HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KlaWo
Inventar |
19:55
![]() |
#34039
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
e1-571
Stammgast |
19:57
![]() |
#34040
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
schlimm hier jetzt muss ich mir auch noch geflechtschlauch kaufen ![]() |
||||||
|
||||||
adventure-team
Stammgast |
20:20
![]() |
#34041
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@KlaWo Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich doch mal demnächst das Kabeltuning in Angriff nehmen. Ich rede hier bewusst nicht vom Klangtuning. Eine Frage an die Experten unter uns. Kann ich das Subwoofer-Chinchkabel zusammen mit dem Netzkabel in so einen Geflechtschlauch einziehen. Liegen nämlich in Schwarz auf meinem hellen Boden rum, oder gibt es da Störeinflüsse? [Beitrag von adventure-team am 01. Sep 2014, 20:22 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
20:25
![]() |
#34042
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
adventure-team
Stammgast |
20:43
![]() |
#34043
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@lightroom Lenk nicht von Deinem Projekt ab.... |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:44
![]() |
#34044
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
dem schliesse ich mich an ![]() ich finde du trödelst ![]() [Beitrag von rockfortfosgate am 01. Sep 2014, 20:45 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
20:49
![]() |
#34045
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Das würde ich nicht machen. Die Störeinflüsse sind wohl eher theoretischer Natur, aber Netz- und Kleinspannungen würde ich grundsätzlich trennen. |
||||||
Lightroom
Inventar |
20:52
![]() |
#34046
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Sklaventreiber ! Herrgott Die Farbe ist am trocknen……das muss doch auch sein…oder ? ![]() Ich habe schon alles auf 2-komp. Lack aber auch der muss etwas Zeit haben…..am Weekend isses soweit….. ![]() Verdammter Stress dieses Forum…. ![]() [Beitrag von Lightroom am 01. Sep 2014, 20:55 bearbeitet] |
||||||
uhu05
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#34047
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Was hast Du für einen Verstärker dran? |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:04
![]() |
#34048
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@klawo,guter tip mit soundboerse.de @rockfort,im Katalog und im Netz sieht das stone Geflecht nicht so aus wie bei dir,ich werde mir mal von viablue eine Probe von den stone schicken lassen,in natura sieht bestimmt besser aus.Kann ja auch sein das viablue das design geändert hat. ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
21:13
![]() |
#34049
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
KlaWo
Inventar |
21:24
![]() |
#34050
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@Karsten Ich hab auch den "stone"... sieht aus wie bei rockfort... Ist dem cobra auf jedenfall am ähnlichsten. |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:29
![]() |
#34051
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@Karsten_71 so wie auf dem oberen bild kommt es am nächsten. na toll @audioinside jetzt brauche ich neue kabel..... |
||||||
e1-571
Stammgast |
21:40
![]() |
#34052
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
letzte sicherheits frage ![]() da ich beim sub ---- spikes --- granitplatte --- absorber habe, kann ich auf keinen fall noch 2 weitere platten ins wohnzimmer stellen a wegen kind b frau ![]() besten dank ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:44
![]() |
#34053
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
du bohrst die spikes direkt in den boden? |
||||||
e1-571
Stammgast |
21:50
![]() |
#34054
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
ja ist eine etw nächstes jahr gehts ins haus und etw geht innerhalb bekanntenkreis (und er möchte steinboden machen daher recht egal)..... und machbar oder eher abzuraten ? [Beitrag von e1-571 am 01. Sep 2014, 21:51 bearbeitet] |
||||||
electroman_25
Stammgast |
21:53
![]() |
#34055
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Schwingt da jetzt nicht der ganze Boden mit? Sollte eigentlich hörbar schlechter sein als mit den Gummiabsorbern ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:54
![]() |
#34056
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
ja wenn das so ist. 4 Löcher durch den Boden komplett durchbohren, Gewindestangen einführen und mit CM verbinden, im Stockwerk unten (Keller) 4 x Unterlagsscheibe und Kontermutter……ich denke das sollte so dann dev. Kindersicher sein. |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:12
![]() |
#34057
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
oder man nicmmt diese teile wenn du löcher in die b&w machst. ![]() dann kannst du die eine gehwegplatte bauen mit 4 löchern und dann verschrauben. die platte könntest du auch noch weiss lackieren. |
||||||
adventure-team
Stammgast |
22:12
![]() |
#34058
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Meine CM 10 stehen auf den Gummifüßen. Konnte keine klanglichen Unterschiede zu den Spikes ausmachen. Außerdem sehen die Gummifüße besser unter den Basen aus. Mit Spikes wirkt das ganze zu hochhackig. Bitte jetzt keine Diskussionen über die von uns allen so geliebten Hochhackigen ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:13
![]() |
#34059
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@Lightroom hast du nix zu tun ![]() ab in den keller trocken posten ![]() |
||||||
e1-571
Stammgast |
22:16
![]() |
#34060
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@rockfortfosgate das werde ich dann in angriff nehmen danke ![]() @Lightroom a leider gibts nachbarn unter mir ![]() ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:19
![]() |
#34061
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
denk dran in die steinplatten eine sacklochbohrung zu machen, sonst steht die platte auf den muttern ![]() unter die platten dann einfach irgend ein dünnes gummi oder filz. |
||||||
e1-571
Stammgast |
22:26
![]() |
#34062
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
sehe ich das falsch aber da werden doch auch spikes auf parkett genutzt .... schwingt das nun arg mit oder nicht ?! |
||||||
e1-571
Stammgast |
22:30
![]() |
#34063
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@rockfortfosgate sacklochbohrung zwar noch nie gehört aber gegoogelt und was bekomme ich zahn op´s ![]() ![]() filz habe ich noch hier. danke für die tipps |
||||||
Lightroom
Inventar |
22:44
![]() |
#34064
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Bin im Keller...da gibt es auch Internet.... Bin an der 2ten. 805-er dran.... ![]() |
||||||
Hosky
Inventar |
22:51
![]() |
#34065
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
Das sieht mir schwer nach verklebtem Stäbchenparkett aus, da schwingt nichts, also macht es Sinn, mit Spikes anzukoppeln. Bei einem schwimmend verlegten Dielenboden oder Fertigparkett sähe das anders aus, da wäre abkoppeln / Dämpfen geeigneter. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
23:00
![]() |
#34066
erstellt: 01. Sep 2014, |||||
@klawo,@ rockfort,der nächste Winter kommt bestimmt,da werde ich meine kabel mit den "stone" behandeln. ![]() |
||||||
sebi-1980
Stammgast |
05:05
![]() |
#34067
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Hab zur Zeit einen Yamaha DSP-Z7 |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:20
![]() |
#34068
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Hast du etwa die Spikes in dem Boden genagelt.... ![]() ![]() |
||||||
e1-571
Stammgast |
12:30
![]() |
#34069
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
kempi
Inventar |
13:17
![]() |
#34070
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Mäander ist die Bezeichnung für eine Flussschlinge in einer Abfolge von solchen[1], wie sie sich in Abschnitten mit geringem Sohlgefälle und gleichzeitig transportiertem Geschiebe (Sand, Kies, Steine) bildet. Eine isolierte Flussschlinge im Flusslauf wird dagegen nicht als Mäander bezeichnet. Als einfaches Maß für die Intensität des Mäandrierens wird die Sinuosität verwendet. gugsu wikipedia ![]() |
||||||
adventure-team
Stammgast |
13:56
![]() |
#34071
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
@Ohrenschoner Hatte ich mir nicht Kommentare diesbezüglich verbeten ![]() Waren noch von meinen Vorgängerboxen. Irgendwann mal waren die Plättchen weg und die Löcher da ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
14:20
![]() |
#34072
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Ich habe mal adventure-team`s CM10 noch ein bisschen zur Seite gerückt, schau mal was da zum Vorschein kommt…. Hoppla, am Boden hat sich sogar das Deckfurnier gelöst….ui ui ui ![]() Deutschlands Nordwestlichste B&W-Spikes-Einschüsse adventure-team …Du magst es mir doch verzeihen….. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Sep 2014, 14:38 bearbeitet] |
||||||
Hosky
Inventar |
14:48
![]() |
#34073
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Ist eigentlich recht einfach - als Faustregel gilt: An große, nicht schwingende Massen (also harte / mit Estrich verklebte Böden) ankoppeln => Spikes Von schwingenden Massen (also schwimmend verlegtem Parkett / Laminat) entkoppeln => Absorber. Aber im Zweifelsfall Hören, es kann auch Ausnahmen geben wie bei jeder Regel Ich glaube, adventure wollte einfach durch den schwimmend verlegten Boden hindurch an den Estrich ankoppeln ![]() |
||||||
e1-571
Stammgast |
18:30
![]() |
#34074
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
nach einigen telefonaten heute mit der firma die den boden verlegt hat, werden spikes wohl gehen aber mit tellern ( parkett stäbchen wurden einzeln verklebt / beton estrich ) da schwingt nichts mit. rechte seite mit ds6 und 686 s2 heute endlich auch fertig bekommen. die tage kommen dann paar bilder dazu. bin überrascht wie gut der b&w surround wirkt ![]() |
||||||
adventure-team
Stammgast |
18:32
![]() |
#34075
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
@lightroom Danke Lightroom, danke, danke und nochmals danke. Das hast Du ja gut hinbekommen. Dummerweise hat meine Frau das Foto gesehen. Bis jetzt hatte sie die Löcher noch nicht bemerkt... ![]() @hosky Interessanterweise klangen meine alten Boxen auf den Spikes besser... ...wie gesagt, bei der CM10 konnte ich keinen Unterschied ausmachen. Gruß vom sonnigen Sandhügel ![]() [Beitrag von adventure-team am 02. Sep 2014, 18:32 bearbeitet] |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
20:00
![]() |
#34076
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
hhm, da kommen mir so n paar Ideen... ![]() ![]() Statt Spikes machen wir HighHeels drunter ,vorzugsweise Manolo Blahnik... ![]() weiß ich von meiner Frau weil ich musste Sex and the City mitgucken.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
20:03
![]() |
#34077
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
selbst schuld, DU hast damit angefangen... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
20:14
![]() |
#34078
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Jederzeit wieder..... ![]() benötigst Du heute Nacht eine Schlafmöglichkeit ??? ![]() falls es Deine Frau etwas milde Stimmen mag....hab`s Notdürftig repariert....
Das Augenmerk in dieses Satz bezieht sich auf MUSSTE !!! Das ist auch so ein Klassiker.... wehe wenn Du weggeschaut hast....wie hat Sie Dich bestraft ? Elektroschock oder Schlafentzug..... mit den Lackierten spitzigen Nails an der Hochtonkalotte gekratzt ...oder wie ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Sep 2014, 20:23 bearbeitet] |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
20:22
![]() |
#34079
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
...geht dich NIX an.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
adventure-team
Stammgast |
21:33
![]() |
#34080
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
@Ohrenschoner ICH hatte es mir verbeten ![]() @Ohrenschoner Oh doch, es gut UNS was an... @Lightroom Danke für die Übernachtungshinweise. Würde wohl aber eher die Jugendherberge in dieser Situation werden ![]() Die Reparatur ist aber wohl mehr als dürftig. WAS MACHT DEIN PROJEKT?? [Beitrag von adventure-team am 02. Sep 2014, 21:33 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:46
![]() |
#34081
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
@adventure-team bin gerade dabei den Lötkolben zu heizen, sodass ich die Anschlussterminals einbauen kann. Oberflächen sind abgeschlossen.... Heute werden die 805 fertig....:-) Center ist in Bearbeitung ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Sep 2014, 21:56 bearbeitet] |
||||||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#34082
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Hallo Leute, brauche kurz Eure Hilfe, ja es gibt Regeln und trotzdem gibt es Ausnahmen. ![]() Nach langem hin und her bin ich auf gutem Wege, dass die 804D bei uns Einzug halten dürfen... :-) jetzt liefen bisher ein paar CM5 an meinem Magnat. Wirklich lauter als Zimmerlautstärke wurde es bisher nie wirklich,... Jetzt wo die 804D ins Haus steht möchte ich meinen Verstärker natürlich nicht gleich mit erneuern sondern noch hoffentlich viele Jahre weiter nutzen ![]() viel Freude bereitet... Anbei die technischen Daten... reichen diese aus um die 804 mit "genug" Leistung zu versorgen? Verstärker ist der Magnat MA800 oder ist das ein Irrtum und ich werde keine große Freude haben? ![]() Ausgangsleistung/Nennleistung 20 Hz – 20 kHz, THD < 1.0%, 8Ω: 2 x 75 W 20 Hz – 20 kHz, THD < 1.0%, 4Ω: 2 x 110 W Impulsleistung 1 kHz, 4Ω: 2 x 200 W Besten Dank für jegliche Mühe, da der Invest doch für mich enorm ist ![]() Euer Daniel ![]() |
||||||
e1-571
Stammgast |
22:12
![]() |
#34083
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
>Karsten<
Inventar |
22:42
![]() |
#34084
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Hallo Florian,sieht ja schon sehr gut aus,bin mal gespannt,was klanglich bei dir denn abgeht!betreibst du das set mit 1 oder 2 subwoofer? ![]() Kenne ja deine bilder,vom wohnraumkino thread,mit den Teufel LS,die B&W sehen zu deiner Einrichtung 10x besser aus. |
||||||
JustCinema
Inventar |
22:43
![]() |
#34085
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Danke für die Info werden morgen mal umsetzen ![]() |
||||||
N_NEU
Gesperrt |
22:44
![]() |
#34086
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
sorry aber um es dezent auszudrücken; bei dieser Aufstellung ist surround 7.1 wenig sinnvoll. Die Surround back Lautsprecher sind ja noch nichtmal richtig hinter dir sondern eher über dir ?! Ist der Raum gross genug um das Sofa vorzuziehen ? |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:49
![]() |
#34087
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
@tabularaser kaufst du dir die 804D oder 804 Diamond? |
||||||
alex1611
Inventar |
22:50
![]() |
#34088
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
ist das wirklich dein Ernst? Kann mir nicht vorstellen, dass dies einen klanglichen Unterschied zur Folge hat?... |
||||||
e1-571
Stammgast |
22:53
![]() |
#34089
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
salve karsten, nutze 2 subwoofer groß + klein stehen sich gegenüber. morgen ist es soweit höre die 804 und 809 ... bin sehr gespannt ![]() was ich mal in die runde frage wollte: nutzt jemand die 804 oder 803 im keller kino ? ---meine nicht wohnzimmer sondern ein raum nur für´s kino. überlegung: da das wohnzimmer im haus ca 35 qm hat ob ich da nicht eher die 804 oder 803 nutze. 600er s2 würde ins schlafzimmer (knapp 20qm). und falls (glaube zwar nicht) geld über bleibt nach haus ist die 802 für kino keller geeignet oder eher für stereo betrieb? sorry für die vielen fragen aber denke hier bin ich richtig ![]() ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.323