzen steht jedem frei, und kommt, in sofern es beispielsweise hier im Forum weiter getragen wird, auch einigen anderen Menschen zu gute. Finden auch die Ladeninhaber sicherlich alles andere als schlecht. Wenn man für jeden Tipp, jede Empfehlung eines Fachhändler bezahlen müsste, müsste man ebenso fürs Forum Geld verlangen. Ist ja quasi Konkurenz, wenn einer die Ratschläge etc weiterreicht. Eventuell mal ne Nacht drüber nachdenken, soll helfen. Ich selbst habe übrigens schon Geld zu manchen Fachhändlern gebracht, aber wenn ich große Summen sparen kann, kauf ich lieber im Netz, und habe nebenbei ein wenig mehr Geld für wichtigere Dinge. Und daran wird sich nix ändern, auch wenn ich 7stellige Summen auf dem Konto hätte. Fachberatung habe ich bisher nicht bezogen, falle also nicht in die Kategorie, der von euch ernannten "Schmarotzer". Und doch regt es mich tierisch auf, wie sich manche hier aufspielen. Denn genau IHR seit in meinen Augen die wahren Helden. Ich glaube auch einige Fachhändler würden nur mit dem Kopf schütteln, wenn sie Aussagen sehen wie "für nichtkauf sollte geld verlangt werden" usw. Dann wäre der Ruf der Fachhändler im Keller, und dann währen absolut ALLE pleite. Außer eventuell ein paar Stammkunden. Ich habe noch nie Beratung von irgendwelchen Händlern gebraucht, und stecke das Geld das mir zur Verfügung steht lieber sinnvoll in Geschenke/ Unternehmungen mit Freundin, Familie oder zusätzliches/besseres Equip als 100+ Euro für eine Beratung auszugeben die (gilt nicht immer, und nicht bei allem) einen nutzen von nahe 0 bietet. Und auch Kinder in Not können das Geld weit dringender gebrauchen als Fachhändler. Denke dem würden diejenigen zustimmen. (Red Nose Day, McDonals Hände, und so weiter. Ja, auch sowas unterstütze ich.) Da ist das Geld weitaus besser aufgehoben. Denn davon haben nicht nur die Menschen mehr, die mir nahe stehen, nicht nur die Kinder die es wirklich brauchen, sondern auch die Hersteller der LS, AvRs usw (an die muss ja auch gedacht werden), und ich selbst. Aus mehr Equipment entwickelt sich manchmal mehr Wissen, welches dann hier wieder anderen zu gute kommen kann. Mehr fürs Geld? Wieso nicht. Ja, es leben einige vom Geschäft, vom Markt. Ja, das ist alles andere als toll für diejenigen. Tut mir auch wirklich leid. Aber dafür können die Käufer nix. Und man braucht sein Geld nunmal oft auch für weit wichtigere, nützlichere Dinge als für Beratung. Aber ebenso wie es den Fachhändlern ergeht wenn keiner etwas kauft, ergeht es unzähligen anderen Menschen ihr Leben lang. Das solche Menschen dann kein Geld für Fachberatungen haben, das Geld teils sogar weitaus nötiger haben, ist mir klar. Leider vielen anderen nicht. Wenn Scheine blind machen sag ich da nur.. Man lernt auch ohne Fachhändler nie aus, und ich helfe auch anderen so gut es geht.. Es würde mir nie im Traum einfallen leute hier als Schmarotzer abzustempeln, nur weil sie den ein oder anderen Cent sparen möchten (oder müssen, evtl nicht besitzen), geschweige denn sich vorher ein wenig Informieren möchten. Grüße und Frohes Neues. So, jetzt darf gemeckert werden. Ein wenig Lesestoff zum schmunzeln schadet auch 2010 nicht ![]() Rechtschreibfehler und ungünstige Formulierungen bitte behalten, ist so spät garnicht so leicht die passenden Worte, Tasten zu finden, und noch weniger sich kurz zu fassen. ![]() [Beitrag von Xpect am 01. Jan 2010, 03:00 bearbeitet] |
||||
HausMaus
Inventar |
03:02
![]() |
#71
erstellt: 01. Jan 2010, |||
![]() 1. für die umwelt 2. zum erhalt der arbeitsplätze ![]() |
||||
Xpect
Stammgast |
03:36
![]() |
#72
erstellt: 01. Jan 2010, |||
![]() |
||||
mtthsmyr
Stammgast |
05:16
![]() |
#73
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Es geht nicht um Geld verschleudern oder nicht. Die Tränendrüsengeschichte 100 Euro zu verschleudern, die man ansonsten für notleidende Kinder hätte ausgeben können, und die Vorstellung von hart arbeitenden Kleinverdienern, die sparen müssen, ist abgeschmackt, schließlich geht es hier um den Erwerb von mehr- oder minder Luxuskonsumartikeln. Niemand zwingt Euch Hunderte und Tausende von Euro für Heimkinokrempel auszugeben. Damit habt ihr offenbar ein geringeres Problem, als einem anderen Menschen den Lohn für seine Arbeit zu gönnen. Hart erworbenes Brot hin- oder her. Es ist jedem überlassen, wie sinnvoll und geschickt er sein Geld investiert. Ein geschickter Kauf hat etwas mit Wissen und Einsatz und etwas Glück zu tun, halt "Geschick", nicht mit der nicht-nachhaltigen Ausbeutung vertrauensbasierter Geschäftsmodelle. Man kann sich kostenlose Beratung hier im Forum holen, frei verfügbare online Angebote von Audio, AreaDVD & co. ansehen, oder sich halt von einem Händler beraten lassen. Teilweise kalkulieren die kleinen Händler schon knapper als der nächste Flächenmarkt, sind aber meist noch ein Stück teurer als die online-Konkurrenz. Wer dem Händler diesen Aufpreis nicht gönnt, sollte dessen Service auch nicht nutzen. Nicht nur der Händler hat unbezahlte Mehrarbeit, ehrliche Kunden sehen sich so auch zunehmend dem Generalverdacht ausgesetzt "der kauft am Ende eh online.", oder kriegen keine Beratung, weil der Händler gerade erst mal mit einem "Schmarotzer" beschäftigt ist. Ich wünsche nur jedem, der trotzdem so denkt, mal die Gelegenheit, ein eigenes Geschäft zu haben, dass durch so eine Einstellung seiner Kunden den Bach herunter geht - inklusive allem privaten und beruflichem Ärger und den Jahren an Existenzangst, die der Pleite vorausgehen. Von Herzen! Für die Einstellung, mir geht es schlecht, soll es auch anderen schlecht gehen, habe ich kein Verständnis! Wer denkt, die anderen machen es genauso, geben es nur nicht zu, kann ich nur antworten: nur weil euch nichts zu schäbig ist, solange man nicht dafür bestraft wird, heißt nicht, dass alle Menschen so veranlagt sind. Zum Glück! Frohes Neues! |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
06:19
![]() |
#74
erstellt: 01. Jan 2010, |||
peter, ich stimme dir uneingeschränkt zu, hätte es nur nicht so charmant formuliert ![]() @ Xpect : ganz einfach : wer vorher schon weiß dass er eh nicht im fachgeschäft oder beim händler an der ecke kauft soll imho gefälligst auch seinen hintern aus dem laden raus halten und dem berater dort nicht die zeit klauen. schielßlich kostet zeit geld. wer nicht bereit ist für beratung zu zahlen soll gefälligst auch keine in anspruch nehmen. wer dies dennoch macht ist ganz einfach ein schmarotzer. in meiner branche kommt es auch oft vor dass leute ankommen die sowieso nix kaufen wollen ausser infos um dann im netz zu kaufen. nach vielen jahren im job hab ich ein näschen dafür bekommen, entsprechend knapp fällt die zeit aus die ich für solche schmarotzer aufopfere. das führt - da ich ein gutes gesichtergedächtnis habe - auch schonmal zu einem "charmanten" rauswurf mit der weigerung meinerseits in irgendeiner form tätig zu werden. [Beitrag von Frankman_koeln am 01. Jan 2010, 06:32 bearbeitet] |
||||
ballerkopp
Stammgast |
11:57
![]() |
#75
erstellt: 01. Jan 2010, |||
genau meine meinung. die fachhändler sind auch nicht das gelbe vom ei!!!!!! und ich glaube der fachhändler ist froh wenn mal einer in seinen laden kommt und ein wenig mit ihm quatscht-lol und wer eine familie hat muß halt im i-net mal was kaufen (mach ich auch und muss zugeben das ich mich zum teil von user-meinungen leiten lasse also schickt mir eure rechnungen für die beratung ![]() [Beitrag von ballerkopp am 01. Jan 2010, 12:01 bearbeitet] |
||||
Peter_J.
Stammgast |
12:07
![]() |
#76
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Hallo Xpect, Zu 1.) Da geht es Dir genau so wie mir; wenn ich im I-Nat eingekauft habe, dann habe ich mich auch da informiert, z.B. hier im Forum, aber nicht die Beratung eines Fachhändlers ausgenutzt. Zu 2.) Das eine (Kinder in Not unterstützen) hat mit dem anderen (Kauf von Elektronikequipment) nichts zu tun. Zudem hast Du Dein Argument nicht zu Ende gedacht. Wenn einem die Kinder in Not so am Herzen liegen, dann verzichtet man konsquenterweise auf den Kauf von Fernsehern, AV-Reveivern, Boxen usw. und spendet das Geld den entsprechenden Organisationen. Und wenn man es sich nicht leisten kann, weil einem das Einkommen nicht zur Verfügung steht, dann greift man nicht zu - in meinen Augen - betrügerischen - Maßnahmen, um es trotzdem zu ermöglichen. Wenn man schon die moralische Keule schwingt (was Du denen, die Beratungserschleichung für verwerflich halten, vorwirfst), dann sollte man - mit Verlaub - mehr Logik walten lassen. Ich verstehe nicht so recht, warum Du Dich so aufregst. Wenn Du selbst Beratung nicht in Anspruch nimmst, bist Du ja auch nicht betroffen, wenn man diese Art von Vorgehen verurteilt. Dergleichen Handeln dennoch zu verteidigen, erschließt sich mir nicht so recht. ![]() Grüße und ein gutes Neues Jahr Peter J. ![]() |
||||
ballerkopp
Stammgast |
12:21
![]() |
#77
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Zu 2.) Das eine (Kinder in Not unterstützen) hat mit dem anderen (Kauf von Elektronikequipment) nichts zu tun. Zudem hast Du Dein Argument nicht zu Ende gedacht. Wenn einem die Kinder in Not [b]so[/b] am Herzen liegen, dann verzichtet man konsquenterweise auf den Kauf von Fernsehern, AV-Reveivern, Boxen usw. und spendet das Geld den entsprechenden Organisationen. Und wenn man es sich nicht leisten kann, weil einem das Einkommen nicht zur Verfügung steht, dann greift man nicht zu - in meinen Augen - betrügerischen - Maßnahmen, um es trotzdem zu ermöglichen. Wenn man schon die moralische Keule schwingt (was Du denen, die Beratungserschleichung für verwerflich halten, vorwirfst), dann sollte man - mit Verlaub - mehr Logik walten lassen. wenn das schon betrügerisch ist möchte ich nicht wissen was das ist wenn ich bauer fritz einen maiskolben aus dem feld "klaue". oh mein gott ich bin ein schwer"verbrecher". ich arbeite in der autoindustrie soll ich jetzt jeden zutiefst verurteilen weil er kein "DeutschesAuto" fährt. weil ich kein geld habe darf ich also nur ein billigverstärker besitzen und nur vhs schauen ![]() ![]() frohes neues jahr an alle. [Beitrag von ballerkopp am 01. Jan 2010, 12:36 bearbeitet] |
||||
andreasp36
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#78
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Ein frohes neues Jahr euch allen. Das diese kleine Story vom MM zu so weitreichenden Diskussionen führt hatte ich nicht erwartet. Sie sollte euch lediglich etwas "Entertainen". Gruß Andreas |
||||
Xpect
Stammgast |
13:50
![]() |
#79
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Wie wenig Verstand benutzen hier manche beim lesen? Scheinbar nicht genug. Sorry für die formulierung. Erstmal ein kleines Lob, eine kleine Zustimmung.
Das unterschreibe ich sofort ![]() Es gibt Menschen mit Familie, und jeder Cent den man sparen kann (wie gesagt, auch leute mit weniger Geld wollen sich ab und zu mal eine Freude bereiten) ist dort weit besser aufgehoben. Absolut jeder. Ich habe nie gesagt das mir die kinder in not so am herzen liegen das ich ALL mein Geld dorthin trage. Aber wenn ich mich zum LS vergleichen oder ähnliches in einen Fachmarkt bewege (tu ich selbst nichtmal^^) kaufe ich lieber im Internet, und kann das ersparte dann weit sinnvoller nutzen, als wenn ich es beim Fachhändler lasse. Nix anderes wollte ich demonstrieren. Zeit ist Geld, der Spruch ist nicht nur alt sondern auch Unsinn. Ein Fachhändler, steht da in seinem Lädchen, gelangweilt, wartend auf Kundschaft. Dann einem Menschen der ein paar Ratschläge braucht zu helfen, kostet ihn keinen Cent. Und wenn auch Leute die nicht so viel Geld haben sich mal eine Freude bereiten wollen, auf die sie mehr oder weniger lange gespart haben, dann ist das ja wohl verständlich. Oder sollen sich diese Leute dann nicht vorher beraten lassen dürfen? Ich glaube die Fachhändler beraten gerne, sonst hätten sie diesen Beruf nicht gewählt. Und wie oben genannt, würden einige von ihnen nur mit dem Kopf schütteln wenn sie Beiträge wie deine lesen. Aha, du hilfst Menschen nicht die nicht bereit sind kein Geld bei dir zulassen? Toller Laden, wirklich. Mit Leidenschaft dabei, von Scheinchen geblendet. Schade, wie tief manche Menschen sinken. Und zu sowas soll ich also mein Geld tragen? Nein, danke. Du verdienst nicht einen Cent.
Gut. Dann alle raus hier aus dem Forum. Schicht im Schacht. Alle die hier über Schmarotzer etc reden, haben in ihrem Leben nix begriffen. Wenn Zeit soviel Geld kosten würde, frag ich mich was ihr alle hier macht. Unbezahlt. Ich denke viele hier im Forum helfen einfach gern, ebenso wie viele Fachhändler. Sie helfen gern, und zwar auch allen die nix kaufen. Weil sie kapiert haben das sich nicht alle den Kauf im Fachmarkt leisten können, das sie ihr Geld sinnvoll nutzen wollen und sich eventuell auch gerade deshalb beratung beziehen möchten. Alle jammern so wegen Schmarotzern, wegen den armen Fachhändlern. Es geht vielen Menschen weit schlechter als euch/denen. Und vielen von ihnen würde es im Traum nicht einfallen andere hier so runterzumachen, ja sogar ihre hilfsbereitschaft abzustellen, wenn sie dafür nix bekommen. In Zukunft sollte unsere Hifi-Jugend am besten auch Mitschüler noch bezahlen, für jeden Tip bei Hausaufgaben. Kostet Zeit, Zeit ist angeblich Geld. ![]() Ihr müsst noch viel, viel lernen. [Beitrag von Xpect am 01. Jan 2010, 13:56 bearbeitet] |
||||
Krümelkater
Stammgast |
13:50
![]() |
#80
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Hallo zusammen, ich bin der Meinung das hier einige nicht ganz die Wahrheit schreiben. Mir kann niemand erzählen, überall dort wo er gerade gut beraten worden ist, auch kauft. Ich z.B. arbeite in der Immobilienbranche (nein, kein Makler ![]() Innerhalb eines solchen Verfahrens berät dann natürlich auch jede Firma ein Stück weit. Nach eurer Meinung müsste spätestens hier, besser noch bei der ersten Firma die ihr Angebot abgibt, ein erstes Honorar fällig sein. Traumtänzerei!!! Wichtig finde ich, dass mit offenen Karten gespielt wird. Soll bedeuten, die angefragten Firmen werden darüber informiert, dass noch weitere Angebote eingeholt werden. Merkwürdiger Weise finden alle Mitspieler diese Vorgehensweise normal. Wenn ich also in ein HI-Fi Fachgeschäft gehe verfahre ich ähnlich. Ich möchte dann schon einen bestimmten Artikel kaufen, sage aber auch, dass am Ende der Preis bestimmt wo gekauft wird. Auf diese Art habe ich meinen HI-FI Krempel überall schon gekauft. Einiges im Fachgeschäft, ein Teil im Netz oder bei MM/Saturn usw. Meiner Meinung nach setzt hier, wenn es um HI-FI geht bei einigen der Verstand aus. Soll doch jeder kaufen wo er will. Und wen ein Laden seit mehr als 30 Jahren besteht, sind die Mitarbeiter / Cheff nicht so unbedarft einen "Informationssammler" von einem wirklichen Kaufinteressenten zu unterscheiden. Früher war ich selbstständiger Handwerksmeister, da war es auch ganz normal, das aus 10 Angeboten 1 bis 2 Aufträge wurden. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen mir eine Beratung, die zwangsläufig entsteht, bezahlen zu lassen. Oder wird hier nur so entrüstet getan, weil ja auch einige Händler hier im Forum mitspielen? Weil, die sind ja immerhin auch ganz schön entrüstet über ein solches vorgehen (oder sagen dies gerne immer wieder mal) Gruß Hajo |
||||
adiclair
Inventar |
13:56
![]() |
#81
erstellt: 01. Jan 2010, |||
[quote=]ich bin der Meinung das hier einige nicht ganz die Wahrheit schreiben.[/quote] [OT on] Es wird nirgends so viel gelogen wie im Internet. [OT off] ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
14:00
![]() |
#82
erstellt: 01. Jan 2010, |||
![]() |
||||
Xpect
Stammgast |
14:00
![]() |
#83
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Sehr schön formuliert, und sehr schöne Einstellungen/Meinungen. ![]()
Kenne nicht gerade viele Hifi-Fachmärkte, in dem soviel los ist, als das sich der Händler schon einen von vielen "eventuellen Interessenten" rauspicken muss. Unfug, grober Unfug. Lediglich bei den beiden deutschlandweit bekannten Werbeexperten ist ab und an mal viel los, aber das ist für mich kein Fachmarkt, und was die da reden ist keine Beratung. ![]() [Beitrag von Xpect am 01. Jan 2010, 14:10 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
14:19
![]() |
#84
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Ich verfahre so das ich mich im netz nämlich hier schlau mache und dann lieber im laden kaufe. das allerdings auch zum selbstzweck des vergnüglichen shoppings und dabei spielt das preis/leistungsverhältnis eine große rolle. ich habe dabei immer mehr bezahlt als im netz, aber die paar euro war mir das erleben mit dem paket aus dem laden zu gehen wert. dabei kommt es aber auch wirklich drauf an. wenn der fachhändler sich mühe gab war ich auch bereit mal 30 40 oder 50 euro draufzupacken. dann hatte ich es gleich in der hand und habe mich gefreut wie ein schneekönig. war das aber eine blöde beratung und ich hätte dann auch noch 200 euro drauflegen sollen nein danke. von daher ist das für mich sehr wichtig sich auch vor dem besuch vom fachhändler sich vorher schlau zu machen und nicht ganz unbedarft da aufzuschlagen, sonst wird man auch schnell opfer. nicht viele fachhändler sind sich auch nicht zu schade dafür dem kunden veraltete ware überteuert anzudrehen. diesen aspekt sollte man nicht au den augen verlieren. wie gesagt preis/leistung muß passen. gute fachhändler haben das drauf und existieren sicher auch noch ein weilchen länger. |
||||
Chriz3814
Inventar |
14:19
![]() |
#85
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Mit Media Markt habe ich nur selten schlechte Erfahrungen gemacht. Das Geschäft bei uns in Heide Holstein ist sehr kompetent. Was mich richig aus den Socken gehauen hat, war das Geschäft im Bahnhof Hamburg Altona. Um mir die Zeit zu vertrödeln bin ich in den naheliegenden Media Markt gegangen und habe mich in der Hifi-Ecke umgeschaut. Besonderes Augenmerk galt den BOSE-Jewel Cubes für 800 Euro. Der Verkäufer fragte mich ob ich nicht interesse hätte. Ich antwortete von wegen "Dafür nicht. Ich will mir meine Ohren nicht kaputt machen" Das war der ausschlaggebende Punkt. Ab hier hat sich der Mitarbeiter als echter BOSE-Fanatiker enttarnt und wollte mich diesbezüglich eines besseren belehren. Diesmal musste ich allerdings unfreundlich werden und bin einfach so gegangen ohne etwas zu sagen. Der Mitarbeiter legte einen ziemlich diktatorischen Ton an und lobte BOSE zum Himmel. Das ging mir dann doch zu nah'. |
||||
Apalone
Inventar |
14:25
![]() |
#86
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Der einzige, der noch richtig lernen muss, bist du! Nämlich, dass es kein "eh da"-Kosten gibt. Der Fachhändler steht in der Tat kostenfrei den ganzen Tag rum?!? Damit hast du dich von allen intelligenten Diskussionen fortan selbst disqualifiziert. So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Deine "Beweisführung" ist löcherig ohne Ende. Du willst krampfhaft darlegen, dass es völlig in Ordnung ist, einen Fachhändler derart übers Ohr zu hauen, mehr nicht. |
||||
Apalone
Inventar |
14:30
![]() |
#87
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Das wird ja immer schlimmer: Alle hier brauchen davon nicht zu leben und haben von Anfang an akzeptiert, dass es eine völlig entgeltfreie Tätigkeit ist! Der Fachhändler muss Monat f Monat mindestens 4T€ ranschaffen nur um den Laden zu bezahlen und seine Steuern/Sozialversicherung. Davon steht noch nicht ein Mitarbeiter im Laden! Eine derart infantile Argumentationsführung ist mir noch nicht untergekommen! |
||||
Xpect
Stammgast |
14:35
![]() |
#88
erstellt: 01. Jan 2010, |||
So kenne ich MediaMarkt schon eher, auch wenn ab und an ein paar andere Marken in den Himmel gelobt werden, unabhängig von Modell & Kundenwünschen ![]() Seis drum, es gibt sicherlich ein paar Leute bei MM die was im Kopf haben ![]() Aber man bedenke: Auch dafür muss man nix zahlen, und würd ich in den meisten fällen auch nicht. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, das gilt auch für Fachhändler ![]()
Das stimmt, ein paar Fachhändler haben ja auch von mir bereits Scheinchen bekommen, wegen dem von dir genannten Gefühl & Top Kundenfreundlichkeit. Aber mir ist klar, das sich das nicht jeder erlauben kann.
Wiedereinmal muss ich sagen, erst Verstand einschalten dann lesen. Natürlich nur, wenn welcher vorhanden ist. Entschuldige auch hier wieder meine formulierung. Das sie alle nur kostenfrei rumstehen stimmt nicht. Aber viele hier meinten ja die Fachhändler haben kaum noch Käufer usw usw. In diesem Fall stehen sie nunmal ab und an nur rum. Das ist im Blödmarkt so, das ist auch beim Fachhändler oft so. Und es ist Fakt das hilfsbereitschaft nix kostet. Jeder Mensch sollte sie in sich tragen, sollte. Die meisten Fachhändler nutzen ihre Zeit gerne dafür anderen zu helfen. Nicht mehr wollte ich damit darstellen. Schade, das hier manche nicht mitdenken, oder sich zwanghaft auf die Seite der furchtbar armen Fachhändler stellen. Komisch nur, das es keine bunten Nasen oder ähnliches gibt die Fachhändlern in Not helfen? Wo sie es ja so nötig haben.. Reist mal ein bisschen um die Welt, dann seht ihr welchen Leuten es wirklich schlecht geht. Und achtet auf eins, darauf, das die Menschen einen unglaublichen Zusammenhalt pflegen, hilfsbereit, freundlich sind. Ohne auch nur einen Cent. Von diesen Menschen solltet ihr lernen.
Das haben viele Fachhändler auch. Auch sie leben vom Verkauf, meist von Stammkunden. Einfach, weil sie einen Top-Service bieten, was sich natürlich rumspricht. Nur weil ich in einem Laden nix kaufe, kann ich ihn Freundesweit dennoch empfehlen, oder ebenso von abraten. Liegt alles am Fachhändler, und letzten endes ist genau das der Punkt, von dem sie Leben. Vom gutem Ruf, gutem Service, hilfsbereitschaft. Der Rest nimmt seinen Lauf von allein. [Beitrag von Xpect am 01. Jan 2010, 14:41 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
14:40
![]() |
#89
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Du hast die Marktwirtschaft nicht begriffen! |
||||
I.M.T.
Inventar |
14:43
![]() |
#90
erstellt: 01. Jan 2010, |||
kann jemand erklären wieso meist im inet diverse hifi sachen günstiger sind als im mm/saturn und die sagen die können nicht den gleichen preis machen? |
||||
Peter_J.
Stammgast |
14:44
![]() |
#91
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Hallo Apalone, volle Zustimmung ![]() @Xpect Es ist ein Unterschied, ob jemand in den Laden kommt und Beratung sucht, auch wenn er nicht gleich kaufen will, oder ob jemand mit dem Vorsatz den Laden betritt, sich beraten zu lassen und dort definitiv nichts zu kaufen. Wer das nicht begreifen kann/will, sollte nicht auf den Verstand anderer Leute rekurrieren, da er davon offensichtlich zu wenig besitzt, Höflichkeit beseite. Und damit klinke ich mich aus diesem Thread aus; alles Notwendige ist geschrieben. Grüße Peter J. ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
14:50
![]() |
#92
erstellt: 01. Jan 2010, |||
es entfallen z.b. laden miete , lagerkosten , personalkosten |
||||
Apalone
Inventar |
14:50
![]() |
#93
erstellt: 01. Jan 2010, |||
x2. |
||||
I.M.T.
Inventar |
14:53
![]() |
#94
erstellt: 01. Jan 2010, |||
und bei laden wie z.b. ![]() wette in meinen mm/saturn bekomm ich die nicht zu dem preis. bestes angebot für gle 470 waren 460€ sub as 65 250€ den gibts bei elektrowelt für 169€. [Beitrag von I.M.T. am 01. Jan 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||
Xpect
Stammgast |
14:55
![]() |
#95
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Das stimmt, und ich gebe auch zu das ich mich heute irgendwie schlecht ausdrücke.. Dafür kann ich mich nur entschuldigen, aber solche Tage gibt es nunmal.. Ja, Fachhändler leben von der Beratung. Aber nicht von dem Geld was sie dafür bekommen, sondern durch den guten Ruf der dadurch entsteht. Ja, mit dem Vorsatz definitiv nix zu kaufen in einen Laden zu gehen, ist nicht die beste Art. Aber zum einen kann dies verschiedene Gründe haben (z.b. um Leuten hier noch besser helfen zu können, oder weiß der Teufel..) Wenn man x-tausend euro aufm Konto hat, und sich wegen, beispielsweise 10Euro ins Hemd (oder besser "auf zum internetkauf") macht, ist das mist. Das verstehe ich schon. Aber vielleicht wollen diejenigen diese 10Euro einfach sinnvoller investieren, und das akzeptiere ich ebenso. Man kennt den Hintergrund des Handels nie genau, deshalb finde ich einfach das es sich nicht gehört, alle gleich als Schmarotzer abzustempeln. Wie gesagt die Fachhändler helfen gerne, und es steht in meinen Augen jedem frei diesen service zu nutzen. Das pflegt den guten Ruf, und kommt so indirekt doch dem Händler zu gute. Wie oft suchen hier Leute nach einem Händler in der Nähe.. wen man da empfehlt hängt eben teilweise von genau diesem Service ab. Und das brachte dem ein oder anderen Händler bestimmt schon eine Menge Kundschaft. |
||||
Apalone
Inventar |
15:03
![]() |
#96
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Bei der intellektuellen "Güte" des Sachvortrags ist einmal noch eine Erläuterung doch noch erforderlich: also Fachhändler leben nicht vom Umsatz sondern vom guten Ruf, ja?!? Gehts noch? Merkst du eigentlich nicht, was f einen Blödsinn du fabrizierst?!? |
||||
Xpect
Stammgast |
15:08
![]() |
#97
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Dreh deine Aussage mal um. Kein Umsatz ohne Kundschaft, weniger Kundschaft ohne Guten Ruf. Das ist kein Schwachsinn, sondern Fakt. Besonders bei kleineren Läden. Und bitte zusammenhängend lesen. Beratung! sie leben nicht von dem Geld das sie für ihre BERATUNG bekommen. Und das ist ebenfalls korrekt, weil diese Beratung eben nix kostet. |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#98
erstellt: 01. Jan 2010, |||
wie sagte schon der böse zum guten in irgend nem western: "...aber von ehre kann ich mir keinen whisky kaufen!" |
||||
HausMaus
Inventar |
15:09
![]() |
#99
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Gehts noch? Merkst du eigentlich nicht, was f einen Blödsinn du fabrizierst?!? wohl war ! doch wenn er es besser weiß ! ![]() |
||||
Xpect
Stammgast |
15:17
![]() |
#100
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Es ist hoffnungslos. Hier wird jeder Satz verdreht, jeder Zusammenhang zerrissen. Klinke mich an dieser Stelle aus dem Thread aus, habe alles wichtige gesagt, wenn auch teils ungünstig formuliert. Aber eines hab ich gelernt.. die worte "du hast keine ahnung von.." nutzen meist die, die noch weniger wissen. |
||||
Chriz3814
Inventar |
15:33
![]() |
#101
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Das Prinzip von Xpect habe ich verstanden und findet meine 100 %ige Zustimmung. Seht mal in meine Signatur was ich bin. Auch wenn seine Beiträge teilweise anrüchig formuliert sind aber das Grundprinzip ist nicht verkehrt. Allerdings eines muss ich sagen: Es gibt Menschen, die mit dem Vorsatz nix kaufen zu wollen den Fachladen betreten. Diese suchen die professionelle und kostenlose Hilfe ihres Fachhändlers. Wird der Person fachmännisch und informativ geholfen, verlässt er den Laden und kauft sich das Gerät XY lieber im Internet, da er dort 50 Euro spart. Das ist natürlich eine Schleppe für den Fachhändler. Andererseits kann man seine Hilfe auch nicht verweigern. Service muss heute groß geschrieben werden. Man kann nicht nur mit dem Preis punkten sondern muss auch mit Service und Qualität etwas Paroli bieten. Schließlich sind beide Faktoren im Preis inne. Wenn diese drei Faktoren inklusive Kundenfreundlichkeit stimmen dann kann man sich einen Namen machen. Der Kunde verlässt den Laden mit dem Gefühl ein tolles Produkt zu einem guten Preis erworben zu haben. Sollte es Probleme mit dem Gerät geben, wird ihm von seinem Fachhändler anstandslos geholfen. Es zählt nichts mehr als dass der Kunde zufrieden ist. Durch Mundpropaganda wird dann das Geschäft unter Kennern weiterempfohlen und die Kundschaft verschafft dem Laden ein Image. Natürlich aber auch die wichtigen drei oben genannten Faktoren. An der Stelle frohes neues Jahr [Beitrag von Chriz3814 am 01. Jan 2010, 18:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104