| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #25046
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:42   | |||||
| Bis zum Verkauf / Auflösung der Anlage im Musikzimmer (N 802): MBL 7008 + MBL 1531 Und im Wohnzimmer (CM 5): Rotel RA-1520 + Rotel RCD-1520 | ||||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #25047
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:46   | |||||
| NAD C 375BEE an B&W CM9 + Mivoc CT-245 Sub                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #25048
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:47   | |||||
| @XorLo wie hast du es eig geschafft, daß dein ZP90 so schwarz wird? hast du den (auch) lackiert? Jo | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25049
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:49   | |||||
| 
 
 Oh, vielen dank.   
 
 Dito! | ||||||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #25050
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:51   | |||||
| 
 
 👍👍👍 | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #25051
                    erstellt: 27. Feb 2013, 22:59   | |||||
| @audioinside : wird wohl ne 804S so wie von Anfang an nach gesucht...   wohl eine der letzten gebauten , wenn das klar geht werd ich dem VK wo ich bisher noch auf Rückmeldungen warte weil er selbst noch keine neuen LS hat, absagen... hätte aber auch die 803S aus Käseland genommen wenn irgendein Käselandbewohner nicht schneller gewesen wäre...   [Beitrag von Ohrenschoner am 27. Feb 2013, 23:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #25052
                    erstellt: 27. Feb 2013, 23:12   | |||||
| Die Preise für fertige Subwoofer sind nämlich unanständig hoch, da baue ich lieber selber.  Wobei - so ein geschlossener, schneller DB1 würde mich schon reizen, aber 4.000 Euro rechtfertigen nichts im Subwoofer Bereich. Letzendlich braucht man ja nur eine Kiste mit ein oder zwei Chassis und Verstärker Modul, das wars. | ||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #25053
                    erstellt: 28. Feb 2013, 07:34   | |||||
| 
 
 Jepp, sind in uni Schwarz, hochglanz lackiert. | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25054
                    erstellt: 28. Feb 2013, 07:45   | |||||
| 
 
 Na dann hoffen wir mal das am SA alles klappt und Du sie heil nach Hause bekommst.   | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25055
                    erstellt: 28. Feb 2013, 07:58   | |||||
| 
 
 faszinierend.  da hätte ich ja direkt noch dazugefragt, ob sie mehr als 10 von den dingern verkauft haben...   | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25056
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:08   | |||||
| @Ohrenschoner  ich habe 220km vor mir. haffe auch das ich kein stau habe dann flippe ich aus. das schönste ist , das sie im 3.stock stehen sollen.   mir hat es gereicht meine aus dem 1. runter zu schleppen. meine b&w`s liefen an: denon a1sr mit denon dvd a1 denon avc a1xva und denon dvd a1xva und ab samstag an audionet. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25057
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:09   | |||||
| 
 
 findest du? meines erachtens waren sie preislich noch nie so attraktiv... ein Jamo SUB 660 ist geschlossen, schnell, druckvoll und hat ordentlich tiefgang bei überschaubaren abmaßen.. und kostet weniger als 400€. | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25058
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:11   | |||||
| 
 
 Das wird hart. Hast Du starke Unterstützung dabei? | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #25059
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:14   | |||||
| 
 
 Viel Spaß  - sind ja dann ähnliche Verhältnisse wie bei mir   Sackrodel nicht vergessen… wir haben zwar meine 802er auch mehr getragen als gezogen/geschoben, allerdings waren die Riesenkartons (gut befestigt auf der Rodel) so auch tragenderweise einfach besser zu handeln… | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #25060
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:23   | |||||
| 
 sehr schön  welche Geräte denn? | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25061
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:37   | |||||
| original kartons sind zum glück vorhanden, und verzuband und das gerät zum verzurren habe ich zum glück auch. ohne verpackung sind die echt blöd die treppe runter zu schleppen wie ich gemerkt hatte. sie laufen dann an audionet pre1 g2 audionet amp IIg2 und später soll noch der audionet vip dazukommen. | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #25062
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:44   | |||||
| MIt Verpackung ists auch nicht recht viel besser    aber ohne hätte ich sicher Angst gehabt, die Teile zu transportieren… | ||||||
| 
                                                wooozy                         Schaut ab und zu mal vorbei | #25063
                    erstellt: 28. Feb 2013, 08:50   | |||||
| 
                                                M.Jackson                         Inventar | #25064
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:08   | |||||
| 
 
 Was hat dich nun an audionet überzeugt, bzw. dich dann gegen RESTEK entschieden? | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #25065
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:11   | |||||
| @wooozy : gefällt mir, schlicht, nicht überladen u schick                                        | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25066
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:18   | |||||
| @M.Jackson  gefallen haben mir beide, aber restek hat keinen dvd player den ich aber gerne haben möchte wegen musik dvds. und ich hätte dann gerne die extenten gehabt, aber die sind ja selten zu bekommen. so ging es dann nach audionet. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25067
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:21   | |||||
| verstehe ich das richtig, dass du wirklich einen dvd-player kaufst? nicht bd..?                                        | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25068
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:38   | |||||
| ja richtig, weil ich einige musik dvd habe und mir die optik auch wichtig ist. für blue raay habe ich zur not noch die ps3 welche ich von schlafzimmer aus an die vorstufe hängen kann weil es genau hinter dem wandeinabu liegt. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25069
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:45   | |||||
| ok... da hört mein verständnis auf, also halte ich mich lieber zurück.    | ||||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #25070
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:53   | |||||
| Yamaha RXV 2067 mit B&W 804s und B&W 802D, ich glaube ich habe hier im Verhältnis zu den LS den kleinsten Verstärker...    | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25071
                    erstellt: 28. Feb 2013, 09:54   | |||||
| wiso wo ist das problem? filme gucke ich nicht mehr so viele , darum reicht mir die ps3. und mit irgendeinen blue ray zerstört es mir die optik im wohnzimmer. ich mag es nicht marken und farben zusammengewürfelt zu haben. aber das ist ja geschmackssache.   | ||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #25072
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:11   | |||||
| Der Käufer hat mir nun geschrieben, dass er die LS doch abholen würde, aber keine Anwaltskosten tragen wird. Allerdings hat er mir gestern Nachmittag ein Frist zur Entscheidung bis heute gesetzt - ob das eine angemessene Frist ist?! Mal sehen was mein Anwalt dazu sagt. @audioinside: danke für den Hinweis, wahrscheinlich hast du recht. [Beitrag von XorLophaX am 28. Feb 2013, 10:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25073
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:19   | |||||
| 
 
 Weiß nicht ob es geschickt ist in einem laufenden Verfahren die Schreiben der Gegenpartei (auch anonym) zu veröffentlichen. Vielleicht solltest Du Deinen Anwalt dazu auch mal um seine Meinung fragen.   | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #25074
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:31   | |||||
| 
 
 Also ich kann das gut nachvollziehen  Hifi-Auge hört mit   Das ja ne ganze Stange Geld die du für die Elektronik hinblätterst...hast du die schon gemeinsam mit deinen Ls gehört? | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25075
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:40   | |||||
| gehört habe ich sie leider nur an einer 800er. wie sich ne 802 anhört weiß ich ja. und das die neue elektronik da so viel ändert glaube ich bis jetzt noch nicht. dann wären wir beim verstäkerklang, und das lassen wir besser mal hier. zudem hat sich die komplette einrichtung ja auch noch geändert. wird schon gut gehen   | ||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #25076
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:53   | |||||
| hat sich erledigt. sry     [Beitrag von XorLophaX am 28. Feb 2013, 14:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                kempi                         Inventar | #25077
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:54   | |||||
| 
 
 Meine B&W CDM7NT werden von einem Musical Fidelity A100-X angetrieben.   | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25078
                    erstellt: 28. Feb 2013, 10:57   | |||||
| hallo  ja dieses thema würde mich auch sehr interessieren, habe selber die CM 5, habe sie mal bei einem händler mit einer pathos one mk3 (hybrid) gehört, wow, hat mir schon gefallen, leider passt der preislich nicht zu den b & w's Gruß Herbert | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #25079
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:04   | |||||
| Pathos Logos und B&W Diamond soll sehr gut harmonieren. Wäre auch meine 2te Wahl gewesen. Tac hat mich dann doch voll überzeugt.  Will wirklich nicht mit dem Thema Verstärkerklang anfangen, aber zwischen Transe und Röhre gibt es doch gewaltige Unterschiede. Aber auch hier entscheidet letztlich der persönliche Geschmack...zum Glück! | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25080
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:09   | |||||
| wobei der  T. A.C. doch ein Hybrid ist?  was mich gerne interssieren würde, wie sieht das mit Vollröhren aus? wobei man da jeden Lautsprecher einzeln sehen muss, wegen dem Wirkungsgrad. hat diesbezüglich schon mal jemand eine Vollröhre an einer CM 5 gehört? oder überhaupt an einem B & W Speaker? Gruß Herbert | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #25081
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:24   | |||||
| der TAC ist eine Vollröhre!   V60 [Beitrag von alex1611 am 28. Feb 2013, 11:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25082
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:26   | |||||
| 
 
 hey, ich bin der letzte der wegen optik irgendwelche einwände hätte.   was ich nur nicht verstehen kann - du stellst da ein gerät für sehr viel geld hin, was absolut keinen nutzen hat. die PS3 ist eh vorhanden und zeigt die musik-dvds im zweifelsfall sogar schöner, weil besserer scaler. ich glaube nicht, dass es schlecht aussehen würde, nur Audionet amps aufzustellen.   | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25083
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:29   | |||||
| danke für die Antwort, werde mir auch mal die Marke näher anschauen, und hören werde mir sicher auch selber mal eine vollröhe anhören, wobei die meisten Händler dem gegenüber nicht so gut zu sprechen sind, habe sehr oft gehört, eine Röhre an B & W ? das geht von der Leistung her nicht, naja manch mal muss eben Überzeugungsarbeit leisten und den Händler "zwinge"n, mal eine Röhre anzuschließen Herbert | ||||||
| 
                                                Ohrfutter                         Stammgast | #25084
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:30   | |||||
| 
 
 Bei diesem Thema ging es auch nie um Unterschiede zwischen Transe und Röhre, sondern nur um evtl. Unterschiede der einzelnen Transen. Und auch hier nur um reine Endverstärker, keine Receiver oder Vollverstärker mit Klangregelung. Klangregelung und kein Verstärkerklang würde das Ganze ja ad absurdum führen. Und das Röhren anders klingen wissen wir alle, denke ich. @wooozy Herzlich Willkommen in unserer geselligen Runde mit Sitzfleisch.     @locotus Du betreibst wirklich eine 802 mit dem Yammi? Donnerwetter, das hat mir seinerzeit nicht gereicht, weshalb ich die Rotel zwischen Yammi und 802 hing. Mein RX-V 1700 ging bei etwas höheren Pegeln, die man ja öfter mal hat  , im Bassbereich ordentlich in die Knie. Hast du das Problem nicht? | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25085
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:35   | |||||
| 
 
 Ja, einen E.A.R. V20 an meiner N802. Dem Verstärker ist bei tiefen Passagen die Luft ausgegangen. Das war der Grund warum der ehemalige Besitzer die N802 verkauft hat und auf Hörner umgestiegen ist. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25086
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:38   | |||||
| 
 
 ich glaube er hat sich verschrieben... hat er nicht einen HTM2D zwischen seinen 804S? | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25087
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:39   | |||||
| @jd17  da hast du vieleicht recht, aber die monois stehen in der front und vorstufe und der dvd sollen in den wandeinbau. da möchte ich dann keine ps3 kiste sehen. der tv scliert doch auch   | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25088
                    erstellt: 28. Feb 2013, 11:40   | |||||
| Hallo Audioinside, das Problem ist, dass die meisten Röhren erst ab einer gewissen Preisklasse beginnen, Wobei ich die Marke Dynavox ins Spiel bringen möchte, sehr günstig, aber ist das auch klanglich das wahre? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt ??? Herbert | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25089
                    erstellt: 28. Feb 2013, 12:31   | |||||
| 
 
 ah - ich dachte für die PS3 gäbe es eh einen anderen ort...   | ||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #25090
                    erstellt: 28. Feb 2013, 12:44   | |||||
| ja klar aber dann wäre ein fach leer. und da ich viel cd`s höre und dvd konzerte , nutze ich den player also regelmäßig. aber hier geht es um b&walso back to topic | ||||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #25091
                    erstellt: 28. Feb 2013, 12:47   | |||||
| 
 
 Das "Problem" liegt IMHO ganz wo anders. Ob eine Röhre rein technisch funktioniert kann sich jeder an Hand der Leistung und den LS-Impedanzen selbst ableiten. Ob man mit den ganzen Nachteilen antiquierter Röhrentechnik leben möchte muss auch jeder für sich entscheiden. Der Rest (Klang) ist einfach Geschmackssache. Daher sind Erfahrungen eher sehr schwierig auszutauschen. | ||||||
| 
                                                Joe-Han                         Inventar | #25092
                    erstellt: 28. Feb 2013, 12:55   | |||||
| Rein nach pysikalischen Fakten ist es nun mal so, dass selbst nobelste Röhrenverstärker mit verbessernden Stabilisierungsschaltungen, die Bauteildrifts kompensieren sollen, nach ihren Kennwerten (insbesondere Klirr, aber auch Rauschabstand) nicht mal mit Mittelklassetransistorverstärkern mithalten können. Röhrenverstärker sind wohl eher was zum Anschauen und Retrofans - auf HIFI sollte man nicht zu viel Wert legen. | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25093
                    erstellt: 28. Feb 2013, 13:13   | |||||
| klar ist auch, das letzendlich das ohr entscheiden muss, wobei Röhre immer was spezielles bleibt,  ob man bei den neueren noch was nachstellen muss oder wie oft die Röhre aufgibt, das ist eine andere Sache. Nur sollte jeder mal eine Röhre speziell an B & W gehört haben, ich jedenfalls werde mir eine Röhre zu legen, was es wird, muss noch über Hörtests geklärt werden. In einer der "Zeitschrift" wird zu einer 804Di eine Vollröhre (Pathos Inpol Remix) empfohlen. Werde mir aber auch noch andere anhören, wie Unison, T. A. C. etc Gruß Herbert | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #25094
                    erstellt: 28. Feb 2013, 13:19   | |||||
| 
 Da gehen die Meinungen aber weit auseinander! Ich kann dem absolut nicht zustimmen! | ||||||
| 
                                                fireman37                         Stammgast | #25095
                    erstellt: 28. Feb 2013, 13:22   | |||||
| gebe dir recht, Röhren sollte man gehört haben, über Klang kann man immer streiten Herbert | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #25096
                    erstellt: 28. Feb 2013, 13:31   | |||||
| 
 
 er hat da schon recht - bei dem begriff HIFI geht es um möglichst naturgetreue wiedergabe. in das raster passen röhren nunmal nicht. der persönliche höreindruck steht auf einem anderen papier. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #25046
                    erstellt: 27. Feb 2013,
                    #25046
                    erstellt: 27. Feb 2013, 














