HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
JustCinema
Inventar |
01:13
![]() |
#32437
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Sieht sehr edel aus ![]() ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
01:24
![]() |
#32438
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Dankeschön! ![]() |
||||
|
||||
guthörer2
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#32439
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Also meine 802er profitieren schon von der neuen Elektronik. (AVM Ovation Sa8+PA8) Nach meinem Geschmack ist ein klanglich himmelweiter Unterschied zwischen einem 400 Euro teurem Vollverstärker und meiner Kombination von AVM. Mir ist klar was jetzt kommt: Es gibt keinen Verstärkerklang und und und. Ich kann hier nur formulieren, was mir meine Ohren sagen, und die sagen erst jetzt klingt es richtig gut. Einfach mal selber testen! Mir ist auch klar, dass ich preislich ein wenig ![]() Als Option sehe ich für die Zukunft den Aufstieg zur nächsten 800er (2015/2016?) und bin somit vorbereitet. Viel Spaß hier im Forum ![]() |
||||
sebi-1980
Stammgast |
11:34
![]() |
#32440
erstellt: 13. Jun 2014, |||
So hier ist die Antwort von B&W die ich gekriegt habe zur Pflege der Boxen
|
||||
JustCinema
Inventar |
11:41
![]() |
#32441
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Super danke ![]() Die Politur von 3M ist mir als Lackierer bekannt und kann bestätigen das sie sehr gut ist. ![]() |
||||
sebi-1980
Stammgast |
11:44
![]() |
#32442
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Bitte und viel Spaß bei polieren ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
11:53
![]() |
#32443
erstellt: 13. Jun 2014, |||
Haha ich werde ersuchen es zu vermeiden ![]() |
||||
electroman_25
Stammgast |
13:13
![]() |
#32444
erstellt: 14. Jun 2014, |||
Ich war gestern bei meinem lokalen Hifi-Händler und habe mich durch das halbe B&W Sortiment (andere Marken waren auch dabei) durchgehört. Am Ende schwankte ich extrem zwischen der CM9/8, doch die CM9 spielt (nach meinem Gehör) deutlich über der 8er und zwar in fast allen Belangen... Doch habe ich "nur" ein 16qm grosses Zimmer, könnte die 9er aber schon recht gut aufstellen (zwar relativ wandnah, aber die Pfropfen sollen ja helfen). Mein Händler bot mir nach unserem Gespräch fast unglaubliche 20% Rabatt auf NEUE CM9er, also fast 700 CHF günstiger! Nun bin stehe ich kurz vor dem Kauf und werde mir sie demnächst noch zuhause probehören ![]() ![]() |
||||
sebi-1980
Stammgast |
14:13
![]() |
#32445
erstellt: 14. Jun 2014, |||
20% auf neue CM9 ist schon mal sehr gut würde ich sagen ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:17
![]() |
#32446
erstellt: 14. Jun 2014, |||
Finde ich auch. Ich drücke die Daumen, dass sie dir auch zuhause gefallen! |
||||
JustCinema
Inventar |
00:58
![]() |
#32447
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ich habe heute meine CM9 abgeholt und leider hat eine von denen wieder ein Fehler im Lack ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
01:14
![]() |
#32448
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Gibt's ja nicht. ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
01:21
![]() |
#32449
erstellt: 15. Jun 2014, |||
[Beitrag von JustCinema am 15. Jun 2014, 01:23 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
01:45
![]() |
#32450
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Tzzzz, dabei sind chinesische Lackarbeiten (zumindest bei Kunstwerken) doch eigentlich berühmt. Sehr ärgerlich! Da hilft nur so lange reklamieren bis es stimmt. |
||||
Litefor
Inventar |
01:46
![]() |
#32451
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Also, ich sag mal, eine zweite Retoure wäre mir als Händler und Kunde dann doch irgendwann mal lästig. Kann es sein, dass der Preisunterschied CM/800er eben auch durch andere Lackqualitäten und andere Fertigungsstandorte (China vs. England) zustande kommt? Wenn ja, dann gibt es vielleicht einfach keine 800er Qualität in der CM-Reihe... ![]() Kannst Du die Kante nicht einfach ganz vorsichtig mit einem Edding übermalen? [Beitrag von Litefor am 15. Jun 2014, 11:48 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
02:44
![]() |
#32452
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Für den Stückpreis den Lack mit Edding nachbessern? ![]() |
||||
sebi-1980
Stammgast |
07:56
![]() |
#32453
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ich würde das wieder reklamieren. |
||||
Horus
Inventar |
08:16
![]() |
#32454
erstellt: 15. Jun 2014, |||
.......... oder den Hersteller wechseln ..... ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:19
![]() |
#32455
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ich würde das auch reklamieren. Wenn dir das selbst Nachbessern nicht zu blöd ist, kannst du ja auch einen Preisnachlass fordern und das selbst machen. Aber erst mal würde ich reklamieren. Alleine um B&W mal zu zeigen, wie schlecht da gearbeitet wird. Da muss ich bei meiner neuen 802 auch genau schauen... |
||||
JustCinema
Inventar |
11:27
![]() |
#32456
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Dann werde ich sie nochmal umtauschen ![]() |
||||
golf187
Inventar |
11:45
![]() |
#32457
erstellt: 15. Jun 2014, |||
besser als jeden tag drauf schauen und ärgern. |
||||
JustCinema
Inventar |
11:47
![]() |
#32458
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Das stimmt natürlich. |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#32459
erstellt: 15. Jun 2014, |||
das würde ich aber dringens lassen!!!!! alleine zu wissen, das ich da mit einem edding dran war würde mir nie wieder kopfruhe lassen. solange reklamieren bis du eine einwand freie box bekommst! gehen wir mal davon aus das sich der lack immer weiter abblättert irgednwann warum auch immer und du dann mit einem edding dran warst wer weis was dann noch garantie technisch auf dich zu kommt. bei meinem schwager seiner cm10er war an einer box unten in der grossen schwarzen bodenplatte kein gewinde eingedreht, soviel zur qualitativen qualitätskontrolle:-) hat ungefähr 4 wochen gedauert bis der ersatz da war, unserem händler war das natürlich tierisch peinlich und er war selbst stinke sauer. also, reklamieren, bis du eine einwand freie box bekommst, immerhin ist es ja dein gutes recht:-) [Beitrag von DasDing) am 15. Jun 2014, 11:49 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
11:50
![]() |
#32460
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ich würde an Deiner Stelle mal eine Mail direkt an B&W nach Halle schreiben und freundlich formuliert nachfragen, ob das jetzt der neue Qualitätsstandard des Unternehmens sei. Bisher war B&W jedenfalls dafür bekannt, dass man für die nicht gerade preiswerten Lautsprecher auch eine gute Verarbeitung bekam. Die einfachen kubischen Gehäuse stellen bei der Herstellung nicht gerade eine handwerkliche Herausforderung dar, so kann man bei einem Stückpreis von über 1 T-EUR zumindest eine vernünftige Lackierung erwarten. |
||||
audioinside
Inventar |
12:09
![]() |
#32461
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Es völlig egal ob die in China, England oder sonst wo gefertigt werden, wenn ich für ein Markenprodukt viel Geld hinlege erwarte ich einwandfreie Ware. Wenn ich mir nur meinen engsten Umkreis um meinen PC ansehe, stelle ich fest, dass der Großteil des PC Innenlebens, die B&W MM-1, die Logitech Maus, das iPhone, der Aktenvernichter und selbst die Cherry-Tastatur auf der ich gerade tippe in China gefertigt wurden. Der Canon Drucker stammt aus Thailand und der Scanner aus Vietnam. Nur der japanische 24" Eizo-Screen ist Made in Germany! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von audioinside am 15. Jun 2014, 12:10 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
12:09
![]() |
#32462
erstellt: 15. Jun 2014, |||
So sehe ich das auch. Werde dann am Montag erstmal meinen Händler anrufen. Kann man eigentlich auch nur einen Lautsprecher tauschen oder muss das immer paarweise sein? |
||||
audioinside
Inventar |
12:12
![]() |
#32463
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Da sie pro Stück verkauft werden, kannst Du sie auch einzeln tauschen. Dann hast Du zumindest schon mal eine die ok ist. ![]() |
||||
Nobody0699
Stammgast |
12:19
![]() |
#32464
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Hallo B&W-Stammtisch! @PS32008 sind die weißen Punkte an der Front Staubpartikel od. ist das ebenfalls ein "Schlampigkeitsfehler" in der Lackierung? also auf jeden Fall reklamieren > Voraussetzung ist natürlich, das die Abholung u. das überbringen der Neuen "Babys" der Händler übernimmt! Das wiederum wird dem Händler bei mehreren Reklamationen auf den Sack gehn u. so, die genaue Begutachtung bei einer Lieferung persönlich übernehmen! außerdem würde mit der Zeit das Vertrauen auf 1A Qualität dem Händler nur schaden > na ja, wäre Er eh selber Schuld ![]() ![]() zumindestens würden sich so Reklamationen auf ein Mindestmaß reduzieren! U. die Dritten würde ich vorher sehen wollen u. aufs genaueste auf Fehler Überprüfen > immerhin geht es nicht gerade um wenig Kohle ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
12:20
![]() |
#32465
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Super weil nämlich mein Händler meinte man kann immer nur das paar Tauschen aber da ist mir die Gefahr zu groß das immer eine was hat schließlich habe ich sie jetzt schon einmal tauschen lassen ![]() Dann werde ich denen sagen sie sollen nur eine bestellen habe keinen Nerv für so was so mal das Spielchen ja sonst noch ewig gehen kann. |
||||
JustCinema
Inventar |
12:23
![]() |
#32466
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Nein das sind keine Fehler im Lack. Es ist wirklich nur die Kante. |
||||
golf187
Inventar |
12:46
![]() |
#32467
erstellt: 15. Jun 2014, |||
nach der maserati edition ----->sieht das so aus wie die fred Feuerstein Edition - wie reingemeißelt ![]() ich würde alleine wegen der fortlaufenden seriennummern paarweise tauschen. und wie oben bereits erwähnt von audioinside geschrieben - mal in halle nachquängeln. da kommt aber bestimmt - haben wir noch nie gehabt ![]() |
||||
Litefor
Inventar |
12:56
![]() |
#32468
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Also wenn, dann paarweise tauschen: zum einen wegen der fortlaufenden Seriennummer und zum anderen weil nicht auszuschließen ist, dass leichte Modifikationen bei Zulieferteilen etc. vorgenommen werden, somit also gewisse Produktionsvarianzen entstehen. Da erscheint mir eine Asymmetrie störender und potentiell hörbarer als solche rein optischen Mikrofehler im Lack. [Beitrag von Litefor am 15. Jun 2014, 12:57 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
13:09
![]() |
#32469
erstellt: 15. Jun 2014, |||
In diesem speziellen Fall, ja. Generell: ![]() ![]() ![]() @Chris So ein Mist. Ich würde wieder tauschen, geht aber nur paarweise. Fortlaufende Seriennummern usw. ![]() Hättest du mal Holz genommen. Oder Weiß. ![]() [Beitrag von Moe78 am 15. Jun 2014, 13:09 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
13:19
![]() |
#32470
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ja Michael ich denke bei Holz kommt das nicht vor und wenn dann nur sehr selten aber bei Hochglanz ist es bei mir jetzt schon das zweite Paar. Bin mal gespannt wie mein Händler reagiert. |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#32471
erstellt: 15. Jun 2014, |||
ganz ehrlisch???? SCHEISS DRAUF WIE DEIN HÄNDLER REAGIERT! wenn der bei der jetzigen reklamation auch nur ansatzweise eine genervtheit zeigt dann wechsel ganz den händler. manche sind sich dann nämlich auch noch zu schade um sich um zufriedene kunden zu kümmern. hat man alles schon erlebt! du hast mehr als 2k für die boxen bezahlt, und da erwartet MANN!! natürlich auch erstklassige und einwandfreie ware! ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
14:06
![]() |
#32472
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Da hast du natürlich recht...habe schon Bauchschmerzen wenn ich dran denke die teile wieder zu verpacken und dort hin zubringen. Einfach unhandlich und dann auch noch dritter Stock. |
||||
Mr.Undercover
Stammgast |
14:18
![]() |
#32473
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Auf jeden Fall paarweise tauschen. Beim Wiederverkauf achten viele darauf, dass die Seriennummer fortlaufend ist. Aufgrund deiner Erfahrungen bis jetzt würde ich nun beim Tausch die LS beim Händler auspacken lassen und sie vor Ort begutachten. Ist zwar umständlich, aber nicht so schlimm wie wenn Du zu Hause im dritten Stock wieder einen Fehler entdeckst. |
||||
Litefor
Inventar |
14:26
![]() |
#32474
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Wobei beim mehrfachen Ein- und Auspacken der empfindliche Lack freilich auch beschädigt werden kann... ![]() Also entweder es stimmt jetzt alles beim 3. Versuch, oder die CM-Reihe ist derzeit offenbar serienmäßig nicht perfekt. Jemand anderem wären die Mängel im Lack vielleicht gar nicht aufgefallen, aber Du wirst mit Sicherheit (und auch zu Recht) die nächsten LS wieder mit der Lupe inspizieren. Ich denke, Du hast dann 2 Möglichkeiten: Entweder Du kannst mit dieser Fertigungsqualität leben oder Du steigst doch zur 800er-Reihe auf bzw. zu einem anderen Hersteller um. [Beitrag von Litefor am 15. Jun 2014, 14:33 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
14:33
![]() |
#32475
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Nachdem schon zweimal mangelhafte Ware geliefert wurde solltest Du das vielleicht durch den Händler erledigen lassen. ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
14:48
![]() |
#32476
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Ich schaue eigentlich nie mit der Lupe aber als Lackierer fallen mir halt Mängel einfach schneller auf aber ich bin genau so ein Kunde wie jeder andere auch daher sollte die Qualität trotzdem stimmen Somalia B&W normalerweise bekannt ist für seine gute Qualitat ![]() Ich werde sie einfach so oft tausend hin lassen bis es stimmt. |
||||
JustCinema
Inventar |
14:50
![]() |
#32477
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Das habe ich mir auch schon überlegt und werde es morgen auch so telefonisch mit denen besprechen. Schließlich muss man auch noch arbeiten gehen usw. |
||||
*Jan28*
Stammgast |
15:12
![]() |
#32478
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Oh Mann, dass ist echt ärgerlich mit den Lackfehlern. In extremeren Dimensionen ist mir so etwas bisher nur bei der R-Serie von KEF aufgefallen. Da sind solche Fehler an der Tagesordnung gewesen und jede Box, die ich bei verschiedenen Händlern gesehen hatte, hatte eben diese Lackfehler an mehreren Chassis + sogar teilweise in sich verzogene und ungerade Gehäuse. Es gab auf jeden Fall zig Reklamationen, schau einfach mal im KEF Thread, falls es Dich interessiert. Ob die mittlerweile die Qualität erhöht haben weiss ich nicht, habe das irgendwann nicht mehr verfolgt, weil mich alleine solche Mängel, die bei denen mehr an der Tagesordnung waren als bedauerliche Einzelfälle, vom Kauf abhalten. Für das Geld muss das Produkt perfekt verarbeitet sein. Schreib b+w doch mal an; die sollten so etwas auf jeden Fall direkt gesagt bekommen und ich bin auf deren Reaktion gespannt. Bisher war deren Verarbeitung, auch in den Klassen, die in China gefertigt werden, immer top. Gehe hier also von Einzelfällen aus, aber so können die gegebenfalls direkt mal gegensteuern, falls es vermehrt auftritt. |
||||
adventure-team
Stammgast |
17:26
![]() |
#32479
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Hach, wie schön sich die Abendsonne auf meiner CM 10 lümmelt ![]() ![]() @ps32008 Ich würde auch solange tauschen, bis es passt [Beitrag von adventure-team am 15. Jun 2014, 17:35 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
19:45
![]() |
#32480
erstellt: 15. Jun 2014, |||
A geh weida... Das hat dir doch der Lightroom gefotoshoppt... ![]() |
||||
arizo
Inventar |
19:46
![]() |
#32481
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Sag mal... ist das da eigentlich ein Kratzer rechts zwischen den Chassis? |
||||
electroman_25
Stammgast |
20:07
![]() |
#32482
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Mal ein anderes Thema: habe gerade gesehen, dass bei uns in der Schweiz eine Promotion Aktion läuft, bei welcher man einen P5 Kopfhörer GESCHENKT bekommt, beim Kauf einer CM5/8/9/10! Bei der 1er "lediglich" den InEar. Doch diese Aktion hat meinen Kaufentschluss gerade extrem beschleunigt ![]() ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
20:18
![]() |
#32483
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Die CM Serie klingt sehr gut und bei dem Angebot kann ich nur sagen ich würde zuschlagen ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
20:35
![]() |
#32484
erstellt: 15. Jun 2014, |||
@arizo Die Künste von Jaz... äh Lightroom möchte ich hier nicht in Frage stellen, aber das war unsere schöne Abendsonne auf Borkum ![]() Gott bewahre.... Nein, kein Kratzer, vielleicht eine Reflexion auf der Linse vom iphone? @electroman_25 Wenns klanglich passt, zuschlagen, zumal die P5 ja auch nicht schlecht sein sollen. Persönlich habe ich als Hauptkopfhörer den Sennheiser HD 25. |
||||
ebajka
Inventar |
20:36
![]() |
#32485
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Da hatte ich auch vor 5 Jahren eine tolle Erfahrung mit B&W ASW10CM Sub. Hatte zwei davon in meiner Kette und nachdem der Nachwuchs da war, wollte ich meine LS durch Abdeckung etwas schützen. Bei einem Sub klebte diese tolle Magnetabdeckung überhaupt NICHT, weil irgendwo ein Magnet wahrscheinlich andersrum eingebaut war. Also Leute, falls noch nicht passiert, schnell in den Keller die Abdeckung holen und testen ob es überhaupt geht. So viel zu B&W Qualität. Zum Schutz der der Firma B&W muss ich sagen, dass der Sub nach 4 Wochen durch einen komplett neuen und OVP ersetzt wurde! So haben sie mich als Kunden natürlich behalten. |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
21:12
![]() |
#32486
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Wenn schon mal kurz das Thema Kopfhörer angeschnitten wurde, eine Frage.... Welche Kopfhörer nutzt ihr wenn ihr auf Reisen geht? On Ear, In Ear??? Ich suche einen vernünftigen Kopfhörer der auch am Strand im Flugzeug einfach auf Reisen einen guten Sound auf meine verwöhnten Ohren zaubert.... Könnt ihr mir was empfehlen? Danke Grüße André [Beitrag von locutusvonborg1 am 15. Jun 2014, 21:12 bearbeitet] |
||||
adventure-team
Stammgast |
21:30
![]() |
#32487
erstellt: 15. Jun 2014, |||
@locutusvonborg1 Hattte schon mal einem Stammtischmitglied den Inear von Bose empfohlen. Trage sie auf Reisen und beim Sport. Neben dem tollen Tragekomfort klingen sie auch noch gut. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.893
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.323