| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 . 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 . 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58935
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 21:41   | |||
| ???                                                     
                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58936
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 21:48   | |||
| ???? das Frage ich mich auch     P.s. welches Modell von Sunfire hast du in die Auswahl genommen ? | ||||
|  | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58937
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:10   | |||
| XTEQ 12 hat die besten Testberichte. Wobei ich persönlich nicht zu viel auf das meiste Geschwurbel gebe   erstmal selber hören und in den eigenen vier Wänden überzeugt werden! [Beitrag von alex1611 am 05. Mrz 2017, 22:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58938
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:14   | |||
| P.S: bin auch echt froh, wenn die ganze Großaktion wieder ein Ende hat und es zum ruhigen Genießen übergeht...das Sub Thema noch und nächste Woche evtl den 275 hören und dann ist erstmal Schluß    | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #58939
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:17   | |||
| Bis dahin ist Yuma hoffentlich als Scheibe angekommen zu Lauschen.     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58940
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:23   | |||
| Von den Maßen wird er besser zu den 803 passen(Sunfire), weil er fast genauso breit ist .... Das Auge hört ja auch mit .                                        [Beitrag von >Karsten< am 05. Mrz 2017, 22:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58941
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:26   | |||
| 
 
    wie klein das Forum doch ist.  zum Glück gibts Qobuz! Begeistert mich immer mehr. [Beitrag von alex1611 am 05. Mrz 2017, 22:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #58942
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:27   | |||
| Das Igelweibchen ließt überall mit.       [Beitrag von 32miles am 05. Mrz 2017, 22:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58943
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:27   | |||
|  Igelfr@u ist überall | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #58944
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:29   | |||
| Du ja wohl auch, Karsten.    | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58945
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:29   | |||
| @schalke, oh ja sieht schön aus bei dir, besonders vorne in den Ecken   Nächsten Freitag sehen dann meine Ecken Zuhause auch so schön aus, zumindest die Lautsprecher   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58946
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:33   | |||
| .... wenn sie kein Lackschaden haben     Hoffe für dich das sie im tadelosen Zustand sind   | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #58947
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:40   | |||
| 
 
 Nur dort, wo es für mich wichtig und interessant ist. Und nette Menschen sind.   | ||||
| 
                                                *Jan28*                         Stammgast | #58948
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:48   | |||
| 
 
 An die Grösse gewöhnt man sich sich super schnell. Ich habe ihn neben den 804ern stehen. Anfangs wirkt er echt mächtig, das gibt sich aber ganz schnell. Bin rundum zufrieden mit ihm. | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58949
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 22:50   | |||
| @karsten, ich glaube Schalke seine, sind wohl auch in Ordnung. Ich will gar nicht daran denken wenn doch, dann geht die Wartezeit wieder los...                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58950
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 23:00   | |||
| 
 
 Kleine Fehler haben wohl seine, wenn ich mich recht erinnere, hat er das auf Facebook mitgeteilt, was aber genau weiß ich nicht. P.s. welche Farbe hast du geordert ? | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #58951
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 23:11   | |||
| 
 
 Kann ich mir vorstellen! Beim Auto würde man sagen: besser als viel Hubraum ist nur noch mehr Hubraum. So ähnlich ist es ja auch bei den Subs: je mehr Volumen bewegt wird umso besser. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58952
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 23:30   | |||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #58953
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 00:08   | |||
| Meinen Housetrack "Hold you - feat. Sandrah", den ich über meine B&W Kette abgemischt und gemastert habe, könnt ihr jetzt nahezu überall kaufen und downloaden, oder über sämtliche Streamingdienste hören. Apple Music, Tidal, Spotify, Deezer usw. usw. usw...... Und man kann bestens über eine solche B&W Kette abmischen und mastern. Hört sich dann ganz amtlich an. Einfach nach mir 'Marian Pips' suchen! Viel Spaß | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58954
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 00:41   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58955
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 00:44   | |||
| @lex     P.s. M@rian gibts deine Musik auch auf CD zu kaufen ? | ||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #58956
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 06:48   | |||
| @ Karsten, Auf CD werde ich nur EPs mit 2-4 Tracks releasen, oder halt Alben mit über 6 Tracks. Bei Singles lohnt sich das nicht. Aber an einem neuem Album arbeite ich gerade. Doch das wird noch sehr lange dauern, bis ich das veröffentlichen werde. Wahrscheinlich erst zum Ende des Jahres hin. Bis dahin werde ich noch einige Singles und EPs produzieren. LG Marian | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58957
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 08:47   | |||
| Brauche noch einmal euren Rat: Mein ungeduldiger Kumpel (der mit den 804D3, dem der Bass zu dünn ist) will jetzt nicht mehr länger auf das Erscheinen des DB2D warten, sondern sich heute den NUBERT NUVERO AW 17 Subwoofer bestellen. Er meinte dass der Bass bestimmt noch fetter sei, der Sub in der Stereoplay voll gut getestet wurde, er außerdem gerade mal die Hälfte des B&W koste und ihm der Woofer auch optisch gefalle. Ich bin jetzt am rätseln. Hat er da vielleicht nicht ganz unrecht oder macht er jetzt einen riesigen Fehler. Okay, vier Wochen testen geht immer, aber B&W und NUBERT?? Passt das? Geht das? Wenn mir noch rasch jemand seine Meinung sagen könnte, wäre das toll. Er will das Ding heute Nachmittag nach der Arbeit bestellen. | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #58958
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:01   | |||
| Ein Sub lässt sich relativ problemlos mit einem bestehenden LS-Setup kombinieren. Und da er den Kawenzmann ja problemlos einige Wochen testen kann auf Gefallen, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.                                        | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #58959
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:04   | |||
| Also man kann ja alles machen, aber ich finde das passt nicht. Wenn 804D3 zu dünn, dann entweder Upgrade zu 803 oder passender Sub, also entweder gebrauchter DB1 oder DB3/2/1D. Wenn viel Wert auf Wohnraumtauglichkeit gelegt wird kann man auch über einen PV1D nachdenken.                                        | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58960
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:06   | |||
| Ich habe ihm gesagt er solle dann lieber noch ein paar hundert drauflegen und sich dann den SUNFIRE XTEQ 12 holen. Passt, finde ich, optisch viel besser und ist klanglich bestimmt noch einmal ne Steigerung gegenüber dem NUBERT.                                        | ||||
| 
                                                plattensammler09                         Ist häufiger hier | #58961
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:25   | |||
| Hallo sorry ich bin Neu hier, und wollte nur mal kurz dazwischen grätschen, und fragen ob jemand Erfahrung mit der CM 6 S2 gemacht hat, ich wollte mir ein 2 Paar kaufen. ich habe schon die CM 10 S2 und wollte vieleicht die Cm 6 S 2 dazu hängen. wäre um Antworten sehr dankbar hifi-dele Grüße Jürgen B&W forever.....                 | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #58962
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:43   | |||
| Wie ist das mit dem 'dazu hängen' denn gedacht?                                        | ||||
| 
                                                plattensammler09                         Ist häufiger hier | #58963
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:46   | |||
| Hallo nochmal ich hatte mal von einem kumpel spass halber die Cm 5 S2 mit dazu gehängt als 2 LS paar liefen, und dass Klang sowas von Geil, daher kam ich auf den Trichter mir vieleicht die CM 6 S2 zu kaufen und dann mit 2 Paare zu hören. gruss Jürgen | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #58964
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:55   | |||
| Naja... Wenn dir das gefällt, kannst du das ja machen.  Allerdings musst du dann erst mal aufpassen, sie richtig anzuschließen. Ich gehe davon aus, dass du einen Stereoverstärker hast und die zusätzlichen Lautsprecher einfach an den zweiten Lautsprecherausgang angeschlossen hast. Das Problem dabei ist, dass die Lautsprecher dann elektrisch parallel angeschlossen sind. Dadurch halbiert sich ihr Widerstand. Da deine B&W ein Impedanzminimum von um die drei Ohm haben, 'sieht' dein Verstärker jetzt nur noch 1,5 Ohm. Damit kommen viele Verstärker nicht klar und werden überlastet. Das ist nicht so gut. Also solltest du dir Lautsprecher besser in Reihe an einem Lautsprecherausgang anschließen. Mit Hifi und gutem Klang hat das aber rein gar nichts mehr zu tun. Ich würde das nicht machen. Lieber die CM10 aufrüsten. Wenn es dir aber gefällt, kannst du das natürlich machen. | ||||
| 
                                                plattensammler09                         Ist häufiger hier | #58965
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 09:59   | |||
| Hallo ok an das habe ich nicht gedacht, da ich was Elektirk anbelangt absoluter Leihe bin. Ich habe einen Advance Acoustic XI 125 mit satt Power u Möglichkeiten 2 LS Paare anzuschliessen. Was meinst Du mit Cm 10 S 2 aufrüsten, wass könnte ich da noch machen? Habe Goldkabel Kabelbrücken, und Lautsprecherkabel auf der High End in München für 300 statt 550 Euro gekauft, kann man da noch was Machen? gruss Jürgen | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #58966
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 10:16   | |||
| 
 
 Du kannst den schwarzen Phaseplug des Mitteltöners gegen den polierten der 800er-Serie auswechseln....   [Beitrag von adventure-team am 06. Mrz 2017, 10:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #58967
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 10:20   | |||
| 
 
 Den Quatsch wieder verkaufen     Vielleicht kannst du irgendwas bei der Raumakustik machen?! | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #58968
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 10:25   | |||
| @Karsten, meine werden Pianoschwarz, also die angeblich kritischen... @racci, wenn dein Kumpel die 804 D3 im Bassbreich so dünn findet, wieso hat er sie gekauft? Das hört man doch sofort das es keine Bassbomber sind. CM10 S2 hat da mehr...Wenn es um den reinen Klang geht, gehe ich davon aus das er mit dem DB2 S besser bedient ist. Hat auf langer Sicht auch eine bessere Werterhaltung. | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #58969
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 10:26   | |||
| Die CM10 verkaufen und die 803 kaufen.     | ||||
| 
                                                plattensammler09                         Ist häufiger hier | #58970
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 10:28   | |||
| Hallo Also dann werde ich erstmal die Cm 10 s2 weiter so betreiben wie gehabt. Denn die Cm 10 s2 ist ja eigentlich was Preis-Leistung angeht wirklich super Klasse. Danke für eure Beiträge. gruss Jürgen | ||||
| 
                                                karmer99                         Ist häufiger hier | #58971
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:03   | |||
| @racci, wenn dein Kumpel die 804 D3 im Bassbreich so dünn findet, wieso hat er sie gekauft? Das hört man doch sofort das es keine Bassbomber sind. CM10 S2 hat da mehr..[/quote] ......und auch bei den CM10 S2 vermisse ich etwas, deshalb steht Ihnen bei mir ein Sub zur Seite.... @racci: Bist Du eig. der persönliche Sekretär von deinem Kumpel?   [Beitrag von karmer99 am 06. Mrz 2017, 11:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #58972
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:07   | |||
| 
 
 ist sicherlich die zu empfehlendere Variante   | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58973
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:21   | |||
| Ist halt n'echt guter Freund, der mit Internet und sowas absolut gar nichts am Hut hat. Seine Interessen sind nur Hifi und Angeln. Deshalb frage ich hier des öfteren für ihn. Ist ja eigentlich auch nur diese eine Sache mit dem Subwoofer. Sonst noch jemand hier der den Sunfire-Subwoofer für einen audiophilen Einsatz bedingungslos empfehlen kann?                                        | ||||
| 
                                                karmer99                         Ist häufiger hier | #58974
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:29   | |||
| war ja auch nicht böse gemeint...   , ich verfolge die Diskussion sehr interessiert, da mich die Basstiefe bei B&W (abgesehen wohl von den beiden Top-Modellen) auch nicht wirklich überzeugt....Gruss [Beitrag von karmer99 am 06. Mrz 2017, 11:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58975
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:29   | |||
| karmer99, er hat die 804D3 einmal irgendwo gesehen und hatte seitdem nur noch diesen die-muss-ich-haben-Gedanken im Kopf. Also hat er die ganzen Tests gelesen. Unter anderem den, wo drin stand, dass die 804D3 das ganze Klangbild mit einem wunderbaren Tiefbass-Teppich unterlegen. Kein Witz, das kann man nachlesen. Bei zwei 18er-Tieftönern dieser Aussage Glauben zu schenken, okay, das ist dann schon ein bißchen naiv. Aber wer kennt das nicht, wenn einem etwas sooo gut gefällt und man es unbedingt haben will, guckt oder hört oder liest man sich das dann schon mal "schön". Dass der Tiefbass dann letztendlich nur ein Tiefbässchen ist, hat er erst zuhause gemerkt.                                        | ||||
| 
                                                karmer99                         Ist häufiger hier | #58976
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:35   | |||
| @ racci, ich kenne die ganzen Testberichte auch, ist eig. eine Frechheit, wie die die fehlende Basstiefe nett umschreiben..ich bin kurz- bis mittelfristig auf der Suche nach neuen Lautsprechern (Ersatz für die CM 10 S2)...deine LS würden mich auch reizen, sind nur leider etwas zu hoch für meinen Raum...                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #58977
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:58   | |||
| R@cci Mal dein Anliegen zum Sunfire hier einstellen   sunfire Thread P.s. wenn man dort so liest sind die wohl sehr zufrieden mit der Marke. | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58978
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 11:59   | |||
| Danke Karsten!                                        | ||||
| 
                                                Schäferhund                         Stammgast | #58979
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 12:55   | |||
| 
 bevor ich mit einen sub von nubert bestelle, würde ich mich noch bei svs umsehen. zum musikhören sind bassreflexsubs nur bedingt geeignet, da nimmt man besser einen geschlossenen, denn der ist bei musikwiedergabe präziser.  SVS geschlossen | ||||
| 
                                                racci                         Ist häufiger hier | #58980
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 13:33   | |||
| Danke "Schäferhund", an der Bassreflex-Geschichte ist natürlich was dran. Hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm. Anfangs ausschließlich für meinen Kumpel fragend, interessiert mich das Ganze mit dem Subwoofer jetzt auch selbst immer mehr. Der REL S5, den ich hier jetzt seit acht Tagen in Betrieb habe, ist immer noch nicht gekauft. Nach der ersten Enttäuschung (falsche Auf- und Einstellung) und der dann folgenden Euphorie (endlich wohl richtige Auf- und Einstellung), stelle ich nun fest, dass es einige Musikstücke bzw. ganze Alben gibt, die sich mit einem Subwoofer gar nicht vertragen. Die klingen zwar aufgrund miserabler Einspielung bzw. Aufnahmetechnik schon alleine auf den Standlautsprechern nicht wirklich gut, aber mit Subwoofer-Unterstützung dann halt sogar noch mal n'Tacken schlechter. Am positivsten profitieren davon die (die in der Mehrzahl Gott sei Dank bei mir vorhandenen) ohnehin schon klangstarken Titel, Klassik im Allgemeinen und Filmmusik (höre ich sehr gerne) im Besonderen. Ich aber denke mal, dass nicht nur jeder der einen Subwoofer im Stereobetrieb nutzt, dieses Problem der "fast unspielbaren" und "ungenießbaren" CD's kennt. Der REL macht seine Sache, dafür dass er kein DSP on board hat, schon erstaunlich gut. Aber dafür wurde er ja auch gebaut, um eine gute Stereoanlage klanglich noch mal ein wenig aufzuwerten. Im Heimkinobereich habe ich (und ich komme viel rum) noch keinen REL gesehen. Immer nur in Verbindung mit hochwertigen Standlautsprechern (B&W: die komplette 800er Serie; Harbeth auf Messen; Focal u.a.). Dennoch werde ich mich noch einmal umschauen und ggf. einen alternativen Sub zuhause testen. | ||||
| 
                                                coreasweckl                         Hat sich gelöscht | #58981
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 14:52   | |||
| 
 
 die sind auch Bassreflex...     man hat mit BR eigentlich nur mehr Probleme bez. Entzerrung auf den Raum als mit geschlossen. Wenn der BR tief abgestimmt ist,sind sie bez Präzision m.M. nicht schlechter als geschlossen. Das mit der schlechteren bzw. unpräziseren Basswiedergabe bei Musik erledigt sich dann, wenn man nicht gerade weit unter 50 HZ kommt und wo ist das schon auf den Tonträgern drauf?? 40 oder 50 HZ wird von vielen schon als ultratief empfunden, dabei ist das schon die durchschnittliche untere Grundfrequenz einer Basedrum je nach Kesselgröße. Ein vierseitiger E- bzw. Kontrabass erreicht 42 Hz...  (elektronische Musik , wer es denn mag, geht da natürlich teilweise drunter...) Kirchenmusik bzw wenige Orgelwerke, ein großer Bösendorfer auch, aber wie bedeutsam ist das??    ebenso unwichtig bei einem 3 Weger, ob die BR Öffnung vorne, hinten oder unten ist.. Bassfrequenzen breiten sich kugelförmig aus und parasitäre MT Frequenzen bzw Interferenzen sind nur bei einem 2- Weger mit TMT bedeutsam, da sie durch einen vorderen Reflexkanal den Mitteltonbereich verfärben können... [Beitrag von coreasweckl am 06. Mrz 2017, 15:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tcherbla                         Inventar | #58982
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 15:14   | |||
| Hallo, Bei der Tiefstbass Wiedergabe ( unter 50Hz) geht es meines Erachtens eher um die Rauminformationen, die auf dem Tonträger drauf sind. Es klingt irgendwie authentischer. Gruß   Peter | ||||
| 
                                                coreasweckl                         Hat sich gelöscht | #58983
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 15:23   | |||
| mag psychologisch so sein. Ich muß daß man mit KH vergleichen, denn da müssen diese Rauminformationen ja auch wahrnehmbar sein....    | ||||
| 
                                                tcherbla                         Inventar | #58984
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 15:54   | |||
| Hallo, kannst Du denn das Signal bei Kopfhörerwiedergabe z.B. unter 50 Hz kappen ? Meine Sub`s haben ihre Trennfrequenz bei 45 Hz, bzw. 35 Hz. Wenn ich die spontan ausschalte, gibt`s auch bei normalem, gemischten Musikmaterial lange Gesichter   Gruß   Peter | ||||
| 
                                                coreasweckl                         Hat sich gelöscht | #58985
                    erstellt: 06. Mrz 2017, 16:33   | |||
| nee, das kann ich nicht und Subs benutze ich ja auch nicht.... gibt es die langen Gesichter speziell bei Film- bzw elektronischer Musik ?                                        [Beitrag von coreasweckl am 06. Mrz 2017, 16:35 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.327
 
                                                                 #58935
                    erstellt: 05. Mrz 2017,
                    #58935
                    erstellt: 05. Mrz 2017,  18 x 12"
  18 x 12"   
 














