HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Klangeinbruch nach Motorstart (kein lima pfeifen) | |
|
Klangeinbruch nach Motorstart (kein lima pfeifen)+A -A |
||
Autor |
| |
Partymaniac810
Neuling |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2012, |
Hallo Hifi-Forum Gemeinde. Erstmal kurz zur Beschreibung um was es geht.... Ich habe am Wochenende in meinem Seat Exeo meine neue Anlage eingebaut. Der sound ist Super solange ich nicht das Auto starte. Sobald der Motor an ist gibt es verzerrung in den Lautsprechern. Und dabei spreche ich nicht von dem pfeifen von der lima. Es klingt als ob plötzlich ein leistungseinbruch da wäre. Die Anlage ist mit einem 35qmm Kabel voll Kupfer an die Batterie angeschlossen, die Masse hole ich hinten unterm sitz von der Karosserie. Kontakte sind sauber und fest verbunden. Türen sind ordentlich mit Alubytul gedämmt. Momentan Läuft das FS nur auf Kanal 1 und 2 mit den orginalen FW vom Frontsystem. Am Radio steht alles aus kein loudness keine bassanhebung oder sonstiges. Leitung von der AMP zum FS sind 2.5qmm. Auto: Seat Exeo ST (wie Audi A4 b8 avant) HU: Pioneer f930bt FS: JL Audio XR6 AMP: Rodek R680i SUB: in vorbereitung Dinge die ich schon versucht habe: gemessen wie viel volt an der endstufe ankommen und wie viel an der Batterie. Motor aus Amp = 12.5V Batt = 12.5V Motor an Amp =13.7V Batt 13.7V Masseverkabelung erweitert (zusätzliches 35qm kabel von der Batterie zur Karosserie) Einstellungen am radio sowie an den FW. Ich bin absolut ratlos. Wie gesagt solange der Motor aus ist Klingt alles super kein verzerren und knackiger bass. Sobald ich den Motor starte Klingt es verzert schwach schwammig unpreziese. Ich bin für jeden tip Dankbar. |
||
Hai_!
Stammgast |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2012, |
Was für Signalkabel hast du verlegt, und wo gehen sie lang? |
||
|
||
Partymaniac810
Neuling |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2012, |
Hallo, Dreifach geschirmte von Hifonics der Name ist mir gerade entfallen sry. Sie laufen auf der Fahrerseite quasi unter den Türen in der leiste, Stromleitungen liegen auf der Beifahrerseite an der gleichen stelle. Des weiteren habe ich heute nochmal alles an Kanal 3 und 4 angeschlossen der selbe Effekt :-( Ist der Motor aus ist der Sound knackig und glas klar, sobald ich den Motor starte ist der ton schwammig und verzehrt. Deutlich wird es hörbar ab ca 30 - 40% Lautstärke, ich bin mir aber fast sicher das es vorher schon auftritt, da aber nicht so deutlich warnehmbar ist. Wie gesagt ich bin für jeden Tip oder jede Idee dankbar. |
||
DerWesti
Inventar |
03:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2012, |
Nur eine Theorie meinerseits, kein fundiertes Wissen: Kann eine defekte LIMA eine so schlechte Spannung abgeben dass die Endstufe darauf reagiert? Ansonsten bleibt ja alles gleich für die Geräte egal ob Motor an oder aus. Grüße Tobi |
||
Partymaniac810
Neuling |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2012, |
Ich habe auch schon über ein Problem mit der Lima nachgedacht, aber das Auto hat jetzt 1500 km auf dem tach und ist 2monate alt. Alles andere funktioniert wunderbar ich kan mir nicht wirklich vorstellen das sie defekt ist. Evtl gibt sie nur " unsauberen" Strom ab. Gab es da nicht eine möglichkeit den Strom mit einem Kondensator direkt an der Lima zu glätten? |
||
DerWesti
Inventar |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2012, |
Das ganze könnte man mit einem Oszi testen/messen. Ein anderer Versuch wäre die Endstufe über eine andere Batterie laufen zu lassen als den Rest. Evtl findet die Störung auch im Radio statt, Falscher Adapter? Gehen/gingen da evtl. irgendwelche Diagnosesignale ans orginale Radio die jetz falsch am neuen ankommen und Stören? Verstärker evtl mal nur mit nem Mp3 Player bei laufendem Motor speisen um zu erötern wo der Fehler in der Kette auftritt. Grüße Tobi |
||
Partymaniac810
Neuling |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2012, |
Ob etwas falsch angeschlossen ist kann ich gar nicht sagen es wurde schon werkseitig auf das Pioneer umgebaut. Ich werde die Verkabelung aber nochmal komplett prüfen. Eine andere Batterie habe ich leider momentan nicht. Werde aber den tip mit dem mp3 player umsetzen danach kann man zumindest evtl das Radio bzw steierleitung ausschließen. Ich habe auch noch eine alte axton hier die werde ich auch noch mal probeweise anschließen . Falls jemand noch Ideen oder tips hat immer raus damit. --- So habe heute noch mal rumprobiert das Problem tritt also auch auf wenn das Signal von einem mp3 player kommt. Damit kann man wohl das Radio und die steuerleitung als fehlerquelle ausschließen. Ist es denn möglich das es ein schlechter Masse Punkt ist, auch wenn an der bat wie am amp die gleiche voltzahl angezeigt wird? Ich versuche morgen nochmal Masse direkt zu verlegen... [Beitrag von Partymaniac810 am 04. Mai 2012, 22:13 bearbeitet] |
||
Hai_!
Stammgast |
23:02
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2012, |
Möglich wäre das durchaus..wenns im Auto mit der Anlage ärger gibt ist s e h r häufig die Masseverbindung schuld.. |
||
akem
Inventar |
19:02
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2012, |
Hast Du mal den Anschluß eines dicken Pufferkondensators versucht? Ich vermute, der könnte bei Deiner Konstellation was bringen. Einfach mal zum Händler fahren. Der kann Dir schnell mal sowas anschließen und dann mal probehören... Gruß Andreas |
||
Partymaniac810
Neuling |
20:43
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2012, |
Habe gestern einen bestellt wenn das nicht hilft weiß ich nicht mehr weiter. Dann habe ich glaub ich so ziemlich alles durch was mir logisch erschien oder mir geraten wurde. Ganz schön ärgerlich ich hoffe es hilft. Danke nochmal für eure tips. Ich werde berichten wenn es was neues gibt. |
||
Partymaniac810
Neuling |
11:43
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hallo mal wieder... Also der Einbau der Kondensatoren hat auch nichts geändert... Hat evtl noch irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte? Danke nochmals für eure Tipps! Einen schönen Feiertag noch. |
||
Hai_!
Stammgast |
20:06
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2012, |
von wo kommst du denn? vll könnte man mal selbst gucken, woran es liegen könnte?! |
||
Partymaniac810
Neuling |
20:31
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2012, |
Ich komme aus der nähe von Wesel NRW. Bei Dorsten falls das jemand kennt ;-) Wäre natürlich auch bereit ein Stück zu fahren... |
||
Hai_!
Stammgast |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 30. Mai 2012, |
Nungut, ich komme aus der Nähe von Hannover, sind nur knappe 3 Stunden bis zu dir =D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lima pfeifen kleenerpunk am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 6 Beiträge |
Lima-Pfeifen, der 1000. Schmids-Gau am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 18 Beiträge |
Frage wegen Lima Pfeifen Streetjoker1986 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 13 Beiträge |
Lautes Pfeifen / Radio / laufender Motor / Lima pfeifen? SirUseless am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 6 Beiträge |
Mein persönliches Lima-Pfeifen toshi187 am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 11 Beiträge |
LiMa-Pfeifen für Fortgeschrittene :) Psycho111 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 18 Beiträge |
Lima Pfeifen durch Radiowechsel Lakenludwig am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
LiMa pfeifen - Unerklärbar $$$Quale$$$ am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
clarion 948 geschrottet --> Lima pfeifen!!! gsxfblau am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 8 Beiträge |
Allg. Frage zum LIMA pfeifen! P30PL3$ am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Lautsprechergröße feststellen?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- VW Passat B8 Facelift Musikanlage einbauen/verbessern
- Autos mit guter Soundanlage?
- Equalizer Einstellen
- Richtiges einstellen eines Frontsystems
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Lautsprecher im Auto knacken (knistern)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedVolde
- Gesamtzahl an Themen1.492.542
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.057