Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . Letzte |nächste|

Das Mysterium Musik von Phono

+A -A
Autor
Beitrag
Burkie
Inventar
#959 erstellt: 07. Okt 2021, 07:21
Lies hier.



Grüße
8erberg
Inventar
#960 erstellt: 07. Okt 2021, 08:01
Hallo,

Spirit ist also nix objektives...

Wir müssen also vor 40 Jahren als Musik auf damals technisch machbare Datenträger raus kam alle doof, taub und sonstwas gewesen sein.... Ich war 1982 in Düsseldorf auf der HiFi Messe und ausnahmslos alle Besucher waren von der digitalen Technik begeistert.

Wenn ich damals nicht von gerade einmal 1200 DM hätte leben müssen wären alle LPs stumpf in Datenträger getauscht worden (OK, zu der Zeit waren viele LP noch garnicht als Digitalfile lieferbar).

Peter
Skaladesign
Inventar
#961 erstellt: 07. Okt 2021, 09:07
Natürlich waren WIR alle nicht taub, aber wie du schon schreibst, ja auch schon mehrere Dekaden her
Vieleicht habe ich es auch nur falsch formuliert.

"Für MICH hat die CD und das Streaming heute keinen Spirit mehr"

Die CD liegt auf dem Sterbebett und wird vom Streaming abgelöst. Streaming ist für MICH Fastfood und Fastfood hat halt für MICH kein Spirit.

Gruss aus dem Pott
Burkie
Inventar
#962 erstellt: 07. Okt 2021, 09:13
Totgesagte leben länger, man denke nur an Vinyl.

Die CD wird es noch lange geben, vor allem auch wegen der Verbreitung der Abspielgeräte: Jeder Bluray-Spieler kann auch CD.

Vielleicht liegt die Zukunft in kleinen Sammler- oder Fanboxen, oder Digipacks aus CD und Bluray.


Grüße
kölsche_jung
Moderator
#963 erstellt: 07. Okt 2021, 09:14

Skaladesign (Beitrag #961) schrieb:
... Streaming ist für MICH Fastfood und Fastfood hat halt für MICH kein Spirit ...

wenn das so für dich ist, ist das für dich so ... akzeptiere ich ... nur verstehen kann ich es nicht, würde ich aber gern ...

Was macht denn da für dich den Unterschied aus?
ForgottenSon
Inventar
#964 erstellt: 07. Okt 2021, 09:19

Skaladesign (Beitrag #961) schrieb:
Streaming ist für MICH Fastfood und Fastfood hat halt für MICH kein Spirit.


So lebt halt jeder nach seinen eigenen, selbst erfundenen Paradigmen.
Zaianagl
Inventar
#965 erstellt: 07. Okt 2021, 09:24
Ist schon seltsam dass man einem Medium mehr Bedeutung zumisst als dem eigentlichen Inhalt, der Musik.
Beaufighter
Inventar
#966 erstellt: 07. Okt 2021, 09:39
Vielleicht ist es nicht nur die Verpackung, sondern das ganze. Inhalt, Cover und auch das haptische. Fehlt da was, ist es eben nicht vollständig. Ist dann wie bei MCD, keine Teller und kein Besteck und der Inhalt ist auch nicht so dolle. Aber, wenn man nur früh genug darauf indoktriniert wurde, passt es.
Man muss es halt mögen. Und wenn man gerne Platten hört dann kann es auch Spaß machen.
Ich für meinen Teil höre lieber eine Platte. Ich Versuche das nicht zu vergleichen.
Bier aus der Plastepulle hat sich auch nicht durchgesetzt.
.JC.
Inventar
#967 erstellt: 07. Okt 2021, 09:58
Die Dareichungsform hat schon ihre Bedeutung. Man trinkt ja auch nicht Champagner aus Pappbechern.
Wobei da das Behältnis sehr wohl eine Rolle spielt, da ist es ja ganz offensichtlich.
Weniger offensichtlich (eigentlich offenhörlich) ist es eben bei der Phonowiedergabe.

Aber noch was zum sog. Rillenrauschen oben: meist verschwindet das, wenn man die LP richtig wäscht.
(auf die Schnelle geht da Holger´s cheap thrill sehr gut)
Skaladesign
Inventar
#968 erstellt: 07. Okt 2021, 09:59

kölsche_jung (Beitrag #963) schrieb:

Was macht denn da für dich den Unterschied aus?


Der Hauptgrund liegt wohl darin, das mich das ich bei Streaming oder auch abspielen von eigenen Dateien das Zappen nicht lassen kann.
Nach kürzester Zeit mit der Fernbedienung in der Hand, verliere ich die Lust am Musik hören und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Für die wenige Freizeit die ich habe, ist es das einfach nicht wert. Da höre ich dann lieber bewusst und entspannt Vinyl.

Dazu kommt, das mich die Technik eines Plattenspielers fasziniert und zu meinem HI-FI Hobby auch das restaurieren solcher Geräte gehört.
Wenn ein runtergekommener Dreher dann wieder in neuem Glanz erstrahlt , höre und sehe ich dem Gerät beim abspielen zu und freue mich am Ergebnis meiner Mühen.

Streaming ist für mich nichts anderes wie Radio, mit dem Unterschied, das du selbst der "Moderator" bist und natürlich gibt es auch "Moderatoren" welche die Finger von der FB lassen können und entspannt mit der Sache umgehen können.

Ich kann es nicht.
13mart
Inventar
#969 erstellt: 07. Okt 2021, 10:10

8erberg (Beitrag #960) schrieb:
Ich war 1982 in Düsseldorf auf der HiFi Messe und ausnahmslos alle Besucher waren von der digitalen Technik begeistert.


Auf der zeitnah in Gravenbruch laufenden 'High End' war von dieser Begeisterung nicht viel zu spüren.
Aber vielleicht waren ja die Anwesenden mit Taubheit geschlagen.

Gruß Mart
Skaladesign
Inventar
#970 erstellt: 07. Okt 2021, 10:12

ForgottenSon (Beitrag #964) schrieb:

So lebt halt jeder nach seinen eigenen, selbst erfundenen Paradigmen.


Ja richtig und am liebsten, weit weg vom Mainstream.

Bestimmt gibt es auch Menschen, für die Fastfood ein Festmahl ist.
Burkie
Inventar
#971 erstellt: 07. Okt 2021, 10:17

Skaladesign (Beitrag #970) schrieb:

ForgottenSon (Beitrag #964) schrieb:

So lebt halt jeder nach seinen eigenen, selbst erfundenen Paradigmen.


Ja richtig und am liebsten, weit weg vom Mainstream.

Bestimmt gibt es auch Menschen, für die Fastfood ein Festmahl ist. :*


Die, für die Vinyl - der billige Abklatsch von Musik - ein Ohrerhochgenuss ist.

Aber wenn man mit Taubheit gesegnet ist oder auch sonst "alles richtig macht", mag das schon angehen.


Grüße
.JC.
Inventar
#972 erstellt: 07. Okt 2021, 10:23
Burkie jetzt lass doch bitte mal die Provokationen.
Du nervst!
Burkie
Inventar
#973 erstellt: 07. Okt 2021, 10:54
Du nervst!
#945
ForgottenSon
Inventar
#974 erstellt: 07. Okt 2021, 10:56

Skaladesign (Beitrag #970) schrieb:

ForgottenSon (Beitrag #964) schrieb:

So lebt halt jeder nach seinen eigenen, selbst erfundenen Paradigmen.


Ja richtig und am liebsten, weit weg vom Mainstream.

Bestimmt gibt es auch Menschen, für die Fastfood ein Festmahl ist. :*


Du beschreibst ja selbst, dass u. a. fehlende Selbstdisziplin bei Dir dazu führt, dass Du Streaming (das benutzt Du als Synonym für digitale Musikwiedergabe) als "Fastfood" einstufst. Ich kann das zwar intellektuell verstehen, aber nicht nachvollziehen: Wenn ich AOR-mässig Musik hören will, dann tue ich das einfach (AOR == Album orientiert). Dazu kann das Album vorliegen in welchem Format auch immer, das spielt doch keine Rolle. Es gibt auch Situationen, in denen ich entspannt per Kopfhörer Musik hören möchte, in denen es unmöglich wäre, einen Plattenspieler zu betreiben. Z. B. im Ruhebereich eines Hotel-SPAs.
kopffuss
Inventar
#975 erstellt: 07. Okt 2021, 10:57
Burkie mit einem Legastenikerlaufwerk wie du sogar mehrere besitzt , ohne Einstellmöglichkeit kanns ja nix Falsch machen

Cris
Gerald26
Stammgast
#976 erstellt: 07. Okt 2021, 10:59
Es geht doch bei Vinyl nicht nur darum wie es sich anhört. Die Leute die Vinyl mögen, sind vielleicht mit dem Medium aufgewachsen, oder haben es erst für sich entdeckt und mögen die Nostalgie dahinter und den touch and feel. Man sieht auch, dass immer mehr jüngere Generationen zur LP greifen und sogar DJ wieder Platten verwenden, da es ein ganz anderes und z.T. für sie auch neues Gefühl ist mit Musik umzugehen.
Auch ein wichtiger Faktor bei Vinyl ist die Sammelleidenschaft. Digitale Medien und auch CD's sind so gut wie immer und überall erhältlich. Bei Platten sieht das anders aus. Hier muss man nach begehrten Ausgaben suchen, sich vormerken lassen und z.T. auch bei Auktionen mitmachen. Das ist natürlich nicht kein pro für Platte aber hat für einige seinen Reiz.
Skaladesign
Inventar
#977 erstellt: 07. Okt 2021, 11:05

ForgottenSon (Beitrag #974) schrieb:

......im Ruhebereich eines Hotel-SPAs.


Das ist ein Argument
kölsche_jung
Moderator
#978 erstellt: 07. Okt 2021, 11:13

Skaladesign (Beitrag #968) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #963) schrieb:

Was macht denn da für dich den Unterschied aus?


Der Hauptgrund liegt wohl darin, das ich ... das Zappen nicht lassen kann....


ForgottenSon (Beitrag #974) schrieb:
... fehlende Selbstdisziplin ...

sooo hart würde ich das jetzt zwar nicht bezeichnen, aber ich kann das schon gut nachvollziehen ... ich bin zwar davon nicht betroffen, aber verstehen kann ich das schon ... überall blitzen andere Alben auf, wo man dann auch gerne mal reinhört etc pp
... und wenn skala das für sich so erkannt hat ... halte ich das für ungemein reflektiert ... skala schreibt ja nicht, dass "man" das nicht kann, sondern, dass es ihm schwerfällt ... finde ich - vor allem so formuliert - völlig ok.
Gerald26
Stammgast
#979 erstellt: 07. Okt 2021, 11:19
Man kann doch gut die unterschiedlichen Medien miteinander kombinieren. Ich z.B. streame Musik die mir gefällt und wenn ein Album dabei ist bei dem ich sage das brauche ich unbedingt, dann hol ich mir die LP. Würde nie auf die Idee kommen, mir zig tausend LP's in die Wohnung zu stellen nur damit ich sie habe. Für mich zählt Qualität satt Quantität.

kölsche_jung
Moderator
#980 erstellt: 07. Okt 2021, 11:25

Gerald26 (Beitrag #976) schrieb:
... Man sieht auch, dass immer mehr jüngere Generationen zur LP greifen ...

... auf welchem Planeten? ...

Ich war letzes WE bei meinen Neffen (13 und 15), wir sprachen zufällig über Musik und Wiedergabegeräte ... die lachen mich schon beim Thema CD aus ...
Gerald26
Stammgast
#981 erstellt: 07. Okt 2021, 11:27
Mit Jünger meinte ich auch die Generation 20-30
Das Kinder nichts mit LP oder CD anfangen können ist ja klar.
Gerald26
Stammgast
#982 erstellt: 07. Okt 2021, 11:30
Und den Trend zu Vinyl kannst nicht ausblenden. Mittlerweile werden mehr LP's als CD's verkauft und das sieht man gut an den Absatz und Umsatzzahlen.
Brunello09
Stammgast
#983 erstellt: 07. Okt 2021, 11:37
Wo siehts Du das denn. ?
Die LP Verkaufszahlen steigen zwar relativ, und die CD Verkaufszahlen fallen. Aber es werden noch immer viel mehr CD als LP verkauft (in D)
Gruß Klaus

Nachtrag: Quelle


[Beitrag von Brunello09 am 07. Okt 2021, 11:39 bearbeitet]
Burkie
Inventar
#984 erstellt: 07. Okt 2021, 11:45

kölsche_jung (Beitrag #978) schrieb:

Skaladesign (Beitrag #968) schrieb:

Der Hauptgrund liegt wohl darin, das ich ... das Zappen nicht lassen kann....


ForgottenSon (Beitrag #974) schrieb:
... fehlende Selbstdisziplin ...



Das hängt aber doch nicht am Medium.
Wer auf alles erst mal Ketchup, Maggi und Salz drüberkippt, versaut sich sein Mahl und verwandelt alles in Fastfood.

Aber gut, bei machen hängt das eben vom Geschirr ab....

Das kann man aber doch nicht verallgemeinern.

Vielleicht könnten gewisse Leute für ein zwei Tage mal das missionieren und sektieren unterlassen...?


Grüße
Gerald26
Stammgast
#985 erstellt: 07. Okt 2021, 11:45
Du hast recht sry. Ging um Umsatz und das war US. Bitte um Verzeihung
Skaladesign
Inventar
#986 erstellt: 07. Okt 2021, 11:48

kölsche_jung (Beitrag #978) schrieb:
... finde ich - vor allem so formuliert - völlig ok.


8erberg
Inventar
#987 erstellt: 07. Okt 2021, 11:52

13mart (Beitrag #969) schrieb:

8erberg (Beitrag #960) schrieb:
Ich war 1982 in Düsseldorf auf der HiFi Messe und ausnahmslos alle Besucher waren von der digitalen Technik begeistert.


Auf der zeitnah in Gravenbruch laufenden 'High End' war von dieser Begeisterung nicht viel zu spüren.
Aber vielleicht waren ja die Anwesenden mit Taubheit geschlagen.

Gruß Mart


Nicht mit Taubheit aber schon damals lebten gewisse Leute in eigenen Blasen.

Ich hab soviele dieser Leute kennenlernen "dürfen" (oder müssen)... pauschal ist da nur ein Urteil möglich : "sind schon speziell"

Peter
8erberg
Inventar
#988 erstellt: 07. Okt 2021, 11:54

Gerald26 (Beitrag #982) schrieb:
Und den Trend zu Vinyl kannst nicht ausblenden. Mittlerweile werden mehr LP's als CD's verkauft und das sieht man gut an den Absatz und Umsatzzahlen.


Nochmals zum Mitschreiben: CD ist nur eine Darreichungsform von digitalen Musikfiles. Mittlerweile überwiegt (wie fast überall) der Download.
Oder holt sich noch jemand einen Film als DVD, Software als Datenträger o.ä.?

Die Zeiten haben sich geändert, wir schreiben das 21. Jahrhundert.

Peter
kölsche_jung
Moderator
#989 erstellt: 07. Okt 2021, 11:54

Burkie (Beitrag #984) schrieb:

Skaladesign (Beitrag #968) schrieb:

Der Hauptgrund liegt wohl darin, das ich ... das Zappen nicht lassen kann....


Das hängt aber doch nicht am Medium.

Naja, irgendwie schon ... bei Platte müsste ich aufstehen, aktiv am Regal rumsuchen, etc pp ... beim streaming sitze aufm Sofa und ... klick ... klick ... klick klick ...

Überangebot kann zu Schwierigkeiten in der Entscheidungfindung führen ... geht mir in Restaurants gelegentlich so
Brunello09
Stammgast
#990 erstellt: 07. Okt 2021, 11:55

Gerald26 (Beitrag #985) schrieb:
Du hast recht sry. Ging um Umsatz und das war US. Bitte um Verzeihung :hail

kölsche_jung
Moderator
#991 erstellt: 07. Okt 2021, 11:57

8erberg (Beitrag #988) schrieb:
... Oder holt sich noch jemand einen Film als DVD ...

ääähhhh ... ja ... meine Frau
.JC.
Inventar
#992 erstellt: 07. Okt 2021, 12:01

kölsche_jung (Beitrag #989) schrieb:
.. bei Platte müsste ich aufstehen, aktiv am Regal rumsuchen, etc pp ...


und für den Körper sind Platten also auch gut.
(von wg. Durchblutung)
sm.ts
Inventar
#993 erstellt: 07. Okt 2021, 12:02

Burkie (Beitrag #971) schrieb:


Die, für die Vinyl - der billige Abklatsch von Musik - ein Ohrerhochgenuss ist.

Aber wenn man mit Taubheit gesegnet ist oder auch sonst "alles richtig macht", mag das schon angehen.


Wie war das mit den Legastenikerlaufwerk ?

Im Ernst, wenn man ein "gescheites" Analog Setup hat, dann klingt eine gut aufgenommene LP schon sehr hörenswert.


[Beitrag von sm.ts am 07. Okt 2021, 12:06 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#994 erstellt: 07. Okt 2021, 12:34
Hallo,

tja, nur wird in Bereich auch viel herumvoodooisiert...

Peter
Beaufighter
Inventar
#995 erstellt: 07. Okt 2021, 12:55
Im Bereich CD auch
Skaladesign
Inventar
#996 erstellt: 07. Okt 2021, 13:03
[quote="8erberg (Beitrag #988)"][quote="Gerald26 (Beitrag #982)"]
Oder holt sich noch jemand einen Film als DVD...
[/quote]

Das kann ich für mich nicht vergleichen, da ich einen Film ganz selten ein zweites mal anschaue, es sei denn es ist ein Kultfilm oder besonders gut gemacht ( Avatar z.b. )
Ich habe von damals noch viele DVD und BR im Schrank, kaum einer wird wohl jemals wieder gespielt.

Natürlich streame auch ich Film und Serien, dann hat Abends meine Gattin die FB und zappt durch die Genre.
Auch hier ist das Angebot dann sehr gross und es passiert fast jedesmal, das sie so schnell durch die Verzeichnisse zappt, das ich die Filmbeschreibung nicht vollständig lesen kann.
Dann kommt die Frage: welchen nehmen wir denn ? den oder den, oder den , der hier ist bestimmt gut. Was sagst du? sollen wir den nehmen? "Ja nimm den "............. Nicht den ? aber wir können auch den hier......... zapp zapp zapp

.JC.
Inventar
#997 erstellt: 07. Okt 2021, 13:08
Tipp: der Kastanienmann
(passend zur Jahreszeit )
Skaladesign
Inventar
#998 erstellt: 07. Okt 2021, 13:12
Hamma schon sehr gut gemacht
13mart
Inventar
#999 erstellt: 07. Okt 2021, 14:41

Burkie (Beitrag #984) schrieb:
Vielleicht könnten gewisse Leute für ein zwei Tage mal das missionieren und sektieren unterlassen...?


Burkie, wie viele Beiträge hat du in diesem thread nun stehen?
Sicher an die hundert. Einer muss sich ja berufen fühlen, gegen
den grassierenden Vinyl-Wahn anzuschreiben ...

Gruß Mart
ForgottenSon
Inventar
#1000 erstellt: 07. Okt 2021, 14:47

Skaladesign (Beitrag #996) schrieb:
........ zapp zapp zapp


Na jetzt haben wir es doch: Eugene Polley ist Schuld am Mysterium von Phono
Burkie
Inventar
#1001 erstellt: 07. Okt 2021, 14:57

ForgottenSon (Beitrag #1000) schrieb:

Skaladesign (Beitrag #996) schrieb:
........ zapp zapp zapp


Na jetzt haben wir es doch: Eugene Polley ist Schuld am Mysterium von Phono :D



Haha, sehr gut.

Ansonsten, lies #945.


Grüße


[Beitrag von Burkie am 07. Okt 2021, 14:58 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#1002 erstellt: 07. Okt 2021, 15:12
Hallo,

tja. Dann versteckt man einfach die Macht... Problem gelöst.

@ Burkie: ja, es gab schon Vögel die auch Voodoo bei digitalen Geräten betrieben/betreiben... Naja - viele sind berufen aber nur wenige auserwählt

Sonst bekommt man noch so einen Schrott:

Tuning CD-Player

Und der Schöpfer war auch noch stolz drauf und hat sein Werk verkauft!
Als Inverkehrbringer ... mutig, mutig

Peter
Skaladesign
Inventar
#1003 erstellt: 07. Okt 2021, 15:29

Burkie (Beitrag #1001) schrieb:

Ansonsten, lies #945.


Burkie, du kannst ja gerne so viel unverständliches Zeug wie du willst schreiben, das ist mir egal.
Nicht egal ist mir aber immer wieder der Verweis auf eine Sekte, im Zusammenhang mit meinem Namen.
Ich bitte nur einmal höflichst, dieses zu unterlassen.
8erberg
Inventar
#1004 erstellt: 07. Okt 2021, 15:37
Hallo,

nur mal insgesamt: ich denke alle wären gut beraten ein wenig "runterzukommen".

Meine Güte, es geht um ein Hobby! In diesem Sinne

Peter
Marvin-the-Robot
Ist häufiger hier
#1005 erstellt: 07. Okt 2021, 15:39
@#1002:
Ist das Birke? Vielleicht ein Hans-im-Glück-CDP?

*grillend*
der Marv
Burkie
Inventar
#1006 erstellt: 07. Okt 2021, 15:47

8erberg (Beitrag #1002) schrieb:
Hallo,

tja. Dann versteckt man einfach die Macht... Problem gelöst.

Zu kompliziert. Lieber kauft man einen Plattenspieler und legt sich eine neue Plattensammlung zu.



@ Burkie: ja, es gab schon Vögel die auch Voodoo bei digitalen Geräten betrieben/betreiben... Naja - viele sind berufen aber nur wenige auserwählt


Vodoo gibt es überall.

Es wurde aber viel zu wenig über die Kassette gesprochen.
Ich finde, die Musikkassette ist, wenn man es richtig macht, musikalischer als die digitale DAT-Kassette.
Weil analog. Hat ja mehr Informationen als der beschränkte digitale Zahlenvorrat der DAT-Kassette.


Grüße


[Beitrag von Burkie am 07. Okt 2021, 15:48 bearbeitet]
ForgottenSon
Inventar
#1007 erstellt: 07. Okt 2021, 15:50

Burkie (Beitrag #1006) schrieb:

Es wurde aber viel zu wenig über die Kassette gesprochen.


Da reichte offenbar auch ein Film aus dem MCU nicht zur Wiederbelebung aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Guardians_of_the_Galaxy
templeg
Stammgast
#1008 erstellt: 07. Okt 2021, 16:04
Wie ist es dann beim Lesen ??

Ein Buch aus Papier oder doch digital vom e-book reader ???

Mann, mann - ein Fass ohne Boden hier.....
8erberg
Inventar
#1009 erstellt: 07. Okt 2021, 16:05
Hallo,

ui, ein Scherzkeks schenkte mir mal beide CDs(!) mit dem Soundtrack der Filme, bunte Mischung und läuft vom Stick häufiger im Auto.
Jaja, die Karre ist zu modern, hat kein Cassettendeck mehr. Aufnehmen auf CC kann ich latürnich noch, mein gutes altes SABA funzt seit 40 Jahren dank Pflege.

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108