Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
vanye
Inventar
#21691 erstellt: 21. Jun 2012, 19:53

iiT06 schrieb:
An der Motivation fehlts sicher nicht, eher am passenden Geldbeutel

Kauf Dir halt einen!
iiT06
Stammgast
#21692 erstellt: 21. Jun 2012, 21:37

vanye schrieb:

iiT06 schrieb:
An der Motivation fehlts sicher nicht, eher am passenden Geldbeutel

Kauf Dir halt einen! :D

Ich meinte eher den Inhalt
Ohrfutter
Stammgast
#21693 erstellt: 22. Jun 2012, 07:49

Horus schrieb:
Bin für weitere Vorschläge offen, bis sich hier B&M-threadtechnisch wieder was tut ..... :L


B&M?? Ich denk Du bist im völlig falschen Thread!
Mijikai
Stammgast
#21694 erstellt: 22. Jun 2012, 08:13
Ach gegen den Inhalt eines geüllten Geldbeutels hätte ich auch nichts oder gegen die Schwarze American Express

LG

Flo
Hosky
Inventar
#21695 erstellt: 22. Jun 2012, 09:05

Ohrfutter schrieb:

Horus schrieb:
Bin für weitere Vorschläge offen, bis sich hier B&M-threadtechnisch wieder was tut ..... :L


B&M?? Ich denk Du bist im völlig falschen Thread! :D


Ach, man kann sowohl mit B&W als auch mit B&M glücklich werden
Ohrenschoner
Inventar
#21696 erstellt: 22. Jun 2012, 09:16
@horus : Ich habs : Chamäleonfolie zwecks autom. Farbanpassung
@gordonfreeman : Und jetzt noch Bilder von der CM-Serie dann ham wir noch mehr zum gucken , träumen und bestenfalls : HÖREN u. GENIESSEN !!!
Hosky
Inventar
#21697 erstellt: 22. Jun 2012, 09:58
OK, ist zwar keine CM-Serie, aber was zum gucken:
Horus
Inventar
#21698 erstellt: 22. Jun 2012, 11:08

Ohrfutter schrieb:

Horus schrieb:
Bin für weitere Vorschläge offen, bis sich hier B&M-threadtechnisch wieder was tut ..... :L


B&M?? Ich denk Du bist im völlig falschen Thread! :D

Oh ... ein freudscher Versprecher/-schreiber ...
stet
Inventar
#21699 erstellt: 23. Jun 2012, 10:29
@ Hosky

Sieht super aus !!!

Hab freude an der Musik.

Ein schönes Wochenende !!!

STET
Hosky
Inventar
#21700 erstellt: 24. Jun 2012, 00:22

stet schrieb:
@ Hosky

Sieht super aus !!!
Danke - aber das war vor Umzug und Umstellung. Nett anzusehen und anzuhören.


Hab freude an der Musik.

Ein schönes Wochenende !!!

STET

Aber immer doch, zumal ich gerade meine Sammlung neu entdecke
runemcee
Ist häufiger hier
#21701 erstellt: 24. Jun 2012, 11:25
Hallo,

nachdem ich kürzlich ein wenig eingekaut habe, würde ich mich auch gerne an den "Stammtisch" setzen :-).

Habe mich vor Kurzem für die Kombination aus CM8 / CM1 und CMC entschieden und überlege jetzt, wie ich neben dem fantastischen Look möglichst viel Freude damit habe.

Also, die Aufstellung bei mir ist eigentlich ganz einfach, das Wohnzimmer ist rechteckig, die Boxen können wie auf einem Musterschaubild für Tontechniker stehen. Die Wohnung ist auch großzügig genug, dass keine Box eingeengt wird. So weit also, so gut, nur der Center steht in einem Fach des Lowboards. Da kam die erste Frage auf: macht es Sinn, dieses Fach (in alle Richtungen ca. 10-20% größer als der Center selbst) innen zu verkleiden um Reflexionen zu vermeiden!? Also, wirklich Sinn, abseits von Voodoo. Und wenn ja, mit was? Optisch fände ich es ja sowieso ganz spannend, weißer Center, weißes Lowboard und ein Farbtupfer Stoff dazwischen.
k2s
Ist häufiger hier
#21702 erstellt: 24. Jun 2012, 21:22
Werte B&W Gemeinde ,

seit Freitag nenne auch ich ein 5.1 System von B&W mein Eigen.

Ich hoffe auf regen und interessanten Austausch innerhalb des Stammtisches.

Chris
locutusvonborg1
Stammgast
#21703 erstellt: 24. Jun 2012, 21:34
Hallo,

Willkommen hier und Viel Spaß mit den neuen Lautsprechern. Zeigt mal ein paar Bilder!!!
Und an k2s was hast du für LS?

Und Bitte aus der Signatur die Komponenten entfernen das macht die Sufu kaputt!
k2s
Ist häufiger hier
#21704 erstellt: 24. Jun 2012, 21:54
Ich habe aus folgenden Komponenten aus dem B&W Regal ausgewählt:

CM9
CM5
CMC2
DB1

In ca. 4 Wochen wird dann die CM9 gegen 803 Diamond und die CMC2 durch HTM2 ersetzt.

Verstärker und Vorverstärker sind von Marantz

Vorher hatte ich Denon und Mission Technik.

Ein Bild werde ich bei Gelegenheit Posten, ich hatte heute schon eins mit dem iPad gepostet, auf dem der Verstärker zu sehen ist, leider ist die Qualität des Bildes nicht die beste.
Joe-Han
Inventar
#21705 erstellt: 24. Jun 2012, 22:09
Wie kommt's, dass du gleich wieder "aufrüstest"?
k2s
Ist häufiger hier
#21706 erstellt: 24. Jun 2012, 22:20
Ich hatte mir von Anfang an die Option offen gelassen einen Tausch innerhalb von 6 Monaten ohne einen finanziellen Verlust realisieren zu können.
Nachdem ich dann die 803 Diamond in Verbindung mit dem cmc2 center gehört hatte, stand mein Entschluss fest.... ^^
locutusvonborg1
Stammgast
#21707 erstellt: 24. Jun 2012, 22:37
Nettes Setup vorallem die geplante Aufrüstung....
hkph
Ist häufiger hier
#21708 erstellt: 24. Jun 2012, 22:46
könnt ihr mir helfen?

helfer gesucht
k2s
Ist häufiger hier
#21709 erstellt: 24. Jun 2012, 23:09

locutusvonborg1 schrieb:
Nettes Setup vorallem die geplante Aufrüstung.... :hail


Danke, ich hoffe es klingt bei mir im Wohnzimmer ähnlich oder gerne auch besser als im Studio beim Händler.

Der DB1 ist ja bereits aus der 800 er Serie und der überzeugt mich schon sehr.
k2s
Ist häufiger hier
#21710 erstellt: 24. Jun 2012, 23:14

hkph schrieb:
könnt ihr mir helfen?

helfer gesucht


Nach meiner Erfahrung kann Hilfe in diesem kontext nur sehr beschränkt auch tatsächlich weiter helfen.

Du musst einfach wenn es die Zeit erlaubt so lange probehören bis deinem Gesicht ein nicht enden wollendes schmunzeln entgleitet, ich denke dann bist du an DEINEM Ziel angekommen,

DEINE Boxen sollten nicht den Anspruch haben anderen zu gefallen sondern nur und ausschließlich DIR.

Just my 2 Cent

Chris
Hosky
Inventar
#21711 erstellt: 24. Jun 2012, 23:23

k2s schrieb:

locutusvonborg1 schrieb:
Nettes Setup vorallem die geplante Aufrüstung.... :hail


Danke, ich hoffe es klingt bei mir im Wohnzimmer ähnlich oder gerne auch besser als im Studio beim Händler.

Der DB1 ist ja bereits aus der 800 er Serie und der überzeugt mich schon sehr.


Ich hoffe, Du hoffst nicht nur, sondern wirst die 803 Zuhause hören. Sollte bei der Preisklasse ja drin sein.
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21712 erstellt: 26. Jun 2012, 14:40
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem B&W HTM1D kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Antworten wie Frag bei B&W nach oder bei einem Fachhändler könnt ihr euch sparen, ist alles schon erfolgt und leider ohne erfolg.

Mfg Andy
jd17
Inventar
#21713 erstellt: 26. Jun 2012, 15:06
- gute-anlage.de / second hand
- ebay.de
- ebay.co.uk
- ebay.nl
- ebay.fr
- ebay kleinanzeigen
- audio-markt.de
- highendmarkt.de
- hifi4me.de
- audiodoo.de
- allen B&W händlern in der umgebung bzw.am besten ganz deutschland deine kontaktdaten geben, dass sie sich melden wenn sie einen gebraucht reinbekommen
- hifi-forum.de / suche
- beisammen.de / suche
- audiogon.com

nicht zu vergessen ist ein "kleiner" lieferwagen und 3 mann für das ungetüm.


[Beitrag von jd17 am 26. Jun 2012, 15:07 bearbeitet]
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21714 erstellt: 26. Jun 2012, 15:20
danke für die schnelle Antwort.

bei B&W händlern hab ich mich schon Informiert und die haben auch meine Daten.
habe auch mit B&W gesprochen ob sie mir noch einen fertigen würden, aber nichtmal das machen Sie.
naja vielleicht meldet sich ja noch jemand der zufällig einen Verkaufen möchte.

grüße
jd17
Inventar
#21715 erstellt: 26. Jun 2012, 15:28
ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst zu "haupt-fertigungszeiten" mehr als vielleicht 1000 stück weltweit von diesen dingern gebaut wurden. einfach zu uninteressant für 99% der käufer.
dementsprechend rar sind sie natürlich auf dem gebrauchtmarkt.
...dass B&W keine einzelanfertigungen macht kann ich absolut nachvollziehen. dafür ist das unternehmen zu groß geworden.

du brauchst also geduld. darf man fragen warum du keine 80XD als center nimmst? an platz kann es ja kaum mangeln wenn du einen HTM1D haben möchtest....
Jadefalke_3107
Stammgast
#21716 erstellt: 26. Jun 2012, 15:49


[Beitrag von Jadefalke_3107 am 26. Jun 2012, 15:49 bearbeitet]
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21717 erstellt: 26. Jun 2012, 16:55
Die habe ich auch schon gesehen. Nur würde ich mir die Sachen gern vor Ort angucken und meine Polnisch kenntnisse sind nicht so doll
Jadefalke_3107
Stammgast
#21718 erstellt: 26. Jun 2012, 21:54
Hi,

versuchs mal mit Englisch. Das können doch die meisten.

Wenn es ein vernünftiger Händler ist kannst du dir den Center bestimmt Vorort anschauen.

Mfg
locutusvonborg1
Stammgast
#21719 erstellt: 26. Jun 2012, 22:38
Wenn ich fragen darf was hast du als Hauptlautsprecher?
Wie groß ist dein Hörraum?
Ich frage deshalb, ich habe den HTM2D und der ist schon eine Wucht was Dynamik, Pegelreserven, Sprachqualität usw. angeht. Ich konnte den Center noch nie voll ausreizen, obwohl ich schon einige male "deutlich" über Kinolautstärke gehört habe!

Habe gerade mal die Technischen Daten verglichen zwischen dem HTM2D und dem HTM1D liegen gerade mal +- 3db Unterschied das dürfte in der Praxis kein Unterschied ausmachen! Zumal HT und MT baugleich sind!

Das gesparte Geld in 2 B&W DB1 oder 2 Velodyne DD15 gesteckt und die 3db Unterschied sind vergessen versprochen..... Wobei ich bei Subs klar die Velodyne vorziehen würde.


[Beitrag von locutusvonborg1 am 26. Jun 2012, 22:46 bearbeitet]
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21720 erstellt: 27. Jun 2012, 08:52
Morgen,

auf der Seite blueaudio wird zwar angezeigt das der Händler welche hat, aber ich habe ihn angeschrieben weil English kann der gute auch nicht so wirklich und er teilte mir mit das er den LS nicht mehr hat aber dafür viele andere.naja egal...

Mein Wohnzimmer ist ca. 45m²
Meine Hauptlautsprecher sind Quadral TITAN 5.
Subwoofer ist Rel Stentor 3, damit bin ich ganz gut bedient

Habe nächste Woche in Berlin HIFI STUDIO 10 einen Termin.
Weil es kommt noch McIntosh MX 151 AC 7.1
und Endstufen brauch ich auch noch.will mich da aber noch beraten lassen.Dachte an die MC-275.

Bei dem HTM1D geht es mir darum das er einen Wahnsinns Klang hat und dazu noch so Bullig ist.


Zumal HT und MT baugleich sind??Was meinst du damit????
locutusvonborg1
Stammgast
#21721 erstellt: 27. Jun 2012, 10:19
Beim HTM2D und bei dem HTM1D ist der gleiche Mitteltöner/Hochtöner verbaut! Und "bullig" ist der HTM2D auch! Den HTM2D bekommst du für ca. 2-2,5k.

Schau dir mal die Bilder von meinem Wohnzimmerkino an...link in der Signatur! da wirkt eine 130cm TV winzig gegen den Center

Und wie bereits gesagt er macht mächtig Druck.

Als Anmerkung noch, wieso willst du nicht einen Center von Quadral der sollte doch besser passen wie ein B&W zumal die Optik dann auch eine ganz andere ist!
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21722 erstellt: 27. Jun 2012, 11:17
hi,

habe mir die Bilder von dir heute früh schonmal angeguckt sieht sehr schön aus bei dir.
Der HTM2D ist auch ziemlich bullig das stimmt schon und wenn ich den HTM1D nicht bekommen sollte wird es auch der 2er werden. Aber erstmal werde ich alles versuchen.
Aber von der Optik würde der 1er in Kirschholz ganz gut zu den Quadral Titan 5 passen.Die sind ja auch nicht gerade klein 1610 x 360 x 600 mm in Wurzelholz.

Naja und Quadral...hmmm ich habe da keinen Vergleichbaren Center-Lautsprecher gefunden nichtmal ansatzweise.
Fussel_804S
Stammgast
#21723 erstellt: 27. Jun 2012, 12:11
Hallo,

nicht dass ich den HTM1 nicht gut finde. Aber was kleiners könnte doch auch gehen ?. Ich habe "nur" den HTM3S und das ist schon gewaltig und mehr als ausreichend. Zudem sind beim 2er nur der D-Hochtöner drin und die Bässe etwas größer. Könnte evtl. auch mal einen Versuch wert sein. Alleine vom Preis her bzw. der hergestellten Stückzahl. Egal für welchen HTM du dich entscheidest: Die Dinger sind richtig gut.

LG
andy328i
Schaut ab und zu mal vorbei
#21724 erstellt: 27. Jun 2012, 13:02
Ja reichen würde so vieles aber ich will mir einmal was gönnen wo ich die nächsten 20 Jahre freude dran habe und dann bin ich auch bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

die 2er 3er oder 4er sind auch super keine Frage aber wie schon beschrieben.....
runemcee
Ist häufiger hier
#21725 erstellt: 29. Jun 2012, 08:02
So, heute Abend habe ich endlich Zeit alles anzuschließen.

Tipps für die ersten 10 Tracks, die ich hören sollte?
jd17
Inventar
#21726 erstellt: 29. Jun 2012, 08:16
musikgeschmack?
locutusvonborg1
Stammgast
#21727 erstellt: 29. Jun 2012, 08:37
Volksmusik....
Horus
Inventar
#21728 erstellt: 29. Jun 2012, 08:48
... chinesische ...
JoFasT
Inventar
#21729 erstellt: 29. Jun 2012, 16:30
... italienische Stimmungsmusik ...
rockfortfosgate
Inventar
#21730 erstellt: 29. Jun 2012, 18:26
Discofox
die neue vom Wendler
runemcee
Ist häufiger hier
#21731 erstellt: 29. Jun 2012, 20:33

jd17 schrieb:
musikgeschmack?


Arbeite daran! (und das meine ich sogar ernst)

Grundsätzlich bewegt sich das in zwei Richtungen:

- Jazzig, Saxophon, lebhaftes Piano, Akustikgitarre, gediegene Bassläufe, Frauenstimme
- melancholischer Indie-Rock
Gordenfreemann
Inventar
#21732 erstellt: 29. Jun 2012, 23:28
Dire Straits - Brother in Arms

Tut immer seinen Job, und das immer wieder gut
vanye
Inventar
#21733 erstellt: 30. Jun 2012, 12:41

Gordenfreemann schrieb:
Dire Straits - Brother in Arms

Hm, die ist sicher sehr gut, aber ehrlich gesagt gefällt mir die Love Over Gold besser.

Gruß
vanye

PS: Folk Singer: Ist zwar weder Volksmusik noch Folk - heißt aber wenigstens so.
jd17
Inventar
#21734 erstellt: 30. Jun 2012, 12:53

vanye schrieb:

Gordenfreemann schrieb:
Dire Straits - Brother in Arms

Hm, die ist sicher sehr gut, aber ehrlich gesagt gefällt mir die Love Over Gold besser.

wie recht du damit hast.
musikalisch war "Love Over Gold" wohl der höhepunkt von DS.
auch dynamisch der Brothers weit überlgen (gottseidank noch AAD das gute stück).
das etwas höhere grundrauschen sollte verkraftbar sein...
Horus
Inventar
#21735 erstellt: 30. Jun 2012, 13:13

jd17 schrieb:

das etwas höhere grundrauschen sollte verkraftbar sein... ;)

Man muß halt nur den Lautstärke-Regler weit genug nach rechts drehen ...


[Beitrag von Horus am 30. Jun 2012, 13:14 bearbeitet]
Chefkoch28
Stammgast
#21736 erstellt: 30. Jun 2012, 15:19
[/quote]
ich habe gerade gesehen, dass die 400$ doch stückpreis waren...

wenn es also danach geht, wäre 150€ natürlich ein guter preis - aber ohne hören... schwierig.
es fällt mir schwer diesen lautsprecher einzuordnen, weil er CDM-serie ist, aber trotzdem nicht den tweeter on top hat - und er ist eben wie gesagt total selten, was ich nicht als gutes zeichen deuten würde.
auch wenn ich mich jetzt aus dem fenster lehne - ich glaube dieser lautsprecher wurde in deutschland nicht veröffentlicht. es ist auch merkwürdig, dass er günstiger als die CDM1 ist (400$/stück statt 550$/stück).
[/quote]


ist zwar schon alt der thread, aber ich hatte seinerzeit die CDM 2 ganz normal bei einem deutschen händler gekauft. die lautsprecher wurden ganz normal in deutschland vertrieben. der preis war damals pro stück 600,- DM.
ich habe sie damals gegen die CDM 1 gehört und hab mich bewusst für die CDM 2 entschieden da der aufpreis meiner meinung nicht gerechtfertigt war. sie klang sehr, sehr gleich. betrieben hab ich sie damals mit einem musical fidelity verstärker was sehr gut klang. ich denke die CDM 1 ist damals soviel mehr verkauft worden, da die testzeitschriften sie soo hoch gelobt haben, wärend die CDM 2 soweit ich weiß nur 1x im test war (bei STEREO???) und da sehr gut abgeschnitten hat. letztendlich kann ich die CDM2 nur sehr empfehlen, bei mir mußte sie nur wegen einer dynaudio contour weichen.

CHefkoch28


[Beitrag von Chefkoch28 am 30. Jun 2012, 15:20 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#21737 erstellt: 30. Jun 2012, 20:51

jd17 schrieb:

vanye schrieb:

Gordenfreemann schrieb:
Dire Straits - Brother in Arms

Hm, die ist sicher sehr gut, aber ehrlich gesagt gefällt mir die Love Over Gold besser.

wie recht du damit hast.
musikalisch war "Love Over Gold" wohl der höhepunkt von DS.
auch dynamisch der Brothers weit überlgen (gottseidank noch AAD das gute stück).
das etwas höhere grundrauschen sollte verkraftbar sein... ;)


Tja, mann muss sich ja noch steigern können in der Qualität.
Heute, wo es mir wieder einfällt, hätte ich auch eher Private Investigation gesagt,
weil ich auch dieses Album deutlich besser finde als BiA.

Wo ich dabei bin: Peter Gabrial - New Blood, eben so ein Must-Have, dass hier
auch zur Genüge beredet wurde.
Ohrenschoner
Inventar
#21738 erstellt: 01. Jul 2012, 11:40
Wer ist Peter Gabrial ?
Wie wärs denn mit Dream Theater : Score
sowie für Insider : Pendragon ? !


[Beitrag von Ohrenschoner am 01. Jul 2012, 11:43 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#21739 erstellt: 01. Jul 2012, 12:15

Wer ist Peter Gabrial ?





Wie wärs denn mit Dream Theater : Score
sowie für Insider : Pendragon ? !


Keine Ahnung, ob das dem Geschmack des Posters entspricht,
aber ich finde Dream Theater auch sehr geil
Horus
Inventar
#21740 erstellt: 01. Jul 2012, 12:55

Gordenfreemann schrieb:
aber ich finde Dream Theater auch sehr geil :prost

...... manchmal .......
k2s
Ist häufiger hier
#21741 erstellt: 01. Jul 2012, 13:26
im Moment wird man ja förmlich im Tv "überwemmt" von der Adya Classic Werbung.
Wer hat die CD, lohnt der Kauf ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedS70rm7r00p3r
  • Gesamtzahl an Themen1.560.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.795