| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #23396
                    erstellt: 04. Jan 2013, 14:53   | |||||
| 
 
 der vergleich hinkt aber - die felgen eines sportwagens werden aufgrund der optik/haptik und nicht zuletzt wegen des gewichts ausgewählt. von den genannten kabeln sind höchstens die lautsprecherkabel sichtbar. ...und da etwas optisch ansprechendes zu konfektionieren ist immernoch spottbillig. ich bleibe bei den max. 120€ - und das absolut problemlos. ich könnte sie auch mit einem guten 10m HDMI kabel und einer master/slave-steckdosenleiste locker unterbieten. ...mist. kann es doch nicht lassen. | ||||||
| 
                                                fabinho85                         Stammgast | #23397
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:00   | |||||
| 
 
 Oh. Ich merke, ich habe dass mit dem Eames Chair nicht zu Ende gedacht.   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #23398
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:01   | |||||
| @Hannovergruss wie immer sieht sehr geil bei dir aus....wenn ich deinen Platz hätte dann würde mir auch so einiges einfallen... Auf meinen 26m² sieht es im Moment so aus diesmal per Video....  So sieht es Momentan bei mir aus....  2tes Video Frontansicht Beschreibung und weitere Bilder folgen aber in diesem Fall sagt ein Video mehr als ein Bild... [Beitrag von locutusvonborg1 am 04. Jan 2013, 15:07 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mijikai                         Stammgast | #23399
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:01   | |||||
| Ist halt echt nen schwieriges Thema, das mit den 120 € ist natürlich cool wenn du das so hinbekommst. Ich glaube nicht das ich für alle meine kabel mehr ausgegeben habe sind aber deutlich weniger als 23. Daher sagte ich ja das ich die gennaten 1-2 % von audioinside auch für mich persöhnlich als akzeptabel finde. ABer wer es möchte und sich leisten kann warum nicht. Und jemand der 24k für LS ausgibt zu sagen 50€ LS-Kabel reichen ist glaub ich schon schwer.     
 
   LG Flo [Beitrag von Mijikai am 04. Jan 2013, 15:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #23400
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:04   | |||||
| Ich lach mich schief, so eine Anlage in so einem Raum und dann nach Kabeln für durchschnittlich 5,21 EUR schreien?? Ok, dann aber bitte die Komponenten auf Getränkekisten stellen (sind nämlich auch akustisch neutral, genau wie Kabel!) und das Sofa durch eine Luftmatratze ersetzen. Die Beleuchtung könnte man auch noch downgraden, einfache Fassungen gibt es schon für <1 EUR. Ach ja, heizen braucht man auch nicht, bringt klanglich ja nichts. Sorry, war polemisch, aber das musste mal raus.   | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #23401
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:07   | |||||
| Naja, muss jeder selbst entscheiden, wieviel er für Kabel ausgeben mag. Bei den tollen LS und dem tollen Räumlichkeiten vermisse ich aber ehrlich gesagt ein wenig eines: Die Investition in die Raumakustik! Rein von den Bildern her würde ich auf Nachhallzeiten im Sekundenbereich tippen, da wird selbst die beste Anlage an den teuersten Kabeln weit unter Wert spielen    Der kleine Teppich wird es kaum rausholen. Oder ist die Decke und der hintere Raumteil entsprechend behandelt? Interessant finde ich auch die N803 (804?) im Nahfeld   | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23402
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:08   | |||||
| 
 
 Och, vielleicht wirkt es sich akustisch günstig aus wenn Sie sich auf dem Flokati räkeln   | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23403
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:12   | |||||
| 
 
 Sehr Cool! Wäre auch noch eine Option für mich, habe nur im Schlafzimmer einen Fernseher..... Wollte eigentlich ein flaches Lowboard zwischen die LS stellen mit dem Devialet oben drauf und dem Rest unten drin... Welche Höhe unter dem Fernseher benötigt so ein Aufzug? | ||||||
| 
                                                fabinho85                         Stammgast | #23404
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:17   | |||||
| 
 
 Vielleicht stellen sich die Damen ja sogar als Kantenabsorber zur Verfügung wenn man ganz nett fragt  Somit hätte man: 1. Es viel leichter mit der Positionierung der "Akustik-Elemente" zu experimentieren. 2. Die wahrscheinlich schönsten Akustik Elemente diesseits vom siebten Himmel. Auch die "bespannung" der Akustikelemente bringt interessante Fragen mit sich: Ob Agent Provocateur wohl besser absorbiert als Victorias Secret?   | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23405
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:17   | |||||
| 
 
 Das ist eine 803N am PC, klingt super.... Klar hat mein Raum etwas Hall, macht sich aber kaum bemerkbar weil der Raum hinter mir schön ungleichmäßig aufgeteilt ist. Die Abstände hinter meinem Kopf sind anteilig von der Fläche so 1/3 in 5m seitliche Wände, 1/3 in 10m zur Galerie und 1/3 in 15m mittig. Da hat man keine frühen Reflexionen die ja besonders stören. Hört sich eher an wie draußen im Garten     | ||||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #23406
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:21   | |||||
| Mir ging es darum das Optimum aus dem Wohnzimmer rauszuholen. Zuerst wollte ich eine Rolloleinwand aber selbst sehr teure neigen irgendwann zur Wellenbildung an den Rändern. Also kam nur eine Rahmenleinwand in Frage. Die ganzen Klapp und andere Lösungen haben mir nicht gefallen. Bis ich dann auf die Idee mit dem TV Lift kam. Ich denke es ist mir gut gelungen. Für mich die Ideale Lösung für einen Beamer im Wohnzimmer mit Rahmenleinwand. @Hannovergenuss Der TV Lift benötigt eine Einbauhöhe von 75cm und kann sich dann auf bis zu 175cm ausfahren. Dieser TV Lift ist aber auch das größte Modell für bis zu 100kg Traglast und bis zu 65" TV Geräte im Moment hängt bei mir ein 50" Plasma drann. Es gibt auch noch kleinere Modelle für kleinere Tv´s mit entsprechend kleineren Einbaumaßen. Noch was TV Lift ist von Venset. Genaue Beschreibung mit Detailfotos vom Bau usw... folgen auf Bluraydisc. [Beitrag von locutusvonborg1 am 04. Jan 2013, 15:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                lawoftrust                         Stammgast | #23407
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:27   | |||||
| An was laufen denn die 803N?                                        | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23408
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:30   | |||||
| Momentan hängen die noch an einer Yamaha M-45 Endstufe, jetzt wandert aber meine AVM V2/M5 Kombi nach oben, dann kriegen sie richtig Zunder....                                        | ||||||
| 
                                                lawoftrust                         Stammgast | #23409
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:37   | |||||
| Schöne Zweitanlage                                        | ||||||
| 
                                                *Philly79*                         Stammgast | #23410
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:51   | |||||
| @ Hanovergenuss Wenn deine Avm Kombi hochwandert, was kommt dann unten an dien 800 Dia??? Ich bekomme nächste Woche meine neuen 803 Dia... Leider denke ich, dass ich Amp. Technisch auch noch etwas machen muss... Teste aber zunächst mal mit meiner Naim Kombi;-) Gruß | ||||||
| 
                                                Mijikai                         Stammgast | #23411
                    erstellt: 04. Jan 2013, 15:53   | |||||
| Das dann zweit anlage zu nennen ist eigentlich ne schande oder     Um nochmal auf die menschlichen Absorber zurückzukommen wäre die frage ob verschiedene Oberweiten auch was an der akustik ändern..............aber ich glaube wir schweifen ab.   LG Flo | ||||||
| 
                                                fabinho85                         Stammgast | #23412
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:02   | |||||
| Moin Flo, na klar: große Oberweiten für viel Absorbtion bis in die untern Frequenzen. Magermodels für die Diffusion   | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23413
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:03   | |||||
| @Philly79 Die laufen jetzt an einer Pizzaschachtel, siehe weiter oben im Thread   | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #23414
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:17   | |||||
| 
 
 In der Tat - allerdings leider unter ganz schlechten Bedingungen eingesetzt. Ich hatte 7 Jahre lang eine 803, und wenn sie (wie die allermeisten Stand-LS) eines nicht kann, dann ist es Nahfeld, das geht leider gar nicht. Aber wo sie schonmal da ist, wäre auch zu schade drum, sie nicht einzusetzen   
 
 Dann wundert es mich auch nicht, dass die Raumkorrektur nichts bewirkt hat - gegen Nachhall kann sie ja nichts bewirken, und Auslöschungen / Überhöhungen gibts bei Deinen diffusen "Quasi-Freifeldbedingungen" dann ja kaum  Verzeih mir den Ausdruck, aber das sieht mir nach "hochqualitativer, räumlicher Hallsosse" aus, in der kaum ein Instrument vernünftig geortet werden kann. Hast Du mal versucht, den Raum zu bedämpfen? Da wäre wahrscheinlich noch ganz viel rauszuholen. | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23415
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:49   | |||||
| @Hosky Die 803 geht super im Nahfeld zumal sie keine Rückwand hat. Der große Raum ist shon halliger als ein normales Wohnzimmer mit Teppich und Gardinen. Da wo ich sitze gibt es aber weder Auslöschungen noch kurze Echos. Daher ist der Klang und die Räumlichkeit ganz superb. Auf den Wänden ist auch ein grober Akustikputz und da der indirekte Schall lange Wege hat, immerhin 15m direkt hinter mir (breiter Flur unter der Galerie) wirkt das fast wie eine Nautilusröhre zum drinsitzen      Genauso wurde das schon vor dem Bau geplant und es funktioniert hervorragend. Genauso wie die doppelt gemauerte Giebelwand, schwerer Kalksandstein, 5 cm Luft, davor Hohlziegel. Der Nachbar hört nix wenn ich mal aufdrehe und gucke ob die Dachziegel noch fest sitzen.   [Beitrag von Hannovergenuss am 04. Jan 2013, 16:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Bruce_1896                         Stammgast | #23416
                    erstellt: 04. Jan 2013, 17:16   | |||||
| Donnerwetter Hannovergenuss.....    Wenn Dein Name Programm ist, dann hat wohl jmd. Anderes noch in meiner Geliebten Heimatstadt nette Anlagen... Respekt.....   | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #23417
                    erstellt: 04. Jan 2013, 17:43   | |||||
| Naja, wollte Dir ja nur Anregungen zu noch mehr Genuss geben. Aber wer das tatsächlich ernst meint  
 
 scheint ohnehin beratungsresistent sein. Habe die N803 in 4 verschiedenen Räumen spasseshalber immer wieder im Nahfeld probiert, und es ist einfach grauenhaft, wie schlecht die 803 im Nahfeld gegenüber ihrem eigentlichen Potential spielt - was angesichts der Konstruktion auch kein Wunder ist, sie ist einfach dafür nicht gemacht. Ähnlich dürfte es mit dem Raum sein. Tolles Potential, nichts daraus gemacht, dabei wäre es für weniger als den bezahlten Kabelpreis möglich, die Nachhallzeit auf erträgliches Mass zu reduzieren. Und das hört man tatsächlich   Nichts für ungut, erfreue Dich einfach an Deinen LS   | ||||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #23418
                    erstellt: 04. Jan 2013, 18:04   | |||||
| 
 
 Du mußt schon aufpassen und alles lesen, zumindest die letzten 3 Seiten! Sonst gibts wie in der Schule ne -6- setzen!!!   | ||||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #23419
                    erstellt: 04. Jan 2013, 18:09   | |||||
| @Hosky: Doppelt gemauerte Giebelwand, Akustikputz, mittiger Hörplatz, viel Raum zu allen Seiten - was soll man denn noch machen? Klar, man kann mit einem Akustiker viel Geld für das Ausmessen von Wasserfällen ausgeben, nur um dann festzustellen, dass es ist, wie es ist. Viel verändern kann man baulich eh nicht und dass irgendeine Absorberplatte an der 15m entfernten Rückwand jetzt kriegsentscheidend sein soll ist ja irrwitzig. Allenfalls einen größeren Teppich würde ich mir überlegen... [Beitrag von Litefor am 04. Jan 2013, 18:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23420
                    erstellt: 04. Jan 2013, 18:27   | |||||
| 
 
 So sehe ich das auch Litefor. Ich kenne ja nun schon einige Hörräume von anderen Musikfans und auch einige Studios. Daher kann ich schon vergleichen und zufrieden sein. Am besten klangen die Abhörstudios bei den Emil Berliner Studios aber die haben auch alle Register gezogen... Einzig richtig Basskräftig müssen die LS sein, eine 802 wäre etwas zu mager... Der "kleine" Teppich ist 3x4m, einen größeren habe ich als Langhaarflokati noch nicht gefunden..... Ich hatt auch schon Profiakustiker hier beim bau weil mich diese Akustik-Lochfolien von Käfer interessiert haben. Die haben gesagt spar Dir die Kohle.... Und die 803 ohne Wand dahinter klingt toll. sind aber auch 2,3m von meinen Ohren entfernt     [Beitrag von Hannovergenuss am 04. Jan 2013, 18:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #23421
                    erstellt: 04. Jan 2013, 18:45   | |||||
| Doppelt gemauerte Giebelwand nützt zwar dem nachbarschaftlichen Frieden, bringt aber der Raumakustik nichts. Raum zu allen Seiten und mittiger Hörplatz ist ja super, daher tolles Potential. Aber wenn man in solch großen Räumen den Nachhall nicht bekämpft, bleibt eben viel Potential liegen. Akustikputz ist für Höhenabsorption mal nicht schlecht, aber kommt ja kaum unter 1000 Hz, wenn keine Loch- oder Schlitzplatten darunter verbaut sind. Genauso könnte man zB die Decke gestalten, mit Segeln arbeiten, perforierten Materialien, Absorberbildern, etc. Möglichkeiten gibt es hier viele, auch designtechnisch ansprechende, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, was hier ja der Fall zu sein scheint. Man schaue/höre sich mal gut gemachte Hotellobbys oder Kongresszentren etc. an. Bei der Raumgrösse könnte man zB ein echtes dead end live end realisieren. Eine einzelne Absorberplatte an der 15m entfernten Wand ist natürlich nicht kriegsentscheidend, aber auch in grossen Räumen kann man Hall effektiv bekämpfen. Zur 803 - OK, 2,3 m sind ja kein Nahfeld mehr, dass sie dann gut klingen, glaube ich gerne.   | ||||||
| 
                                                Hannovergenuss                         Stammgast | #23422
                    erstellt: 04. Jan 2013, 19:09   | |||||
| Hosky, theoretisch hast Du Recht aber der Raum hat z.B. alleine mit Galerie so etwas über 300 qm Dachschrägen, dazu noch Wände und Fußböden, da müsste man wirklich großflächig ran um überhaubt einen Effekt zu erziehlen. Wenn der Raum nicht klingen würde, würde ich eher umziehen, dürfte billiger sein.... Hör dir mal akustische Musik in einer Kirche an wo Du rel. nah an der Band stehst, dann merkst Du das man da auch hervorragend Musik hören kann ohne das der Hall der Kirche stört. Auf der Galerie oben klingt es von unten her auch super, man hat ständig das Gefühl es sind Gäste da die Musik machen, genauso muß das sein....   [Beitrag von Hannovergenuss am 04. Jan 2013, 19:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                *Philly79*                         Stammgast | #23423
                    erstellt: 04. Jan 2013, 19:12   | |||||
| So jetzt hab ich's !!! Devialet!!!!!!!!!!!!!!! Sy war mir kein Begriff, liest sich aber gut;-) | ||||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #23424
                    erstellt: 04. Jan 2013, 19:24   | |||||
|  War mir bisher auch kein Begriff! Liest sich aber sehr gut und sieht auch noch verdammt gut aus!!!   | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #23425
                    erstellt: 04. Jan 2013, 19:25   | |||||
| Meine Fresse Hannovergenuss, da würd ich gerne mal meine Ohren bei dir schonen lassen...        Hab nach dem Anblick auch ein wenig geweint weil ich immer noch keine 804S hab, hätte wohl aus dem Forum rausbleiben sollen...     | ||||||
| 
                                                *Philly79*                         Stammgast | #23426
                    erstellt: 04. Jan 2013, 20:03   | |||||
| @Hanover... So ein schönes Stück an Technik hätte ich den Franzosen gar nicht zugetraut;-) Feines Teil!!! | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23427
                    erstellt: 04. Jan 2013, 20:03   | |||||
| kann mich da nur anschliessen       da würde ich auch nur zu gerne mal hören. Gerade der Devialet hat schon sehr mein Interesse geweckt... Ganz nebenbei bin ich ein Fan von grossen Räumen. Und dieser gefällt einfach nur   | ||||||
| 
                                                Mijikai                         Stammgast | #23428
                    erstellt: 04. Jan 2013, 20:05   | |||||
| 
 
 Das gefühl kenn ich   | ||||||
| 
                                                Ray_Wilkins                         Stammgast | #23429
                    erstellt: 04. Jan 2013, 20:30   | |||||
| 
 
 Kaum lese ich mal ein paar Tage nicht, verpasse ich gleich den "was hat den längsten ... Vergleich"  Dazu schreibe ich nur Matrix 800: 19Hz - 21 kHz -6dB 23Hz - 20kHz +2dB (Freifeldmessung) ... Aber wie audioinside schrieb, grau ist alle Theorie. In der Praxis bedeuten diese Werte, dass die die ganz lange Pfeife einer großen Orgel mit Schalldruck wiedergeben kann - über Klang sagt das nix. Aber man hört den Bass und spürt ihn auch ganz gut. : Ein frohes und gesundes neues Jahr euch allen. [Beitrag von Ray_Wilkins am 04. Jan 2013, 20:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HifiTux                         Stammgast | #23430
                    erstellt: 04. Jan 2013, 20:43   | |||||
| Mal eine kurze Frage an die PM1 und CM1/5 kenner: Wie lässt sich der Punch im Bassbereich der Pm1 mit der CM1 bzw. CM5 vergelichen. Ist er ähnlich stark? Bzw. exisitert die selbe Bassanhebung bei ~55-70Hz die den kleinen Boxen etwas mehr "virtuelle Größe" verabreicht? Danke! | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23431
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:15   | |||||
| Abend zusammen, hab meine 804 Diamond mal in den Biete-Bereich eingestellt. Hab irgendwie Lust auf ein update    Wer Interesse hat kann sich gerne melden   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #23432
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:29   | |||||
| Alter? Bist du des Wahnsinns fette Beute??? Was soll es denn nun werden? 802 oder italienisch?    | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #23433
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:33   | |||||
| Na da schau her…   Darf man wissen, was werden soll? Edit: na klar… der moe war wieder schneller!   [Beitrag von KlaWo am 06. Jan 2013, 19:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #23434
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:35   | |||||
| Ahhh. hab grad gesehen, Phils gepimpte N802 ist für ne gute Stange Geld weggegangen… wird doch nicht der alex1611 gewesen sein?     | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23435
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:39   | |||||
| @Moe, bist ja ein kleiner Wahrsager   sogar ein doppelter  @KlaWo, mit Sicherheit nicht   [Beitrag von alex1611 am 06. Jan 2013, 19:41 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #23436
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:42   | |||||
| Dass du Wahnsinnig bist?      Also hörst du dir die 802D und eine Sonus Faber Cremona an, oder?   | ||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #23437
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:44   | |||||
| Bin zufrieden                                        [Beitrag von XorLophaX am 06. Jan 2013, 19:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23438
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:45   | |||||
|  Das sind wir ja alle ein bisschen... Jep, richtig in die Richtung werd ich mal hören  Wobei ich mir mit dem Verkauf keinen Druck mache. Wenn sie weg gehen gut, wenn nicht bleib ich trotzdem glücklich   [Beitrag von alex1611 am 06. Jan 2013, 19:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #23439
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:51   | |||||
| 
 
 Hi, nur wg. der Lust auf was Neues? Wenn dir der LS wirklich, ohne jegliche Vorbehalte, gefallen hätte, wäre so ein Wunsch erst gar nicht augekommen. Ich hoffe, du hast mit deiner nächste Wahl mehr Glück. mfg Franz | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #23440
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:51   | |||||
| Ich würde vorher hören gehen. Was ist denn, wenn es dir so besser gefällt? Und ne 802 finde ich bei dir zu viel des Guten. Zu wenig Platz. Wirkt dann nur gedrückt und gequetscht. Ob's klanglich hinhaut, k.A. ... Eine SF Cremona würde ich auch gerne mal hören. Hat mir schon immer gefallen.   | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #23441
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:58   | |||||
| 
 
 Eine 802 kann ich mir bei dem Platz auf den Fotos auch nicht vorstellen. | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23442
                    erstellt: 06. Jan 2013, 19:58   | |||||
| Bei uns steht evtl ein Umzug an.. daher... ausserdem ist ja alles noch gar nicht so fest. Zufrieden bin ich schon sehr, aber Veränderung mag ich auch ab und zu ganz gerne    [Beitrag von alex1611 am 06. Jan 2013, 20:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #23443
                    erstellt: 06. Jan 2013, 20:02   | |||||
| Ach so, Du magst Sie beim Umzug nur nicht schleppen und daher verkaufst Du sie vorher.     [Beitrag von audioinside am 06. Jan 2013, 20:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #23444
                    erstellt: 06. Jan 2013, 20:05   | |||||
| ich will auch was neues    800er signature aus dem AM. aber 10.000€ ist echt zu viel. oder ich behalte die N802 und kaufe mir ne vorstufe und 2 monos und fertig. für die denon kombie +805 und htm1 sollte man doch was gutes gerauchtes bekommen oder? eventuell geht der asw 850 dann auch. | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #23445
                    erstellt: 06. Jan 2013, 20:12   | |||||
| Die Sig800 ist ja eh aus dem Forum hier… Neue HT sind drin… und Preis ist anscheinend auch VHB. @Xorlo Tja… so geht deine Highenderkarriere dem Ende zu     Irgendwas anderes geplant oder HiFi komplett ad acta gelegt? | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #23446
                    erstellt: 06. Jan 2013, 20:14   | |||||
| 
 
 Sollten sich schon ein paar gr. ausgehen…       [Beitrag von KlaWo am 06. Jan 2013, 20:14 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #23396
                    erstellt: 04. Jan 2013,
                    #23396
                    erstellt: 04. Jan 2013, 













