Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 . 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#47743 erstellt: 27. Mai 2012, 12:36
Ich weiss jetzt nicht warum gerade Lust dazu habe 12 Monkeys zu schauen und den Film haben ich nicht hier. :-(
huizamer
Stammgast
#47744 erstellt: 27. Mai 2012, 12:40
Ich bin angehender Lehrer. Hab also auch das "Problem", dass meine "Kunden" (Schüler, Eltern) mal besser, mal weniger gut auf mich zu sprechen sind! Ich mein, man zieht ja auch als Lehrer vorne ne Show ab. Den Menschen dahinter lernt man oft nur auf dem Stammtisch etc. kennen..ich hab da selber als Schüler bzw als ehem. Schüler teils große Überraschungen erlebt. Sowohl positiv als auch negativ.

Zu dem Konzert: Klar will man ne gute Show, man hat ja auch viel (finanziell,zeitlich) auf sich genommen um das Konzert zu erleben. Aber ich würde, wenn ich die Hintergründe kenne, Verständnis für eine schwächere Leistung auf der Bühne (wie auch immer die aussieht) haben!
ZeeeM
Inventar
#47745 erstellt: 27. Mai 2012, 12:49

huizamer schrieb:
Ich bin angehender Lehrer. Hab also auch das "Problem", dass meine "Kunden" (Schüler, Eltern) mal besser, mal weniger gut auf mich zu sprechen sind!


Das ist klar, aber in deiner Zunft gibt es leider viel Mist. Die meisten Lehrer, die ich respektieren gelernt habe sind nicht direkt aus dem Studium über Referendariat an die Schule gesprungen.
Good Luck, es gibt leider zuviel schlechte Lehrer. Der Beruf muss ein Berufung sein und kein Egotrip.
huizamer
Stammgast
#47746 erstellt: 27. Mai 2012, 12:58
Glaub es gibt auch in anderen Berufssparten viel Mist, nur da kann man sich aussuchen, wen man nimmt. Der Lehrer wird der Klasse zugeteilt, feddich! Daher vllt auch das schlechte Ansehen (+Halbtagsjob bei voller Bezahlung und den ganzen Quatsch..)
Ich selber habe auch gute und schlechte Lehrer gehabt, aber unabhängig davon, ob sie von der Uni kamen oder aus der Wirtschaft. Denke da hat jeder unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die aber auf keinen Fall allgemeingültige Aussagen zulassen
Reiniman
Hat sich gelöscht
#47747 erstellt: 27. Mai 2012, 13:33
Ich komme aus einer Unistadt und muß sagen, Lehrer haben zu mindestens 90 % einen an der Klatsche. Komischerweise wissen diese Komiker immer was für andere das beste ist. Haben für alles eine zumindest Theoretische Lösung, was dann eigentlich immer in der Praxis scheitert.

Ein Ehepaar dieser Zunft lebt bei mir im Haus. Sollten die mal ausziehen, werden alle anderen Hausbewohner zusammen eine Party machen.

@huizamer
Bitte nicht persönlich nehmen, gibt ja noch die restlichen 10 %.
ZeeeM
Inventar
#47748 erstellt: 27. Mai 2012, 13:38
Streite dich nie mit einem Lehrer, der schon aufgrund seines Berufes recht.
peacounter
Inventar
#47749 erstellt: 27. Mai 2012, 14:13
das witzige ist ja, dass man als schüler einen großen teil der vollspacker in diesem beruf ganz schnell "so klein mit hut" machen kann

wie, das haben mir damals meine eltern erklärt.
und die sind BEIDE lehrer

was dafür vor allem wichtig ist, ist selbstkontrolle, ein minimum an leistung, kenntnis der eigenen rechte und der tatsächlichen pflichten des vorturners.

ich hab jahrelang sehr erfolgreich nachhilfe gegeben und was ich da hauptsächlich getan habe war, meinen schülern zu erklären, wo ihre eigenen mauern im kopf sind und wie ihre lehrer ticken.
das bischen stoff, das denen fehlte, war das wenigste, woran es zum überleben der schule fehlte.

gäbe es mehr lehrer, die ihren beruf wirklich ernst nehmen und nicht die ihnen anvertrauten zur selbstverwirklichung mißbrauchen, hätte man als leistungsunwilliger schüler längst nicht so leichtes spiel.

meine eltern gehören übrigens zu den wenigen in der zunft, die ihren beruf bis zum erreichen des pensionsalters durchgezogen und bis zum letzten tag geliebt haben.
gehasst wurden die nur von unfähigen kollegen.

gute lehrer bewundere ich aus ganzem herzen.

dazu gehört so unheimlich viel:
liebe, respekt, durchhaltevermögen, pädagogische und fachliche kompetenz, soziales denken, die fähigkeit, seine eigene politische und weltanschauliche position nicht nur zu hinterfragen sondern komplett auszublenden usw.
und das tagtäglich und ohne "aussetzer".
wer das nicht kann, macht meist nicht nur viele schüler, sondern auch sich selber unglücklich.

mir persönlich reicht es, verantwortung für mein eigenes glück übernehmen zu müssen.

viel glück, huizamer (was heißt dieser nick eigentlich?)

P


[Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 14:13 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#47750 erstellt: 27. Mai 2012, 14:21
huizamer
Stammgast
#47751 erstellt: 27. Mai 2012, 14:22

peacounter schrieb:


gute lehrer bewundere ich aus ganzem herzen.

dazu gehört so unheimlich viel:
liebe, respekt, durchhaltevermögen, pädagogische und fachliche kompetenz, soziales denken, die fähigkeit, seine eigene politische und weltanschauliche position nicht nur zu hinterfragen sondern komplett auszublenden usw.
und das tagtäglich und ohne "aussetzer".

viel glück, huizamer (was heißt dieser nick eigentlich?)

P


Ah, Seelenheil :)....gut, dass es Menschen gibt, die sowas erkennen. Etliche Menschen stellen sich es Lehramt immer zu einfach vor (Auch viele angehende Lehrer, die dann - hoffentlich noch rechtzeitig - scheitern, bevor sie dann ausbrennen o.Ä.)

Der Nick ist ne Herkunftsbezeichnung auf bairisch (Bin aus nem Kaff namens "Holzheim"). Das war die pure Einfallslosigkeit..:D
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47752 erstellt: 27. Mai 2012, 14:32
bin auch bayer und teilweise auch erstaunt darüber, wie ortsnamen zur bezeichnung derer bewohner verwurstet werden bsp: jemand aus "oberköllnbach" wird zum "obakuinbeckerer"
huizamer
Stammgast
#47753 erstellt: 27. Mai 2012, 14:55
Einer aus Großwiesenhof bei uns -> "Groußerer"

Irgendwie bescheuert
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47754 erstellt: 27. Mai 2012, 14:58
ich sehe gerade, dein heimatkaff liegt in der oberpfalz... da wundert mich gar nichts mehr
huizamer
Stammgast
#47755 erstellt: 27. Mai 2012, 15:05
Aber so nah an Franken, dass es nicht ganz so wäldlerisch klingt. Wir sind sogar ziemlich fränkisch.
Ob das jetzt besser ist


[Beitrag von huizamer am 27. Mai 2012, 15:06 bearbeitet]
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47756 erstellt: 27. Mai 2012, 15:09
mMn sogar viel besser!

ich find fränggisch irgendwie putzig, genau wie schwäbisch


[Beitrag von ökgbnkhglkb am 27. Mai 2012, 15:09 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#47757 erstellt: 27. Mai 2012, 15:12

ZeeeM schrieb:
Apropos Schauspieler:
http://www.stern.de/...dracula-1830907.html


Groß. Ar. Tig.

Also Lee, nicht der Stern.

m00h
huizamer
Stammgast
#47758 erstellt: 27. Mai 2012, 15:15
Halt ned soviel Wou, Hou, und Dou, sondern hadde D's und Rrrrollende R's.

Mit Schwäbisch kann ich irgnedwie ned soviel anfangen, v.a. wenn mich meine Verwandten mit "ChriSCHtoph" ansprechen :D...aber eigentlich is ja wurscht
ax3
Inventar
#47759 erstellt: 27. Mai 2012, 15:16

ökgbnkhglkb schrieb:
bin auch bayer und teilweise auch erstaunt darüber, wie ortsnamen zur bezeichnung derer bewohner verwurstet werden


Ich finde das auch erstaunlich.

Wo liegt denn ökgbnkhglkb?


[Beitrag von ax3 am 27. Mai 2012, 15:17 bearbeitet]
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47760 erstellt: 27. Mai 2012, 15:23
niederbayern. tiefstes niederbayern.

bei der anmeldung war einfach jeder nick schon vergeben, den ich wollte. aus frust habe ich dann einfach blind auf der tastatur rumgehauen, und - TADA!
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47761 erstellt: 27. Mai 2012, 15:26
@huizamer: bin zwecks berufsschule immer ne woche im monat in deggendorf(mit übernachtung im jugendwohnheim, is ja doch recht weit weg(<100km)) und mir hauts immer noch auch jedesmal den stöpsel raus, wenn die waidler vom "schwoißen" erzählen
huizamer
Stammgast
#47762 erstellt: 27. Mai 2012, 15:30
Dann fahr mal nach Passau und noch 30 km weiter ans Dreiländereck. Da verstehste dann gar nix mehr
Ich auch ned
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#47763 erstellt: 27. Mai 2012, 15:34
ich weiß, ich weiß

zum glück werde ich mit meinem gepflegtem niederbayrisch noch fast überall verstanden
huizamer
Stammgast
#47764 erstellt: 27. Mai 2012, 15:44
Ist ja auch sozusagen das "Rundfunkbairisch"
Sei froh
peacounter
Inventar
#47765 erstellt: 27. Mai 2012, 16:15

ökgbnkhglkb schrieb:
mMn sogar viel besser!



und franken sind auch tendenziell die netteren menschen


P
peacounter
Inventar
#47766 erstellt: 27. Mai 2012, 16:37
übrigens fiel mir grad mit großer verspätung ein, dass ich dem goisern ziemlich sicher schon mal in-ears gebaut habe.

aber das ist ne ewigkeit her.
das war noch beim alten arbeitgeber und kennengelernt hab ich auch nicht.

er ist zugegebenermaßen ein sehr fähiger musiker, aber sein output hat mich nie begeistern können...

P
zEeoN
Inventar
#47767 erstellt: 27. Mai 2012, 16:53
Danke an alle und schöne Pfingsten euch allen.
Ich hoffe ihr habt alle die Möglichkeit, euch mal frei zu nehmen.
huizamer
Stammgast
#47768 erstellt: 27. Mai 2012, 17:17

peacounter schrieb:
übrigens fiel mir grad mit großer verspätung ein, dass ich dem goisern ziemlich sicher schon mal in-ears gebaut habe.

aber das ist ne ewigkeit her.
das war noch beim alten arbeitgeber und kennengelernt hab ich auch nicht.

er ist zugegebenermaßen ein sehr fähiger musiker, aber sein output hat mich nie begeistern können...

P


Ah interessant! Unglaublich wieviel Leute du im Musikbusiness kennst! Beneidenswert


[Beitrag von huizamer am 27. Mai 2012, 17:20 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#47769 erstellt: 27. Mai 2012, 17:25

huizamer schrieb:
Beneidenswert :)

ach quark!

"kennen" ist eh immer relativ und im endeffekt sind's alles ganz normale, "langweilige" menschen.

klar, früher war ich auch öfter mal aufgeregt, aber das passiert mir heute eigentlich so gut wie garnicht mehr.

P
huizamer
Stammgast
#47770 erstellt: 27. Mai 2012, 17:27
So eine Antwort hab ich mir jetzt fast gedacht!
Von außen stellt man das sich halt immer so toll vor!
peacounter
Inventar
#47771 erstellt: 27. Mai 2012, 17:29
stimmt ja auch, ich will nur nicht prahlen.

wenn ich auf der gästeliste steh werd ich im regelfall mit ner limo abgeholt, auf dem weg zum konzert gibts dann koks und nutten für lau und im backstage sind alle pappbecher 24karat vergoldet

P
Trymon
Stammgast
#47772 erstellt: 27. Mai 2012, 17:44
Immer diese Dekadenz. Schrecklich
peacounter
Inventar
#47773 erstellt: 27. Mai 2012, 17:46
ich kann dir sagen....

mann-mann-mann!!!

Trymon
Stammgast
#47774 erstellt: 27. Mai 2012, 18:01
Du könntest ja ruhig mal etwas von den Partys mitnehmen und mit dem Forum teilen.
peacounter
Inventar
#47775 erstellt: 27. Mai 2012, 18:06
mach ich!

schonmal überlegt, wie bühnenklamotten auf tour riechen, wenn sie nach dem auftritt in ein case geworfen und am nächsten abend wieder angezogen werden?

da bring ich demnächst mal n t-shirt mit und verlos das hier

P
Trymon
Stammgast
#47776 erstellt: 27. Mai 2012, 18:15
Da muss man sich wohl gut überlegen in die erste Reihe zu gehen. Jedenfalls wenn es das letzte Konzert der Tour war.
peacounter
Inventar
#47777 erstellt: 27. Mai 2012, 18:17
naja, ne stunde vor dem auftritt werden die sachen i.d.r. auf bügel gehängt und dann kommt ne dose febreze drüber...

P
Trymon
Stammgast
#47778 erstellt: 27. Mai 2012, 18:21
hehe, ob es stimmt oder nicht, ich fürchte ich kann nun auf kein Konzert mehr ohne Gestank in der Nase zu haben. Einbildung ist so schrecklich
peacounter
Inventar
#47779 erstellt: 27. Mai 2012, 18:24
nee-nee, das stimmt schon.

ist nicht die regel, aber auch nicht sooo selten.

febreze gehört ins tourgepaäck wie gaffa-tape.

P
Trymon
Stammgast
#47780 erstellt: 27. Mai 2012, 18:26
na toll ^^
zEeoN
Inventar
#47781 erstellt: 27. Mai 2012, 18:53
lol, ich weiß nicht. Konzerte sind nix für mich Gestern meinte auch wieder jemand, dass er in der ersten Reihe stand und 90 Minuten Blitzlicht direkt in die Augen gekriegt hat. ("Ich war danach blind!")
Er sagte er wäre so gut 1m davor gestanden und anfangs hätte dort noch gestanden "Nicht direkt hineinblicken, Epilepsiegefahr!" Aber wohin hätte er schauen sollen?

Ich glaube die meisten Konzerte sind mir zu destruktiv... Meine Ohren haben ja schonmal was abbekommen, wie ihr sicher noch wisst Das muss ich nicht nochmal haben und meine Augen werden so glaube ich auch langsam schlechter… Der Verfall beginnt also mit 23

War übrigens auch der Jura-Schnösel
peacounter
Inventar
#47782 erstellt: 27. Mai 2012, 20:23
ich glaub, jura-studenten sind dir grundsätzlich suspekt, kann das?


ich geh so ca auf 50 konzerte im jahr und kann nur sagen:

-gehörschutz (guter) ist pflicht!

- in der ersten reihe steht man nur, wenn man moshen will oder einem der sound egal ist (man dafür aber seinen idolen gaaaaaanz nah sein möchte).
auch bei konzerten gilt das gute alte stereo-dreieck.
also bei großkonzerten am besten ein paar meter vor dem mischpult, das mitten im raum platziert ist.

P


[Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 20:24 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#47783 erstellt: 27. Mai 2012, 20:27

Trymon schrieb:
Einbildung ist so schrecklich
von der bühne wirst du nichts riechen. da sind die leute neben dir mit sicherheit das größere problem

in roskilde auf'm festival hat mir mal einer mitten in der menge sein mittagessen über die schulter geschwallt
das war so ziemlich das ekelhafteste, was ich je auf nem konzert erlebt habe!

P
Remanerius
Inventar
#47784 erstellt: 27. Mai 2012, 21:31

peacounter schrieb:
ich glaub, jura-studenten sind dir grundsätzlich suspekt, kann das?

Wem denn nicht?
Trymon
Stammgast
#47785 erstellt: 27. Mai 2012, 21:39
Ich möchte da nur an die Simpsons Folge erinnern, bei der sich unser allseits geliebter Simpsons Staranwalt eine Welt ohne Anwälte vorstellt.
peacounter
Inventar
#47786 erstellt: 27. Mai 2012, 21:44

Remanerius schrieb:

peacounter schrieb:
ich glaub, jura-studenten sind dir grundsätzlich suspekt, kann das?

Wem denn nicht? :L
mir!
tatsächlich!

hab ich selber mal jahrelang aufgrund von faszination an emotionsfreier bewertung menschlicher konflikte und strenger logik im zwischenmenschlichen bereich studiert.

und nicht zuletzt hat mich der umgang mit sprache begeistert.
NULL romantischer spielraum!
klare definition wie in den naturwissenschaften!

ich hatte immer bestnoten in deutsch, aber die romantik war mir ein greuel!
die aufklärung und davor die erörterungsaufsätze waren dagegen mein thema schlechthin!

P
hakki99
Stammgast
#47787 erstellt: 27. Mai 2012, 22:24
apropo Romantik

Hier mal ein Video was man(n) mit Kopfhörern so alles anstellen kann

Hochzeitsantrag mal anders .... K L I C K
(Die ist komplett außer sich , heheh)

Gruß
zEeoN
Inventar
#47788 erstellt: 27. Mai 2012, 22:35

peacounter schrieb:
ich glaub, jura-studenten sind dir grundsätzlich suspekt, kann das?

P


nein, aber es war nunmal derselbe. Und außerdem studiert meine Freundin auch Jura. Ich will es mal so sagen: viele ihrer Kommilitonen sind da recht ähnlich. aber mit denen muss man ja nix unternehmen
zEeoN
Inventar
#47789 erstellt: 27. Mai 2012, 22:39
... Ich finde das Fach übrigens ganz gut, aus denselben Gründen. Aber genau solche Leute, wiedie, die ich hier benannt habe, sind meist ha nichtmal gut darin, sondern einfach nur Laberbacken...
Mika.
Ist häufiger hier
#47790 erstellt: 27. Mai 2012, 23:08
"Faszination an emotionsfreier Bewertung menschlicher Konflikte" in allen Ehren, aber das ist Jura meiner Meinung nach nur theoretisch. Sonst hätten wir nicht die ganzen Fälle, die beim Lauf durch die Instanzen unterschiedlich bewertet werden. Und genau da stockt nämlich die "strenge Logik", denn nach dieser müsste bei gleichem Sachverhalt und gleichen Gesetzen, aber unterschiedlichen Richtern das gleiche Ergebnis rauskommen. Und an quantenmechanischen Zufall glaube ich in der Rechtsprechung (noch) nicht.
ZeeeM
Inventar
#47791 erstellt: 27. Mai 2012, 23:23
Ich hasse Autoupdatefunktionen.
Da schaltet man ein Notebook an, das 2 Monate nicht benutzt wurde und wegen der Updatekacke kann man es erst in einer halben Stunde benutzen. Ich weiß, man kann das abschalten, aber das ist so ätzen als müsste man 3 Formulare ausführen nur weil man mal Kacken muß.
zEeoN
Inventar
#47792 erstellt: 28. Mai 2012, 01:36
Mal vorneweg: Eine diskussion will ich nicht schon wieder anzetteln. Nur so viel: Genau weil mir sowas so oft passiert ist, habe ich mir einen Mac gekauft Aber ich habe eben auch Glück mit meinem Anwenderszenario... Ich verstehe aber die Windowsnutzer trotzdem. Besondrs wenn Win 8 nicht mehr so hässlich werden sollte (Struktur, nicht Optik)
Passt nur grad gut als Beispiel

PS: Mit einer halben Stunde hattest du aber Glück

@Mika. : Das liegt aber an den Grenzen der Sprache, etc.
Siehe Heuballenkonflikt. Deswegen nennt man ja auch manche Leute Winkeladvokaten oder Rechtsverdreher. Das Prolbem ist, dass man Ideen verbalisieren muss. Hierzu zum Beispiel interessant: Die Regelung von Überhangmandaten und wieso sie verfassungswidrig ist (wird überarbeitet im Moment). Das ist schon ziemlich spannend!


[Beitrag von zEeoN am 28. Mai 2012, 01:38 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#47793 erstellt: 28. Mai 2012, 01:48
Mein normaler Rechner bootet auch nicht, sondern geht in Standby. Da verbraucht er ca. 6 Watt und wenn ich mit der Maus wackele, dann ist er in 3 Sekunden incl. aller Anwendungem die offen sind da.
Nur wenn man einen Rechner längere Zeit aus hat, dann ziehen sich da x Prozesse erstmal Updates. Das kann man konfigurieren. Gut allerdings wäre, wenn es eine zentrale Updateinstanz gäbe deren sich jede Anwendung bedienen müßte. Wenn dann beim Starten die Liste gefüllt ist, wird man gefragt und fertig ist der Lack.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 . 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedashley0714
  • Gesamtzahl an Themen1.560.698
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.513