HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Das Mysterium Musik von Phono | |
|
Das Mysterium Musik von Phono+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
borland123
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#401
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Gegenüber einem Netzwerkstreamer ist ein: - halbwegs vernünftiger Schallplattenspieler teuer - jeder Schallplattenspieler extrem umständlich - klanglich unterlegen (bei entsprechendem Ausgangsmaterial) Stimmt doch was der Kollege da schreibt. |
||||||
Burkie
Inventar |
18:19
![]() |
#402
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Stimmt schon, aber nicht alles gleichzeitig. Wenn es klanglich hochwertig ist, dann ist es häufig teuer. Ist es hingegen billig, dann ist es klanglich minderwertig. Ist es neu und teuer, dann ist es umständlich. Klanglich hochwertig, einfach und auch nicht teuer wird es z.B. mit dem hier: ![]() Gebrauchter Technics SL-5, Vollautomat, Direktantrieb, hochwertiger T4P-Tonabnehmer. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
KarstenL
Inventar |
18:31
![]() |
#403
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
das wäre für mich ein typisches Beispiel wie ich es NICHT machen würde ![]() WENN Technics, dann eher SP-15 oä |
||||||
Burkie
Inventar |
18:34
![]() |
#404
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Das ist aber teuer. Aber mach du nur. ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
KarstenL
Inventar |
18:48
![]() |
#405
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Wie du ja oben lesen kannst....aus besagten Gründen nicht ![]() Ich MUSS ja keine Platten abspielen ![]() Ich denke das es den meisten hier so geht...sondern WENN dann WOLLEN.... Für MICH wäre es nicht besser, sondern bestenfalls schöner, aber auf keinen Fall ein MUSS. [Beitrag von KarstenL am 17. Sep 2021, 18:51 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
19:41
![]() |
#406
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Hätte er es so formuliert, hätte ich - vielleicht - gar nicht reagiert. SO - wie er es formuliert hat - ist die Aussage aber einfach nicht richtig. Wer's nicht glaubt, kann bei mir vorbeikommen... ich zeige gerne, wie einfach selbst preisgünstiges Equipment hervorragende Klänge produziert. |
||||||
dialektik
Inventar |
20:13
![]() |
#407
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
[quote="Holger (Beitrag #406)"][quote]Gegenüber einem Netzwerkstreamer ist ein: - jeder Schallplattenspieler extrem umständlich Wer's nicht glaubt, kann bei mir vorbeikommen... ich zeige gerne, wie einfach selbst preisgünstiges Equipment hervorragende Klänge produziert.[/quote] Eben, oder bei mir..... Bei einem Player mit System geliefert, steht ja nur die Balance des Tonarms, Gewicht- und Antiskatingeinstellung an... Das wird man ja nach Anleitung noch hinbekommen ![]() Das eine Platte sich nicht per App drehen lässt, ist natürlich Umstand.. Hingegen sieht man ständig irgendwelche Fragen im Forum, wie man denn die schönen einfachen Digital-Gerate verbindet ![]() |
||||||
KarstenL
Inventar |
20:30
![]() |
#408
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
@Holger Ich habe es wahrscheinlich überlesen.....was heißt denn für dich preisgünstig? Und welche Komponenten sind das? [Beitrag von KarstenL am 17. Sep 2021, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
20:46
![]() |
#409
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Nun, gerade heute habe ich meinen TD 125 wieder in die Anlage eingefügt (250 Euro inkl. eines sehr guten MM-Systems von Empire, von Privat). Im Moment spielt der mit einem Denon-MM, dem DL 108 D (80 Euro inkl. aller Nebenkosten, aus Japan). Und hätte mein Verstärker keinen Phonoeingang, so käme ein neuer ifi Zen Phono zum Einsatz (189 Euro), wobei dies bestimmt auch um Einiges günstiger ginge (Stichwort ART DJ Pre, um die 60 Euro). |
||||||
childofman
Stammgast |
21:50
![]() |
#410
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Erlebte Geschichte: Freund zeigt stolz seine super klingende Streaming Lösung; - "Ich fahr kurz Laptop hoch" / In der Zeit hätte ich die Platte schon ausgewählt. - "Dauert kurz - Internetverbindung" / Plattenspieler und Verstärker an. - "Ah hier ! und ab dafür" / Platte aufgelegt - läuft bereits - "Hm kommt nix --- Oh Bluetooth und JBL Pappröhren sind getrennt" / Zweiter Titel läuft bereits - "Jetzt aber!" - Ich: "Klingt ganz ok - ist aber Mono oder?" - Freund: "Ähm ja kann man aber auch Stereo mit zwei Pappröhren über Bluetooth ansteuern... Muss man halt Pairen... Soll ich ?" - Ich: "Nicht nötig..." / Platte wäre bereits durch und wieder im Schrank. Ja ja ist deutlich komplizierter diese alte Technik...Und unzuverlässiger - lol |
||||||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
21:58
![]() |
#411
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Man kann es sehen wie man will, aber "preisgünstig" ist ein relativer Begriff. Für den einen sind 300,-- € für einen Tonabnehmer wenig, für den anderen viel Geld. Für jemanden ohne viel Geld sind es 30 Monate Streaming mit dem Zugriff auf hunderttausende an Titeln. Für eine einzige LP muss man in Durchschnitt schon mindestens 10,-- € kalkulieren. Streaming-Qualität: Den Minimalstandard setzt für mich immer YouTube, und damit kann man seinen Streaminganbieter immer vergleichen, Messgeräte braucht man dafür nicht. Interessanter Einzelvergleich: Dire Straits 'Communique': Vinyl als Back To Black Pressung im Vergleich mit der nicht remasterten Original-CD Erstausgabe. Über meinen NAIM-CD-Player ziehe ich die CD vor. Gerd |
||||||
dialektik
Inventar |
22:31
![]() |
#412
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Tja, so unterschiedlich ist der Geschmack.... Bei Rock/Pop höre ich eigentlich lieber Platte ![]() Bei Klassik eher CD - obwohl eine DENON Mahler LP z.B. gegenüber der DENON CD ein Unentschieden ergibt... LP und CD (SACD) erzeugen einen unterschiedlichen Klangcharakter, den man jeweils subjektiv beurteilen kann. Und das hat rein gar nichts mit den klinischen Beurteilungen in Bezug auf messtechnische etc. Vorteile der digitalen Medien hat. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
22:35
![]() |
#413
erstellt: 17. Sep 2021, |||||
Deine Platten haben zwei Songs? Nennt sich Single. Kleiner Tip: Es gibt das auch in größer mit mehr Songs, nennt sich dann LP. |
||||||
space_zone
Inventar |
01:19
![]() |
#414
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Hallo, .JC. dich, Holger und noch wenige andere hier im Forum, weiß ich sehr zu Schätzen. .JC. Dein Thread Titel (Mysterium Musik von Phono) müsste doch eigentlich PHONO die FASZINATION der MUSIK lauten. Ich selbst höre jeden Tag ca. 12- 14 Stunden Musik. Früh vom Radio auf der Baustelle, vom DAB Radio, zu Hause im Büro über Smartphone und Bluetooth über Kopfhörer. Ich bin damit glücklich, das es digitale Möglichkeiten gibt Musikhören zu können. Es ist schön für mich diese schnelle und unkomplizierte Art und Weiße des Streamens genießen zu können. Während der Arbeit auf der Baustelle und anschließend im Büro, hab ich gar keine Zeit eine LP aufzulegen und bin froh, dass es alternative Medien gibt. Zum intensiveren des Musikhören, ziehe ich mich in meinem Raum zurück und genieße, entweder vom Netzwerk- Streamer, oder wenn ich Lust habe in Mehrkanalmusik vom BD- Player und wenn ich die Zeit und noch mehr Lust dazu habe lege ich mir eine Platte auf. Ja, das auflegen einer Platte erfordert noch etwas mehr Zeit . Ich komme auch noch aus der Generation, als der Kassettenrekorder zur Aufnahme, neben dem Radio gestellt wurde. Was hab ich mich gefreut, als ich meine erste CD in der Hand hielt, den CD- Player dazu hatte um die auch abspielen zu können. Das war Mitte der 80er, geil ein Medium das mit einer 16 Bit-Kodierung und über 90 dB Dynamikumfang der LP in allen belangen überlegen war. Kein Nadelverschleiß, keine Vinylabnutzung, zu dem Zeitpunkt einfach ein perfektes Medium. Wie wir jetzt aber wissen, bei sachgerechter Haltung, nehmen sich beide Datenträger nichts. UV- Strahlung (Sonnenlicht) und unsachgemäße Haltung beschleunigen den Alterungsprozess und die Unspielbarkeit der beiden Medien. Somit, gibt es hier keine Vor- und Nachteile LP vs. CD. Wenn ich jetzt bei extremen Pegel Musikhöre, steht für mich die CD, Blu-Ray Disc, oder der Streamer an erster Stelle. Die Dynamik und der Rauschabstand ist einfach der LP überlegen. Will ich die Musik "authentisch" hören, leg ich mir eine Platte auf und genieße diese in vollen Zügen. Für mich ist das ein Ritual, eine Abwechslung, ein Abschalten von der Geschwindigkeit, die meinen Lebensrhytmus tagtäglich bestimmt. Und das ist für mich von sehr emotionaler Bedeutung. Alleine das macht für mich eine Klangsteigerung, die mir eine z.B. CD nicht geben kann. Wenn das zum Schluss auch teurer ist, mir ist es das Wert. Die Platte, jede Platte gibt mir Wärme in der Musik, nichts klingt angestrengt, es beruhigt mich und das ist für mich perfekt. Ein Knacksen hier, ein Nebengeräusch da... ich liebe es. Es gibt aber auch LP`s, wo man fast gar nix an Nebengeräuschen hört und der Dynamikumfang einer CD gleich ist. Leider spielen diese LP`s nicht alle auf einem Level. Musik ist mein Leben... mein Leben ist voll Musik, ohne Musik kein Leben. Die Musik und die Art der Musik steuert meine Emotionen und das bestimmt der Abtaster den ich will. [Beitrag von space_zone am 18. Sep 2021, 12:11 bearbeitet] |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
05:55
![]() |
#415
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Schön, ein Beispiel, bei dem das Problem davor sitzt. ![]() Wollen wir im Forum mal nach Problemen suchen, bei denen dieses vor dem Plattenspieler sitzt? ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
06:01
![]() |
#416
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Nö, das ist nicht so. Der SACD-Player kann exakt so klingen wie Dein Plattenspieler, aber Dein Plattenspieler klingt nur sehr selten wie Dein SACD-Player. Wenn man es so nennen will, hat Dein Plattenspieler einen "Klangcharakter", der SACD-Player "klingt" so, wie man ihn füttert. |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
06:05
![]() |
#417
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Schöner Beitrag. Besser kann man es kaum ausdrücken. Danke. ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#418
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Tja da hat Dein Freund halt nicht so ganz viel Ahnung von der "neuen" Technik. Wen ich möchte dann sage ich nur: Alexa, spiel "X" ab, wobei X für ein Lied, ein Album, eine Playlist, ein Genre usw. stehen kann. Im Hintergrund schaltet meine Hausautomatisation alle, relevanten Teile meiner Anlage ein, dimmt das Licht, fährt Rollladen zu usw. Ich habe möchte extra fett geschrieben da ich das nicht so mache. Tatsächlich schalte ich nur meinen Vorverstärker (per Knopfdruck, Fernbedienung oder Sprache) ein, dieser schaltet die weiteren Geräte ein so das ich innerhalb von ein paar Sekunden auf dem großen Touchdisplay meines Streamers so ziemlich jede Musik dieser Welt auswählen kann. Viel schneller und bequemer als Du auch nur die Platte aus der Hülle fingern kannst ![]() Wer keine Ahnung halt, einfach mal ....... ![]() [Beitrag von borland123 am 18. Sep 2021, 07:28 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
07:46
![]() |
#419
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Versteh ich nicht. Einerseits liebst du die Nebengeräusche.... andererseits bedauerst du, dass es nur wenige völlig nebengeräuschfreie LPs gibt .... |
||||||
tubescreamer61
Inventar |
08:02
![]() |
#420
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Moin, naja - ich weiß gar nicht, warum hier immer so verbissen "für" und "gegen" argumentiert wird. Ich bin nun mal (momentan noch) 60 Jahre alt und höre seit geraumer Zeit Musik. Früher gab`s nun mal eben lediglich die Schallplatte als Tonträger (abgesehen von CC oder Eigenaufnahmen auf "open reel" , welche mich aber nie so wirklich zufriedengestellt haben - trotz hochwertiger Abspielgerätschaft). Daher bin ich im Besitz von weit über 250 Vinyl-Tonträger ......... Wenn allerdings jemand keine solchen besitzt, würde sich mir nicht wirklich erklären, warum jemand plötzlich solche zu sammeln anfangen und sich zu diesem Zweck eine hochwertige "Spiralrillenfräse" zulegen sollte. Mal abgesehen davon, braucht so eine Schallplattensammlung auch einen gewissen Stauraum - an diesem Platz bringt man ganz locker die 3 - 4fache Menge an CD`s unter ............. .......... und was das streamen angeht? Mache ich nicht - auf eine weitere (modernere) Technik zu setzen, erscheint mir aufgrund meiner umfangreichen Tonträgersammlung (mittlerweile auch schon fast an die 100 CD`s) dann doch nicht erstrebenswert. Aber das kann ja - wie die einhellige Meinung bereits bestätigt hat - jeder für sich selbst entscheiden. Übrigens: Ein Mysterium ist die Wiedergabe von spiralförmig in eine Rille gepresste Musik für mich nicht wirklich - lediglich anachronistische Technik (mit der ich aufgewachsen bin) zur Konservierung von Schall. Gruß Arvid P.s: Ach ja - und was den "Treibradler" angeht: ![]() [Beitrag von tubescreamer61 am 18. Sep 2021, 08:10 bearbeitet] |
||||||
childofman
Stammgast |
08:20
![]() |
#421
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
@ borland: Smart. Das erz#hlst Du mir als ITler und Hackerfreund :-) . Alexa macht Freu(n)de. Glaub ruhig weiter an Deine Wunderwelt. Tut mein Freund nicht mehr so enthusiastisch. btw das mit dem klappe halten kannst du dir sparen [Beitrag von childofman am 18. Sep 2021, 08:24 bearbeitet] |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#422
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Du hast keine Ahnung kleiner " Hackerfreund " und solltest es somit gem. Dieter Nuhr halten... Gerne bist Du herzlichst eingeladen Deine vermeidlichen IT Kenntnisse bei meinem sehr gut gesicherten Netzwerk (ich kenne mich damit tatsächlich aus und sabbel nicht nur rum) auszuprobieren. Junge, junge.... |
||||||
Burkie
Inventar |
09:17
![]() |
#423
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Holla, oha! Sind wir schon bei WLAN-Kabel-Längenvergleichen angekommen? Wer gewinnt diesen Vergleich? Wer wird das Alpha-Männchen in diesem Thread? .... und das alles nur wegen Vinyl... Das Mysterium von Vinyl: Machen Platten verbittert und Humor los? Grüße ![]() ![]() ![]() P.S.: Wer Ironie findet, darf sie behalten. Und zum Lachen bitte in den Kellerraum gehen. ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
10:08
![]() |
#424
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Sone "Story" als "ITler" zu posten, bei der klar ist wo das eigentliche Problem sitzt, machts ja noch schlimmer... Wenn du son Checker bist hättest deinem Freund doch ganz einfach zeigen können wie mann es richtig macht. Hier zB von Wohnungstüre auf bis Mukke auf top Klang Niveau <10sec. Nahezu jeder gottverdammte Song. [Beitrag von Zaianagl am 18. Sep 2021, 10:09 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
10:15
![]() |
#425
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
PEBCAK Peter |
||||||
Holger
Inventar |
10:24
![]() |
#426
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Wobei das größte Problem ist, dass diese "vor dem Plattenspieler sitzenden Probleme" offenbar nicht in der Lage sind, unabänderliche Eigenarten des Systems zu akzeptieren und daraus ggf. die Konsequenz zu ziehen. 1. Schallplattenwiedergabe kann nicht ohne (im Idealfall den Musikgenuss nicht störende) Nebengeräusche ablaufen. 2. Man muss ab und zu aufstehen und die Platte drehen oder wechseln. 3. Man hat nicht immer und überall sämtliche Werke sämtlicher Künstler dieser Welt in Sekundenschnelle zur Verfügung. Die Konsequenz, wenn diese systemimmanenten Eigenschaften für dich nicht tolerierbar sind: nutze dieses System nicht! Es gibt Alternativen, die deinen Präferenzen entgegen kommen... nutze diese und ärgere dich nicht mit für dich ungeeigneter Technik herum. Dann musst du auch nicht in Foren wie diesem über Probleme schwadronieren, die du vollkommen unnötig selbst vor dir aufgebaut hast. Zumal es für diese Probleme keine Lösung gibt, die dich jemals zufrieden stellen könnte. |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#427
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Geschichten aus dem Paulanergarten. ![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
11:50
![]() |
#428
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Hi,
ist auch ganz gut gg. das Steifwerden der Gelenke. ![]() Wenn man etwas auf Platte nicht hat, nimmt man eben Internet und Co. (Schade dass das youtube plugin bei Volumino nicht mehr funktioniert ![]() zu meinem 1. Beitrag: es war wirklich so, sonst hätte ich den nicht geschrieben bzw. diesen Thread gestartet |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
12:06
![]() |
#429
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Ich kenne keinen wirklich sicherheitsbewussten ITler - einschliesslich mir selbst, der Alexa oder andere Online-Sprachassistenten benutzt. Solange das nicht offline angeboten wird, kommt mir sowas nicht ins Haus. Du kannst daraus jetzt ableiten, was ich von Deiner Aussage halte. |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
12:14
![]() |
#430
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Meinst Du mich? Ich habe kein Problem mit Vinyl und auch keines mit Digital, egal in welcher Ausprägung. Ich "schwadroniere" auch nicht im Forum über Probleme, die "ich aufgebaut" habe. Ich habe keine Probleme damit, ich habe aber eine realistische Einschätzung basierend auf meinem Wissen und Erfahrung, Mein Hinweis galt den vielen Anfragen im Forum bzgl. Plattenspieler, bei denen es sich letztendlich meist um Trivialfragen handelt, wie man das Auflagegewicht einstellt, was Anti-Skating ist, ob und welchen Pre man braucht, ..... [Beitrag von ForgottenSon am 18. Sep 2021, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
12:19
![]() |
#431
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Nein. Sind ganz allgemeine Gedanken. Wobei ich ich mir vorgenommen habe, jeden, der zukünftig in dieses "Schema" passt, gezielt zu fragen, WARUM er sich überhaupt mit Vinyl abgibt, wo er's doch so schlecht und umständlich und teuer findet. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Arten, wie dann drumherum geredet und ausgewichen wird... ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#432
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
So ganz viel "ITler" scheinst Du aber nicht zu kennen. Ahnung hat von denen keiner, Dich eingeschlossen. Alexa läuft bereits seit Jahren offline. Muss man sich mit auseinandersetzen, kann aber bei weitem nicht jeder. Daraus kannst Du jetzt ableiten was ich von Deiner Aussage halte .... Ich bin im übrigen kein ITler, eher interessierter Laie. Über die die selbsternannten ITler hier kann ich nur schmunzeln. ![]() |
||||||
space_zone
Inventar |
12:29
![]() |
#433
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Es gibt aber auch LP`s, wo man fast gar nix an Nebengeräuschen hört...da fehlte ein fast dazwischen ![]() Hab es ausgebessert ![]() Freut mich wenn jemand aufpasst und die Texte genau ließt. ![]() Jedes elektronische Gerät macht Nebengeräusche, entweder ist ein Lüfter zu hören, oder das öffnen und schließen der Disc- Lade...oder, oder, usw. Es kommt auch immer auf das Hörempfinden jedes einzelnen an. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
12:30
![]() |
#434
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Antwort: Weil ich ca 1000 Platten habe, darunter tatsächlich n Haufen Zeugs das es weder auf CD noch per Stream, ja nicht mal mehr auf Vinyl gibt. Anfangen würde ich damit aktuell nicht mehr, primär aus Platzgründen. Bei ausreichend Platz evtl schon. Sozusagen aus Interesse (wenn ich keine Erfahrung damit hätte, ich mach mir ganz gerne mein eigenes Bild) oder einfach der Vollständigkeit halber.... [Beitrag von Zaianagl am 18. Sep 2021, 12:32 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
12:50
![]() |
#435
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Du bist allerdings auch in der Lage, dann, wenn du Vinyl hörst (weil's anders eben nicht geht oder weil du es in diesem Moment gerade tun möchtest), die "Nachteile" als das zu nehmen, was sie sind... nämlich in diesem speziellen Fall eben unvermeidbar. Wobei du die eine oder andere LP ja noch digitalisieren könntest... dann bliebe als Nachteil nur noch das Nebengeräusch übrig - welches sich u. U. ja sogar noch minimieren ließe. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
12:55
![]() |
#436
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Ich bin zu faul. Es wären sicher an die 200 Platten. Oder mehr, KA. Ich hab tatsächlich schon überlegt ob ich mir nen Studi oder so kommen lasse der das macht. Aber wie ich mich kenne wäre ich mit dem Ergebnis unzufrienden... |
||||||
tubescreamer61
Inventar |
13:21
![]() |
#437
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Obwohl die oben geäußerte Feststellung wohl nicht an mich gerichtet war: Natürlich !!! Allerdings nehme ich die Störgeräusche fast ausschließlich während der Pausen zwischen den Musikstücken oder in der Einlauf- sowie Auslaufrille wahr. Während der Musikstücke fallen sie mir eher nicht auf - vielleicht, weil die Musik so laut ist ![]() Andererseits baue ich meine Lautsprecher (häufig Breitband- oder Koaxialsysteme) sowie die Verstärkung selbst ........... und zu Röhrenbuden passen nun mal Schallplattenspieler mehr als ideal ........ weil zeitgenössisch. Außerdem mal ganz ehrlich - Röhrenamps sind ja auch eher anachronistisch ............ mögen sie von der gebotenen Wiedergabequalität noch so gut sein. Transen/ Halbleiter sind nun mal technisch fortschrittlicher - weil Energie-effizienter, können höhere Ströme schalten (so das man keine Transformation im Ausgang mehr braucht) und von der Bauform erheblich kleiner. Kaufen würde ich eine Anlage, welche dem Standard der meinen entspricht aber nicht - das Geld würde ich eher in einem netten (klassischen) Porsche oder ähnlich anlegen ................ weil man diese eben leider nicht selbst bauen kann ![]() Für mich bedeutet diese Anlage aber einen ganz besonderen - weil eigenen - Reiz ................... und "rocken" oder "grooven" kann so`n System wie kein zweites ![]() Gruß Arvid [Beitrag von tubescreamer61 am 18. Sep 2021, 13:29 bearbeitet] |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
13:24
![]() |
#438
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Poste mal einen Link. Finde auf die Schnelle nix bzw. widersprüchliches.
Dir ist schon klar, dass man nicht alles wissen kann, oder? I. d. R. lässt man sich ja auch nicht vom Zahnarzt den Blinddarm operieren, obwohl beides Mediziner sind. Auch Juristen spezialisieren sich. Ich verfolge die Entwicklung von Sprachassistenten i. d. R. nicht. Beruflich brauch ich das nicht und privat interessiert es mich nicht. Da Alexa allerdings für viele Dinge die Interaktion mit Amazon braucht, wird ein kompletter Offline-Betrieb schwierig. Möglicherweise geht es aber mittlerweile, wie gesagt, für mich ein Problem anderer Leut. |
||||||
StephanCOH
Stammgast |
13:36
![]() |
#439
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Das stimmt teilweise (also auf die Künstler bezogen). Gerade bei Bands aus dem "Underground" sind ja zu Beginn erstmal Demos produziert worden, bevor die ersten Alben anstehen. Dafür hat man dann natürlich noch ein Tape-Deck parat oder einen CD-Player für die schwierige Zeit Ende der 90er/Anfang der 2000er, als nur noch wenig Vinyl gepresst wurde. Glücklicherweise werden immer wieder bisher noch nicht auf Vinyl veröffentlichte Alben/EPs/Demos neu herausgebracht, so kann man Lücken schliessen. |
||||||
Wish
Stammgast |
14:04
![]() |
#440
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Heute im CD-Player gehört: Kraan - Let It Out.... Vinyl Rip.... ![]() Grad mal überschlagen, habe inzwischen so ca. 70 Vinyl Rips im CD-Regal, die sich so in den letzten 10 Jahren bei mir angesammelt haben, aus unterschiedlichsten Quellen, von Freunden/Bekannten, aber vieles davon halt "irgendwo mal im Netz gefunden".... ![]() ![]() Auf der Basis und aufgrund der verschiedenen Quellen kann ich subjektiv sagen: man kann mit Vinyl auf sehr hohem Niveau Musik hören, wenn's gut gemacht ist, keine oder mimimalste Stör-/Nebengeräusche vorausgesetzt. Wenn's dann nur zwischen den Songs etwas rauscht/rumpelt, kann ich da gut mit leben.... ![]() Ich selber werde da nicht wieder mit anfangen, hatte ich in meiner Jugend, bei mir hat immer was geknackt/geknistert, da war die CD, als sie kam, sowas wie der "heilige Gral". Prinzipiell ist sie das für mich immer noch. Leider hat's die MI aufgrund "geänderter Hörgewohnheiten" in den letzten 25 Jahren für mich verkackt, so dass ich so gut wie keine aktuellen CD's mehr kaufe (die meisten gekauften der letzten 25 Jahre sind inzwischen aussortiert), nur noch Second Hand First Press CD's der 80er/frühen 90er. Auch an denen verdienen die Musiker keinen müden Euro mehr, da bleiben dann leider nur noch die "Handvoll Konzerte" im Jahr, die ich noch besuche, von denen die Künstler dann auch noch was abbekommen. Von daher habe ich mit meinem "subjektiven Konsumentenverhalten" sicherlich auch dazu beigetragen, dass Musiker heutzutage nicht mehr das mit Ihrer Musik verdienen, was Ihnen vielleicht zusteht. Tut mir auch leid, aber da sich meine persönlichen Hörgewohnheiten leider nicht entsprechend des "Zeitgeists" mit geändert haben, ist das dann halt das Ergebnis.... ![]() ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#441
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Du bist ja ein Witzbold, schön großkotzig daher sabbeln von wegen "Du kannst daraus jetzt ableiten, was ich von Deiner Aussage halte." und dann es damit abtun "dass man ja nicht alles wissen kann" und so schwachsinnige Beispiele vom Blinddarm und Zahnarzt bringen. Natürlich kann (und muss) man nicht alles Wissen aber dann sollte man den Ball flach halten wenn man selber keine Ahnung hat. Wenn Du das beruflich nicht brauchst und es Dich privat nicht interessiert, warum mischt Du Dich dann mit Deinem IT Halbwissen ein? Auch wenn es für Dich schwierig heißt das ja nicht das es nicht funktioniert. Aber Du stellt das direkt in Abrede obwohl Du davon nichts verstehst. Und noch mal (ich schreibe gerade ganz langsam, damit auch Du das verstehst) Es geht nicht "möglicherweise" und "mittlerweile" wie Du da schreibst. Es geht schon seit Jahren. Da Du aber nicht mal in der Lage bist Google zu nutzen gebe ich Dir gerne eine kleine Hilfestellung. Google gerne nach "Node red", "Alexa local" etc. Da wirst Du dann auch wieder Leute finden die das nicht hinbekommen, aber bevor Du damit dann auch wieder langweilst, es geht. (Punkt) Ein ITler sollte das auch verstehen... Sorry, aber Typen wie Du nerven mich einfach. Nicht das Du das nicht weißt, dass muss man nicht wissen. Dann sollte man sich aber nicht auf diese Art hier einmischen: ![]() [Beitrag von borland123 am 18. Sep 2021, 17:20 bearbeitet] |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
18:01
![]() |
#442
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Mein Eindruck ist eher, dass Du die Flughöhe des Balls deutlich erhöht hast. Warum auch immer. Und nun schön austeilen, obwohl Du mich nicht mal kennst. Herzlichen Glückwunsch,
Keine Ahnung warum Du wegen der an und für sich harmlosen Bemerkung so abgehst. Und ob ich "IT Halbwissen" hab oder diesbzgl. eine akademische Ausbildung weißt Du gar nicht. Aber mal drauf hauen.
Nix ist schwierig, wenn man sich damit beschäftigt. Und verstehen kann man/ich prinziell alles. Und ausserdem hab ich mit meiner Rückfrage ja schon die weiße Flagge gehisst. Und was machst Du? Ach ja, draufhauen.
Du kannst es nicht lassen. Lässt tief blicken.
Dann haben wir ja was gemeinsam. EOD |
||||||
frank60
Inventar |
18:18
![]() |
#443
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Nö, zumindest so pauschal nicht. Außerdem sind mir solche Vergleiche vollkommen egal. Spaß muß es machen, und der kommt bei mir vorrangig von der Musik, die Technik, egal, ob perfekt funktionierender Plattenspieler oder (selbstgebauter) Streamer oder ... kann auch Spaß machen, ist aber kein Muß. |
||||||
opionsale
Gesperrt |
18:18
![]() |
#444
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Was ist im 12 qm Kellerloch mit den vielen ollen und billiegen Drehern los..? TD 125 für 250 € ... ich kaufen 8 ... sofort.. sag mir wo und wann .. einfach einmal die Rechnung überschlagen und nachdenken .. ![]() Porsche 911 ... ist billig.. hab ich vom Pappa, der zahlt die Vers. und die Inspektionen .. muss nur tanken ... ![]() Ähnlich dummes Beispiel ..... ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#445
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Zumindest das hast Du richtig erkannt, Glückwunsch! VG B. |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
18:32
![]() |
#446
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Ich hätte noch ne Rückfrage, ein einfaches Ja oder Nein reicht: Es ist tatsächlich möglich, dass die eigentliche Sprachanalyse bei Alexa offline, also auf einem Gerät im lokalen Netz, erfolgt? |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#447
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Es ist unabhängig von Amazon Servern. Das ist aber völlig OT hier. Wonach Du suchen musst habe ich ja bereits geschrieben. Hiermit kann man starten: ![]() [Beitrag von borland123 am 18. Sep 2021, 18:36 bearbeitet] |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
18:57
![]() |
#448
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Ok, Danke. Das kannte ich tatsächlich so nicht. Also sorry, für den dummen Spruch oben, war nicht angebracht. ![]() |
||||||
Holger
Inventar |
18:58
![]() |
#449
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
Das musst du mir übersetzen... WAS genau willst du denn wissen/sagen? |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#450
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
@forgottenSon Ok, dann entschuldige ich mich ebenfalls für manche Wortwahl respektive Formulierung die unangebracht war. ![]() [Beitrag von borland123 am 18. Sep 2021, 19:15 bearbeitet] |
||||||
opionsale
Gesperrt |
19:17
![]() |
#451
erstellt: 18. Sep 2021, |||||
TD 125 für 250 €, was ist daran nicht zu verstehen ? Kaufe deinen und 7 andere, die du mir verlinkst ![]() ?? Verstehen und verstehen wollen ... [Beitrag von opionsale am 18. Sep 2021, 19:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.101