Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
KlaWo
Inventar
#41768 erstellt: 08. Mrz 2015, 20:52
Du hat wohl das kleine, unscheinbare Wörtchen "kostengünstig" überlesen
Lightroom
Inventar
#41769 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:43
@müllkramer : Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung...

Das Display selbst war geschraubt, die Acrylglas war geklebt mit doppelseitigen Scotchcal-Klebeband.
Raus hab ich das, mit einem Haarföhn, und ganz viel Geduld sowie ganz ganz gaaaanz viel Fingerspitzengefühl bekommen.


[Beitrag von Lightroom am 08. Mrz 2015, 22:24 bearbeitet]
acidstorm
Ist häufiger hier
#41770 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:45
Test...bild upload:

21223717rq


[Beitrag von acidstorm am 08. Mrz 2015, 21:46 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#41771 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:49
@acidstorm

hoffe die Katze pinkelt Dir nicht an die neuen B&W


[Beitrag von Lightroom am 08. Mrz 2015, 22:14 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#41772 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:50
Für Liebhaber: N802 Klavierlackschwarz

Anscheinend geht es schon die 802er umzulackieren...


[Beitrag von ebajka am 08. Mrz 2015, 21:51 bearbeitet]
KlaWo
Inventar
#41773 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:56
Tja... Xorlos N802 sind schon vielen hier lange bekannt... und auch die ganze Geschichte dazu
Das die Teile immer noch nicht verkauft sind, finde ich schade... Aber vielleicht geht jetzt bei €4k was... Ist jetz nicht mehr soooo viel überm Marktpreis und sauber gemacht schenen sie auch zu sein, oder @Lightroom?

Achja.. Danke fürs Angebot
vanye
Inventar
#41774 erstellt: 08. Mrz 2015, 21:57

KlaWo (Beitrag #41768) schrieb:
Du hat wohl das kleine, unscheinbare Wörtchen "kostengünstig" überlesen ;)

Ist doch alles relativ. In Anbetracht des Gebotenen ...


[Beitrag von vanye am 08. Mrz 2015, 21:57 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#41775 erstellt: 08. Mrz 2015, 22:32

KlaWo (Beitrag #41773) schrieb:
Tja... Xorlos N802 sind schon vielen hier lange bekannt... und auch die ganze Geschichte dazu
Das die Teile immer noch nicht verkauft sind, finde ich schade... Aber vielleicht geht jetzt bei €4k was... Ist jetz nicht mehr soooo viel überm Marktpreis und sauber gemacht schenen sie auch zu sein, oder @Lightroom?

Achja.. Danke fürs Angebot :prost


habe den ganzen Akt damals auch verfolgt...schade, dass Xorlo sein Hobby aufgegeben hat. Wurden meine ich mich zur erinnern von einem professionellen Lackierer lackiert.
Lightroom
Inventar
#41776 erstellt: 08. Mrz 2015, 22:43
so meine Schlafzimmerwand ist heute noch Fertig geworden…..







So jetzt ist erst mal Schluss bei Lightroom….alle "Sachen" sind jetzt mal bis auf weiteres " erledigt"

@Alex…die 805 gehen jetzt ins Arbeitszimmer…..Mutti wollte ein grösseres Möbel….


Gute Nach Euch allen und eine Guten Wochenstart.
Gruss Lightroom


[Beitrag von Lightroom am 09. Mrz 2015, 10:15 bearbeitet]
locutusvonborg1
Stammgast
#41777 erstellt: 08. Mrz 2015, 22:46
@lightroom

WOW mal wieder super Arbeit von dir.... gefällt mir sehr gut Top ausgeführt sieht aus wie Original aus dem Laden!

Die Wand ist auch toll geworden sowas hatte ich auch mal vor mit diesen 3D Wandpaneelen nur meine Frau wollte das nicht.....

Was sind den das für Strahler auf dem Boden?

@all

Ja Xorlos 802 er hatte damals soviel vor, zuerst sollte es ein Heimkinozimmer geben mit HTMD1 dann noch ein oder 2 x DB1 usw. Dann hat er einen Akustiker kommen lassen um den Raum zu vermessen leider hat er sein Hobby aufgegeben, aber jetzt haben wir ja Lightroom der uns mit den neusten technischen und optischen Leckerbissen verwöhnt....


[Beitrag von locutusvonborg1 am 08. Mrz 2015, 22:49 bearbeitet]
acidstorm
Ist häufiger hier
#41778 erstellt: 08. Mrz 2015, 22:51
@Lightroom
Ja ich weiss der Teppich ist zu ersetzen....tja die katz ist schon längers weg......und YES deine Lackier Arbeiten sind Top!
So würde mein gelernter beruf auch wieder spass machen, wollte schon Syntesizer umlackieren aber da fehlt dan der tampon aufdruck.

Also hab das ganze wochenende vorbereitet für die kommende neue Anlage nächste woche:

Alte B&W DM1800 Rear's abgebaut:

B&W DM1800

Ein Monat Gebrauchter, Gebrauchter B&W CC6 S2 Center abgebaut
Hässliches altes kabel von Center entfernt
Zweites Bi-Wiring Kabel entfernt am Denon/CDM7SE, Denon umgestellt, bei B&W Brücken wieder rein.
Aus dem übrigen kabel ein 2m für den neuen Center zugeschniten.
Altes no name chinch kabel von Cd Player entfernt.
Optical Kabel von Cd Player ersetzt.
Die Stromverteiler box optimiert (weniger kabelsalat)
Chinchkabel für Subwoofer, Unterleger für Center, Audysee Microphone, bereitgelegt.
Schlüssel für Spikes justierung,Schraubenzieher für bannanas montage bereitgelegt.
Kabel wege, Boxen masse, Gewichte und masse der Geräte für Stellmöglichkeiten nachgemessen.
Wert,Kosten und Ersparniss der Gesamten Anlage ausgerechnet.
Staubgesaugt,Aufgeräumt.

und zu guter letzt wollte ich es noch definitiv wissen ob die CM10 S2 ins auto passen wenn ich schon scho weit fahre,
kurzum in 5min 2 verpackungs atrapen geklebt, zufällig musste ich nur fallten da diese plastik sheets grad den halben querschnitt hatten:
Sie Passen knapp rein gegen die decke,reintun geht auch knapp.

http://up.picr.de/21223524zd.jpg

Was man nicht alles tut nur für ein Reibungslosen aufbau
Kann nun eigentlich nur noch mein Geräte Ständer kürzen damit der emotiva noch dazwischen passt.
Dan giebts jetzt nur noch ab morgen mailchecken ob die neuen abhol bereit sind

So Freu mich Jetzt noch auf das Lesen der Neuen STEREO ausgabe.
Gruss Acidstorm


[Beitrag von acidstorm am 08. Mrz 2015, 22:54 bearbeitet]
dimonomos
Stammgast
#41779 erstellt: 09. Mrz 2015, 01:15
[quote="Lightroom (Beitrag #41776)"]so meine Schlafzimmerwand ist heute noch Fertig geworden…..

das war das Ausgangsprodukt:


Kenne diese Platten auch, hatte die zu Hause, waren rot lackiert.(Habe mit Pinsel Lackiert)
Ich habs gemacht, die Ex kanns genissen
WitheSide
Stammgast
#41780 erstellt: 09. Mrz 2015, 09:07
@xoleros N802

Ich habe mich ja ziemlich lange mit der Anschaffung meiner 802 gequält.
Hatte die umlackierten auch im Auge nur ist die Lackierung nicht wirklich so gut und lange nicht mit der Arbeit von Lightroom vergleichbar.
Wenn man genau hinsieht erkennt man wie unruhig der lack ist.
Vorallem unterhalb der Basschassis wurde gepfuscht.


Kann mir jemand bei meiner Streaming problematik helfen odee ist es zu sehr OT.
vanye
Inventar
#41781 erstellt: 09. Mrz 2015, 10:01

WitheSide schrieb:

Kann mir jemand bei meiner Streaming problematik helfen odee ist es zu sehr OT.

Können wir gern hier tun. Aber ich habe noch nicht verstanden, was genau das Problem ist.
ladyblack
Ist häufiger hier
#41782 erstellt: 09. Mrz 2015, 10:24
Ich leider auch.
arizo
Inventar
#41783 erstellt: 09. Mrz 2015, 12:49
@WitheSide:

Ein Server ist eigentlich nur ein Datenspeicher.
Da liegen deine Datein drauf und werden im Netzwerk bereitgestellt.
Zum Abspielen der Daten brauchst du noch einen Netzwerkspieler.
Es gibt ein paar integrierte Lösungen wie z.B. Naim HDX, die sind aber in der Regel sehr unflexibel und schweineteuer.
Ich würde immer den Weg über einen eigenständigen Netzwerkspieler gehen.
Viele AV-Receiver bieten sowas ja integriert an, aber alles was ich diesbezüglich schon gesehen habe liegt in der Bedienungsgeschwindigkeit und dem Komfort weit hinter einem richtigen Player zurück.
Eine Alternative sind die in High-End-Vollverstärkern oder -Vorstufen eingebaute Streamer.
Hier habe ich schon den Naim Superuniti und den Devialet irgendwas gesehen.
Allerdings gilt hier wieder, dass man für diese Lösung eine Menge Geld über den Tresen des Verkäufers schieben muss...
Ob das deine Frage beantwortet, weiß ich nicht.
Die habe ich nämlich auch nicht so richtig verstanden...
WitheSide
Stammgast
#41784 erstellt: 09. Mrz 2015, 13:08
av7701
eigentlich sollte doch ein Windows 8 home Server reichen lt. Beschreibung kann mein AV doch alles oder nicht.
Es wird definitiv kein angemieteter server sondern ein individuelles Gerät bei mir zu hause.
arizo
Inventar
#41785 erstellt: 09. Mrz 2015, 13:17
Natürlich steht der Server bei dir zuhause.
Von Mieten war doch nie die Rede.
Klar sollte das funktionieren.
Ob dir die Bedienoberfläche des Marantz ausreicht, musst du selbst wissen.
Was nimmst du denn als Server? Einen Computer oder ein NAS?
Hosky
Inventar
#41786 erstellt: 09. Mrz 2015, 14:43
@whiteside: ja, der kann alles. Eine NAS dazu (zB Synology), dann kannst Du direkt loslegen. Oder falls Du einen Router mit Serverfunktion/UPnP hast, eine Festplatte dran und gut.
arizo
Inventar
#41787 erstellt: 09. Mrz 2015, 15:19
Ich habe mal eine Frage an alle Spezialistem mit dem Diamanthochtöner unter euch, da wir im Naim-Thread darauf gekommen sind:

Mit meinem Supernait habe ich an den 802ern im Betrieb ein leises Rauschen aus dem Hochtöner, das ich auch am Hörplatz in ca 3m Entfernung noch hören kann.
Beim normalen Musikhören tagsüber fällt das eigentlich nicht auf.
Allerdings ist es, wenn ich nachts höre, während die Umgebungsgeräusche sehr leise sind und ich die Lautstärke der Anlage entsprechend niedrig drehe, damit meine Frau nicht aufwacht, schon sehr deutlich zu hören.
Ich hatte mal beim Händler einen McIntosh 7000 probegehört und da war das Rauschen auch da.
Wie ist das bei euch?
Habt ihr auch sowas?
Wenn nein, welchen Verstärker verwendet ihr?
Ich fände es schon schön, wenn ich das irgendwann mal losbekommen könnte...


[Beitrag von arizo am 09. Mrz 2015, 15:20 bearbeitet]
WitheSide
Stammgast
#41788 erstellt: 09. Mrz 2015, 15:36
Danke jetzt ist die frage beantwortet.
arizo hat es auf den Punkt gebracht die Bedienung macht jetzt den unterschied.
Als Server wird ein Computer dienen da noch andere Spielereien untergebracht werden müssen.
Wie z.b.
meine Videothek
Autarke aufnahmen aus TV und PayTv
Uvm.
Danixx
Hat sich gelöscht
#41789 erstellt: 09. Mrz 2015, 18:44

WitheSide (Beitrag #41788) schrieb:

meine Videothek
Autarke aufnahmen aus TV und PayTv
Uvm.


Darf man fragen wie du dir das auf einem Windows 8 PC vorgestellt hast ?
Oder meinst du Windows 2012 Server ?
WitheSide
Stammgast
#41790 erstellt: 09. Mrz 2015, 18:51
Das aufnehmen von PayTv macht ein Digital Divices octopus
Und den Rest muss ich noch mit meinem Computer Fuzzi klären.

Deswegen war auch meine Überlegung einen Player auf dem server laufen zu lassen mit und den über das Telefon/Tablett
zu steuern und dann quasi nur via chinch auf den pre amp zu gehen....
Danixx
Hat sich gelöscht
#41791 erstellt: 09. Mrz 2015, 19:30
Hmm ok.
Ich würde dir empfehlen dich in die Geschichte mit einem NAS oder einer Festplatten-Router Konfig mal etwas einzulesen.
Vor allem was der Unterschied zwischen einem Server und einem Client ist.

Ganz kurz erklärt.
Server: Beinhaltet Software, die verschiedene "Dienste" anbietet
Client: Nimmt den "Dienst" eines Servers in Anspruch. ( Dein Netzwerkplayer ist z.B. ein Client)

Beispiel:
Dienst= WWW Client= Browser Server=Webserver Protokoll=http
Dienst= DNS Client= Resolver Server=Nameserver Protokoll=dns

Für dich Interessant werden könnten Serverdienste wie PLEX etc. , wenn du nicht direrkt am entgerät die Daten verarbeiten willst.
Ansonsten benötigst du nur einen Netzwerkfähigen Speicher, der die Daten für das Netzwerk frei gibt.

Sorry wegen OT.


[Beitrag von Danixx am 09. Mrz 2015, 19:31 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#41792 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:07
Lese das ganze gestreame u. geservere gerade mit...
...da reicht mir meine CD-Player / AVR-Kombi vollkommen aus....
....brauch ich nix neues lernen bzw. implementieren...
...können könnte ich ...wollen will ich aber nicht....
interessant ist es trotzdem ....
markflei
Hat sich gelöscht
#41793 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:34

arizo (Beitrag #41787) schrieb:
Ich habe mal eine Frage an alle Spezialistem mit dem Diamanthochtöner unter euch, da wir im Naim-Thread darauf gekommen sind:

Mit meinem Supernait habe ich an den 802ern im Betrieb ein leises Rauschen aus dem Hochtöner, das ich auch am Hörplatz in ca 3m Entfernung noch hören kann.
Beim normalen Musikhören tagsüber fällt das eigentlich nicht auf.
Allerdings ist es, wenn ich nachts höre, während die Umgebungsgeräusche sehr leise sind und ich die Lautstärke der Anlage entsprechend niedrig drehe, damit meine Frau nicht aufwacht, schon sehr deutlich zu hören.
Ich hatte mal beim Händler einen McIntosh 7000 probegehört und da war das Rauschen auch da.
Wie ist das bei euch?
Habt ihr auch sowas?
Wenn nein, welchen Verstärker verwendet ihr?
Ich fände es schon schön, wenn ich das irgendwann mal losbekommen könnte...

Hallo arizo,

ich habe bei meinen 803 diam. auch ein Rauschen, ist aber so leise, dass ich schon mit dem Ohr nahe ran muss an den Hochtöner - Ohne Musik angemerkt.
Einige berichteten davon, dass Naim Geräte das verursachen. Ich hab den Superuniti dran. Vielleicht mal beim Naim Vertrieb anrufen, hab ich auch mal und die waren sehr kompetent und zuvorkommend, schließlich finde ich es zu viel, wenn man es selbst bei Musik noch heraushört.
Lightroom
Inventar
#41794 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:51
@ Ohrenschoner


also eigentlich solltes Du jetzt den Zeitpunkt annehmen und einen 19" Serverschrank ins Wohnzimmer stellen….

Kannst ja den CD- & AVR mit 19" Verbreiterungslaschen ausstatten…..



locutusvonborg1 (Beitrag #41777) schrieb:
@lightroom

1.) Was sind den das für Strahler auf dem Boden?

2.) …... aber jetzt haben wir ja Lightroom der uns mit den neusten technischen und optischen Leckerbissen verwöhnt.... :D




1. Lampe ist so ein 08/15 LED Strahler "Made in China" ausem örtlichen Licht/Möbelhaus…5Watt…aber reicht aus….und wenn der Staubsauger das Duell gewinnt zischen Sauger und Leuchte, schmerzt das keinen…..

2. nee nee….ich mach jetzt mal was die Geräteanschaffung betriff, Re-Amortisations-Pause….






KlaWo (Beitrag #41773) schrieb:
…. Ist jetz nicht mehr soooo viel überm Marktpreis und sauber gemacht schenen sie auch zu sein, oder @Lightroom?


ja auf den ersten Blick ist das ne gute Arbeit….Sicher lässt sich die eine oder andere Modifikation etwas hinterfragen…ich persönlich finde zwar die Michschung zwischen Lack-Glanz und Alcantra-Matt schön, aber das Alcantara , so stelle ich es mir vor, wird zum Staubwischen doch eher mühsam sein…ggf. sieht das in 3-4 Jahren unschön aus…aber wenn Ihm das gefallen hat…. das ist die Hauptsache…nur der künftige Käufer muss es so wollen…
hätte Er zum Zeitpunkt der Umgestaltung gewusst, das Ihn sein Hobby mittelfristig verlässt, hätte Er diese Arbeiten kaum in Auftrag gegeben, somit denke ich auch, das ein Verkauf nur Sekundär war..
und wenn ich hier so im Stammtisch mich umsehe, dürften die meisten nur "ohne Gebrauchsspuren, mit OVP, mit 100 Jahren Garantie und und und…..wirklich kaufen…

Ich würde das meistens auch so machen….hab es ja schon bei der Lightroom-Edition geschrieben, das eine Abänderung wirklich gut überlegt sein will, da dass "Gerät" meistens nur schwer einen neuen Liebhaber findet…..

eine 800DII abzuändern ist keine grosse Sache , aber der Verlust von mehreren Tausend zusätzlich zum "normalen Verfall ist dann schon zu Beachten….



WitheSide (Beitrag #41780) schrieb:
@xoleros N802

Ich habe mich ja ziemlich lange mit der Anschaffung meiner 802 gequält.
Hatte die umlackierten auch im Auge nur ist die Lackierung nicht wirklich so gut und lange nicht mit der Arbeit von Lightroom vergleichbar.
Wenn man genau hinsieht erkennt man wie unruhig der lack ist.
Vorallem unterhalb der Basschassis wurde gepfuscht.



Danke für die Blumen….


"gepfuscht" wurde da nichts….
ich gehe davon aus das Du dieses Bild meinst ?

um die linke Gummihalterung hat es leichte Anschwemungen vom Lack…wird im "normalen" Blickwinkel, ohne Striflicht nicht auffallen.

An der Strinkante/ Anschluss zum Sockel sind die Schichten noch zu erkennen vom "Multiplex" aufbau….
Die Struktur ist vom Spritzen, ev. die Füllschichten nicht sauber und plan geschliffen, zu Hochviskoses Material….falsche Düse, zu wenig Druck……und und und…..das kann viele Gründe haben…

Klavierlack isses nicht…das bin ich einig….aber für eine gespritzte Hochglanz-Box isses ok…

solche Strukturen gehen nur mit schleifen und polieren raus….

habe das hier schonmal beschrieben


arizo (Beitrag #41787) schrieb:
... im Betrieb ein leises Rauschen aus dem Hochtöner, das ich auch am Hörplatz in ca 3m Entfernung noch hören kann……
…...Ich fände es schon schön, wenn ich das irgendwann mal losbekommen könnte...




sorry,


wünsche einen schönen Abend….


[Beitrag von Lightroom am 09. Mrz 2015, 23:26 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#41795 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:13
Ich bin schon völlig aufgeregt,morgen werden die 803 Dll geliefert,hoffe das es klanglich passen wird
Lightroom
Inventar
#41796 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:21
@Karsten71…die VOR-freude ist die schönste Freude.

morgen hält das noch an , wenn die 803 bei Dir Einzug halten, aber spätestens übermorgen denkst Du nur noch an die 800erD2….

von daher…ich bin realistisch


Quatsch….Viel Spass
>Karsten<
Inventar
#41797 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:28
Och.....die Freude wird schon ein weilchen anhalten ich denke mal die 803 werden noch mal in einer anderen Liga spielen,hoffe ich ich werde jedenfalls ausführlich berichten
rockfortfosgate
Inventar
#41798 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:36

aber spätestens übermorgen denkst Du nur noch an die 800erD2….

>Karsten<
Inventar
#41799 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:39
Lach nur .......du hast ja schon die 800er
Lightroom
Inventar
#41800 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:45
ich auch….Modell ist vollkommen EGAL….Hauptsache hinter der "8" 2 x "0"

ich spreche aus Erfahrung

rockfortfosgate und mir kannst Du wirklich mal vertrauen….nicht das Du im Nachhinein kommst…"Och hätte ich……."



[Beitrag von Lightroom am 10. Mrz 2015, 00:03 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#41801 erstellt: 10. Mrz 2015, 00:06
welche ist doch egal.
hauptsache sie macht spass.

morgen geht es zu nem kollegen die rotel michi kombi und
die b&w 804 d2 aufstellen.
bin mal gespannt.


[Beitrag von rockfortfosgate am 10. Mrz 2015, 00:06 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#41802 erstellt: 10. Mrz 2015, 00:28
Dann gibts ja morgen einen richtigen Berichte Thread 803 Dll 804Dll vielleicht stößt noch jemand mit 800Dll dazu
acidstorm
Ist häufiger hier
#41803 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:05
@Karsten71*

Kenn das gefühl morgen sollten meine Floorstanders auch im laden stehn

@All
Brauch noch 2 Triggerkabel...hab nur zu kurze oder zu lange zur hand und erst noch stereo...in der Denon anleitung steht man soll keine stereo verwenden....dan kauf ich am besten morgen neue? hab noch nie Trigger signal verwendet...will damit die Emotiva Endstufe und den PV1D Sub ansteuern.

Zu guter letzt hab ich noch die Isotek Evo3 Polaris steckdosenleiste auf der einkaufsliste....die ist heftig teuer aber Irgendwie kauft man sowas ja nur einmal im leben...kennt die leiste jemand? hatt so netzfilter eingebaut, bringts das?

Gruss Acidstorm
sebekhifi
Inventar
#41804 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:06

*Karsten71* (Beitrag #41795) schrieb:
Ich bin schon völlig aufgeregt,morgen werden die 803 Dll geliefert,hoffe das es klanglich passen wird :X

Bei mir so ähnlich,
die CM10 sollen auch diese Woche kommen,
es kribbelt schon in den Fingern.


[Beitrag von sebekhifi am 10. Mrz 2015, 12:54 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#41805 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:11
Ist ja eine richtige "Materialschlacht" diese Woche im Stammtisch.......
acidstorm
Ist häufiger hier
#41806 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:14
Freitag nehm ich schonmal frei um alles zu installieren, das wird eine Fiesta
Aber dan schön eins nach dem andern aufrüsten um Klangliche unterschiede rauszuhören
>Karsten<
Inventar
#41807 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:21
@acidstorm......Netzfilter usw. Völlig ausreichend,mal googeln TAGA Harmony Netzleiste für 129€
arizo
Inventar
#41808 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:31
Also ich bekomme ja diese Woche meine neuen Vorhänge...
>Karsten<
Inventar
#41809 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:34
Mit Sonnenfilter?
JokerofDarkness
Inventar
#41810 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:35

WitheSide (Beitrag #41784) schrieb:
av7701
eigentlich sollte doch ein Windows 8 home Server reichen lt. Beschreibung kann mein AV doch alles oder nicht.
Es wird definitiv kein angemieteter server sondern ein individuelles Gerät bei mir zu hause.

Hast Du irgendwas von Apple? Dann kannst Du direkt über Remote oder AirPlay streamen. Habe meine Mucke komplett in iTunes auf einem Mac Mini. Der Mac ist per HDMi mit der Marantz Vorstufe verbunden und über iPad, iPhone, AppleTV kann ich beliebig drauf zugreifen und ins ganze Haus verteilt streamen.
Lightroom
Inventar
#41811 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:35

arizo (Beitrag #41808) schrieb:
Also ich bekomme ja diese Woche meine neuen Vorhänge...



na das geht glatt als Akustische Massnahme durch

wir wollen Bilder, Erfahrungen, Messwerte, und Waschanleitung !


Dan_Seweri
Inventar
#41812 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:47

Lightroom (Beitrag #41776) schrieb:



Eine ganze Wand voller Schamlippen! Glatt rasiert. Herrlich!


[Beitrag von Dan_Seweri am 10. Mrz 2015, 01:49 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#41813 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:47
@rizo,Und gaaaaaanzzzz wichtig.....Diagramme


[Beitrag von >Karsten< am 10. Mrz 2015, 01:48 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#41814 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:51
Muschileinwand.........was für ein Fantasie......


[Beitrag von >Karsten< am 10. Mrz 2015, 02:40 bearbeitet]
arizo
Inventar
#41815 erstellt: 10. Mrz 2015, 02:13
Was soll ich denn mit einer Waschanleitung?
Die Dinger bleiben hängen, bis sie abfaulen, dann kommen neue...
Moe78
Inventar
#41816 erstellt: 10. Mrz 2015, 03:15
Hab heute mal die Kabelage hinterm Rack etwas geordnet. Besser wird es nur durch ein neues Rack. Hab auch meine neuen LS-Kabel angeschlossen. Klingt sehr gut.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Audioquest Castle Rock Bi-Amping Ausführung mit silbernen 1000 Series Bananas


So, jetzt muss bald mal ein gescheites Rack her.

Apropos Kabel, wenn jemand Interesse an meinen Ballad Audio BYF-230 BI-WIRING Edition hat... Waren neu bei 200 Euro, ohne die beiliegenden schraubbaren Kabelschuhe und Bananas. VB, bei Interesse bitte PN.
Ohrenschoner
Inventar
#41817 erstellt: 10. Mrz 2015, 11:09
Hab schon Bier u. Chips bereitgelegt...
...und jetzt her mit Berichten, Bildern etc....
jazznova
Inventar
#41818 erstellt: 10. Mrz 2015, 11:10
Und deutliche Verbesserung erreicht ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.992