HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr) | |
|
Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kalle_1980
Inventar |
15:00
![]() |
#524
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Rauchen kann auch tödlich sein, und viele machen es. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
15:01
![]() |
#525
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Danke! Und damit ist der gemeinsame Nenner gefunden!!! ![]() Edith hat mal ein "e" nachgereicht... [Beitrag von Zaianagl am 31. Dez 2013, 18:45 bearbeitet] |
||||
|
||||
Soundscape9255
Inventar |
16:16
![]() |
#526
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Mit der Argumentation kannst du genau so gut fragen: "Ist jeder Autofahrer ein Raser?" ![]() Einfache Frage: Wie viel % Geschwindigkeitserhöhung ergibt eine Verdopplung des Bremsweges? |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:14
![]() |
#527
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Ganz Fehlerfrei fährt niemand.... ![]() Natürlich ist es nicht OK einfach hinter einem LKW mit 90 auf die linke Spur zu wechseln. Es ist aber auch nicht OK auf einer ziemlich gut befüllten Autobahn mit 250 Sachen daherzuballern. Wir haben in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und ich fürchte die allerwenigsten wissen das bei Verkehrsunfällen die mit mehr als dieser Geschwindigkeit zu tun haben, auch hier gute Mengen Schuld auf den Schnellfahrer der vermeindlich nix falsch gemacht hat zu kommen, Kommen solche Geschwindikeiten von 250 mit ins Spiel wird auch hier wieder eine grobe Fahrlässigkeit unterstellt. Und die wird ziemlich Sicher vom Richter bestätigt werden. Das zum Thema Der Schnellfahrer im Recht. Und natürlich stimmt was Zaianagl im Beitrag #518 schreibt. Nur ist ein Unfall auch immer eine Verkettung ganz blöder Umstände, und hinterher ist man immer schlauer. ![]() Nur wer mit aller macht mit dem Kopf durch die Wand will und dabei massiv auf Menschenleben pfeifft. Der sollte wirklich auf Herz und Nieren bei einer MPU geprüft werden. Gruß Beaufighter Gruß Beaufighter |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:30
![]() |
#528
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Kalle: Rauchste stirbste.. Rauchste nicht stirbste auch.... ![]() @Soundscape9255 : Verdopplung der Geschwindigkeit führt zur verfierfachung des Bremsweges. irgendwieso glaub ich. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 31. Dez 2013, 17:33 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:08
![]() |
#529
erstellt: 31. Dez 2013, |||
wegen E=m/2 * v^2 |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:43
![]() |
#530
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Wobei ich immer wieder feststelle, dass ich sehr selten anfange zu rechnen bevor ich bremse. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
19:13
![]() |
#531
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Ja, diese Blockwarte können schon nerven. Als ich neulich einer griesgrämigen Bonzen-Omma die Handtasche gemopst habe, kam auch gleich so ein Blockwart daher gesprungen und drohte die Polizei zu rufen, wenn ich die Tasche nicht zurück gäbe. Oder diese Praktikantin bei uns im Betrieb, der ich in unbeobachteten Momenten so gerne an die Hupen gehe, die hat mich auch voll blockwartmäßig beim Betriebsrat angeschwärzt. Und zuguterletzt mein Nachbar, dieser Blockwart: Als ich dem mein Auto vor die Garagentür stellte, bevor ich in den Urlaub flog (ich meine, der hat doch genug Platz und noch ein anderes Auto), hat der doch auch prompt die Bullen geholt. Da kann man ja noch froh sein, wenn man Blockwarten begegnet, die nur mit Denunziation drohen und mit denen man sich daher noch ein Späßchen machen kann, gell. ![]() Nichtsdestotrotz einen guten Rutsch an alle! ![]() Gruß Pigpreast [Beitrag von Pigpreast am 31. Dez 2013, 19:14 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
23:52
![]() |
#532
erstellt: 31. Dez 2013, |||
Hallo, die Rechtsprechung ist relativ eindeutig Tempo nachweisbar > 130 km/h auf Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung = Teilschuld ![]() Peter |
||||
Star-Command
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#533
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Na und ? Man darf trotzdem schneller fahren und es sollte jedem sebst überlassen sein wie schnell er fahren möchte. |
||||
Beaufighter
Inventar |
09:15
![]() |
#534
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Moin moin, Star Command schrieb:
Das das nicht funktioniert beweißt doch alleine schon eine gewaltige Beschilderungsflut an Tempobegrenzungen auf der Autobahn. Gruß Beaufighter |
||||
Peter_Wind
Inventar |
14:03
![]() |
#535
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ihr wisst aber schon, dass auf der Autobahn propotional zum Verkehrsaufkommen die wenigsten Unfälle passieren? Anteil # am Verkehrsaufkommen: 31 v.H. # der Gesamtunfälle: 6,3 v.H. # mit Todesfolge: 10,8 v.J. Innerorts, erfolgen die meisten Unfälle. # mit Todesfolge 29, 5 v.H. Landstraße, mit Todesfolge # 59, 8 v.H. ![]() Ich denke dass wir beim Thema Drängler und Raser uns viel zu sehr auf die BAB konzentrieren. |
||||
peacounter
Inventar |
14:36
![]() |
#536
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ja, so ungefähr hatte ich die Verhältnisse auch in Erinnerung. Gerade auf Landstraßen wird oft zu schnell gefahren und waghalsig überholt. Und häufig ist eben auch die erlaubte Geschwindigkeit noch zu hoch. Wenn man den Grundsatz ernst nimmt, dass man immer in Sichtweite halten können sollte, dann kann man viele Kuren oder Kuppeln einfach nicht mit 70 anfahren! Aber wehe man passt seine Geschwindigkeit dementsprechend an.... Dann wird man entweder bedrängt oder riskant überholt. ![]() Eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstraßen auf 80kmh könnte da evtl etwas entzerren, denn dann würden zumindest viele Überholmanöver bei LKW entfallen. Ich bin auch immer gerne dahinter geblieben, wenn ein Brummi vor mir war, egal ob ein überholen evtl gefahrlos möglich gewesen wäre. Das wird nur leider von vielen nicht respektiert! Aber das genau ist auch ein Aspekt von:
|
||||
Zaianagl
Inventar |
14:53
![]() |
#537
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Das bedeuted, du wärst durchaus bereit für eine Strecke von ca 150km knapp 3h Stunden Fahrzeit zu akzeptieren? Und für 300km 6h? Immer schön dem LKW hinterher, durch Örtchen und übers Land? ![]() [Beitrag von Zaianagl am 01. Jan 2014, 15:01 bearbeitet] |
||||
Bachbluete
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#538
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ich denke das die vielen Ampeln und die Regulierungswut Vieles erst verschlimmert. Überall da, wo eine Ampel ausfällt, fluppt der Verkehr plötzlich. Auch auf Landstraßen gibt es einen Haufen unsinniger Geschwindigkeitsbegrenzungen, die zum einen zu Abzocke da sind, den Verkehrsfluss behindern und auch schwere Unfälle prvozieren. |
||||
peacounter
Inventar |
15:08
![]() |
#539
erstellt: 01. Jan 2014, |||
wie sollen denn geschwindigkeitsbegrenzungen unfälle provozieren? |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:16
![]() |
#540
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ich kenne Geschwindigkeitsbegrenzungen, die indirekt Unfälle provozieren, weil sie so unsinnig sind, dass der Eindruck entsteht, Geschwindigkeitsbegrenzungen währen grundsätzlich überzogen. Das führt nämlich dazu, dass auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht ernst genommen werden, die sinnvoll sind, so dass dort mehr Unfälle passieren. |
||||
peacounter
Inventar |
15:26
![]() |
#541
erstellt: 01. Jan 2014, |||
nee, das halte ich für zu weit hergeholt. einfach dran halten und nicht immer rummäkeln! dann fährt man eben mal langsamer als die physik es zuläßt! na und? bevor man losfährt muß man sich angurten und das handy weglegen. das mag oft überflüssig sein, aber es führt doch nicht dazu, dass viele menschen allgemein die gurtpflicht und das handyverbot hinterfragen! |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:33
![]() |
#542
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Mein Post mit der Geschwindigkeitsregulierung bezog sich auf die BAB. mal vorab. Ich habe nix dagegen wenn jemand meint er bliebe besser hinter dem LKW. Aber bitte mit so viel Abstand das man ihn und danch den LKW überholen kann. Sonst provoziert derjenige damit lange gefährliche Überholmanöver. 80 Auf Landstraßen würde ich auch besser finden. Es spart Sprit man bräuchte die Sinnlos vielen 70 Schilder nicht mehr, und das man wesentlich später ankommt halte ich für ein Gerücht. Drängler auf Landstraßen denke ich gibt es genau so viele wie auf Autobahnen, was auf Landstraßen häufiger vorkommt ist unbedachtes zu dichtes auffahren. Und mal was zu den Geschwindikeitsbegrenzungen..... Die gelten nicht nur für PKW es gibt noch LKW's da sieht das in der ein oder anderen Kurve ganz anders aus mit locker mal eben rum. Gruß Beaufighter |
||||
stefansb
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#543
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Hi, "Ich denke dass wir beim Thema Drängler und Raser uns viel zu sehr auf die BAB konzentrieren. " Allerdings, vor ein paar Wochen, bin selber schon mit 60 Innerorts gefahren ![]() Ich langsam abgebremst, damit der Spinner überholen kann. Er sich vor mich gesetzt, mich ausgebremst und ausgestiegen. Wollte wohl mal einen auf dicke Hose machen. Ich ebenfalls raus, Werkstattklamotten an, mich aufgepumpt und dann mal knallhart die Meinung gegeigt und mit Anzeige gedroht. Gab ja noch ein paar Zeugen drum herum. Er ab in den LKW und weg. Sorry, hier in diesen Land gibt es leider nicht zu wenige Vollpfosten. Wenn der Idiot sich selber tot fährt, ist mir das egal, aber nicht, wenn es um Leben und Gesundheit anderer geht. Eigentlich hätte ich ihn wirklich anzeigen sollen. Da wäre vielleicht sein Lappen und sein Job weg, andererseits gehören solche Menschen nicht auf die Straße. Gruß Stefan PS. vor drei Wochen ist meiner Schwägerin eine Tusse im Autobahnstau hinten drauf geknallt. Auto Totalschaden, ihr und dem Kind Gottseitdank nicht viel passiert. Wenn das ein LKW gewesen wäre, nicht auszudenken. Hat wohl mit dem Handy gespielt oder vor sich hin geträumt. |
||||
Soundscape9255
Inventar |
17:02
![]() |
#544
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ich wollte es ja eigentlich von Star-Command wissen, der ja so selbstsicher einschätzen kann, was ein Raser ist. Der hat es aber vorgezogen die Frage zu ignorieren. Die einfache Merkregel "doppelte Geschwindigkeit = vierfacher Bremsweg" kennen viele, aber wer hat das schon im Focus, die wenigsten fahren ja doppelt so schnell, wie erlaubt. ![]() Für den doppelten Bremsweg muss man die Geschwindigkeit nur um 40% erhöhen, also bei 70 km/h Höchstgeschwindigkeit ist man mit gefahrenen 100 km/h bereits drüber. Rechnen sollte man das am besten lange vorher, bevor man bremsen muss! ![]() Unfälle passieren meist dann, wenn zwei Dinge zeitgleich schief laufen und ein Gefühl dafür haben die wenigsten und der Rest ist Statistik. ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:11
![]() |
#545
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Danke Soundspace ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
18:48
![]() |
#546
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Das kommt öfter vor als man denkt, allerdings nicht unbedingt auf Autobahnen und Landstraßen. Aber wer sich in 30-Zonen beinhart an as erlaubte Maximum hält, hat durchaus öfter mal die genervten am Hacken und wird immer mal wieder auch mit 50 oder sogar mehr überholt. Wenn dann ein Kind auf die Straße läuft, braucht der angebliche Schleicher zwei autolängen bis seine Karre steht, während der überholende 30 Meter oder mehr benötigt. Aber wie Peter schon sagte: Die potentiell gefährlichsten Strecken sind Landstraßen. Dort lauern überall gefahren: unachtsam einbiegende gelegenheitsfahrer, evtl sogar mal Kinder, Wildwechsel, landwirtschaftliche Fahrzeuge usw Alles das kann an jeder nicht gut einsehbaren stelle plötzlich vor einem auftauchen und deshalb sind die vielen Tempolimits oft begründeter als sie erscheinen. Lieber 5 Tempolimits zu viel als eins zu wenig würd ich sagen und ohne fahren die meisten leider nicht so, dass sie jederzeit auf Sichtweite anhalten können! Wobei es hier ja eigentlich nicht um Tempolimits ging (dazu gibt's übrigens auch einen Thread) sondern um drängler. Und die hat man als umsichtiger Fahrer an Stellen wie eben beschrieben tatsächlich ständig am Hacken. Und um das zu erkennen braucht man auch garnicht selber am automobilen Straßenverkehr teilzunehmen. Dazu muss man nur mal als Anwohner aus dem Fenster sehen. Wo werden denn 25 Meter Sicherheitsabstand im Stadtverkehr eingehalten oder akzeptiert? [Beitrag von peacounter am 01. Jan 2014, 18:50 bearbeitet] |
||||
Soundscape9255
Inventar |
19:02
![]() |
#547
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Da kann ich ein Lied von Singen, ich fahre gelegentlich durch eine Straße, die (mutmaßlich wegen einer Schule) von Mo-Fr. zwischen 7:00 und 18:00 eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h fordert (sonst 50). Du glaubst gar nicht, wie viele damit vollkommen überfordert sind. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
19:07
![]() |
#548
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Und das sind eben, wie ich zu Beginn des Freds schon angemerkt und beschrieben hab, absolut nicht diese klassischen Autobahndrängler gegen die hier so schön mobil gemacht wird, sondern zum ganz großen Teil passive und oder ignorante Zeitgenossen, die nicht wirklich aktiv und aufmerksam bei der Sache sind und einem kpl anderen Fahrertyp zuzordnen zu sind... Größte Gruppe Unfallbeteiligter sind Fahrer <25 und >60 Jahre. "BABDrängler" sind in der Regel wie alt...? Ich fahre sehr offensiv, aber auch eben sehr konsequent und konzentriert. Das bedeutet auch(!!!), daß ich durchaus mal durch nen Ort mit 40 oder weniger fahre, wenn ich denke das es die Situation erfordert. Daß ich wenn möglich die Fahrspur wechsel wenn ein Kätzchen übern Gehweg läuft. Daß ich schon bremsbereit bin wenn ich nur ein Bobbycar rumstehn sehe... usw... Ich beobachte oft genug wie das bei sogenannten guten Autofahrern (also denjenigen, die sich strickt nach der StvO verhalten und sich auch ständig auf diese Berufen) auf absolutes Unverständnis stößt. [Beitrag von Zaianagl am 01. Jan 2014, 19:16 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:11
![]() |
#549
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Doch, glaub ich. Wenn ich ausnahmsweise mal fahre achte ich ja relativ genau darauf, dass die Tachonadel das erlaubte Maximum nicht überschreitet und egal ob das jetzt 30, 50, 70 oder 100 sind: es passt vielen nicht und sie kriegen nen dicken Hals! Dazu braucht man nichtmal unter dem erlaubten Maximum zu bleiben, obwohl auch das meiner Meinung nach ok sein sollte. Zumindest 10-20% ! [Beitrag von peacounter am 02. Jan 2014, 10:56 bearbeitet] |
||||
Soundscape9255
Inventar |
19:15
![]() |
#550
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Kompensierst du den Tachooffset oder fährst du nur nach Anzeige? |
||||
Beaufighter
Inventar |
19:15
![]() |
#551
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Also um das mal klarzustellen Drängler die jenseits von gut und Böse agieren, egal auf welcher Art von Straße, handeln nötigend Lebensverachtend und Leichtsinning. Und nur weil es prozentual mehr Schlafmützen ais Handelsvertreter gibt, heißt das nicht das die über dein Einheitsvektor gerechnet gesehen weniger Unfälle verusachen. Gruß Beaufighter |
||||
Beaufighter
Inventar |
19:23
![]() |
#552
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Peacounter, ganz ehrlich .... So wie du dich hier presntierst kann ich mir ziemlich genau vorstellen wie du fährst. Es gibt neben der Vorschrift noch so was wie einen gesunden Menschenverstand. Ich muß auch gestehen ich hasse es wie die Pest wenn da einer vor mir mit 40 durch die Stadt eiert und da eigentlich freie Bahn ist. Damit löst du unter Umständen Agressionen aus die Gefahren hervorbringen die wesentlich höher sind als du mit deiner geringen Geschwindigkeit vermeiden wolltest. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 01. Jan 2014, 19:30 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
19:24
![]() |
#553
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Das weiß er nich... ![]() ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
19:47
![]() |
#554
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Nein, ich kompensiere nix. Früher hab ich bei jedem Wagen gewusst, um wie viel der Tacho voreilt. Das hab ich immer bei den kostenlosen ADAC-Untersuchungen abchecken lassen. Und dass das bei zunehmendem Reifenverschleiss noch mehr wird, war mir auch klar. Als zahlenfreund hab ich die Veränderung zwischen neuen und abgefahrenen Reifen sogar mal exemplarisch ausgerechnet. Aber damit hab ich längst aufgehört. Ich halt mich einfach an den tachowert und weiß, dass ich auf der sicheren Seite bin. Wie Peter schon schrieb: es ist im Alltag bei normalen Strecken von 10 oder 20 km völlig irrelevant, ob man 90 oder 100 fährt. Wer die ein bis zwei Minuten nicht hat, soll eher losfahren! [Beitrag von peacounter am 02. Jan 2014, 10:55 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
19:49
![]() |
#555
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Wenn er die Zeit nicht hat kann er auch nicht eher losfahren ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
20:02
![]() |
#556
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Hallo, herrjee, auf Landstraßen verliert man sowieso "gerne" plötzlich und unerwartet ein paar Minuten - wenn es nicht ein Rudel landwirtschaftlicher Fahrzeuge ist ist es plötzlich eine Tagesbaustelle oder sonst ein Quark wie jede Ampel "rot". Wer da also nicht ordentlich seine Termine planen kann sollte nicht in den Aussendienst gehen. Und ja, ich hab es zwanzig Jahre gemacht. Und ja, ich war bei 98 % aller Termine pünktlich. Peter |
||||
ViSa69
Inventar |
23:35
![]() |
#557
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Ein kleines Dorf in NDS hat sämtliche Schilder, Bürgersteige, Ampeln, etc. entfernt und damit äusserst positive Erfahrungen gesammelt, ![]() Gruß, ViSa |
||||
peacounter
Inventar |
00:27
![]() |
#558
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Die haben aber auch ordentlich investiert in Umbauten und zu schnell fahren oder drängeln ist auch weiterhin verboten. Ich kenn den Ort ganz gut. Das Konzept ist schön und verhindert Raserei ziemlich zuverlässig. Nur noch rechts vor links ist aber leider in größeren Städten echt schwer umsetzbar. In Bohmte geht das, weil die Durchgangsstraße wegen einer Umgehungsstraße nicht so stark befahren ist. Aber 50 fährt da auch kaum noch einer, das geht einfach nicht. |
||||
8erberg
Inventar |
13:39
![]() |
#559
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Hallo, ja, in einem kleinen Ort geht das, allerdings nur dort. Solange selbst einheimische Bewohner sonne Sachen wie "grüne Welle" nicht kapieren ist die Diskussion eh sinnlos... Peter |
||||
Beaufighter
Inventar |
14:04
![]() |
#560
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Moin moin, danke 8erberg... dazu kommt noch das die Rotphase an der Ampel keine Pause ist, und man losfahren sollte wenn es grün wird. Gruß Beaufighter |
||||
peacounter
Inventar |
14:18
![]() |
#561
erstellt: 02. Jan 2014, |||
ist ja wohl klar, wann denn sonst? wenn von rot auf gelb geschaltet wird, macht man den motor wieder an oder legt den gang ein und bei grün fährt man. und wenn von grün auf gelb geschaltet wird, fährt man entweder so weiter (wenn man zu nah dran ist, um zu bremsen) oder man verlangsamt. manche sportsfreunde haben da so einen eingebauten mechanismus, der sie beim umschalten von grün auf gelb das gaspedal drücken läßt. das ist wie mit dem zu spät blinken, dem fehlendem schulterblick beim spurwechsel, dem viel zu geringen abstand beim überholen von radfahrern usw: nach der fahrschule einfach auf bauchgefühl umgesattelt und grundlegende prinzipen vergessen! ![]() |
||||
Soundscape9255
Inventar |
14:21
![]() |
#562
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Lebt die noch? Ich dachte, die hätten ein paar Pseudoökos zugunsten einer Vorrangschaltung für Busse geopfert! ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
15:00
![]() |
#563
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Hallo, doch, in Essen z.B. funzt das eigentlich gut, wenn die Autofahrer sich dran halten würden.... Peter |
||||
peacounter
Inventar |
15:11
![]() |
#564
erstellt: 02. Jan 2014, |||
wird häufig durch die sportpiloten gestört, die losrasen, um vor der nächsten ampel nochmal bremsen zu können ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:45
![]() |
#565
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Witzigerweise habe ich diesen Mechanismus erst in Köln kennen gelernt. In Freiburg, und schon gar nicht in den Ortschaften im Schwarzwald gibt es sowas so gut wioe gar nicht. Ist aber auch irgendwie logisch. Wenn auf einer vergleichbar langen Tour drei oder 15 Ampeln liegen, dann "rechnet" sich im einen Fall das beschriebene Verhalten eher als im anderen.
In meiner Kindheit gab es hin und wieder so Ampeln, die anzeigten, welches Tempo man nehmen muss, damit man die nächste Ampel in der Grünphase erreicht. Wieso hat sich sowas nicht bewährt? |
||||
peacounter
Inventar |
15:51
![]() |
#566
erstellt: 02. Jan 2014, |||
weil die leute solchen ampeln nicht geglaubt haben. der deutsche autofahrer läßt sich halt nicht gerne was vorschreiben. ![]() [Beitrag von peacounter am 02. Jan 2014, 15:53 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:01
![]() |
#567
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Ich erlebe es aber oft auch so, als ob beim Fahrer direkt vor der Ampel folgende Gedanken abliefen: "Schau mal, die Ampel ist gerade von Rot auf Gelb gesprungen... möglicherweise wechselt sie ja noch von Gelb auf Grün... Ach, guck mal, tatsächlich, sie ist von Gelb auf Grün gewechselt. Hm, da könnte ich ja weiter fahren... ich glaube ich lege mal den Gang ein... ach, ich hatte ja den Motor ausgemacht. Mach ich den mal wieder an... ui, jetzt läuft er... da könnte ich jetzt ja vielleicht den Gang einlegen... jetzt Kupplung, Gas... ...und schon geht's los!" Einer hinten dran das selbe, nur mit einem "...Ei guck mal, mein Vordermann ist gerade losgefahren..." dazwischen geschaltet. Und ein paar Autos weiter hinten: "Wieso kommen hier bei jeder Grünphase eigentlich nur zwei oder drei Autos durch?" ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
16:19
![]() |
#568
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Hallo, ja, diese Ampeln mit Tempoangaben gab es viel z.B. auf der B224 kann ich mich erinnern, dass diese bis ca. Anf. der 90er Jahre gab. Das war wohl für viele Autofahrer zu schwierig.... Peter |
||||
kölsche_jung
Moderator |
16:48
![]() |
#569
erstellt: 02. Jan 2014, |||
ähnlich schwierig wie die "70"-Schilder auf der Inneren Kanalstr ... Wobei die Verwaltung da ja inzwischen "ganze Arbeit" leistet, indem mal völlig sinnfrei n "50"-Schild eingestreut wird. Da hab ich ja schon fast sowas wie Verständnis, wenn irgendwelche Honks nur noch 40 fahren ... da wird das natürlich auch nix mehr mit der "grünen Welle" ... Aber wer über die "Innere" fährt, ist das eh selbst schuld ... wer durch die Wohngebiete fährt ist meist zügiger unterwegs ... aber ob sich das die Verwaltung so vorgestellt hat? |
||||
peacounter
Inventar |
17:51
![]() |
#570
erstellt: 02. Jan 2014, |||
wenn die innere frei ist, kommt dort vermutlich niemand auf die idee, 40 zu fahren. die ist schließlich gut ausgebaut und rein optisch ähnelt sie eher einer kraftfahrstrasse. aber auf dem ring ist man imo mit 40 oft gut bedient. und wenn man dazu noch versucht, mehr als 2 autolängen abstand zu halten (wir erinnern uns: halber tachowert!), fällt man eh immer weiter zurück. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:02
![]() |
#571
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Ich kenne die Innere und die Ringe - die aber nicht immer - noch als Straßen mit funktionierender grüner Welle. So alt wird keine Kuh, so lange liegt das schon zurück. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbeasweeney2
- Gesamtzahl an Themen1.561.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.020