Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
arizo
Inventar
#67983 erstellt: 10. Mai 2019, 22:35
Stimmt. Vorher verabreden wäre sinnvoller gewesen.
Allerdings war das eine sehr spontane Aktion, weil ich zwei Karten gewonnen habe und ein Kumpel von mir nur heute Zeit hatte.
Bei Transrotor ist mir aufgefallen, dass die glänzenden Oberflächen ja gar nicht richtig glatt sind, sondern irgendwie seltsam uneben.
Das würde mich stören.
Wenn man das mal gesehen hat, fällt es immer wieder auf.
Da hat mir der Dr Feickert Firebird in Alu und hochglanz Schwarz deutlich besser gefallen.
Bei Rega war ich auch und habe mir den großen Phonovorverstärker angeschaut.
Das Gerät finde ich ziemlich gut.
Ob er klanglich ein Schritt nach vorne wäre, weiß ich aber nicht.
Das Design von Dan D'Agostino kenne ich. Optisch ist das auch nicht mein Fall.


[Beitrag von arizo am 10. Mai 2019, 22:36 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#67984 erstellt: 11. Mai 2019, 12:03
Drei Dumme, ein Gedanke...

Ich war gestern auch auf der Messe. Viel zu voll...

Gefallen haben mir Mcintosh (gefällt mir immer ), die aktiven Quadral Lautsprecher sowie die SVS Subwoofer. Und der Bugatti
In den Highest High End Kämmerchen war der Sound bei den meisten Herstellern viel zu nervig/anstrengend. Da lob ich mir die B&ws.

Gut fand ich die Paradigm, die hätten Potenzial, B&W für mich persönlich die Stirn zu bieten.

jxx
Inventar
#67985 erstellt: 11. Mai 2019, 13:07
Leider wohne ich viel zu weit weg um mal eben zur High End in München zu gehen, würde ich aber sehr gerne mal bzw. wäre das eine Veranstaltung wo ich Lust zu hätte. Die Norddeutschen HiFi Tage sind damit nicht zu vergleichen was die Auswahl und Aussteller angeht, leider
Unentschlossener2
Inventar
#67986 erstellt: 11. Mai 2019, 13:17
Manchmal ist weniger auch mehr...
Unentschlossener2
Inventar
#67987 erstellt: 11. Mai 2019, 13:18
Habe heute Accuphase an B&W gehört. War geil.
Achso: Das war Zuhause...
jxx
Inventar
#67988 erstellt: 11. Mai 2019, 13:47
Ich hatte ja schon öfter geschrieben das die aktuelle D3 Serie besonders bei Stimmen sehr gut klingt. Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen das sich auch Schlagzeuge richtig gut damit anhören können, natürlich in Abhängigkeit mit den Aufnahmen, ich glaube meine 804 D3 sind nach 2 Jahren eingespielt
Unentschlossener2
Inventar
#67989 erstellt: 11. Mai 2019, 18:07
gapigen
Inventar
#67990 erstellt: 12. Mai 2019, 14:39

Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen das sich auch Schlagzeuge richtig gut damit anhören können, natürlich in Abhängigkeit mit den Aufnahmen,

Ich wage einmal die kühne Behauptung, dass man alles damit gut hören kann. Es sei denn, die geile Optik hält einen davon ab.
hellbilly
Ist häufiger hier
#67991 erstellt: 13. Mai 2019, 10:38
Wollt auch mal hin dieses Jahr und hab´s voll verpennt
Wird in nächster Zeit sowieso nix mit neuer Hardware. Meine 803 sind endlich überholt und die Verpackung hab ich auch endlich.
Jetzt erstmal
Japanbarock
Stammgast
#67992 erstellt: 13. Mai 2019, 12:27

Moe78 (Beitrag #67984) schrieb:

In den Highest High End Kämmerchen...



Ja, mit den Superlativen gibt es ein Problem, weil inzwischen jedes Teil, das irgendwie Töne von sich gibt „High End“ ist.

Für mich sind Begriffe wie „High End“ oder „audiophil“ nach wie vor die ersten Warnzeichen und bewirken zuverlässig erst mal das Gegenteil von dem, was sich der Anbieter erhofft hat.
plattensammler09
Ist häufiger hier
#67993 erstellt: 15. Mai 2019, 16:04
Hallo B&W Liebhaber,

bräuchte Euren Rat: ich habe doch ein Paar Cabasse Bora, welche ich mit einem SVS SB 2000 unterstütze, und hatte vorher die CM 10 S2.

Nun möchte ich unbedingt ein 2 Pärchen kaufen, und zwar eine Standbox, habe mir hierbei die 702 S2 angehört, laut B&W Händler gibt es diese gerade für 3100 Euro das Paar.

Kurz gefragt: ich fand die 702 im Hochton und vor allem im Mitten Bereich deutlich exakter u dynamischer als die CM 10.

Ist der Preis von 3100 Euro Ok?????

Wäre um Antworten dankbar.gruss Jürgen
tomstereo
Stammgast
#67994 erstellt: 15. Mai 2019, 16:11
Welcher Händler hat die 702 für 3.100 im Angebot?
Das wären über 20% Rabatt und damit m.E. ein ziemlich guter Preis.


[Beitrag von tomstereo am 15. Mai 2019, 16:11 bearbeitet]
Audi_A3_1.8T
Ist häufiger hier
#67995 erstellt: 15. Mai 2019, 16:14
Hallo und Guten Tag, Für den Preis können
Sie soford zuschlagen. Sie werden so eine Box
für den Preis nicht kriegen.Neupreis ist 4000,-Euro
das Paar.
plattensammler09
Ist häufiger hier
#67996 erstellt: 15. Mai 2019, 16:15
Hallo

Laut B&W Händler ist das gerade ein Angebot, z.B. Hifi Kemper in Ulm, habe Heute angerufen und Neupreis original verpackt für 3100 Euro aber nur für kurze Zeit. Habe dann bei meinem B&W Händler des Vertrauens angerufen u der meinte auch dass dies gerade ein `"gewisses" Angebot sei.gruss
plattensammler09
Ist häufiger hier
#67997 erstellt: 15. Mai 2019, 16:16
Neupreis 4000 Euro ist UVP, aber das hat mich noch Nie interressiert,hi hi hi.gruss
_gerhard_
Stammgast
#67998 erstellt: 15. Mai 2019, 16:17
4k ist Liste ... 3100 sind für beide winwin... du hast einen guten Schnapper und dem Händler bleibt auch noch was zum leben
plattensammler09
Ist häufiger hier
#67999 erstellt: 15. Mai 2019, 16:17
Hat jemand Erfahrung mit der 702 S2, muss ich diese unbedingt einwinkeln oder kann ich Sie gerade stellen, bezüglich Bühnenbild.gruss
tomstereo
Stammgast
#68000 erstellt: 15. Mai 2019, 16:27
Die UVP wird auch kaum einer zahlen, aber ca. 22,5% gibt es bestimmt nicht bei jedem Händler und auch nicht jeden Tag.

Ich habe meine etwas eingewickelt. Ein bisschen Luft um die Box herum, ist natürlich auch von Vorteil.
gapigen
Inventar
#68001 erstellt: 15. Mai 2019, 16:28

muss ich diese unbedingt einwinkeln

Was sagt denn die BDA? Und, was heißt Einwickeln? Da ist es sicher ein Unterschied, ob ich 5% oder 30% nehme.
plattensammler09
Ist häufiger hier
#68002 erstellt: 15. Mai 2019, 16:32
Alles klar, ja werde mir diese evtl holen, bin noch am hin und her überlegen entweder wird es die Focal Electra gebraucht für knapp 3 steine oder eben die 702 S2 zu holen. melde mich wieder
jxx
Inventar
#68003 erstellt: 15. Mai 2019, 19:51
Der Preis für die 702 S2 ist super und das sie speziell im Mittenbereich besser wie die CM10 klingt ist richtig. Hat B&W so gewollt
blackclassics
Stammgast
#68004 erstellt: 16. Mai 2019, 06:54
zwischen "einwickeln" und "einwinkeln" gibt es bestimmt größere klanglich Unterschiede
Unentschlossener2
Inventar
#68005 erstellt: 16. Mai 2019, 08:21
So eine schöne Wolldecke kann den Bass bestimmt gut bedämpfen.
vanye
Inventar
#68006 erstellt: 16. Mai 2019, 12:33

Unentschlossener2 (Beitrag #68005) schrieb:
So eine schöne Wolldecke kann den Bass bestimmt gut bedämpfen.

Die Wolldecke solltest Du nehmen, wenn Du warmen und weichen Klang bevorzugst. Für einen trockenen Bass verwende ein Handtuch.
gapigen
Inventar
#68007 erstellt: 16. Mai 2019, 14:32

zwischen "einwickeln" und "einwinkeln" gibt es bestimmt größere klanglich Unterschiede

Jepp. Es lebe die Autokorrektur 🤣🤪 und das, was sich daraus (an Kommentaren) entwickelt.
Birke1511
Stammgast
#68008 erstellt: 16. Mai 2019, 21:11
Ich habe noch nie uvp bezahlt. Ob Auto, Waschmaschine oder für hifi 20% ist ok
plattensammler09
Ist häufiger hier
#68009 erstellt: 17. Mai 2019, 12:16
Halli Hallo

so nun steht die 702 S2 in meinem Hifi Raum, und klingt echt echt toll. Dynamisch, schnell, und unten herum extrem kraftvoll.

Naja im Hochton Bereich kann Sie mit der Cabasse Bora in keinster Weise mithalten, aber deshalb habe ich jetzt ja 2 Lautsprecherpaare bzw 3 Paare, da ich ja noch meine Opera Meza MK2 besitze.

Somit kann ich jetzt für jede Musikrichtung switchen.


Habe einen guten Preis erzielt nicht mal 3 Steine für eine nigel Nagel neue 702 S2.

bis dann,
wummew
Inventar
#68010 erstellt: 17. Mai 2019, 12:52
Viel Spaß mit den 702 S2!

Welche Farbe ist es geworden? Bilder sind auch immer gerne gesehen.
arizo
Inventar
#68011 erstellt: 17. Mai 2019, 13:53
Ich wünsche dir auch viel Spaß!
Die 702er will ich mir bei Gelegenheit auch einmal anhören.
Vor allem im Vergleich zu einer Canton 5k.
jxx
Inventar
#68012 erstellt: 17. Mai 2019, 21:28
Glückwunsch zu den 702 S2!
plattensammler09
Ist häufiger hier
#68013 erstellt: 17. Mai 2019, 22:13
Hallo Bilder kommen demnächst:

Meinen SVS SB 2000 brauche ich bei der 702 eigentlich gar nicht mehr, die hat soviel Wucht, echt Mega.
_gerhard_
Stammgast
#68014 erstellt: 18. Mai 2019, 08:20
Auch von hier Glückwunsch! Sind top LS!

Wie hast du die 702 stehen? (also wie auf welchem Untergrund... z.B. mit Spikes auf Marmorplatte oder so)

btw: PV1D und 2 M-1 sind noch bis morgen in der Bucht
gapigen
Inventar
#68015 erstellt: 18. Mai 2019, 09:04
moin platensammler09,

Naja im Hochton Bereich kann Sie mit der Cabasse Bora in keinster Weise mithalten,

Wie meinst Du das? Das klingt ja, als wäre die 702 hier drastisch schlechter.
jxx
Inventar
#68016 erstellt: 18. Mai 2019, 10:09
Sicher können andere Lautsprecher im Hochton anders klingen. Ich finde allerdings das gerade mit dem getrennt aufgesetzten Hochtöner bei 702/705 S2 der Hochton sehr gut rüber kommt.


[Beitrag von jxx am 18. Mai 2019, 10:10 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#68017 erstellt: 19. Mai 2019, 16:01

JoFasT (Beitrag #67966) schrieb:
schöne Katze!
cooles Lowboard!

Oder umgekehrt :D

...schalke kann sich rausreden so viel er will....
...er hat die Katzen des Klanges wegen.....


[Beitrag von Ohrenschoner am 19. Mai 2019, 16:02 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#68018 erstellt: 19. Mai 2019, 18:10
Weiss jemand was da auf uns zukommt.

jxx
Inventar
#68019 erstellt: 19. Mai 2019, 18:31
Ich weiß nichts, allerdings sehen die Lautsprecher sehr edel aus. Die Basstreiber sehen auf jeden Fall anders aus wie bei einer 804 D3. Für D4 aber ein wenig zu früh, oder? Auch wären für D4 die Veränderung zu wenig, nach meiner Meinung...

Außerdem ist da doch ein kleines Schild: keine Fotos


[Beitrag von jxx am 19. Mai 2019, 18:38 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#68020 erstellt: 19. Mai 2019, 18:51
Ja das ist die neue Farbe von Bowers und nennt sich Mystic, die ersten Lautsprecher werde bald ausgeliefert in dem neuen Farbton, ich weis aber nicht ob es diese für alle D3 Modelle gibt oder nur für die 804d3
Unentschlossener2
Inventar
#68021 erstellt: 20. Mai 2019, 09:05
Mystic, soso... Rechtfertigt bestimmt 2500 € Aufschlag. Lassen wir uns überraschen.
Aprofis82
Stammgast
#68022 erstellt: 20. Mai 2019, 09:37
Hallo, ich überlege mir einen neuen B&W db2d Subwoofer zu zulegen. Mich interessieren besonders die Presetz die man, entsprechend der Lautsprecher, aussuchen kann. Ist das eine entscheidende Funktion, oder bringt es nicht wirklich viel.
andreaspw
Inventar
#68023 erstellt: 20. Mai 2019, 11:17

NeroNepolus81 (Beitrag #68018) schrieb:




Die Farbe finde ich super.
Aprofis82
Stammgast
#68024 erstellt: 20. Mai 2019, 12:07
Farbe ist doch ganz egal, solange es schwarz ist
gapigen
Inventar
#68025 erstellt: 20. Mai 2019, 14:49
Also, ich finde dieser Farbe richtig gut.
Don_Tomaso
Inventar
#68026 erstellt: 20. Mai 2019, 15:55
Ja, sehr nobel. Passt eher zum modern-kühlen Edelambiente, in meinem Holz-und-Pflanzen-Biotop wären sie Fremdkörper. Aber wenn man die etwas sterile Optik mag, ist das in meinen Augen viel schöner als Schwarz oder Weiß. Geschmacksache, natürlch.
arizo
Inventar
#68027 erstellt: 20. Mai 2019, 16:36
Erinnert mich ein bisschen daran in der Farbe Taupe:

https://www.speciali...vo-comp-fsr/p/154387
vanye
Inventar
#68028 erstellt: 20. Mai 2019, 20:54
Die Lautsprecher wären in jeder Farbe abgrundtief hässlich.
StereJo
Inventar
#68029 erstellt: 20. Mai 2019, 21:12

Aprofis82 (Beitrag #68022) schrieb:
Mich interessieren besonders die Presetz die man, entsprechend der Lautsprecher, aussuchen kann.

Habe den DB1D. Mit den Presets bin ich nicht wirklich glücklich geworden. Das ist ein Weg, aber hmm.. Letztendlich habe ich schlicht den Tiefpassfilter bei 80 Hz mit einer Flankensteilheit von 24 db gesetzt. Jetzt funzt die Sache zu meiner Zufriedenheit.

Die App selbst finde ich eher suboptimal. Weit entfernt von einer intuitiven Bedienung. Ganz zu schweigen davon, dass ich das iPad hochkant stellen muss, da sie kein "Landscape" kann.
gapigen
Inventar
#68030 erstellt: 21. Mai 2019, 07:49

vanye (Beitrag #68028) schrieb:
Die Lautsprecher wären in jeder Farbe abgrundtief hässlich.

Nun denn, ich finde sie richtig schick, auch unabhängig von der Farbe. Und nu?
vanye
Inventar
#68031 erstellt: 21. Mai 2019, 07:53

gapigen (Beitrag #68030) schrieb:

vanye (Beitrag #68028) schrieb:
Die Lautsprecher wären in jeder Farbe abgrundtief hässlich.

Nun denn, ich finde sie richtig schick, auch unabhängig von der Farbe. Und nu?

Nu sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich hoffe mal, Dein Weltbild hält das aus.
gapigen
Inventar
#68032 erstellt: 21. Mai 2019, 07:58



[Beitrag von gapigen am 21. Mai 2019, 07:58 bearbeitet]
felix2808
Stammgast
#68033 erstellt: 21. Mai 2019, 08:12
Hi zusammen,
im Kern-Thread von B&W möchte ich mich vorstellen und hoffe auf entsprechenden Rat, da ich neue Lautsprecher als Update für meine Quadral Ascent LE 80 suche. Ich höre hierbei Stereo und Heimkin (5.1) je 50/50.

Mir sind die 702 S2 ins Auge gefallen bzw. in die Ohren gekommen und sie haben mir unfassbar gut gefallen, da ich Lautsprecher suche die die MItten betonen bzw. sauber und dynamisch wiedergeben können.
Meine Alternative sind von Elac die neuen VELA 407, die in ähnlicher Preislage liegen und auch unfassbar viel Laune gemacht haben. Nun hat keiner meiner Händler jedoch beide zum Direktvergleich parat.

Fragen an die Fachleute:
Sind die 702 Aufstellungskritisch? Ich habe leider wenig Möglichkeit diese anders aufzustellen als meine jetzigen (nach hinten ca 20cm Platz zur Wand, Stereo Dreieck ist nach meiner Laien Meinung gar nicht so schlecht: Nahezu Gleichseitig bei 2,75m Abstand zw. den Lautsprechern und der Sitzposition). Das Wohnzimmer ist hierbei Rechteckig, auf der "linken" Seite am Fenster ist die Couch, auf der rechten Seite, auf der Position auf der ich die Fotos gemacht habe, der Esstisch. PS: Die Pflanze verdeckt den Lautsprecher eig. NICHT. Das Foto von dem Winkel trügt ein wenig. Die Blätter ragen eher nach vorne als über den Lautsprecher

Frage 2: Es gibt zwei Center in der Serie - von der Wohnungsgröße sollte mir der HTM72 locker reichen. Nun steht bei einigen Websites jedoch,d ass der HTM71 besser geeignet ist für die großen Standlautsprecher. Hat da jmd Erfahrung dazu?

Frage 3: Ich nutze einen Denon X3400H als AVR. Passt der mit der B&W zusammen? Lohnt sich da BI-Amping? Oder brauche ich da einen anderen Zuspieler, dass die B&W ihr Potenzial auch entfalten kann?

Falls jmd zudem Erfahrungen im direkten Vergleich zur Elac VELA 407 hat, nur zu

Danke vorab und viele Grüße,
Felix
abc

def


[Beitrag von felix2808 am 21. Mai 2019, 08:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.911