Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Vollständiges abschalten KOMPLETT ÜBERFLÜSSIG !

+A -A
Autor
Beitrag
Fhtagn!
Inventar
#504 erstellt: 17. Nov 2012, 19:18

Dann tu' das.


Ich kann zum Klimawandel nichts fundiertes beitragen, denn das ist nicht mein Fachgebiet, zu deutsch: Ich habe davon keine Ahnung.
Bist du Meteorologe /Paläometeorologe? Wenn ja, dann respektiere ich deine Kritik an den Klimawandelleugnern.
Wenn nicht, dann nicht.

Heute ist ja jeder dahergelaufene Jurist, BWLer oder Geisteswissenschaftler Experte für Klimafragen. Da will ich mich gar nicht einreihen.
anon123
Inventar
#505 erstellt: 17. Nov 2012, 19:34

Bist du Meteorologe /Paläometeorologe? Wenn ja, dann respektiere ich deine Kritik an den Klimawandelleugnern.


Nein, bin ich nicht. Muss ich auch nicht sein. Ich muss ja auch kein Astrophysiker sein, um zu wissen, dass der Mond größtenteils aus Erdmantelgestein (aber ohne Wasser) besteht. Es reicht, wenn ich eine hinreichende Anzahl von seriösen Artikeln zur Kenntnis nehme, die unisono von diesem Konsens berichten und wenn ich in jedem Medienbericht darüber lese und höre, dass man sich vielleicht über das Ausmaß der Wirkung anthropogener Faktoren uneins ist, nicht aber über deren Existenz und grundlegender Bedeutung für den Klimawandel.

Und wenn man sich dann einen Überblick verschafft hat, dann stellt man fest, dass die drei Gütekriterien wissenschaftlicher "Wahrheitsfindung", Popper bleibt berücksichtigt, in hohem Maße (irgendwo bei oder über 90%) erfüllt sind: Die Hypothese stimmt weitestgehend mit den Beobachtungen überein, sie ist logisch kohärent und sie befindet sich im Konsens der Wissenschaften. Damit kann man sie als -- vorläufig, wie das eben so ist, und natürlich prinzipiell falsifizierbar -- "wahr" im Sinne wissenschaftlicher "Wahrheit" annehmen. Eben in gleicher Weise, wie man weiß, woraus der Mond besteht und wie er, nach allem Dafürhalten, entstanden ist.

Und auch wenn ich leider nur ein dahergelaufener Geistes- und Sozialwissenschaftler bin, nehme ich für mich in Anspruch, Habermas et al. sei Dank, diesen Erkenntnisprozess soweit verstanden zu haben, dass ich, erstens, in der Lage bin, auch einen mir fachfrendem Konsens verstehen zu können, und zweitens, seriöse von unseriöser Literatur, und damit auch seriöse von unseriösen Behauptungen, unterscheiden zu können. Die Behauptung, der Klimawandel sei nicht zu einem eheblichen Teil eben auf diese anthropogenen Faktoren zurückzuführen, fällt dabei in die letztere Kategorie.

Und woher "weiß" ich das? Weil so ziemlich jeder ernst zu nehmende Wissenschaftler zu diesem Schluss gekommen ist und weil die fundamentale "Leugung" (Deine Wortwahl) fast aussschließlich in jenen Kreisen zu Hause ist, die ich mit den von Dir beanstandeten Vokabeln beschrieben habe.


[Beitrag von anon123 am 17. Nov 2012, 19:44 bearbeitet]
juergen1
Inventar
#506 erstellt: 17. Nov 2012, 19:41

HGButtentee schrieb:

Schon mal dran gedacht, daß vom Öl auch eine ganze Industrie lebt?


Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass durch das Öl nicht nur eine Industrie allein lebt, sondern das Öl so annähernd alles am "laufen" hält.

Haushalt, Verkehr, Produktion, Forschung, etc.....
Und das finde ich außerordentlich besorgniserregend. Wir sind vollständig abhängig von einem Stoff, der zunehmend zur Neige geht, während immer mehr davon gebraucht wird.
Und durch unserer Nachfrage stärken wir außerordentlich zweifelhafte Personen und Regierungen. Die bspw. Punkerinnen nach Sibirien verschicken, Journalisten zusammenschlagen, oder islamistische Bombenleger in die Welt senden.
Wir sind in der entwürdigenden Situation von Drogenjunkies, die ihrem schmierigen Dealer die Hand küssen, ihre Ersparnisse in den Hintern schieben und sich dann auch noch anspucken lassen.
Ein Umdenken ist schon lange überfällig. Die Klimaproblematik ist da eigentlich nur das i-Tüfelchen.
Fhtagn!
Inventar
#507 erstellt: 17. Nov 2012, 19:48
Um die Falsifizierung des anthropogenen Einflusses auf das Klima geht es doch in erster Linie gar nicht, sondern um eine korrekte Quantifizierung desselbigen.
Und da habe ich so meine Zweifel, die in der Methodik begründet sind: Man arbeitet mit Modellen, deren Anwendung momentan allgemeiner Konsens ist, deren Richtigkeit aber bezweifelt werden darf.
Wenn alle das Falsche annehmen, ist es dadurch nicht richtig.
Wie gesagt, ich traue mir da kein Urteil zu. Man verwendet knapp 100 Jahre Aufzeichnungen für Prognosen zur Entwicklung eines physikalischen Zusammenhangs, der so komplex ist, dass nicht einmal alle relevanten Faktoren bekannt sind und der sich über Jahrmillionen hin stetig gewandelt hat.

Ich lebe mit meiner Frau aus Achtung vor der Schöpfung so umweltverträglich wie es uns möglich ist: Flüge nur in Ausnahmefällen, kein unnützes Autofahren, kein Fleischverzehr, kein steriler Garten sondern ein wenig Natur auf meinen Grundstück, keine Lebensmittel aus Übersee.
Aus freien Stücken, ohne ideologischen Zwang.


[Beitrag von Fhtagn! am 17. Nov 2012, 19:49 bearbeitet]
juergen1
Inventar
#508 erstellt: 17. Nov 2012, 19:50

Fhtagn! schrieb:
Was ist denn die Klimalüge? Ein Diffamierungsbegriff für Forscher, die nicht in den Chor der Endzeitpropheten einstimmen, sondern etwas nüchterner an das Subjekt Klima herangehen.
Moment mal. jetzt bringst du aber etwas durcheinander. Den Begriff habt doch ihr "Skeptiker" erfunden?
Fhtagn!
Inventar
#509 erstellt: 17. Nov 2012, 19:59
Der Heilsbringer Obama wrackt (frackt) auch gerade die Umwelt in seinem Lande auf der Suche nach dem heiligen Öl ab:

http://www.welt.de/f...llar-in-Schwung.html

Warum wird der Kerl hier in Ökokreisen eigentlich so vergöttert? Der ist für die Umwelt nicht schlimmer als Bush, denn auch unter seiner Regentschaft wurde rein gar nichts gegen diese Methoden der Umweltvernichtung unternommen.


[Beitrag von Fhtagn! am 17. Nov 2012, 20:02 bearbeitet]
juergen1
Inventar
#510 erstellt: 17. Nov 2012, 20:05
Was zum Teufel hat auf einmal Obahma mit der globalen Erwärmung zu tun??
Fhtagn!
Inventar
#511 erstellt: 17. Nov 2012, 20:07
Seine Energiepolitik, siehe verlinkten Artikel.
juergen1
Inventar
#512 erstellt: 17. Nov 2012, 20:13

Fhtagn! schrieb:
Seine Energiepolitik, siehe verlinkten Artikel.
Interessiert nicht. Der Wahlkampf ist vorbei und wir befinden uns in Deutschland.
Fhtagn!
Inventar
#513 erstellt: 17. Nov 2012, 20:20
Bin mal auf unseren kommenden Wahlkrampf gespannt.
catman41
Hat sich gelöscht
#514 erstellt: 17. Nov 2012, 20:40

Fhtagn! schrieb:
Bin mal auf unseren kommenden Wahlkrampf gespannt. :)


ich erst mal!

Wir, in Niedersachsen sind am 20.01. dran, Schwarz/Gelb (höffentlich) abzulösen.

Danach wird die Bundesregierung ausgetauscht!

lg
Harry
8erberg
Inventar
#515 erstellt: 17. Nov 2012, 20:47
Hallo,

was soll denn passieren? Der "mündige" Bürger verlangt freie Fahrt für freie Bürger, die nächste Kiste soll/muss noch 10 PS mehr haben, sonst vögeln und besoffensein - kleines Mannes Glücklichsein...

Der Markt wird sich - wie immer - auf alles einstellen. Kostet Rohöl über 150 Dollar/Barrel lohnen sich auf breiter Front andere Enerigen/Verfahren und fäddisch. Sinkt der Rohölpreis dann wieder wird wohl nur das Gesicht der Ölscheichs etwas finsterer.

Klimawandel hin oder her - es kann nicht so weitergehen. Wenn die Chinesen unseren Motorisierunsgrad erreichen sollten wird nicht nur Öl knapp...

Und natürlich ist klar das wenn das Weltklima wärmer wird es in Europa kälter wird: der Golfstrom wird zum Erliegen kommen, damit werden unsere Winter wie in Montreal oder Vancouver... nix mehr mit gemäßigtem Klima.

Peter
RheaM
Inventar
#516 erstellt: 17. Nov 2012, 21:18
Da sich der "wissenschaftliche Konsens" über den Klimawandel vor allem in den Prognosen des IPCC niederschlägt sollte man diese mal lesen. Und man wird erstaunliches finden

http://diepresse.com...rophe?from=simarchiv


Tatsächlich werden laut einer Schätzung bis Mitte des Jahrhunderts rund 400.000 mehr Menschen durch Hitze ums Leben kommen, als dies bei den gegenwärtigen Temperaturen der Fall gewesen wäre, aber 1,8 Millionen Menschen weniger werden an Kälte sterben. Leider sind Nichttote keine Schlagzeile wert.



Der IPCC erklärt unmissverständlich, dass die Kosten von durch Hurrikane bedingten Schäden stetig gestiegen sind, weil heutzutage mehr Menschen mit teureren Immobilien in Hurrikangebieten leben. Bevölkerungsentwicklung, Risikoumfang und Gefährdungsgrad, nicht Klimagase, sind die Hauptfaktoren, die auch künftigen Schäden zugrunde liegen werden.



Doch der IPCC sagt etwas anderes: Es gibt keine zuverlässigen Hinweise dafür, dass die erhöhten Niederschläge Ausmaß und Häufigkeit der Überflutungen tatsächlich beeinflusst haben. Dies mag widersinnig klingen. Doch es haben sich viel wichtigere Veränderungen ergeben. Insbesondere haben die Flüsse aufgrund des Baus von Dämmen und großen Ansiedlungen auf ehemaligen Flutungsflächen keine natürlichen Flutungsgebiete mehr.



Der neuste IPCC-Bericht ist bedeutsam, gerade weil er die wahren Umweltprobleme hervorhebt, vor die die globale Erwärmung uns stellt. Er liefert verlässliche Klima-Informationen und betont, dass eine Anpassung unverzichtbar ist, um die Lebensqualität künftiger Generationen zu verbessern. Er zeigt zugleich, warum das letzte Scheitern beim Abschluss eines umfassenden Klima-Vertrages keine Katastrophe ist. Aber was den Klimawandel angeht, sind die Medien offenbar nur an schlechten Nachrichten interessiert.
ZeeeM
Inventar
#517 erstellt: 17. Nov 2012, 21:21

8erberg schrieb:
Wenn die Chinesen unseren Motorisierunsgrad erreichen sollten wird nicht nur Öl knapp...


Gleicht sich aus, hier wird man kein Geld mehr für Öl haben wenn 1 Euro Jobs die Regel werden. Europa ist am Anfange vom Ende.
RheaM
Inventar
#518 erstellt: 17. Nov 2012, 21:29

Wir, in Niedersachsen sind am 20.01. dran, Schwarz/Gelb (höffentlich) abzulösen.

Danach wird die Bundesregierung ausgetauscht!


Da wird dann halt schwarz/grün draus. Passt aber auch gut, die Grünen können als Ökos sicher noch besser die Kröten der CDU/CSU schlucken.


[Beitrag von RheaM am 17. Nov 2012, 21:30 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#519 erstellt: 18. Nov 2012, 13:28
@RheaM,


Da wird dann halt schwarz/grün draus.


irrtum!

Die Grünen haben dieser Konstellation bereits eine Absage erteilt.

Leider gibt es aber genug Pappnasen, die Schwarz/Gelb wiederwählen!

lg
Harry
ViSa69
Inventar
#520 erstellt: 18. Nov 2012, 13:42

catman41 schrieb:
Leider gibt es aber genug Pappnasen, die Schwarz/Gelb wiederwählen!


Oder:
Leider gibt es aber genug Pappnasen, die Rot/Grün wiederwählen!

Gott bewahre ... schreckliche Vorstellung.
Gas-Gerhard-Schröder und danach die Große Koalition haben mehr als genug Schaden angerichtet !!
Aber so wie es aussieht könnte es wieder eine große Koalition geben. Kotz !

Auf keinen Fall dürfen je wieder Sozen oder Grüne (mit)regieren.

Gruß,
ViSa
RheaM
Inventar
#521 erstellt: 18. Nov 2012, 13:57

catman41 schrieb:
@RheaM,


Da wird dann halt schwarz/grün draus.


irrtum!

Die Grünen haben dieser Konstellation bereits eine Absage erteilt.

Leider gibt es aber genug Pappnasen, die Schwarz/Gelb wiederwählen!

lg
Harry

Reden wir mal nach der Wahl drüber. Die Grünen haben bisher alles mit abgesegnet wo sie mal dagegen waren so machtgeil sind sie. Nur sind sie für Deurschland weitaus schädlicher als eine FDP. Wie realitätsfern sie sind zeigt ihr Parteitagsbeschluss, Deutschland bis 2030 zu 100% mit "erneuerbarer Energie" zu versorgen. Nach dem Atomausstieg soll jetzt der Kohleausstieg kommen und danach die völlige Decarbonisierung der deutschen Wirtschaft. Das ist energie- und wirtschaftspolitischer Wahnsinn und Selbstmord. Es gilt nach zwei überstandenen Diktaturen die nächste ( grüne ) zu verhindern.
Jurgen2002
Stammgast
#522 erstellt: 18. Nov 2012, 15:14
Referat

Irgendwie finde ich 2.2 und 3.3 nicht mehr, schade.
Das ist jetzt aber schon ein Jahr alt!
catman41
Hat sich gelöscht
#523 erstellt: 18. Nov 2012, 17:52
@RheaM,


Reden wir mal nach der Wahl drüber.


so schauts aus!


Nur sind sie für Deurschland weitaus schädlicher als eine FDP.


Wenn Du das meinst!

Naja, hier in Niedersachsen wird am 20.01. der Mc. abgelöst

Du kannst ja Schwarz/Gelb wählen - ich wähle ich Lobbypartein nicht!!

Wer sagt Dir denn, das ich Rot/Grün wähle?

lg
Harry
LambOfGod
Inventar
#524 erstellt: 18. Nov 2012, 18:37



@RheaM,

Reden wir mal nach der Wahl drüber.



so schauts aus!



Stimmt, denn weder im Bundestag, noch in Niedersachsen werden die Grünen an der nächsten Regierung teilnehmen.
catman41
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 18. Nov 2012, 20:13
@LambOfGod,

[quote]... noch in Niedersachsen werden die Grünen an der nächsten Regierung teilnehmen.[/quote)

Sagt Dir das Deine Glaskugel oder hast Du Insiderwissen!?

schauen wir mal!

Mc, (Wadenbeißer) Schünemann & Co. müßen sich warm anziehen!
tsieg-ifih
Gesperrt
#526 erstellt: 19. Nov 2012, 00:52

Auf keinen Fall dürfen je wieder Sozen oder Grüne (mit)regieren.

Von Lothar Späth (CDU) kommt der Spruch, dass die Grünen die interessanteste Option für ihn wären. Das war Anfang der Achtziger. Vielleicht kann sich jemand noch an die Neunziger Pizza Connection erinnern? CDU und Grünen Politiker trafen sich zu informellen Gesprächen in einer Bonner Pizzeria.

Auf kommunaler Ebene ist schwarz-grün seit den 90er Jahren völlige Normalität. In Frankfurt, Saarbrücken, Kiel und Freiburg auch und jetzt in Stuttgart. Baden-Würtemberg sowieso (Kretschmann) und sogar Erwin Teufel wollte Anfang der Neunziger "Sondierungsgespräche" mit den Grünen, die dort konservativ sind. 2008 in Hamburg unter Beust schwarz-grün. In NRW zum Beispiel gab es zeitweise schon mehr schwarz-grün als rot-grün.

Ich wähle zwar was anderes, aber ohne die GRünen hätten wir ein schlechteres ökologisch-soziales Gewissen. Die neue "Bürgerlichkeit" kommt eher aus der Union und den Grünen und nicht aus der SPD. Ich weiss nicht in welcher Welt hier einige leben


[Beitrag von tsieg-ifih am 19. Nov 2012, 00:53 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#527 erstellt: 19. Nov 2012, 11:46
Hallo,

die Parteienlandschaft ist seit den 80er Jahren kräftig durcheinandergewirbelt worden, ein Großteil der Stimmen die heute die Grünen bekommen kommen wohl von "SPD-Klientel" (viele aus dem öffentlicher Dienst, eher links-liberale Einstellung) - allerdings nimmt der Anteil der "klassischen CDU-Wähler", die mit den Grünen liebäugeln wohl zu. Hier auf dem Land lustigerweise die Landwirte, die begriffen haben, dass mit immermehr Agrarfabriken nix mehr zu machen ist und daher auf andere Konzepte setzen.

"Ausgerechnet" viele von denen, die vor 30 Jahren noch den Untergang des christlichen Abendlandes prophezeit haben denken heute grün...

Selbst im "tiefschwarzen Münsterland" sind Gebiete in denen die CDU früher mit Wahlergebnissen über 70 % punkten konnten inzwischen eher selten als die Regel ...

Peter
Wraeththu
Inventar
#528 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:07
Dei Leute, die hier so vehement die These vertreten daß das komplette Abschalten von Elektrogeräten ja Blödsinn ist kommen vielleicht dann mal zum Nachdenken, wenn Ihnen in Abwesenheit die Bude abgebrannt ist aufgrund von defekten Bauteilen in überhitzten und oft minderwertigen Netzteilen.
Dann redet man doch recht schnell nicht mehr von 20€ oder 100€ im Jahr sondern von zehn- oder Hunderttausenden € (oder mehr) von evtl Personenschändem mal ganz abgesehen.

Von daher macht richtiges Ausschalten schon sehr viel Sinn, unabhängig vom Stromverbrauch
super
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:13
Absolut guter Gedanke!
cr
Inventar
#530 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:20
Erst vor paar Wochen gelesen, dass ein Konsumentenschutzverband davon abrät, TVs jeden Tag abzuschalten, weil viele Netzgeräte kaum mehr als 1000 Schaltzyklen wegen Unterdimensionierung aushalten. Macht man das kann man sie nach längstens 2 Jahren entsorgen.
Dass man ein Gerät nach Belieben ein- und ausschalten kann, ist offensichtlich bei dem Mist, der heute produziert wird, schon zuviel verlangt.


[Beitrag von cr am 27. Mrz 2013, 17:21 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#531 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:24
Deswegen bleibt bei mir alles schön auf Standby!

Gruß A.
HiroProtagonist
Inventar
#532 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:25
Also ich schalte meine Anlage / TV usw... alles brav jeden Tag aus, wenn es an war... und noch funktioniert alles.
Wraeththu
Inventar
#533 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:44

#angaga# (Beitrag #531) schrieb:
Deswegen bleibt bei mir alles schön auf Standby!

Gruß A.


Wegen so jemand ist bie meine Freundin die Wohnung obendrüber komplett ausgebrannt, der Schaden und die Uanehmlichkeiten sowie anfallenden Giftstoffe waren beträchtlich!
Trotz Versicherung bekommt man das niemals alles ersetzt, einiges ist mit Geld sowieso nicht wieder gut zu machen. Schadensersatzklage läuft mittlerweile, da ich es nicht einsehe warum sie noch unter der Dummheit anderer leiden soll.

Brandursache war übrigens ein Computernetzteil eines PCs der im Standby war während der Typ eine Tage(!) weg war.
Rauchmelder brachten also auch nichts da niemand dort war um sie zu hören.

Wäre der PC vom Betz getrennt gewesen wäre dies nicht passiert, Dann wäre das Netzteil zwar auch irgendwann abgebrannt, aber warscheinlich im Betrieb und es wäre dann jemand dort gewesen um den Brand frühzeitig zu bemerken!
Das Netzteile brennen ist nun auch (leider) keine Seltenheit da eben heute bes im niedrigpreisbereich auf "Kante" genäht.

Spätestens seit diesem Vorfall bringe ich für die "ich lasse alles schön auf Standby"-Fraktion keinerlei Toleranz mehr auf
Es ist mir nur dann egal wenn ihr einsam irgendwo ohne Nachbarn lebt.

Und es ist mir ehrlich gesagt auch scheissegel ob Euer Billigstfernseher sonst nach 2 Jahren den Geist aufgibt oder ob es für Euch unbequem ist. Für mich ist so etwas fahrlässige weil vermeidbare Brandstiftung!
RheaM
Inventar
#534 erstellt: 27. Mrz 2013, 17:48

#angaga# (Beitrag #531) schrieb:
Deswegen bleibt bei mir alles schön auf Standby!

Gruß A.


bei mir auch
lumi1
Hat sich gelöscht
#535 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:12

Erst vor paar Wochen gelesen, dass ein Konsumentenschutzverband davon abrät, TVs jeden Tag abzuschalten, weil viele Netzgeräte kaum mehr als 1000 Schaltzyklen wegen Unterdimensionierung aushalten. Macht man das kann man sie nach längstens 2 Jahren entsorgen.
Dass man ein Gerät nach Belieben ein- und ausschalten kann, ist offensichtlich bei dem Mist, der heute produziert wird, schon zuviel verlangt.



DAS predige ich schon seit JAHREN hier im Forum, immer, und immer wieder...
Und jetzt, weil es endlich mal ein Verbraucherschutzbund sagt, werden ENDLICH mal welche drauf aufmerksam, und sagen nicht, dass es keinen Einfluss hätte.....


Und nochmal, dass ist nicht erst seit heute so.
Da kann man ungefähr 10-15 Jahre zurück rechnen.
Es "fällt heute nur eher auf", gibt eben noch mehr Defekte, weil die leute, "genötigt" durch die kranken Energiemafiatarife, sich dem Stromspahrwahn unterwerfen.
Und ich sage es nochmal, gerade seit dies so ist, werden die netzteile noch ranziger gebaut, damit rechnen die Firmen schon.
ist ein fest kalkulierter Faktor geworden.
Bestätigt hatte mir das ja auch ein fähiger techniker von Philips (Oder Panasonic, i weiss nicht mehr genau), dass ich mit meiner annahme richtig liege.
Weil soviel Schaltnetzteile wie in meinem Bekanntenkreis abrauchten, auch bereits während der Garantie (Ein Wunder!), kamen mir früher nie unter.

Und nochmal, bei mir hängt schon alles immer ständig am Netz, und ich hatte wirklich noch nie einen Defekt, nie.....
dabei ist es mir auch egal, bei meinen unüberblickbren Gerätemengen, was da wo gesaugt wird
denn die Schäden, Neuanschaffung würden jede Ersparnis doppelt und dreifach zunichte machen.

Dennoch, wenn man länger das (eigene) Haus verlässt, niemand da ist, dann wird alles abgeschaltet.
Besser ist das, Defekte können immer und überall auftreten.

So, dann klopfe ich mir hiermit mal selbstzufrieden auf die Schulter...




[Beitrag von lumi1 am 27. Mrz 2013, 18:13 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#536 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:15

HiroProtagonist (Beitrag #532) schrieb:
Also ich schalte meine Anlage / TV usw... alles brav jeden Tag aus, wenn es an war... und noch funktioniert alles.



Komisch... Ich mache das auch, und das jüngste Gerät, mit dem ich das mache, ist der PC, mit dem ich grad diesen Scheiß schreibe. Der wird täglich sogar mehrfach "hart" geschaltet, und ist mittlerweile 8 Jahre alt...

Hirschi, irgend etwas machen wir falsch...
PoLyAmId
Inventar
#537 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:21

Wäre der PC vom Betz getrennt gewesen wäre dies nicht passiert, Dann wäre das Netzteil zwar auch irgendwann abgebrannt, aber warscheinlich im Betrieb und es wäre dann jemand dort gewesen um den Brand frühzeitig zu bemerken!


Ja wäre, hätte, würde.....

Flugzeug fliegst du auch nicht, oder? Is ja schonmal eins abgestürzt. Oder Spinat zum Mittag is auch nicht. Gab da ja schonmal ne Lebensmittel Vergiftung.

Ist es nicht Grundfalsch bei einem Gerät im Standby zu postulieren, dass dieses ja abbrennen könnte?
RheaM
Inventar
#538 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:23
Alle meine Heimelektronikkomponenten wurden 2009 oder danach gekauft. Von 5 Geräten hatten 2 innerhalb der Garantiezeit einen Defekt. Bei einem ( BR- Player ) wurde mir etwas von Netzteilschaden gesagt, beim Satreceiver wurde mir kommentarlos ein Ersatzgerät gestellt. Als dann auch noch mein TV anfing beim Hochfahren zu zicken wurde die abschaltbare Steckdosenleiste entfernt und alles bleibt auf Standby. Die max. 2W die gezogen werden sind mir wurscht. Nur bei längerer Abwesenheit wird bei mir alles abgeschaltet.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#539 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:35
Moin

den ganzen Anhängern der SUV,AKW oder JOLO-Fraktion sollte man den letzten (einzigen?) gescheiten Ausspruch von Fipsi Rösler ins Poesiealbum schreiben: ' Dummheit lässt sich nicht verbieten'.

Da hatte der Mann einmal ins Schwarze getroffen...

Ein kalter Winter ist ein Zeichen, das es keinen Klimawandel gibt - das ist ungefähr das Niveau, als würde man zum Thema 'Kindersterblichkeit in DrittWelt-Ländern' sagen: 'Alles Blödsinn, bei jeder Reportage über Afrika ist doch alles voll mit kleinen Negern..'

Aber da Egomanie ja in den entsprechenden Kreisen, die sich ohnehin meist schon nach oben oder unten aus dem Sozialsystem ausgegliedert haben, sehr salonfähig ist, kann man nur hoffen, das Borniertheit und Zeugungsunfähigkeit irgendwann synchron gehen werden..
lumi1
Hat sich gelöscht
#540 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:42

Komisch... Ich mache das auch, und das jüngste Gerät, mit dem ich das mache, ist der PC, mit dem ich grad diesen Scheiß schreibe. Der wird täglich sogar mehrfach "hart" geschaltet, und ist mittlerweile 8 Jahre alt...

Hirschi, irgend etwas machen wir falsch...


Es gibt (zum Glück) keine Garantie, dass ein Gerät frühzeitig verendet, wenn man es immer vollständig trennt.
Es gibt allerdings 8leider) auch keine Beweise, dass es NICHT früher verendet, wenn es NICHT ständig getrennt wird.
Was ich immer dazu sage, meine Meinung, basiert eben darauf, dass ich viele Leute kennen.
Viele technik-verrückte;
und viele wenden sich, wenn auch nur manchmal als "Rückversicherung" an mich, wenn es Probleme gibt.
Weil ich eben der verrückteste von allen bin, und zufällig auf Grund meiner Kentnisse auch (im Rahmen mögliche) Reps durchführen kann.

Und da bildet man sich so seine Meinung, persönliche Statistik.

Letztendlich ist es aber, nicht wahrscheinlich, sondern sicher (für mich), dass es natürlich auch davon abhängt, wie oft man tatsächlich diese komplette Ein-/ausschalterei TÄGLICH betreibt.
Schaltet man seine Geräte irgend wann am Tag nach der Arbeit ein, als Bsp., und lässt sie dann laufen, bis zum schlafen gehen, ist das sicher vertretbar.
Sollte es zumindest sein, meiner Sicht nach....
Aber manche Hardcore-Trenner, dass übersteigt es dann schon, auch meiner ansicht nach..
Letztendlich ist es aber wie bei vielem, es gehört auch immer eine gehörige Portion Glück, bzw. Pech dazu.
Wraeththu
Inventar
#541 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:46

PoLyAmId (Beitrag #537) schrieb:

Wäre der PC vom Betz getrennt gewesen wäre dies nicht passiert, Dann wäre das Netzteil zwar auch irgendwann abgebrannt, aber warscheinlich im Betrieb und es wäre dann jemand dort gewesen um den Brand frühzeitig zu bemerken!


Ja wäre, hätte, würde.....

Flugzeug fliegst du auch nicht, oder? Is ja schonmal eins abgestürzt. Oder Spinat zum Mittag is auch nicht. Gab da ja schonmal ne Lebensmittel Vergiftung.

Ist es nicht Grundfalsch bei einem Gerät im Standby zu postulieren, dass dieses ja abbrennen könnte?


Nein ist es nicht! Wenn du meinen Text aufmerksamer gelesen hättest wäre Dir ausgefallen das es mir nicht darum geht jedes irgendwie mögliche Risiko auszuschalten, sondern das es jeder in der Hand hat vermeidbare Risiken eben auszuschalten!
Das eine Wohnung auch abbrennen kann aus anderen Gründen sollte jedem bekannt sein. Nur hier war der Grund eben ein Standby-Gerät, wäre es aus gewesen wäre das nicht passiert.
Das Elektrogeräte jeder Art oft Auslöser von Bränden sind ist nun mal auch kein Geheimnis, wers nicht glaubt frage einfahc mal seine örtliche Feuerwehr.

Und nebenbie, Flugzeuge nutze ich nicht, halte ich ökologisch für Blödsinn.
Aber WENN du schon mit dem Beispiel kommst, warum glaubst Du denn sind viele Dinge in Flugzeugen nicht gestattet die woanders erlaubt sind? Sicher nicht weil dann nie mehr eines abstürzt, sondern aus dem Grund um die Zahl der Abstürze und Unfälle (und auch Verbrechen) möglichst gering zu halten.

Ich dachte eigentlich so etwas sollten erwachsenen Menschen wissen, aber dem ist scheinbar nicht so...
0408SUSI
Gesperrt
#542 erstellt: 27. Mrz 2013, 18:56

kinodehemm (Beitrag #539) schrieb:
Aber da Egomanie ja in den entsprechenden Kreisen, die sich ohnehin meist schon nach oben oder unten aus dem Sozialsystem ausgegliedert haben, sehr salonfähig ist, kann man nur hoffen, das Borniertheit und Zeugungsunfähigkeit irgendwann synchron gehen werden..


Mach dir keine Gedanken. Die Herren Egomanen sind dermaßen was mit Netzteile am austauschen beschäftigt, dass ihnen für Sex keine Zeit mehr bleibt.

Also: alles wird gut.
PoLyAmId
Inventar
#543 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:01
Auch wenn du mir hier unterstellst, dass ich dich nicht richtig gelesen hätte, bist du es doch, der hier scheinbar nicht folgen kann. Das zeigt schon dein total unverhältnismässiges Beispiel mit den technischen Geräten in Flugzeugen.

Aber nochmal genauer: Ein Gerät nicht im Standby zu betreiben weil man einen Brand vermeiden will hat für mich nichts damit zu tun sich einem vermeidbaren Risiko auszusetzen. Bei einem Computer beispielsweise ist der Standby Modus, Ruhemodus oder wie du das sonst so nennen magst was vollständig anderes als der Standby von nem Fernseher. Der Computer versorgt nämlich diverse Komponenten weiterhin mit Strom während mein Fernseher durch Relais abschaltet und dann weitgehend stromlos ist. Wenn du das anders siehst, bitte. Deshalb bin ich noch lange nicht unerwachsen oder sonstwas. Was soll eigentlich der Mist, dass man bei solchen Themen immer gleich persönlich werden muss? Hat man dir nicht beigebracht, dass man mit seinem unbekannten Gegenüber nicht so umgeht? Das sind doch die einfachsten Regeln der Höflichkeit. Also bitte, gib dir mal Mühe.


[Beitrag von PoLyAmId am 27. Mrz 2013, 19:08 bearbeitet]
RheaM
Inventar
#544 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:05

Ein kalter Winter ist ein Zeichen, das es keinen Klimawandel gibt - das ist ungefähr das Niveau, als würde man zum Thema 'Kindersterblichkeit in DrittWelt-Ländern' sagen: 'Alles Blödsinn, bei jeder Reportage über Afrika ist doch alles voll mit kleinen Negern..'



Nur ist es nicht nur ein kalter Winter. Seit nunmehr 15 Jahren macht die "Klimaerwärmung" Pause. Mittlerweile kommen die Klimatolügner in Erklärungsnot. Und ganz ohne Messwerte habe ich für mich aus eigenen Erfahrungen, Erzählung von Eltern und Grosseltern sowie zeitbezogenen Reportagen die feste Überzeugung das es Klimaschwankungen schon immer gab und auch immer geben wird.
0408SUSI
Gesperrt
#545 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:20

RheaM (Beitrag #544) schrieb:
es Klimaschwankungen schon immer gab und auch immer geben wird.


Logo. Hat auch nie jemand bestritten. Es bestreitet auch niemand, dass die sogenannte Sintflut mal stattgefunden hat (natürlich nicht so, wie es in der Bibel steht, sondern anders).

Aber mach dir keine Sorgen - die Nächste kommt erst nach dir.
lumi1
Hat sich gelöscht
#546 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:27
Könntet ihr jetzt mal bitte mit dem Klimagesabber aufhören, ich kann den mist nicht mehr hören.
Wer sich gerne verarschen lässt von Lobyisten und Politikern, sowie Fördergeldgeilen, gekauften "Wissenschaftlern", bitte schön.
Die Erde spürt uns Menschen gar nicht, hättet ihr mal in der Schule, Gymnasium (falls einer der Grünen dort war) aufgepasst, und euch auch heute informieren, richtig, dann gäbe es die dämlichen Diskussionen gar nicht, diese Veräppelung.
Schreibt doch mal was vernünftiges, was zum Thema gehört, z.B. über netzteile, aber, kein Plan, ne...tz...
Oder macht euch nen eigenen Klimathread wo auf, und spart euch zu Tode, ach nein, überweist gleich Geld an euren Energieanbieter, und sagt, ihr wollt keinen Strom dafür.Ist für die Umwelt.


___________________________________________________________________________________________

Standbye, Brand....

Ist doch eh lächerlich, was müssten alleine in den Bürostädten, und, und, und, egal wo, alle PC'S abbrennen, usw...
Kein 'Server dürfte mehr laufen ohne Aufsicht, ach gott, eigentlich würde alles zusammenbrechen, die komplette Weltwirtschaft, einfach alles...

Das mit dem Brand ist dumm gelaufen, aber so war es nun mal.
Hoffentlich sind auch immer alle Handy-Ladegeräte draussen, Brandursache Nr. 1, bei Heim und Büro Elektronik....

Oftmals sind abgerauchte PC-(oder andere) Netzteile, welche zudem Brände verursachen, wirklich der ranzigst billigen Art.
streng nach dem Motto; etliche GHZ grafik und CPU, dreimal mehr Ram als benötigt, dazu evtl. noch leuchtendes Modding, 100e hochleistungskühler, etc...
aber kein Geld mehr, für ein gutes, geprüftes, Markennetzteil, ist ja nicht sooo wichtig.

Im Worst Case kommt alles zusammen, auch bei hochwertigen Netzteilen...

Einfach die Leistung oft großzügig überschritten, et voila...
Weitere denkbare Probleme gibt es auch, wenn zB die Hausverkabelung schon motterig und locker ist, Klemmen in Verteilerdosen nicht richtig angezogen, etc...Alles schon erlebt.
Im "günstigsten" Fall ruiniert man sich die Netzteile (Aller geräte), im schlechtesten Fall kann man ihnen so schleichende Schäden, mit langsam verendenden Bauteilen zuführen, die eben dann auch eher mal abfackeln.
Und je billiger, desto gröer ist die Wahrscheinlichkeit dafür.
UND zu allem kommt noch oft, dass keine FI Schalter vorhanden sind, was heute Standard sein sollte.

Ach so, ja, kein Witz....
Schade, dass ich es nicht filmen konnte.
Ich hasse diese guftigen, hässlichen Dinger eh, verwende auch keine mehr, aber die wenigen, welche ich hatte, davon ist mir eine schön verbraten, ich konnte zusehen, wie sie begann zu rauchen.
Ich rede von.....
Energiesparlampen.
Das "gute" war, nicht mal (m)ein FI löste aus, feine Sache.
Nun ja, ich hoffe, dass ich mich nicht vergiftet habe dabei, und, dass ich zuhause war.
Sollte ich jetzt sagen, Leute, schraubt alle diese Dinger raus, euch fackelt die bude ab?
(Wäre sicherlich gesundheitlich sinnvoll)
Ich glaube, das wäre etwas übertrieben.
PoLyAmId
Inventar
#547 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:31
Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage aber lumi, du hast mal recht. Bild dir aber nix drauf ein
lumi1
Hat sich gelöscht
#548 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:39
ICH bilde mir doch nix ein, ich doch nicht.....




Und wieso dachtest Du nicht, dass Du das mal schreibst?
Hatten wir beiden schon mal Extreme (Situationen) hier....?

Mein Gedächtnis in Foren ist nicht das beste, hihi...
#angaga#
Inventar
#549 erstellt: 27. Mrz 2013, 19:40

Wraeththu (Beitrag #533) schrieb:

Spätestens seit diesem Vorfall bringe ich für die "ich lasse alles schön auf Standby"-Fraktion keinerlei Toleranz mehr auf
Es ist mir nur dann egal wenn ihr einsam irgendwo ohne Nachbarn lebt.


Irgendwie hatte ich diese Reaktion schon fast geahnt. Mit deinem traumatischen Erlebnis läßt sich das eventuell auch erklären.

Trotzdem ist es kein Grund für mich, aus der "ich lasse alles schön auf Standby" - Fraktion auszutreten. Ich werde es auch weiterhin so handhaben wie bisher. Selbst im Urlaub bleiben noch einige Geräte auf Standby. Wohl die einzige Ausnahme dabei ist der PC. Der wird natürlich komplett vom Netz getrennt.


Und nebenbie, Flugzeuge nutze ich nicht,


Ich schon. Ich bin froh, dass es solche Verkehrsmittel (Flugzeuge) gibt die mich sicher ans (Urlaubs-)Ziel bringen.


Sicher nicht weil dann nie mehr eines abstürzt, sondern aus dem Grund um die Zahl der Abstürze und Unfälle (und auch Verbrechen) möglichst gering zu halten.


Die Wahrscheinlichkeit ist eher höher, dass ich hier von so einem verrückten Auto- oder Radfahrer umgefahren werde statt vom Himmel zu fallen.

Gruß A.
Joachim_drechsler
Inventar
#550 erstellt: 27. Mrz 2013, 20:02
PolyAmid schrieb: hat man Dir nicht beigebracht ... - gut dass Du mal auf die Art, wie hier oft miteinander umgegangen wird , hinweist. Ich habe keine Lust mehr noch etwas im Forum zu schreiben,
weil mir der asoziale Umgangston schon seit geraumer Zeit mißfällt.
Natürlich sind nicht alle gemeint. Ist schon äußerst übel nach Texteingabe zu denken, hoffentlich
Werde ich nicht wieder angepöbelt. Gruß J. D. Da halte ich mich dann lieber raus. Distanz ist alles
Fhtagn!
Inventar
#551 erstellt: 27. Mrz 2013, 21:29
Mein Plattenspieler ist 37 Jahre alt und wird bei jedem Auflegen hart ein und ausgeschaltet.
Alles Plastikscheisse heute.......
catman41
Hat sich gelöscht
#552 erstellt: 27. Mrz 2013, 23:14
@#angaga#,

O T an:

wer gern und - vielleicht viel fliegt? - kann ruhig mehr für das Kerosin bezahlen!

O. T. aus:

lg
Harry
lumi1
Hat sich gelöscht
#553 erstellt: 27. Mrz 2013, 23:51
Ganz richtig, wer fliegen will, oder gar muss, soll ruhig viel zahlen.
Das gleiche natürlich mit den Autofahrern, und, und, und...
Am besten schön egoistisch alles das teuer machen, noch teurer als eh nötig, was man selbst nicht braucht, bevorzugt, möchte, oder am besten, auch gar nicht muss.
Oh Gott, wie mich sowas anwürgt, solch eine echt engstirnige, egoistische Denkweise.
Alles, wirklich alles was so Denkenden gefällt, und sie brauchen, müßte so dermassen teuer werden, dass ihnen sehen, hören, und erst recht das lachen vergeht.
Das beruhigende dabei, es wird genau so kommen.
Denn bei aller Verteuerung, und sei es bei erwähntem Flugbenzin, vergesst ihr, dass dies NIE nur in einem Bereich, nämlich dem Tourismus-, oder Geschäftskundenverkehr, bleibt.
In endeffekt verteuert sich auch immer mehr der Sprit für den Güterflugverkehr, was sich widerum in ALLEN Waren bemerkbar macht.

Zum Glück, mir ging es nie richtig schlecht im Leben, finanziell.
Was wohl auch an etwas meiner Menschlichkeit liegt, leben, und leben lassen; auch in meinem Geschäftsleben.
Ich wäre allerdings auch nicht abgeneigt, steinreich zu sein.
Im Umkehrschluss wäre ich nur ungern arm.

Aber.....!!
Wäre ich reich, würde ich anderen trotzdem auch was gönnen, und sei es nur ein bezahlbarer Flug.
Wäre ich arm, wäre ich nicht neidisch, solange ich mir irgendwann, ab und an, auch mal einen Flug leisten könnte.
Aus total dummen Ideologien heraus, zu 90% meistens basierend auf wirtschaftlicher und politischer Beeinflussung durch andere, unehrliche Menschen, würde ich mir allerdings schon gar nicht, nie anmaßen, solch einen Unsinn wie das von Dir geäußerte, zu tippen.

Das einzig schöne, jeder bekommt im Leben das, was er anderen wünscht, bzw. nicht gönnt...., oftmals gerade Leute, die in ihrem Leben eh nie was erreichen, oder erreicht haben, aus ihrer Verbissenheit, Blindheit heraus.
Wer weis....
Evtl. hast Du lieber catman41 irgendwann nicht mal mehr Kohle fürs internet, den Strom schon gar nicht, weil alles schön grün, "sauber", vor allem aber für Dich unbezahlbar wurde.
Ein Flug, dass ist dann eh ein Traum für Dich.
Und wer weis, ich tippe dann bestimmt noch hier, und angaga gönne ich von tiefstem Herzen, dass er noch viel, und weit fliegen kann.
So kann das gehen.....schneller, als man denkt.

EDIT:
OH TEE ENDE


[Beitrag von lumi1 am 27. Mrz 2013, 23:58 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#554 erstellt: 28. Mrz 2013, 00:18
[Beitrag von lumi1 am 27. Mrz 2013, 21:58 bearbeitet]

Was hast du an deinem Beitrag eigentlich bearbeitet? Satzbau? Zeichensetzung? Rechtschreibung?

Und klar, würdest du vor lauter Geld nicht oder nur kaum scheißen können, würdest du denen, denen du diesen Reichtum verdankst, einen Flug spendieren. Schöner wäre es aber, wenn sich dieser Flug vorne mit "Pf" schreiben würde.

Du verstehst..? Nein..? War klar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedvcwncsprw
  • Gesamtzahl an Themen1.561.734
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.889