Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
müllkramer
Stammgast
#39256 erstellt: 14. Dez 2014, 13:25
ja..der nimmt odin mit leif auf der norsk nach valhall,wo thor den mjölnir rausholt und beide bis zur besinnungslosigkeit weichklopft.sleipnir wiehert dazu, während hel aus der küche ruft,ob odin "etwas an der anlage verändert hat" denn nun züngelt sogar fenrir ganz aufgeregt.fehlt noch einer...garm..der hebt sein bein an den umverpackungen der kabel.


[Beitrag von müllkramer am 14. Dez 2014, 13:27 bearbeitet]
Don_Tomaso
Inventar
#39257 erstellt: 14. Dez 2014, 14:13

N_NEU (Beitrag #39222) schrieb:
Hanf (Gras, Marihuana, Cannabis) ist kein Halluzinogen.
...

Na, na, wenn man was nicht kennt, sollte man mit Aussagen vorsichtig sein.
Copythat
Stammgast
#39258 erstellt: 14. Dez 2014, 14:49

Don_Tomaso (Beitrag #39257) schrieb:

N_NEU (Beitrag #39222) schrieb:
Hanf (Gras, Marihuana, Cannabis) ist kein Halluzinogen.
...

Na, na, wenn man was nicht kennt, sollte man mit Aussagen vorsichtig sein. :D


Na, dann schau erstmal in den Spiegel und schau was Halluzinogene sind ...

ist auch keines
chrisil
Stammgast
#39259 erstellt: 14. Dez 2014, 15:30

Copythat (Beitrag #39258) schrieb:
:* ist auch keines :D


Neee.... ist nur ein Wahrnehmungsverbesserer..... oder warum sagt man: Schatz... hol mir mal noch n Bier, Du wirst schon wieder hässlich
chrisil
Stammgast
#39260 erstellt: 14. Dez 2014, 15:31
Andere Frage... nutzt von euch jemand Wimp Hifi??? Und wenn, wie zufrieden seit ihr?

Merci
N_NEU
Gesperrt
#39261 erstellt: 14. Dez 2014, 15:36

Copythat (Beitrag #39258) schrieb:

Don_Tomaso (Beitrag #39257) schrieb:

N_NEU (Beitrag #39222) schrieb:
Hanf (Gras, Marihuana, Cannabis) ist kein Halluzinogen.
...

Na, na, wenn man was nicht kennt, sollte man mit Aussagen vorsichtig sein. :D


Na, dann schau erstmal in den Spiegel und schau was Halluzinogene sind ...

ist auch keines :D



Hää? ich find mich auch ohne drogeneinfluss geil
jororupp
Inventar
#39262 erstellt: 14. Dez 2014, 15:49

.. nutzt von euch jemand Wimp Hifi??? Und wenn, wie zufrieden seit ihr?


Ja, bin sehr zufrieden. Klangqualität ist sehr gut.

Dazu gibt es aber auch einen eigenen Fred hier im Forum...


Gruß

Jörg
Don_Tomaso
Inventar
#39263 erstellt: 14. Dez 2014, 17:58

Copythat (Beitrag #39258) schrieb:

Don_Tomaso (Beitrag #39257) schrieb:

N_NEU (Beitrag #39222) schrieb:
Hanf (Gras, Marihuana, Cannabis) ist kein Halluzinogen.
...

Na, na, wenn man was nicht kennt, sollte man mit Aussagen vorsichtig sein. :D


Na, dann schau erstmal in den Spiegel und schau was Halluzinogene sind ...

ist auch keines :D

Kennst du mich? Also.
Ich wollte darauf hinaus, dass Gras und Cannabis durchaus eine halluzinogene Wirkung haben können. NN kennt das anscheinend nicht, ich schon.
arizo
Inventar
#39264 erstellt: 14. Dez 2014, 20:04
@Rockfortfosgate:

Sag mal, kannst du nicht den Stecker vom XLR-Kabel einfach am Cinch-Kabel irgendwie festkleben und dann mit dem Cinch- das XLR-Kabel unter deinem Podest durchziehen?
Bei meinen Unterputz-Kabelschächten hat das so geklappt.
Eventuell vielleicht das XLR-Kabel unkonfektioniert durchziehen und hinterher erst verlöten?
>Karsten<
Inventar
#39265 erstellt: 14. Dez 2014, 20:24
Hallo @ Lightroom,ich habe mal eine Frage,wenn du mal Zeit hast,könntest du Maßstabgerecht die 803Dll in mein Bild aus Beitrag #39118 per Photoshop platzieren?(804Dll entfernen)und eins mit der 802Dll?Das ich mal den Unterschied sehe,wegen upgrade....


[Beitrag von >Karsten< am 14. Dez 2014, 20:25 bearbeitet]
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#39266 erstellt: 14. Dez 2014, 20:44

jororupp (Beitrag #39262) schrieb:

.. nutzt von euch jemand Wimp Hifi??? Und wenn, wie zufrieden seit ihr?

Ja, bin sehr zufrieden. Klangqualität ist sehr gut.
Dazu gibt es aber auch einen eigenen Fred hier im Forum...

Gruß
Jörg



Guten Abend,

hättest Du einmal einen direkten Link? Die Suchfunktion hat bei mir keinen Erfolg gebracht. Derzeit
verwende ich Deezer, bin eigentlich sehr zufrieden auch wenn in einem aktuellen Test in einer Zeitschrift
nur ausreichend steht. Deshalb überlege ich Wimp auch zu testen - kostet ja jetzt wohl auch nur noch 9,99
Euro.

Danke

Daniel
arizo
Inventar
#39267 erstellt: 14. Dez 2014, 21:02
Ich habe das mal ausprobiert und keine vernünftige Serververbindung hinbekommen.
Daraufhin ist das Programm wieder von der Squeezebox verschwunden.
Spotify übrigens auch, obwohl ich da gut Musik abspielen konnte...
Ray_Wilkins
Stammgast
#39268 erstellt: 14. Dez 2014, 21:24

Lightroom (Beitrag #33875) schrieb:
[..]so muss es heissen: …richtige B&W`ler haben 800er…schon zerlegt :D


DER Spruch ist irgendwie vollends an mir vorbeigegangen - dabei ist der SOWAS von korrekt

Und bezüglich Hanf und dergleichen Derivate:
Gemeint war von mir, dass sich der/die-jenige, der sich für 30T€ 2x3m Lautsprecherkabel kauft, offensichtlich auch mit dem Hammer die Haare kämmt. Und dann ist es doch schön, wenn man etwas Hanf parat hat - einfach frei nach Nina Hagen "es ist alles so schön bunt hier". Und ja, es ist richtig, dass es kein richtiges Halluzinogen ist - aber Tiefenentspannung sorgt auch für intensivierte Wahrnehmung

Heute kam der Bushmills 1608 Anniversary Edition - und ich leide noch an den Auswirkungen des Noro ... Naja, wenigstens kann ich mir die schöne Verpackung schonmal anschauen.


[Beitrag von Ray_Wilkins am 14. Dez 2014, 21:25 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39269 erstellt: 14. Dez 2014, 21:32
2 minuten…..mehr mache ich mir keinen aufwand…..und die 803 Willst Du sicher nicht deshalb nur die 802 mit McIntosh

karsten








Ray_Wilkins (Beitrag #39268) schrieb:

Lightroom (Beitrag #33875) schrieb:
[..]so muss es heissen: …richtige B&W`ler haben 800er…schon zerlegt :D


DER Spruch ist irgendwie vollends an mir vorbeigegangen - dabei ist der SOWAS von korrekt


was aber neben dem Zerlegen auch der kompletter Zusammenbau inkl. Feritiglackierung in "perfekter" Ausführung miteinschliesst…was somit N_Neu und Ray wieder ausschliesst…. wobei My Brother ja hoffentlich mal etwas vorwärts macht….Ende 2015 gib es die M800 in White…..


[Beitrag von Lightroom am 14. Dez 2014, 21:37 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#39270 erstellt: 14. Dez 2014, 21:42
@Tabularaser 2,

Schau mal z.B. hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-257-123.html.

Ich nutze den HiFi-Modus, der 19,99 €/Monat kostet, also etwa soviel wie eine CD.

Die Trefferquote bei Suche nach Titeln oder Interpreten liegt m.E. irgendwo bei 85 - 90 %. Nur wenige Interpretn/Titel sind noch nicht freigegeben, d.h. sie werden zwar angezeigt, sind aber nicht abspielbar.

Was m.E. fehlt ist eine gapless Wiedergabe, ggf. habe ich aber auch noch nicht den entsprechenden Button gefunden. Ärgerlich ist es nur, wenn die Internetverbindung hakt oder ausfällt.

Gruß

Jörg
>Karsten<
Inventar
#39271 erstellt: 14. Dez 2014, 21:48
@lightroom,danke für das Bild für mein jetziges Zimmer sind mir die 802 zu mächtig,werde wohl erstmal mit der 803 vorlieb nehmen,nochmals danke.
Lightroom
Inventar
#39272 erstellt: 14. Dez 2014, 21:55
karsten1

ev baut Dir B&W eine 802DII-small
N_NEU
Gesperrt
#39273 erstellt: 14. Dez 2014, 21:57

was aber neben dem Zerlegen auch der kompletter Zusammenbau inkl. Feritiglackierung in "perfekter" Ausführung miteinschliesst…was somit N_Neu und Ray wieder ausschliesst…. wobei My Brother ja hoffentlich mal etwas vorwärts macht….Ende 2015 gib es die M800 in White…..


Du bist der King

des wolltest du nochmal bestätigt haben oder
Lightroom
Inventar
#39274 erstellt: 14. Dez 2014, 22:01
war eigentlich an Ray gedacht, das er einen Virtuellen Tritt ins Schienbein bekommt und endlich mal seine 800er fertig macht……
rockfortfosgate
Inventar
#39275 erstellt: 14. Dez 2014, 22:05
@arizo
xlr ist doch 3 adrig und cinch nur 2.
da ist nix mit basteln.
ansonsten ist es unsymetrisch und da könnte man adapter nehmen,
aber dann kann es auch gleich cinch bleiben.
teste es im nächstem jahr mal.
wenn es besser sein sollte was ich mir noch nicht vorstellen kann,
dann muß ich wohl ans podest.

@karsten_71
hier mal ein größenvergleich.
img0008_496453
arizo
Inventar
#39276 erstellt: 14. Dez 2014, 22:08
Du sollst das Cinch-Kabel doch nur zum Durchziehen verwenden!!!!
Das kannste hinterher wegwerfen!!!
Das ist doch Piepegal, wieviele Adern das hat.
XLR-Kabel an Cinch festbinden/-kleben, durchziehen, fertig.
Oder ist der Kanal nicht groß genut?
rockfortfosgate
Inventar
#39277 erstellt: 14. Dez 2014, 22:13
ach so meinst du das
ne das geht leider nicht da das kabel um 3 ecken geht
und es in dem bereich eng ist.
würde es nicht durchgezogen bekommen.
aber wenn es sich lohnen sollte dann nimm ich die arbeit auf mich.
da habe ich dann einen ganzen tag zu tun....
Ray_Wilkins
Stammgast
#39278 erstellt: 14. Dez 2014, 22:13

Lightroom (Beitrag #39269) schrieb:
was aber neben dem Zerlegen auch der kompletter Zusammenbau inkl. Feritiglackierung in "perfekter" Ausführung miteinschliesst…was somit N_Neu und Ray wieder ausschliesst…. wobei My Brother ja hoffentlich mal etwas vorwärts macht….Ende 2015 gib es die M800 in White…..


Ahem ... naja, sagen wir, ich habe sie zerlegt, den Tischlern die Leichenteile gebracht und die fertigen Gehäuse wieder mit Technik bestückt. Aber ich werde die ganz klar nicht selber lackieren, weil ich das einfach nicht kann (oft genug probiert )

Und was die weiße Edition angeht ... eigentlich sollte das schon längst in Arbeit sein, aber dann ging das Auto meiner Frau kaputt - und *schwupps* ist das Budget wieder weg ... aber das ist definitiv nur ausgeschoben, niemalsnienicht aufgehoben!
Lightroom
Inventar
#39279 erstellt: 14. Dez 2014, 22:15

rockfortfosgate (Beitrag #39277) schrieb:

da habe ich dann einen ganzen tag zu tun....




rockfortfosgate (Beitrag #39243) schrieb:
feierabend und urlaub bis zum 7.1.2015


da kannst DU 20 mal einziehen…..

so Spass bei Seite….
aber hier im Formum kann man doch auf die Unterstützumg von anderen User zählen….

Ich würde das ganz per-se so versuchen zu lösen…..
vom Pre-Amp auf via LWL (Lichtwellenleiter) zur Relais-staion und Wandler…..
danach per Richtstrahl zu den Power-Amp`s mit jeweils Kanalgetrennter Empfangsschüssel und per LWL in das Mainboard der Amp-Elektronik einspeisen…..

mein Vorschlag könnte in etwa so aussehen…..

Ich finde, das hat durchaus eine hohen WAF…..



[Beitrag von Lightroom am 14. Dez 2014, 22:35 bearbeitet]
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#39280 erstellt: 14. Dez 2014, 22:38
[quote="Lightroom (Beitrag #39279)"][quote="rockfortfosgate (Beitrag #39277)"]
da habe ich dann einen ganzen tag zu tun....[/quote]


[quote="rockfortfosgate (Beitrag #39243)"]feierabend und urlaub bis zum 7.1.2015 [/quote]

da kannst DU 20 mal einziehen…..

[/quote]

Es gibt immer was zu tun - hellwach Herr Lightroom


[Beitrag von Tabularaser_2 am 14. Dez 2014, 22:39 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39281 erstellt: 14. Dez 2014, 22:43
rockfortfosgate
Inventar
#39282 erstellt: 14. Dez 2014, 23:07
das gefällt mir optisch aber nicht
ausserdem möchte ich mein bild wieder und meinen anderen tv.
an dem großen tv bist du nämlich mit schuld wegen deiner
verdammten photoshoperei
Lightroom
Inventar
#39283 erstellt: 14. Dez 2014, 23:11
ich mach Dir gleich noch ein Blümchentapete rein….und sende es Direkt deinem Avatar zu…dann hast Du den Dreck….
rockfortfosgate
Inventar
#39284 erstellt: 14. Dez 2014, 23:15
ich sag nix mehr


[Beitrag von rockfortfosgate am 14. Dez 2014, 23:15 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39285 erstellt: 14. Dez 2014, 23:15
geht doch….

und der Ofen hattes Du ja auch nicht bekommen




rockfortfosgate (Beitrag #39282) schrieb:
... bist du nämlich mit schuld wegen deiner
verdammten photoshoperei :D



ich lösche das Programm gleich von der Platte…..


[Beitrag von Lightroom am 14. Dez 2014, 23:39 bearbeitet]
WitheSide
Stammgast
#39286 erstellt: 14. Dez 2014, 23:49
Also ich empfinde XLR als erste Wahl und habe meinen AV und Endstufe auch so verbunden....
rockfortfosgate
Inventar
#39287 erstellt: 14. Dez 2014, 23:56
@WitheSide
da bin ich ja schon mal auf den test gespannt.
einmal dvd player per xlr zur vorstufe und von dort zu den monos.
tv geht leider nur optisch zur vorstufe.

@lioghtroom
nein bitte nicht löschen


[Beitrag von rockfortfosgate am 14. Dez 2014, 23:57 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39288 erstellt: 15. Dez 2014, 00:24
@rockfortfosgate …


XLR

ev hilft das weiter….


[Beitrag von Lightroom am 15. Dez 2014, 00:25 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39289 erstellt: 15. Dez 2014, 00:27

N_NEU (Beitrag #39228) schrieb:
Apropos 800.. Die erste schicht schellack ist drauf. Das ist eine sehr dünne Schicht erstmal nur um Poren zu füllen. Glänzen tut es aber schonmal. Jetzt kommen noch 10 Schichten deckpolitur.



Was ich hier noch fragen wollte….sind die Deckschichten "SCHWARZ" oder Schelllack Nature ?
rockfortfosgate
Inventar
#39290 erstellt: 15. Dez 2014, 00:51
@lightroom
habs mal gelesen.
werd es wohl einfach dann mal testen und
dann entscheiden.
N_NEU
Gesperrt
#39291 erstellt: 15. Dez 2014, 01:00
Die deckschichten sind nigrosin gefärbter Schellack, also SCHWARZ.

Geht fast gar nicht anders. Bei beizen in schwarz ist das holz so aufgequillt dass ich es wieder schleifen musste und ein Großteil der Farbe wieder ab war.
Dann kam noch dazu dass die beize spiritus beize war die sich mit dem Schellack natürlich wieder löst. Wenn ich Wasserbeize verwendet hätte wäre das Holz wahrscheinlich noch mehr aufgequollen.

Naja auf jeden fall sind einige unglückliche Ereignisse zusammengekommen und ich bin froh jetzt wenigstens die ersten schichten Schellack drauf zu haben.
Nach Angaben des Herstellers muss der Untergrund nicht komplett schwarz sein. Der Schellack ist ja schwarz und ich merke auch dass ich nach jeder Schicht dem gewünschten Farbton und glanz näher komme.


Hier noch ein paar Fotos vom aktuellen stand. Ich weiss nicht wieso die LS auf den Fotos einen rot-stich haben, in echt sind sie auf jeden fall schwarz.

IMG_5375IMG_5372 2IMG_5338IMG_5340
Lightroom
Inventar
#39292 erstellt: 15. Dez 2014, 01:16
weil Nigrosin ein "blau-violettes Schwarz ist….vermutlich hast Du im Kellerraum eine FL-Röhre und wen die eine 830 Farbtemperatur hat, kombiniert mit der Spotmessung Deiner Kamera, nun das ganze etwas rötlich abgelichtet wird. Hättest Du Flammruss als Pigment, wäre das auch auf den Bildern schwarz….

aber Hauptsache in echt isses Black-Beauty ….Weiter so….!





rockfortfosgate (Beitrag #39290) schrieb:
@lightroom
habs mal gelesen.
werd es wohl einfach dann mal testen und
dann entscheiden.



ich lasse solche Sachen immer und ausnahmslos meine Frau (aus der Küche heraus) entscheiden…sie hat da eindeutig das bessere Gehör….

Gute Nacht


[Beitrag von Lightroom am 15. Dez 2014, 01:20 bearbeitet]
Quintus89
Stammgast
#39293 erstellt: 15. Dez 2014, 01:56
Neu weiter so!
WitheSide
Stammgast
#39294 erstellt: 15. Dez 2014, 09:00

Lightroom (Beitrag #39288) schrieb:
@rockfortfosgate …


XLR

ev hilft das weiter….


Habe es auch gelesen und wieder dazu gelernt.....Kabel ist und bleibt Vodoo. (Wenn alles korrekt gemacht wurde)

Ich glaube nicht das ich einen unterschied hören werde
wenn ich nicht will. (Ausser die evtl.6DB Erhöhung)

Aber mich beruhigt einfach die Störunanfälligkeit von XLR und das ich Goldkabel zu meiner vor end Stufen Kombi geschenkt bekommen habe
fattymann
Stammgast
#39295 erstellt: 15. Dez 2014, 12:00
Moin.
Hat jemand. evtl. einen Tipp, wo ich die B&W 683 S2 in weiss im Internet günstig erstehen könnte?
chrisil
Stammgast
#39296 erstellt: 15. Dez 2014, 14:27
Was wäre denn günstig?
N_NEU
Gesperrt
#39297 erstellt: 15. Dez 2014, 14:47
Vielleicht bei Lidl Online

Spaß bei Seite, günstig ist bei B&W so ne Sache
audioinside
Inventar
#39298 erstellt: 15. Dez 2014, 15:15

fattymann (Beitrag #39295) schrieb:
Moin.
Hat jemand. evtl. einen Tipp, wo ich die B&W 683 S2 in weiss im Internet günstig erstehen könnte?

Auf dem Gebrauchtmarkt.
sebekhifi
Inventar
#39299 erstellt: 15. Dez 2014, 18:21

fattymann (Beitrag #39295) schrieb:
Moin.
Hat jemand. evtl. einen Tipp, wo ich die B&W 683 S2 in weiss im Internet günstig erstehen könnte?


ab und zu hier reinschauen

und da habe ich auch was gefunden


[Beitrag von sebekhifi am 15. Dez 2014, 18:23 bearbeitet]
Leatherface_3
Stammgast
#39300 erstellt: 15. Dez 2014, 23:42
eigentlich schade das die N_Neu`s Lautsprecher nicht den rotstich wie auf den Bildern haben. gefällt mir ausgesprochen gut.
hat nen "bisschen" was von den flagschiffen der Dali Reihe
K._K._Lacke
Inventar
#39301 erstellt: 15. Dez 2014, 23:49

Leatherface_3 (Beitrag #39300) schrieb:

hat nen "bisschen" was von den flagschiffen der Dali Reihe


Dann würden sie auch so klingen . Das Auge hört mit.
alex1611
Inventar
#39302 erstellt: 15. Dez 2014, 23:53
Werden die eigentlich komplett schwarz? Kenne mich mit diesem Schellack nicht 100% aus. Oder wird man das Furnier immer etwas sehen?
Lightroom
Inventar
#39303 erstellt: 16. Dez 2014, 00:03
wenn Eer wie geschrieben gefärbter Schelllack verwendet sollten die irgend einmal komplett Deckend sein. Problematisch ist, das der Verdünner (Spiritus) halt die letzte Schicht immer anlöst….Schelllack ist ein Reversibles-Produkt das halt "nur Physikalisch durch verdunsten des Sprit trocknet. Der Auftrag ist nicht ganz so unproblematisch, resp. muss zügig erfolgen….wenn alles komplett Deckend ist, sollten noch 2-3 Schichten als Politur-reserve appliziert sein….

ich behaupte, wenn Neu alle Schichten sauber drauf bekommt. ( und das wird er ! ) kann eigentlich nichts schief gehen….

Blos ist der Start nicht ganz gegelückt. das mit dem Beizen hatte ich befürchtet,,,zumal die MDF Front die Knacknuss war / ist…...

Ich hätte an seiner Stelle 2x schwarzen Kunstharz-Vorlack in RAL 9005 Tiefschwarz appliziert.

aber Er macht das ganz toll….


[Beitrag von Lightroom am 16. Dez 2014, 00:09 bearbeitet]
arizo
Inventar
#39304 erstellt: 16. Dez 2014, 00:11
Heißt das, wenn mal eine Flasche Spiritus neben den Boxen umfällt, löst sich das Zeug wieder?
Das ist ja dann eigentlich nicht so praktisch...
Ist die Oberfläche sehr kratzempfindlich?
Lightroom
Inventar
#39305 erstellt: 16. Dez 2014, 00:14

arizo (Beitrag #39304) schrieb:
Heißt das, wenn mal eine Flasche Spiritus neben den Boxen umfällt, löst sich das Zeug wieder?
Das ist ja dann eigentlich nicht so praktisch...
Ist die Oberfläche sehr kratzempfindlich?


alle Alkohole, Glasreiniger mit Isopropanol-Anteil können das ganze selbstverständlich wieder mattieren….
wobei mir ein Rätsel wäre, warum Neu eine Flasche Sprit neben den LS Stellen sollte…..


ebenso das abwischen mit Wasser kann bei gewissen Schelllackprodukten zum Mattieren neigen….
am besten einfach trocken Staubwischen….(macht man ja eh meistens)

Die Oberfläche ist allg. hart und OK was die Kratzempfindlichkeit anbelangt.
Nachteile sind, das ein direktes Sonnenlicht den Schellack rissig werden lassen kann, ebenso im Winter sind Luftfeuchtigkeit wichtig.

ist halt ein Naturprodukt…..


[Beitrag von Lightroom am 16. Dez 2014, 00:21 bearbeitet]
arizo
Inventar
#39306 erstellt: 16. Dez 2014, 00:16
Das ist ja dann eine ziemlich blöde Oberfläche...
Nicht auszudenken, wenn Neu mal eine Party veranstaltet, bei der mal jemand ein Glas umwirft..
Vielleicht hat er ja bis dahin einen guten Whisky zuhause...

Kann man da nicht eine letzt Deckschicht draufmachen, damit die Boxen weniger empfindlich sind?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjolasee
  • Gesamtzahl an Themen1.560.863
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.660