| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1130 . 1140 . 1150 . 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1210 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                FlynnRyder                         Hat sich gelöscht | #58385
                    erstellt: 08. Feb 2017, 10:53   | |||||||
| Ihr kauft euch sündhaft teure Boxen und denkt schon jetzt über den Wiederverkauf nach?     Im Laufe der Zeit lässt es sich doch gar nicht vermeiden das die Lautsprecher andere Macken abbekommen und in Mitleidenschaft geraten. Ich kenne keine Gegenstände, die nach paar Jahren noch neuwertig sind. So kleine Lackmängel nach Jahren sind ja nicht ungewöhnlich und lassen sich häufig ganz leicht oder kostengünstig reparieren. Von daher vertrete ich weiter die Auffassung, dass man über einen Preisnachlass von 30% reden sollte. Die Option besteht sicher, wenn der Händler ein faires Geschäft abwickeln will. | ||||||||
| 
                                                FlynnRyder                         Hat sich gelöscht | #58386
                    erstellt: 08. Feb 2017, 10:55   | |||||||
| Ich hatte übrigens auf meine CM9 S2 auch regulär 30% Rabatt bekommen (einfach wegen der Kundenbindung und nicht wegen Mängeln oder B-Ware).                                        | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #58387
                    erstellt: 08. Feb 2017, 10:58   | |||||||
| 
 
 Nun ja ... meine 802 waren auch nach Jahren noch neuwertig ... auch die Gerätschaften von Freunden haben keinerlei Macken!   | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58388
                    erstellt: 08. Feb 2017, 11:22   | |||||||
| 
 
 Ich weise ja nicht, was du in deiner Bude so veranstaltest  aber ich finde es normal, das solche Wertgegenstände auch noch nach Jahren im Neuzustand sein sollten   P.s. Piano Lack kostengünstig reparieren   | ||||||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #58389
                    erstellt: 08. Feb 2017, 11:31   | |||||||
| Der Händler bleibt dann auf den 30% sitzen während B&W sich denkt, dass die QS super läuft? Ich weiß ja nicht...                                        | ||||||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58390
                    erstellt: 08. Feb 2017, 11:41   | |||||||
| Bei der CM Serie sind anscheinend größere Preisnachlässe möglich, dies hat auch mein Händler im Gespräch betont. Bei der 800 Serie kannst du das knicken... Wertverlust ist ja wohl immer ein Thema, ob und wann ich die Lautsprecher jemals wieder verkaufe steht dann ja auf einem anderen Blatt. Die Entscheidung muss ja jeder für sich selber treffen, Neukaufen = Wertverlust, Gebraucht = wenig Wertverlust. Meine jetzigen HiFi Geräte haben auch nach vielen Jahren Nutzung keine Kratzer oder Lackabsplitterungen, wie soll das denn passieren wenn sie einfach nur an ihrem Platz stehen und ab und an abgestaubt werden. Ich turne da ja nicht drauf rum   | ||||||||
| 
                                                FlynnRyder                         Hat sich gelöscht | #58391
                    erstellt: 08. Feb 2017, 11:55   | |||||||
| Mir ist es mal leider passiert, dass ich im Vorbeigehen ein kleines Splitt-Steinchen mit dem Fuß dran geschossen habe. Hab einen mikroskopisch kleinen Schrammen drin     So ärgerlich! Das Steinchen hatte sich wohl irgendwie in die Wohnung geschmuggelt durch die Schuhe. Es kann immer mal passieren... | ||||||||
| 
                                                Brotrinde                         Stammgast | #58392
                    erstellt: 08. Feb 2017, 12:08   | |||||||
| Wie staubt ihr die Dinger eigentlich ab? Swiffer o.ä. oder nur Druckluft?  Das einzige was bei so einem LS verschleißen kann sind doch eigentlich nur die Sicken. | ||||||||
| 
                                                FlynnRyder                         Hat sich gelöscht | #58393
                    erstellt: 08. Feb 2017, 12:27   | |||||||
| Mikrofasertücher sollte man auf gar keinen Fall nehmen ....  Ansonsten lass ich den Staub so lang drauf, bis sich Mäuse bilden   Ne Spaß. Ich puste den runter, das genügt doch   | ||||||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #58394
                    erstellt: 08. Feb 2017, 12:30   | |||||||
| 
 Putzfrau als grösster Feind? Staubsaugen? Sind nur einige Beispiele  Und alleine Licht/Sonne können dem Neuzustand nach Jahren im Wege stehen .... | ||||||||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #58395
                    erstellt: 08. Feb 2017, 12:42   | |||||||
| 
   Autsch, jetzt kann man(n) / Frau ich nicht mehr musikhören, ständig fällt einem die mikroskoische Schramme ins Ohr   Bei den Spiegel-Teleskop Hobbyisten nachfragen, die polieren abundan zur klaren Sicht Ihren Spiegel.   [Beitrag von Anro1 am 08. Feb 2017, 12:56 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                piercer                         Inventar | #58396
                    erstellt: 08. Feb 2017, 12:53   | |||||||
| 
 
 Warum keine Mikrofasertücher...   Ich kann damit über die Corian Teile an der Front drüber gehen....ganz ohne Probleme...      Je öfter, desto schöner...     | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58397
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:02   | |||||||
| 
 
 Zum Glück stehen meine Gerätschaften im abgedunkelten Raum   In einen sonnendurchfluteten Loft sehen die Sachen bestimmt, nach kurzer Zeit, bestimmt nicht mehr so ansehnlich aus. Ein User aus dem Forum hat Mal seine 802N verkauft,die standen in so einen Raum,da hat man deutlich die Spuren gesehen. | ||||||||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #58398
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:05   | |||||||
| Das Lautsprecherchen stand dann wohl offensichtlich auf der "Sonnenseite" des Lebens.    | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58399
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:11   | |||||||
| Der Besitzer hoffentlich auch     | ||||||||
| 
                                                Delacomte                         Stammgast | #58400
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:29   | |||||||
| Zur "Sonnenseite": Eine meiner 804er mit s-Pianolack stand knapp zwei Jahre direkt an einem ziemlich sonnigen Fenster ohne Abdeckung sowie zugleich nur einen Meter von einem Heizkörper und in der Folge zeigten sich tatsächlich auf einer Seite - bei sehr genauem Hinsehen - feine Veränderungen im/unter dem Lack vermutlich durch die UV-Strahlung und intensive Wärme. Mein Fazit: Wer´s kann sollte (auch klanglich) derartige Aufstellungen vermeiden oder mit Fenster/Lautsprecher-Abdeckungen zumindest zum Teil kompensieren. | ||||||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #58401
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:42   | |||||||
| 
 
 Unbedingt Druckluft..... das ist das Beste...Aber ACHTUNG. Ölabscheider und ev. Kältetrockner verwenden.... ich hab für meine 805 im Büro eine mobilen Kompressor, hat den Vorteil das ich nicht 2 Kompressoen brauche, da ich zwischen dem linken und rechten LS hin und her fahren kann.... Clever ! Nachteil: die LS sind sauber....nur das übrige ist das etwas "vom Winde verweht" ... für die LS im Wohnzimmer steht dann ein fix montierter Schraubenkompressor zur Verfügung.... hier mal ein aktuelles Bild.... 
 
 Diese Gedanke hatte ich auch... Das Leben ist manchmal echt unfair....      man könnte die LS welche am Sonnenlicht stehen, einmal im Jahr mit Sonnencremé einreiben.... gut...das mit dem Staubabblasen wird dann etwas " Funny"... [Beitrag von Lightroom am 08. Feb 2017, 13:48 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58402
                    erstellt: 08. Feb 2017, 13:52   | |||||||
|     P.s. habe @Klawo Mal angeschrieben,das er ein Screenshot mal wieder macht, im FB sind Bilder aufgetaucht vom den neuen DB1, DB2 und DB3. | ||||||||
| 
                                                Brotrinde                         Stammgast | #58403
                    erstellt: 08. Feb 2017, 14:26   | |||||||
| 
 
 I have no comeback for this...  ...touchè.... Sind das die 805 mit Klappenbassreflexöffnung? | ||||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #58404
                    erstellt: 08. Feb 2017, 15:12   | |||||||
| 
 
 Irgendwas mache ich echt falsch. Dein Kaeser kostet mehr wie meine 683er zusammen     Gruß Stefan | ||||||||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #58405
                    erstellt: 08. Feb 2017, 15:24   | |||||||
| Es gibt ja auch genügend Hifi-Technik Begeisterte die haben zur Versorgung des  empfindlichen Highend Equipments einen Geräusch gekapselten Drehstrom-Generator mit Schwungmasse im Keller. Wer wird denn den verseuchten Fremdstrom, oder hier eben verseuchte Dosen-Fremdluft an das geliebte Böxchen lassen.   So hat jedes Tierchen sein Pläsierchen und passenden Geldbeutel. | ||||||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #58406
                    erstellt: 08. Feb 2017, 15:52   | |||||||
| 
 
 Macht auch mehr Druck   | ||||||||
| 
                                                FlynnRyder                         Hat sich gelöscht | #58407
                    erstellt: 08. Feb 2017, 16:03   | |||||||
| 
 
 neo-one, Du machst nichts falsch. Nicht jeder hat das Pech mit seinen Besitztümern prahlen zu müssen   | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58408
                    erstellt: 08. Feb 2017, 16:28   | |||||||
| 
 
 Wenn man(n) mit Werkzeug, sein Geld verdient.... Qualität kostet halt   Ein Bagger kostet mehr wie manche High End Anlage und im Flur war @lightroom damit auch schon unterwegs   Was das mit prahlen zu tun hat,weisst glaube ich auch nur du  ich hab den "Witz" in den Bild(Beitrag) verstanden   [Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2017, 16:43 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #58409
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:02   | |||||||
|  nicht meinen Beitrag falsch verstehen...finde das auf keinen Fall das Lightroom prahlt.     Ich fand das Bild auch witzig so ein Ding im Büro oder gar Wohnraum reinzufahren. Auf die Idee käme ich gar nicht habe auch so einen kleinen Kompressor aber der steht im Keller. Nur brauch ich nicht so aufzupassen bei meinen LSP die sind nicht so empfindlich   Allen mal zu   | ||||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #58410
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:16   | |||||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #58411
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:19   | |||||||
| Vielen Dank, Klaus. Auf den ersten Blick sehe ich keine dramatischen Veränderungen beim DB1 ... lassen wir uns überraschen ... | ||||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #58412
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:20   | |||||||
| 
 
 Irgendwie hab ich den Anschein, dass du gern mal ein wenig aneckst… oben den Anderen Unwissenheit bzgl. den Flächenstrahlern unterstellen, jetzt das hier und wenn man sich so den ein oder anderen Thread ansieht, wo du deinen Senf dazugegeben hast… hmmm… solltest du vielleicht mal überdenken. | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58413
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:50   | |||||||
| Könnten die nicht so ein DB1 im Plexiglas Gehäuse anbieten, ich finde ihn so sehr stylisch, wenn er dann noch angeleuchtet wird, Weltklasse wäre das.   | ||||||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #58414
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:52   | |||||||
| 
 
 Puuhhh ... also meins wär´s nicht ... aber jedem das Seine   | ||||||||
| 
                                                nidiry                         Stammgast | #58415
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:52   | |||||||
| wenn der db1 der kleine ist, was für Treiber hat der db3 denn da? 2x38cm?!?                                        | ||||||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #58416
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:53   | |||||||
| 
 
 Ne, ne, schätze der DB1 bleibt unverändert und es kommen noch zwei kleinere, preiswertere Subs dazu   | ||||||||
| 
                                                nidiry                         Stammgast | #58417
                    erstellt: 08. Feb 2017, 17:56   | |||||||
| achso, der DB 1 ist der große in der Serie^^ auf den Bildern ohne Beschriftung nicht erkenntlich [Beitrag von nidiry am 08. Feb 2017, 17:57 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58418
                    erstellt: 08. Feb 2017, 18:00   | |||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #58419
                    erstellt: 08. Feb 2017, 18:39   | |||||||
| 
 
 ...dachte eigentlich das wär n Bild von nem WARP-Kern..   | ||||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #58420
                    erstellt: 08. Feb 2017, 18:45   | |||||||
| 
 
 sah der Fluxkompensator innen nicht auch so aus   wow...ich find den Plexiglas Sub Hammergeil   | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58421
                    erstellt: 08. Feb 2017, 18:50   | |||||||
| Ich auch     | ||||||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58422
                    erstellt: 08. Feb 2017, 19:27   | |||||||
| @Lightroom, das ist doch eine super Idee mit der Sonnenmilch. 2 Fliegen mit einer Klappe, 1. guter Sonnenschutz bei einem hohen Lichtschutzfaktor, 2. man sieht die Lackmängel der schwarzen 804D3 nicht mehr auf Anhieb     Das finde ich mal interessant mit den neuen DB2 und DB3 Subwoofer, bin gespannt auf Preise und Tests. | ||||||||
| 
                                                Frank_Helmling                         Inventar | #58423
                    erstellt: 08. Feb 2017, 19:43   | |||||||
| 
                                                Bad-Boy                         Stammgast | #58424
                    erstellt: 08. Feb 2017, 19:46   | |||||||
| Preise UVP lt. B&W Deutschland DB1 D 2x 12 Zoll Aerofoil Chassis Endstufe 2000 Watt 4450,00 Euro DB 2 D 2x 10 Zoll Aerofoil Chassis Endstufe 1000 Watt 3450,00 Euro DB 3 D 2x 8 Zoll Aerofoil Chassis Endstufe 1000 Watt 2450,00 Euro Sind schon auf der deutschen Internetseite von B&W gelistet. Also hat der DB1 D doppelte Leistung als vorher und auch das neue Chassismaterial sowie kpl.andere Bauteile in der Verstärkereinheit. Da bin ich mal gespannt. Wenigstens ist der Preis nicht so angestiegen wie ich erst befürchtet habe. | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58425
                    erstellt: 08. Feb 2017, 20:22   | |||||||
| So ein DB1 könnte ich mir in meiner Bude auch vorstellen, durch den neuen, Mal schauen wie sich die Gebrauchtpreise vom "Alten" entwickeln.Mit Glück war ja ein "alter" DB1 schon für 2000€ zu bekommen.                                        | ||||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58426
                    erstellt: 08. Feb 2017, 20:25   | |||||||
| mich würde der auch jucken, zu blöd, dass es bei aufgrund der Endstufe,  mir mit dem Anschließen problematisch werden könnte    | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58427
                    erstellt: 08. Feb 2017, 20:33   | |||||||
| Kann man am MA 5200 nicht mittels Y-KABEL ein Subwoofer anschließen,weil der Pre-out mit der MC 152 belegt ist ....                                        | ||||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58428
                    erstellt: 08. Feb 2017, 20:46   | |||||||
| ja klar, aber es hängt ja zwecks der Endstufe bereits ein Y-Kabel am pre-out und pwramp-in, ich müsste also mit weiteren T-Stücken arbeiten und das könnte Klangeinbußen mit sich bringen    | ||||||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58429
                    erstellt: 08. Feb 2017, 21:26   | |||||||
| Ich finde es gut das es jetzt auch Alternativen innherhalb der Serie gibt, auf der B&W Seite wird der DB3 mit der CM Serie und dann aufsteigend DB2 mit 804D3 und DB1 ab 803D3 abgebildet. Ob der alte DB1 noch länger nebenher laüft? Oder wird er abverkauft?                                        | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58430
                    erstellt: 08. Feb 2017, 21:40   | |||||||
| Der "alte" wird bestimmt Abverkauft um den DB1 D3 platz zu machen, vielleicht kann man ein Schnäppchen mit den "alten" machen     | ||||||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #58431
                    erstellt: 08. Feb 2017, 21:51   | |||||||
| 
 
 Nun, wem es gegönnt ist, in seiner Kommunikation zwischen Mensch und Maschine über den Tellerrand des Audiophilen hinweg zu blicken, dem werden die wahren Segnungen der Technik zuteil. Somit oute ich mich als dem Herrn Lightroom mental gleichgesinnter, wenn auch mit meinen Besitztümern zum prahlen neigender Druckluft- und Kompressor-User. Selbstredend mit angeberischer 1/2 Zoll Ringleitung inklusive Wasserabscheider und Druckminderer.. 
 
 Diese Aussage verdient es wahrlich, proaktiv unterstützt zu werden. Denn die wahre Dekadenz des Kompressorbesitzers zeigt sich erst im konsequenten Einsatz der daraus resultierenden Druckluft via in die Wand bzw. Bodentank verlegten Leitung.. 
 
 Ich zitiere aus dem Evangelium nach Matthäus: Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat. 
 
 Ich habe tiefes Verständnis für ausgeprägten Neid. Wessen Budget durch den  Kauf highendiger Cinchkabel gedeckelt ist, kann sich meines gesamten Mitleids sicher sein. Nun ist es landläufige Binsenweisheit, dass das Leben hart, grausam, teuer und ungerecht ist. Der finanz-geprüfte HighEnder steht an der Front seines täglichen Überlebenskampfes geplagt von der Entscheidung, ob er sich nun das Femto-Netzteil für seinen Aries leisten soll, während andere ihren Wohlstand via Kompressor offen zur Schau stellen. Den besten und ehrlich gemeintesten Rat, den ich in dieser Situation für eine dahinvegetierende Existenz habe ist der, es doch so wie Herr Lightroom, meine Wenigkeit und Konsorten zu halten: Nichts arbeiten, tiefsinnige Kommentare in einem Forum schreiben und währenddessen den unverdienten Regen des üppigen Finanz-Füllhornes über das Haupt herab-rieseln lassen. So habe ich's zumindest gemacht. Und wenn dir das nicht zusagt, kannst du immer noch dein HighEnd-Kabel verkaufen und mit dessen Erlös ein wenig gebrauchte Druckluft erstehen, um die einsame Gehirnwindung dieses Körperteils, der sich zwischen den Ohren befindet, durchzublasen. Nawend   | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58432
                    erstellt: 08. Feb 2017, 22:18   | |||||||
| 
                                                Brotrinde                         Stammgast | #58433
                    erstellt: 08. Feb 2017, 22:44   | |||||||
| Und wozu genau braucht man in jedem Raum Druckluft?                                        | ||||||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #58434
                    erstellt: 08. Feb 2017, 22:48   | |||||||
| 
 
 Also dann lassen Wir mal die Luft raus.... FlynnRyder siehst Du, das gehört als Standart in jede Wohnsituation.... 
 
 Zur besseren Orientierung habe ich links extra das eines meiner vielen Bike`s und recht davon der Gleiche Rucksack wie auf obigen Bild hingestellt..... so jetzt haben wir genug geprahlt.....   
 Ach SteroJo.... morgen früh kommt wieder diese elende Leere....die Normalos gehen zur Arbeit.... und wir müssen uns wieder den Tag irgendwie um die Ohren schlagen.....       echt mühsam....   @FlynnRyder : Der Obige Text hat spuren von Ironie.... Ich werde mir morgen um gut 06:00 Uhr wieder meine schmutzigen Arbeitskleider an den Arsch anziehen...den ganzen Tag der körper- und handwerklichen Arbeit nachgehen und ev. morgen sogar mit Kompressor.... nein, nicht um zu Prahlen....sondern um eine Dienstleitung zu erbringen, welche dann in einer Rechnungsstellung ( meist am Samstag oder Sonntags) an den Kunden gestellt wird....Abend`s wenn ich dann um +/- 18:00 Uhr verschwitzt und schmutzig ( so dass ich urteilen kann das die in der Deo-Werbung die Versprochen 24 Std. Schutz nicht bieten) und müde nach Hause komme, sogleich von meinen beiden Kindern herzlich Willkommen geheissen und in den Arm genommen werde (die Frau selbstverständlich auch) Anschließend geht es sofort unter die Dusche.....dann Abendessen, ein paar Worte zum Tag mit der Frau austauschen, Geschichten lesen mit den Kinder und dann Kinder Bettfertig machen... Anschliessen mal die Briefpost öffnen,und irgend wann dann mal Deine geistigen Komentare lesen, und merken, das ich mit meiner kreativen Arbeit Glücklich bin im Leben...   Kleiner Rat...Kauf Dir wirklich einen Kompressor egal ob gelb oder orange......  Ich selbst konnte keinen Unterschied feststellen, ob die Luft aus dem orangen oder geben Kessel strömt... [Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2017, 00:09 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58435
                    erstellt: 08. Feb 2017, 22:50   | |||||||
| @Brotrinde  ...Es gibt auch Werkzeugeräte .... die mit Druckluft funktionieren .... anstatt elektrischen Strom [Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2017, 22:52 bearbeitet] | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.030
 
                                                                 #58385
                    erstellt: 08. Feb 2017,
                    #58385
                    erstellt: 08. Feb 2017, 





 #58419
                    erstellt: 08. Feb 2017,
                    #58419
                    erstellt: 08. Feb 2017, 














