HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Aprofis82
Stammgast |
16:13
![]() |
#65378
erstellt: 29. Jul 2018, |||
Ich habe zwei Angebote eigeholt. Einmal ein paar aus 2018 und eins aus 2017.
|
||||
tcherbla
Inventar |
16:37
![]() |
#65379
erstellt: 29. Jul 2018, |||
Es ist gräßlich mit einem Tablet zu schreiben. ![]() |
||||
|
||||
adventure-team
Stammgast |
23:46
![]() |
#65380
erstellt: 29. Jul 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
00:06
![]() |
#65381
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Schönes Foto ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
00:31
![]() |
#65382
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Danke Karsten ![]() Und Dir nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deinen dicken Dingern ![]() Schaun wir mal, wo die Reise noch hingeht ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
08:55
![]() |
#65383
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Moin Moin, klasse Foto Heiner, ist dir sehr gut gelungen ![]() @Karsten wen ich es noch nicht geschrieben habe, Glückwunsch zu den dicken Damen, mögen sie dir lange Freude bereiten. ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:02
![]() |
#65384
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Danke an euch ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
18:12
![]() |
#65385
erstellt: 30. Jul 2018, |||
@adventure-team, das Foto finde ich ebenfalls toll. Könnte fast ein Prospekt-Bild sein. Nur: bei den vielen Glasflächen ist die Raumakustik in meinen Augen eine fette Herausforderung. |
||||
adventure-team
Stammgast |
19:04
![]() |
#65386
erstellt: 30. Jul 2018, |||
@gapigen Hinter den LS können bei Bedarf die Vorhänge komplett zugezogen werden. Die Herausforderung waren eher die Moden ![]() Die wurden mit einem DSP der HiFi-Akademie bestmöglichst geglättet ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
19:51
![]() |
#65387
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Hi,
ich denke, das tun sie. Es ist schön seine Lautsprecher zu finden, jetzt musst Du sie "nur" noch mit dem Raum verbinden. Man kann messen, das geht am schnellsten, oder rücken und hören, rücken und ... .. aber es lohnt sich. ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
07:52
![]() |
#65388
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Moin Aprofis, wie ich sehe wird auf 5.1 aufgerüstet und das mit der D3 Serie. Was ist mit deinen LS50 Wireless Lautsprechern, werden die Verkauft oder ins Arbeitszimmer... |
||||
Aprofis82
Stammgast |
20:25
![]() |
#65389
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Sie standen bei mir im Nebenraum. Nach dem Umzug finde ich keinen richtigen Platz für sie. Mal sehen, wenn der Preis stimmt, dann werde ich sie vielleicht verkaufen. Hat jemand von euch die 803 d3 und die 804 d3 miteinander vergleichen können. Wo sind die Stärken oder Unterschiede der beiden. Ich habe mir ein Termin zum Probehören gemacht, dass wird aber erst nächstes Wochenende soweit sein. |
||||
sebekhifi
Inventar |
21:57
![]() |
#65390
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Bin der Meinung das schalke2202 die beiden miteinander verglichen hat. Schreibe den mal an... [Beitrag von sebekhifi am 31. Jul 2018, 21:58 bearbeitet] |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
07:49
![]() |
#65391
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Ich habe diese beiden Lautsprecher miteinander vergleichen können. Mir gefällt die 804 besser als die 803. Hier der ausführliche Bericht: ![]() |
||||
Lungau
Neuling |
07:56
![]() |
#65392
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Lungau
Neuling |
07:59
![]() |
#65393
erstellt: 01. Aug 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
09:42
![]() |
#65394
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Willkommen im Stammtisch, schönes Setup ![]() |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#65395
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Das P/L-Verhältnis lasse ich erstmal weg. ![]() Spannend ... ich hatte einen ähnlichen Eindruck, allerdings mit anderer Wirkung auf meinen persönlichen Geschmack. Gerade die entspannte und unspektakuläre Darbietung der 803er gefiel mir sehr gut. Bzgl. des Bass Verhaltens spielt die 804 "voller, dafür die 803er tiefer. Ergänzt man die 803er um einen Sub, dann klingt das ganze für meine Ohren schon extrem gut. Bei der Hörsitzung hatte ich dann auch noch die Kombination 805er + 2xSub (DB4S), dass war für mich die perfekte Lösung. Die Traumhafte Auflösung der 805er unterstützt mit den Subs hat mich fasziniert und wäre mein Wunsch-Setup. ![]() Bzgl. des P/L Verhältnisses schlägt die 804er die 803er deutlich, vor allem wenn man den Sub bei der 803er mit einrechnet. Absoluter P/L Champion ist für mich die erwähnte Kombi 805er + 2xDB4S. Falls jemand die Chance hat die Kombi zu hören, einfach mal ausprobieren. ![]() Zur Info bzgl. der Hörsitzung ... 804D3 und 805D3 mit den Subs konnte ich im direkten Vergleich hören bei einem Freund der sich ein 5.1 Setup gönnen wollte. Die 803D3 etwas später, aber nicht im direkten Vergleich. Von daher leider nicht direkt vergleichbar und subjektiver. ![]() Mein Freund hat sich für was ganz anderes entschieden von Dynaudio. Sachen gibt's. ![]() [Beitrag von vksi am 01. Aug 2018, 09:54 bearbeitet] |
||||
Akaw
Stammgast |
10:12
![]() |
#65396
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Hallo Klawo, eine Möglichkeit wäre vielleicht, eine glasplatte wie einen Raumteiler zwischen Ofen und Lautsprecher an der Wand zu befestigen. Lenkt die direkte Hitzestrahlung um. Schönen Gruß aus dem Taunus Andreas |
||||
tcherbla
Inventar |
11:12
![]() |
#65398
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Hallo, vksi schrieb
Das ist sicherlich eine Kombi, die mindestens auf 804 Niveau spielt und dabei flexibel ist. Und für größere Räume zur Beschallung würde ich dann die 804 D3 mit 2x Sub DB 3D an geeigneter Stelle ergänzen. Ist immer noch günstiger als eine 803 ![]() Gruß ![]() Peter |
||||
hellbilly
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#65399
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Letzten Freitag sind meine 803 D2 geliefert worden. Was soll ich sagen...man sind das zwei Apparate. So groß sahen die im Laden nicht aus. Aber gut an dem soll es nicht scheitern. Angeschlossen und wie erahnt ist da zu wenig Power dahinter. Meine bessere Hälfte und der super nette junge Mann der die LS geliefert hat sahen mich mit großen Augen an als nur Schrott raus kam. Tja irgendwie wollt ich das nicht wahrhaben. Die Wahrheit tut eben weh meine Freunde. Sehr enttäuscht hab ich dann mit dem Händler telefoniert der mir dann bei der Auswahl eines entsprechenden Verstärkers behilflich ist. Wir werden mal bei den Gebrauchten schauen damit ich kein Organ verkaufen muss ![]() Mein alter in die Jahre gekommener Verstärker ist für solche LS nicht geeignet. Auch klanglich geht da mit Sicherheit noch einiges. Ab und zu lässt sich erahnen wie mächtig der LS in den Tiefbass kommt. Das ist schon erstaunlich für meine Ohren. Deshalb gehe ich mir morgen mal was anhören und dann schauen wir wo die Reise hingeht. Vorgeschlagen wurden mir um die Richtung zu weisen Naim, MF, AVM oder Moon. Bin sehr gespannt was mich entzückt ![]() @Karsten, leider wurde nix vertauscht und hab das bekommen was besprochen war ![]() Doch im Großen und Ganzen hat das Angebot gepasst. |
||||
gapigen
Inventar |
15:34
![]() |
#65400
erstellt: 01. Aug 2018, |||
vksi
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#65401
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Eine Investition in ein schickes Hifi-Regal (z.B. ![]() ![]() @Lungau, ansonsten sieht das sehr gemütlich aus und die schönen Lautsprecher haben Platz zum "Atmen". ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:54
![]() |
#65402
erstellt: 01. Aug 2018, |||
hellbilly Glückwunsch das alles geklappt hat ![]() P.s. hat der Bastian bei dir aufgebaut ? P.s. ll nach 2 Wochen sind die Boxen winzig , war damals auch erst von der 803 " erschlagen" ![]() P.s. wieviel willst du für ein neuen Verstärker ausgeben ? |
||||
hellbilly
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#65403
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Danke, der junge Mann heißt Dennis und war echt sehr nett. Ja das war doch mit den Flachbildfernsehern anfangs auch so. Oh Gott sind die groß....nach 2 Wochen dann normal ![]() Für nen Amp gebe ich 1-2000 aus das muss für was gutes ausreichen. Das Thema hatten wir schonmal und bin gespannt was mir morgen aufgetischt wird. Nachdem die LS so groß sind muss ich mein "Heimkino" umbauen damit es wieder passt ![]() |
||||
arizo
Inventar |
16:15
![]() |
#65404
erstellt: 01. Aug 2018, |||
@Lungau: Herzlich willkommen! Schöne Anlage! ![]() @hellbilly: Achte bei Naim darauf, dass du an deinem Hörplatz kein Rauschen aus dem Hochtöner hörst. Das wird dir sonst den letzten Nerv rauben... ![]() |
||||
hellbilly
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#65405
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Gut mach ich, danke für den Hinweis ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:39
![]() |
#65406
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Bin Mal gespannt was du berichtest, wenn ein vernünftiger Verstärker dran hängt. Ich denke Mal der Sound wird dich dann umhauen ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Aug 2018, 16:40 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
17:06
![]() |
#65407
erstellt: 01. Aug 2018, |||
@Lungau willkommen im Forum, mächtiger was los in deinem Wohnzimmer. Kannst du paar Details verraten. @hellbilly An den 803er hat mir am besten der SuperUniti gefallen. Finde gut das es eine Hörsession wird, würde die aber an deiner Stelle auch zu Hause durchführen. |
||||
distain
Inventar |
20:49
![]() |
#65408
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Im Forum eine oft aufgetischte Meinung: alle Verdtärker "klingen" gleich, wenn nicht, dann sind sie technisch defekt! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:54
![]() |
#65409
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Und wenn sie gesoundet sind , sind sie Schrott ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
21:03
![]() |
#65410
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Es gibt schon Unterschiede, nur sind die an normalen Boxen idR geringer als die Unterschiede der Qualität der verschiedenen Produktionen. @ Karsten ein Wort noch zur Aufstellung deiner neuen 800 D2 (du hast ja da ordentlich investiert, Mac Monoblöcke usw.) es ist eine Seite ordentlich Bass zu produzieren, was deine LS und Verstärker ganz gewiss können, die andere Seite ist aber die, den am Hörplatz richtig hören können (Moden & Co.) Man glaubt ja nicht, wie viel Bass verschenkt wird, nur durch nicht optimale Aufstellung ! |
||||
andreaspw
Inventar |
21:08
![]() |
#65411
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Tut mir leid dein fehlkauf. Ist doch lächerlich, dass es am verstärker liegen soll. Das macht höchstens nouancen bei hoher lautstärke aus. |
||||
adventure-team
Stammgast |
21:16
![]() |
#65412
erstellt: 01. Aug 2018, |||
@hellbilly Glückwunsch zu Deinen neuen LS. Das gleiche Erlebnis hatte ich auch bei meinen CM10, als ich sie zu Hause das erste mal gehört hatte. Am Anfang hatte ich noch einen 25 Jahre alten Onkyo Integra. Beileibe nicht schwach auf der Brust, aber irgendwie wollte vor allem im Bass nichts rüberkommen. Dann bekam ich meinen neuen Rotel RA-1570 geliefert und es war wie ausgewechselt. Habe mir sagen lassen, das bei alten Verstärkern schon mal die Kondensatoren und Elkos defekt sein können, oder das sie nicht mehr richtig ihren Job erledigen. Als Tip mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis möchte ich noch den Rotel RA-1570, oder den Nachfolger RA-1572 in die Runde werfen. Sehr gute Verarbeitung und Ausstattung, genug Leistung und laststabil. Gruß vom Sandhaufen ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:35
![]() |
#65413
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Du hast ja so viel Erfahrung und Ahnung ![]() ![]()
Vermisse nichts, klingt für mich perfekt. Mehr kann ich äußern, wenn sie "frei" stehen. [Beitrag von >Karsten< am 01. Aug 2018, 21:40 bearbeitet] |
||||
KlaWo
Inventar |
23:05
![]() |
#65414
erstellt: 01. Aug 2018, |||
@Akaw: danke... das mit nem Hitzeschild aus Glas hab ich mir schon angesehen und wird wahrscheinlich auch die Lösung werden! @Lungau: willkommen hier im Forum! „Kennen“ uns ja schon aus dem AT-Forum... da haben wir vor Jahren schon mal ein wenig hin und her geschrieben, als ich auf der Suche nach den 802d in schwarz war... solltest du dich daran erinnern können.... ![]() Hat bei dir also auch der HTM2d Einzug gefunden... doch ne andere Hausnummer als die alte Pana-Anlage, oder? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:00
![]() |
#65415
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Panasonic kannste auch mit Auna toppen ![]() ![]() |
||||
wummew
Inventar |
06:49
![]() |
#65416
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Aber nicht, wenn es um Bildwiedergabegeräte geht. ![]() Bzgl. Verstärker in der Preisklasse kommt mir immer der ![]() ![]() Eigentlich wollte ich meine PM1 für sich als Stereo-Set betreiben, dann bin ich über ein Angebot für einen CM Centre 2 gestolpert und schon kam doch wieder der Surround-Gedanke auf. Also spontan bestellt und nun wartend auf das Paket. Mal abgesehen von anderen Kompromissen bzgl. dieses Lautsprechers, Center sind ja sonst eher unterdimensioniert, aber zumindest dieses Problem sollte ich in dieser Konstellation nicht haben. ![]() |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#65417
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Hast Du Dir den Technics mal im Orginal angesehen? Solltest Du tun, der ist optisch wirklich ein Prachtstück. Tolle Verarbeitung und eine elegante klare Linie. Wer bereit ist 2k€ zu bezahlen, bekommt einen „echten“ Technics. ![]() Wechselst Du jetzt wieder zu den CM6? Die passen dann zum neuen Center. ![]() |
||||
Lungau
Neuling |
07:50
![]() |
#65418
erstellt: 02. Aug 2018, |||
guten morgen Vielen Dank für die vielen netten Begrüßungen @sebekhifi Lautsprecher: B&W 802d, B&W Htm1 und B&W 805s Verstärker: MBL 7008 (wird bei Stereo als Vorstufe genutzt und im Suroundbetrieb als Verstärker für den Center) Endstufe: MBL 9007 CD-Player: MBL 1531 Receiver: Denon x3100 Blurayplayer: Sony 4K UBP X800 Fernseher: Sony 4K KD 55XE9005 Beamer: Panasonic PT AE3000 Leinwand: 3m Diagonale Hinten befinden sich zwei Selbstbau-Sub mit B&W Tieftönern. Habe so gut wie nichts eingemessen aber auf jeden Fall macht es eine menge Spaß. Bei Beamerbetrieb wird das ganze Setup um 1m nach hinten verschoben, und die beiden Selbstbau-Sub muss ich kräftig zurückdrehen(sonst ist der Bass zu heftig. Der Denon Receiver treibt mir nur die beiden B&W 805 an da wenn ich noch lauter spielen packt er den Center nicht(geht in Notabschaltung). Für den MBL Verstärker ist das kein Problem. Den einzigen Wunsch den ich noch hätte wäre ein Sony 4K Beamer habe es aber nicht so eilig bin mit dem Pana (ca.9 Jahre alt) auch noch sehr zufrieden(neu Weitsichtbrille bekommen hi hi @gapigen Mir gefällt die Aufstellung sehr gut, der Center steht näher zu Sweetspot ist daher auch zu den 802d abgeschwächt. @Klawo Ja kann mich natürlich noch erinnern im AT Forum(hab mich dort abgemeldet). Der Center ist der Htm1 kein Diamanthochtöner. Zu den Panasonic-LS ist das schon eine andere Welt hi hi. lg Gerhard ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Lungau
Neuling |
07:56
![]() |
#65419
erstellt: 02. Aug 2018, |||
guten morgen @hellbilly Wie ich meine B&W802d zu hause hatte und sie noch mit meinen alten Digitalverstärker von Panasonic betrieb fehlte bei mir ebenso die Power. Die Stimmen waren gleich mal ein Traum aber der Tiefton ließ zu Wünschen übrig. Mit den MBL 7008 war das dann schon eine andere Welt. Jetzt treibe ich die beiden mit der MBL 9007 an. lg Gerhard |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#65420
erstellt: 02. Aug 2018, |||
@hellbilly, damit Du kein Organ verkaufen musst ist das hier evtl. eine Option: ![]() Da ist einiges interessantes dabei. Evtl. „gönnst“ Du uns mal ein paar Bilder von Deinem Raum. Den Profis fällt evtl. dann etwas auf, was nichts mit dem Verstärker zu tun hat und ggfs. Deine Probleme mit der 803 löst. ![]() [Beitrag von vksi am 02. Aug 2018, 08:18 bearbeitet] |
||||
iiT06
Stammgast |
10:16
![]() |
#65421
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Den kannte ich noch gar nicht. Sieht toll aus. Auch die aktuellen LS von Technics finde ich sehr interessant. Hat die schon jemand gehört? |
||||
Lungau
Neuling |
10:35
![]() |
#65422
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Die Technics SB-R1 konnte ich 2017 auf der High End in München hören. Klangen nicht schlecht und auch optisch haben sie mir gefallen. Es wurde aber nicht sehr laut gespielt. War früher eingefleischter Technics-Fan! Die Technics-Anlage habe ich meinen Sohn geschenkt. lg Gerhard |
||||
wummew
Inventar |
10:46
![]() |
#65423
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Nein, es ist zwar der "Große" 2, aber noch der S1, ich kann also gar nicht in Versuchung kommen. ![]() Von Technics (u. a. SU-VX700) war die erste Anlage, mit der ich in Berührung kam. Gehörte meinem Papa, aber ich konnte nicht die Finger davon lassen. Meine eigene erste (Baustein-) Anlage war dann von Pioneer, da es für Technics halt nicht gereicht hat, aber danach kam dann ein dicker SU-VX800 (man muß dem alten Herrn ja zeigen, was noch so geht... ![]() |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#65424
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Die alten Technics Geräte hatten was. Nach dem Kofferradio hatte ich erst einen Receiver von Technics und dann hat mich lange ein SU-8080 begleitet. ![]() |
||||
hellbilly
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#65425
erstellt: 02. Aug 2018, |||
@vksi, danke für den Tipp! ![]() @andreaspw, irgendwie will mir zu dem Kommentar nix gescheites einfallen. Vielleicht liegt´s an deiner Aussage. Darauf gehe ich nicht ein. Bilder poste ich gerne wenn´s ein wenig aufgeräumter ist. Hab leider den Thread mit den Selbstbauwänden gefunden und bin ein wenig angefixt ![]() Ja bin sehr gespannt was ich später favorisiere nach dem Probehören. Habe zugegeben momentan nicht die beste Aufstellung. Mir fehlt obenrum die Detailverliebtheit der LS was mit der Ausrichtung wenig zu tun hat. Klingt so als ob jemand ne Decke drüber hat. |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#65426
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Kannst Du das anhand eines bestimmten Musikstückes beschreiben? Ansonsten probier mal "What If" von Kate Winslet. Das ist Ideal um Detail Auflösung, Luftigkeit und Dynamik zu beschreiben. Die dünne aber doch sehr intensive Stimme muss "Gänsehaut" verursachen und darf nicht spitz klingen. Die eingestreuten Glocken (sind keine echten !) müssen schön klar und frei klingen. Der Spanungsaufbau muss gut rüber kommen und es muss eine deutliche Steigerung im Stück wahrnehmbar sein. Wen man sich da Stück z.B. mit so einem Apple In Ear angehört hat, der weiß wie grauenhaft schlecht dieses Apple Zeug ist ... mal so als Beispiel wie es nicht klingen soll. Nur mal so als Tipp und weil warm ist usw.. ![]() |
||||
StereJo
Inventar |
19:34
![]() |
#65427
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Gut beschrieben. Kann ich (bei mir) exakt so nachvollziehen ![]() |
||||
vksi
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#65428
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Perfekt so musses sein. ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
22:31
![]() |
#65429
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Reflektiere das mal: du kaufst dir ls für viel geld um dann klingen die nicht. Natürlich, es liegt am verstärker... Betrüge dich nicht selbst. Es liegt am ls oder am raum! Ich wette, in spätestens einem jahr, mit hoher wahrscheinlichkeit früher, müssen die buw gehen, weil du was NOCH BESSERES gefunden hast ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.610