HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Plasmatic
Inventar |
08:26
![]() |
#46823
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Genau, lasst uns das Forum schließen und im stillen Kämmerlein [aka schalltoter Raum ![]() Hier geht es gerade um den Basspegel, und der lässt sich wunderbar messtechnisch bestimmen und unter Einbeziehung der Raumgeometrie sogar in den meisten Fällen berechnen. |
||||||
Moe78
Inventar |
08:42
![]() |
#46824
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Und? Ist doch bei JEDEM so! Also manchmal... ![]() Ich kenne die Beolabs, auch die größere und die neue schlanke Flöte. Hört euch diese Aktiven mal an, das ist echt erstaunlich, was da aus wenig Volumen und Membranfläche kommt... ![]() |
||||||
|
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#46825
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Da haben wir grundlegend verschiedene Ansätze. Ja, hören/sehen etc. ist subjektiv und meiner Meinung nach gibt es (noch) kein Messequipment, dass die ungemeine Komplexität menschlicher Sinneswahrnehmungen abzubilden im Stande ist. |
||||||
arizo
Inventar |
09:12
![]() |
#46826
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Aber wenn die eine Box bei 30Hz noch Pegel liefert, die andere aber nicht, kann man das schön messen und so sehen, ob die erhörten Daten mit der Realität übereinstimmen. Messen kann so begleitend zum Hören für die Entscheidung eingesetzt werden. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#46827
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
![]() [Beitrag von miro_1111 am 06. Okt 2015, 09:16 bearbeitet] |
||||||
Plasmatic
Inventar |
11:14
![]() |
#46828
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Und was bringt uns das dann? Dass der Basspegel an seinem Hörplatz so aussieht. Sagt wenig bis gar nichts darüber aus, wie es bei dir oder bei mir sich messen würde oder klänge. ![]() @miro1111: Welche Relevanz haben deine ungemein komplexen Sinneswahrnehmungen und deren Verabreitung in deinem Gehirn dann für andere? ![]() [Beitrag von Plasmatic am 06. Okt 2015, 11:24 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
11:56
![]() |
#46829
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Na man misst doch, um zu sehen, wie der Bass am Hörplatz ankommt und ob eventuell Raumprobleme bestehen. Wenn sich die Beolab bis 35Hz in seinem Raum linear runter messen, dann ist das doch super und würde bestätigen, dass sie für den Raum gut geeignet sind. Wenn die 802er dicke Raummoden produzieren und deshalb so fett klingen, wird man das an der Messung auch sehen. An der Messung kann man schon ungefähr sehen, wie der Lautsprecher im Raum klingt. Wenn du wissen willst, wie es bei anderen dann klingt, muss der entsprechende Proband bei sich zuhause natürlich auch messen. Aber was hat das damit zu tun, ob die Beo oder die 802 bei djhydason besser klingen? ![]() |
||||||
djhydason
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#46830
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Bei dem Frequenzgang den du veröffentlicht hast, handelt es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um eine N802 oder eine N800. In dem Diagramm ist ganz klar zu erkennen, dass der -3db Punkt bei ca. 35HZ liegt. Wenn das richtiger Tiefgang sein soll, dann weiß ich auch nicht (Bassstark bzw. bassschwach hat sich in den vorangegangenen Beiträgen ebenfalls auf den Tiefgang bezogen). Bei einer Sache muss ich dir aber Recht geben. Auf eine derart unsachliche Diskussion habe ich auch keine Lust mehr und da ist mir meine Zeit auch zu schade. Tut mir zwar für andere Forenteilnehmer leid, aber auf sowas habe ich keine Lust und werde hier ebenfalls keine weiteren Beiträge veröffentlichen. In diesem Sinne... ![]() |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#46831
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Ich hoffe gar keine ... jeder muss sich sein eigenes Bild, idealerweise mit seinem eigenen Equipment machen ![]() Ich wehre mich nur gegen Mitmenschen, die meinen ALLES messen zu können ... |
||||||
Plasmatic
Inventar |
13:51
![]() |
#46832
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Sowas kann eigentlich nur jemand schreiben, der noch nie einen 35 Hz-Ton gehört (besser: gespürt) hat. Tipp: CD mit Testtönen kaufen und mal zu Hause abspielen. In diesem Frequenzbereich tut sich im Musikbereich praktisch nichts mehr. ![]() Nur eine Kirchenorgel geht "live" so tief und noch tiefer herunter, was sich aber noch lange nicht auf einer CD wiederfinden muss. ![]() Derartige Frequenzbereiche sind für die LFE im Heimkinobereich relevant, nicht bei der Stereo-Musikwiedergabe. [Beitrag von Plasmatic am 06. Okt 2015, 14:22 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
14:31
![]() |
#46833
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Mein Tipp: Infected Mushrooms - Avratz. Da fliegt ein DB1 fast weg... Es hört hier nicht jeder Klassik!!!!!!!!!!! |
||||||
Plasmatic
Inventar |
15:02
![]() |
#46834
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Ich höre Klassik nur noch zu Testzwecken. Aber wer hier beim Tiefbass mitreden will, sollte zumindest mal eine Orgel gehört haben. Welche Bassfrequenzen bedient denn der genannte Track? |
||||||
davidsonman
Inventar |
15:10
![]() |
#46835
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
![]() ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
15:13
![]() |
#46836
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Keine Ahnung. Aber der DB1 ist beim Probehören fast explodiert. ![]() Definitiv weit unter 30 Hz. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#46837
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Wo wir bei gemeinen Stücken sind: He Xun Tians Album "Paramita" und darauf das Stück "Earth Drums" ... nicht soooo tief aber sooooo gemein ![]() |
||||||
nidiry
Stammgast |
18:26
![]() |
#46838
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Starspot3000
Inventar |
18:32
![]() |
#46839
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Guter Tip... leider für mich die falsche Farbe... der Preis ist fair! ![]() |
||||||
taurus63
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#46840
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Ist die D, Preis ist ganz okay, aber auch kein Schnäppchen..... |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
19:32
![]() |
#46841
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
KlaWo
Inventar |
20:14
![]() |
#46842
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Wieder weg von Stereo auf Mehrkanal? ![]() Also für € 6200,- geb ich meine 802d in esche schwarz auch her... Und gegen einen kleinen Aufpreis noch nen HTM2d und ne Rotel Mehrkanal Vor-/Endkombi... ![]() |
||||||
Don_Tomaso
Inventar |
20:44
![]() |
#46843
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Was du wirklich hörst, kannst du auch messen. Der Rest ist Meinung. ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
21:20
![]() |
#46844
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
![]() ...Schei...dann ist bei mir nicht mehr viel zu messen... ![]() ![]() ![]() ir [Beitrag von Ohrenschoner am 06. Okt 2015, 21:21 bearbeitet] |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
21:30
![]() |
#46845
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
Aufgrund diverser Posts bin ich mal am Stöbern : einfach mal bei amazon "telarc" eingeben ![]() einige Preise find ich seehr günstig , die Musik natürlich Geschmackssache.... |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:16
![]() |
#46846
erstellt: 06. Okt 2015, |||||
@KlaWo ne bleibe bei Stereo. werden wieder gehen müssen. kein platz und keine Endstufen. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
05:33
![]() |
#46847
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Sagt mal Leute,wenn ich jetzt z.b.im Stammtisch bin,ist die Seite nach rechts verschoben ![]() |
||||||
KlaWo
Inventar |
05:39
![]() |
#46848
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
ja… |
||||||
>Karsten<
Inventar |
06:13
![]() |
#46849
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
...macht ein ja völlig klirre im Kopp ![]() |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#46850
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Einzelen Parameter ja ... in der Gesamtheit NÖÖÖÖ! |
||||||
JoFasT
Inventar |
07:51
![]() |
#46851
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
dacht, das is nur bei mir so. seit ios 9 spinnt nämlich mein ipad ![]() |
||||||
chrisil
Stammgast |
08:14
![]() |
#46852
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
iOS 9.... denk das läuft wirklich nur auf aktueller Hardware brauchbar.... hab meins wieder "downgegraded" auf 8.4.1.... wollte ja auf 7 zurück, aber geht ja leider nimmer.... langsam nervt mich Apple mit dieser Politik ![]() ![]() Also doch mal n neues iPad anschaffen... mit mehr Power |
||||||
>Karsten<
Inventar |
10:41
![]() |
#46853
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Die Seite ist bestimmt,nach rechts verschoben,damit da schön links Werbung eingeblendet werden kann ![]() |
||||||
chrisil
Stammgast |
11:17
![]() |
#46854
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Was Anderes..... gestern ist die Einladung von Schlegelmilch hier eingetrudelt für das B&W Treffen... Fährt jemand von euch da hin?? |
||||||
>Karsten<
Inventar |
11:23
![]() |
#46855
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Wenn du hinfährst,kannst uns ja hier berichten und ein paar Bilder machen ![]() In einen anderen Thread,auf den Westdeutschen Hifi-Tagen,haben sich einige sie schon angehört,die Begeisterung hielt sich in Grenzen. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
12:17
![]() |
#46856
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
[Beitrag von Plasmatic am 07. Okt 2015, 12:18 bearbeitet] |
||||||
Starspot3000
Inventar |
12:21
![]() |
#46857
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Hm, im Ernst- was erwartet man von einem Nachfolgemodell, wenn die Vorserie schon nahe an der Perfektion war? Die Industrie verkauft natürlich jede Neuheit als "weiter, höher, schneller"... ob dem jedes Mal aufs neue wirklich so ist, lasse ich mal dahingestellt. |
||||||
jororupp
Inventar |
12:54
![]() |
#46858
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Ich habe sie ausführlich gehört, sie hat mir gut gefallen. Sie toppt m.E. eine 802D2 in Transparenz und Auflösung. Aber der Aufpreis ist schon erheblich. Hört sie euch einfach mal an. Gruß Jörg |
||||||
Plasmatic
Inventar |
14:37
![]() |
#46859
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Sinnvoll wäre ein direkter Vergleichstest mit Umschalter, damit man den Unterschied zum Vorgänger hören kann. Der Messchrieb ist schon kurios, Bass bis 20 Hz?! [Beitrag von Plasmatic am 07. Okt 2015, 14:39 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:05
![]() |
#46860
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
wummew
Inventar |
15:14
![]() |
#46861
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Den würde ich auch nehmen. Ich bräuchte dann aber noch einen Tank-Gutschein für die nächsten Jahre der Nutzung. ![]() Womit mußtest du denn dann wieder nach Hause fahren? ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:21
![]() |
#46862
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
....mit mein Fiat Panda ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 07. Okt 2015, 15:24 bearbeitet] |
||||||
adventure-team
Stammgast |
16:36
![]() |
#46863
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
@Karsten Hatte auch mal einen gepimpten 34PS Panda mit fetten Borbet-Alus und ordentlich Basspower. Die Anlage hatte bestimmt mehr KW als der Wagen ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:09
![]() |
#46864
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Meiner ist völlig Original ![]() ![]() |
||||||
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#46865
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Hallo zusammen ![]() Mal ne Frage am Rande. Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen das es bei B&W keine Ownerscard mehr geben soll !? Wisst Ihr da näheres darüber, ob das denn wirklich so ist ? Grüsse und Dankeschön Sascha |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:03
![]() |
#46866
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
30% teurer die neuen ![]() ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:08
![]() |
#46867
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:14
![]() |
#46868
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
...die Zeitung ist bestimmt megainteressant für Lightroom ![]() ..wg. den IRS Beta.... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 07. Okt 2015, 18:17 bearbeitet] |
||||||
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#46869
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
An der Garantie von 10 Jahren soll sich nichts ändern, wenn man die Rechnung besitzt. Es soll einfach keine Karten mehr geben. Nur gelesen, ohne Gewähr ![]() Gruss Sascha......und ich hab mich schon so auf meine neuen Karten gefreut ![]() |
||||||
taurus63
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#46870
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Also ich "begleite" jetzt schon seit ca. 25 Jahren die 800er von B&W. Beginnend mit einer 803 Matrix S2, bis hin zu meinen kürzlich erworbenen 802 Diamond. Bislang war es immer so, daß eine neue Serie auch Klangverbesserungen brachte. Und das wird bei der neuen Serie auch so sein. Über das Design kann man streiten, die Preise sind - hatte ich an früherer Stelle schon gesagt - grenzwertig. Ich bin froh, mir noch eine der letzten alten 802 beschafft zu haben... [Beitrag von taurus63 am 07. Okt 2015, 18:48 bearbeitet] |
||||||
mw83
Inventar |
19:01
![]() |
#46871
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
also ob Sie jetzt von Generation zu Generation besser geklungen haben oder einfach nur anders, weil anders abgestimmt, würde ich mal als offene Frage stehen lassen - da jede neue Serie anders klingen muss, sonst gibts ja keinen Grund sich neue anzuschaffen. "Unser" neuer 7er ist ja auch besser als der alte ![]() [Beitrag von mw83 am 07. Okt 2015, 19:02 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
19:30
![]() |
#46872
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
Danke....die werd ich mir sicher besorgen, ich bin gerade zum Zeitschriftenstand gelaufen, jedoch nicht vorhanden....aber ich habe im Moment andere Sorgen : mache gerade ein Kabelselbstversuch.....im Moment bin ich Bi-Medizinal angeschlossen am 4Ω [Beitrag von Lightroom am 07. Okt 2015, 19:31 bearbeitet] |
||||||
ebajka
Inventar |
19:30
![]() |
#46873
erstellt: 07. Okt 2015, |||||
In der neuen Stereoplay gleich auf der Seite 10 wurde die 803D3 getestet. Also schnell alle wieder zu Kaufland stereo und stereoplay lesen ![]() Kurze Einblicke in den Test: Der neue 803D3 ist ein Superlautsprecher, der seinem Vorgänger in allen Kategorien überlegen ist... Nichts davon (es ging vorher um Unterschied zu D2) am neuen 803D3: Hier spielte einer der harmonischten Schallwandler in der Geschichte unseres Hörraums auf. Dieser Superlativ ist angebracht... Bewertung: Herausragend harmonischer LS. Die perfekte Balance der Chassis untereinander. Sehr transparent, körperhaft, nie hart oder gar harsch. Dabei herrlich vital und enorm weit in Panorama. Testurteil: Klang absolute Spitzenklasse 66 Punkte, Messwerte 7, Praxis 7, Wertigkeit 10, Gesamturteil 90 Punkte Und das wichtigste, falls jemand gedacht hat, dass die Preise teuer sind: Preis/Leistung überragend. Somit steht 803D3 höher in der Rangliste als 800D2 mit 66 und 89 Punkte ![]() 803D2 hatte 62 und 82 Punkte Meiner Meinung nach vergibt stereoplay noch extra Punkte für UVP des Herstellers. P.S. @Lightroom gute Besserung !!! [Beitrag von ebajka am 07. Okt 2015, 19:33 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368