| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Gold-Kabel - Unternehmen eingestellt | |
|
|
||||
Gold-Kabel - Unternehmen eingestellt+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#1
erstellt: 26. Aug 2025, 17:23
|
|||||
|
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Fa Goldkabel insolvent ist. Zahlreiche Händler bieten ihre Bestände deshalb stark reduziert an. Vieles ist schon ausverkauft. Eventuell kann man hier echte Schnäppchen machen. Ich habe gerade ein Highline Kopfhörerverlängerungskabel gekauft. Gerd |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#2
erstellt: 27. Aug 2025, 02:26
|
|||||
|
Ja, es lässt sich eben nicht mehr jeder Blödsinn verkaufen. Die meisten Nutzer hinterfragen inzwischen eben doch mal exponentiell überteuerten Kabelkram. Und so viele Millionäre, die völlig unreflektiert alles kaufen, gibt es eben doch nicht. 2m Cinch für 2.700 €... [Beitrag von fplgoe am 27. Aug 2025, 02:30 bearbeitet] |
||||||
|
|
||||||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#3
erstellt: 27. Aug 2025, 06:16
|
|||||
|
Nun geht es hier nicht um Audioplan sondern um Goldkabel. Deren Kabel sind sicherlich auch keine Schnäppchen, aber doch in einer anderen Preisklasse. |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#4
erstellt: 27. Aug 2025, 14:29
|
|||||
|
OK, sorry, da bin ich wohl im Goldkabelsegment auf so einen 'Kunden kauften auch...' Link getappt. Statt 2.000 also eher 200 €... |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#5
erstellt: 27. Aug 2025, 17:35
|
|||||
|
Hallo, egal, jeder dieser Kabeldrücker ist einer zuviel.... Peter |
||||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#6
erstellt: 27. Aug 2025, 21:06
|
|||||
|
Es geht hier ja nicht um eine Kabelklangdebatte. Es ist eher ein Verweis darauf, wie tief die HiFi-Branche in der Krise steckt. Unser Hobby interessiert viele nicht mehr. Da genügt es vielen, mit dem Smartphone Musik über datenreduzierte Formate wie I-Tunes, Spotify oder Youtube zu hören. Die Fusion von stereoplay und Audio war schon ein Indiz. Die Vermutung liegt nahe, dass der Goldkabel-Insolvenz noch weitere Hersteller folgen werden. Auch der eine oder andere Händler wird schließen. Für begrüßenswert halte ich solche Entwicklungen nicht. Gerd [Beitrag von bielefeldgibtsnicht am 27. Aug 2025, 21:08 bearbeitet] |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#7
erstellt: 28. Aug 2025, 04:58
|
|||||
|
Nein, ich stimme Dir da ganz klar zu, jeder Hersteller, der schließt, verringert die Auswahl und Konkurrenz belebt das Geschäft. So zumindest der alte, weise Spruch. Es ist wirklich schade, dass momentan so viele Hersteller aufgeben müssen. Unabhängig vom Sinn und dem P/L-Verhältnis dieser einzelnen Marke. Aber natürlich fallen solche Luxusartikel zuerst im Bedarf, wenn es den Kunden schlechter geht. |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#8
erstellt: 28. Aug 2025, 06:21
|
|||||
|
Hallo, es handelt es sich um eine LIQUIDATION und keine Insolvenz. Quelle:
https://www.takeoffm...abel-nach-22-jahren/ )Ich darf den TE darum bitten das anzupassen. Die Meisten machen die Buzze zu weil das Alter erreicht ist und keiner Nachfolger werden will. Der "Altmeister" Strassner HMS hatte seine "Produktion" in die Niederlande verkauft. Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Aug 2025, 06:28 bearbeitet] |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#9
erstellt: 28. Aug 2025, 06:36
|
|||||
Der Unterschied ist also, dass es sich nur eine -quasi- gewollte Geschäftsschließung handelt, nicht aus wirtschaftlichen Gründen die Tore geschlossen werden? |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#11
erstellt: 28. Aug 2025, 06:43
|
|||||
|
Hallo, ein Unternehmen ist insolvent wenn - Überschuldung droht - Zahlungsverpflichtungen nicht eingehalten werden können oder absehbar nicht geleistet werden können Liquidation ist freiwillig, meist weil sich der Zweck der Gesellschaft erledigt hat oder die Gesellschafter keinen Bock mehr haben um es flapsig zu formulieren. Über die Hälfte der Einzelhandelsbetriebe werden durch Liquidation geschlossen, was auch verständlich ist. Niemand will in dem Bereich mehr als "kleiner Krauter" arbeiten, ich hab es an meiner Mutter gesehen die (obwohl es nicht nötig war) mit über 80 Jahren noch 3 Wochen vor ihrem Tod ihren Laden zusammenhielt. Wir werden uns längst nicht nur im Hifi-Bereich wundern: die meisten Inhaber von Einzelhandelsgeschäften sind kurz vor oder bereits im Rentenalter, ebenso in der Gastronomie findet man eine große Überalterung. In ein paar Jahren werden die Innenstädte noch viel trauriger aussehen. Wenn Gerd tatsächlich im Einzelhandel tätig war und damit eine kaufmännische Ausbildung genossen hatte sollte er die Unterschiede eigentlich kennen. Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Aug 2025, 06:47 bearbeitet] |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#12
erstellt: 28. Aug 2025, 06:46
|
|||||
Das kann man so deuten. Jedoch gibt es einfach sehr, sehr viele Kabel"hersteller" und der Markt gibt nun nicht mehr genug her, für all diese Schwurbler. Man muss bedenken, dass die Markteintrittsbarrieren für Kabelanbieter vergleichsweise gering sind. Es braucht eigentlich nur ein Marketingkonzept. Der Rest wird geliefert. Eigene Produktionskapazitäten aufzubauen ist in diesem Segment betriebswirtschaftlicher Unsinn.
IMHO larmoyantes Blabla... Produkte, die niemand wirklich braucht, ein "Hersteller", den niemand vermissen wird. Keine wirtschaftlichen Gründe...janeisklar... ![]() https://www.northdat...a.Rhein%20HRB%205077Aber wer will da auch einsteigen? Ein nicht diversifiziertes Unternehmen in einem an Bedeutung rasant verlierenden Markt und in einem mittleren Preissegment bei nicht vorhandener Marge? Die Bude würde ich nicht geschenkt übernehmen wollen... |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#13
erstellt: 28. Aug 2025, 06:49
|
|||||
|
Du meinst, sie sind mit der Liquidation der Insolvenz nur knapp zuvorgekommen? |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#14
erstellt: 28. Aug 2025, 06:55
|
|||||
|
Definiere "knapp"? ![]() Es scheint mir zumindest sehr wahrscheinlich, dass Goldkabel sowieso nicht überlebensfähig war. Aber zwischen 2016-2023 konnten immerhin rund 560 TEUR Gewinn erzielt werden. Eine gewisse Liquiditätsdecke könnte somit vorhanden gewesen sein. Bis dahin kein schlechtes Geschäft für den Eigentümer, denn ein GF-Gehalt (GmbH) wird er sich ebenfalls gezahlt haben (zu Lasten des Gewinns). ![]() [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2025, 07:00 bearbeitet] |
||||||
|
NC9210
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 28. Aug 2025, 06:58
|
|||||
|
Bei 330.000 € Barmitteln ist das sicher nicht der Fall. |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#16
erstellt: 28. Aug 2025, 06:59
|
|||||
Das lässt sich schlecht definieren. Ein Zug kann knapp (ein paar Millisekunden) nach dem unerlaubten Fußgänger über den Übergang zischen, aber eine Eiszeit kommt vielleicht knapp ein paar Tausend Jahre später als erwartet... ![]() Also war es bei Goldkabel doch eher der ICE, oder zumindest der Bummelzug. ![]()
Kennst auch im Gegenzug ihre ausstehenden Zahlungsverpflichtungen? [Beitrag von fplgoe am 28. Aug 2025, 07:01 bearbeitet] |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#17
erstellt: 28. Aug 2025, 07:00
|
|||||
|
Hallo, es gibt ja den Spruch vom toten Pferd von dem man absteigen sollte. Tot war der Gaul nicht, aber zumindest war die Gewinnentwicklung für die Zukunft eher ... Natürlich kann man - wie wenn man die Bilanz sieht - sehen das selbst wenn die Lagervorräte hoch bewertet wären (was kaufmännisch ja dumm wäre) der Laden kerngesund war. Für die Zukunft bei dem engen Markt ... Der GF ist 58 Jahre alt - wenn er neben dem nun aufgelösten Betrieb noch ein paar Immobilien oder sonstiges hat würde ich dann auch das Privatier-Leben bevorzugen. Peter |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#18
erstellt: 28. Aug 2025, 07:03
|
|||||
Sehe ich ebenso. Alles richtig gemacht und mangels Zukunftsfähigkeit rechtzeitig den Stecker gezogen...der Rest ist dann halt selbstverliebtes Gejammer...
20 TEUR. Siehe Link, siehe Passiva der Bilanz. [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2025, 07:05 bearbeitet] |
||||||
|
NC9210
Ist häufiger hier |
#19
erstellt: 28. Aug 2025, 07:08
|
|||||
20.846 € [Beitrag von NC9210 am 28. Aug 2025, 07:09 bearbeitet] |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#20
erstellt: 28. Aug 2025, 07:21
|
|||||
|
Hallo, man kann nicht davon ausgehen das jeder ein wenig Kenntnis von Bilanzlesen hat. BTW ist der ehemalige Prokurist bei Hirsch und Ille ("weiß & braun"-Händler) in Mannheim zu finden - oder eine zufällige Namensgleichheit. Naja, der Markt ist klein... Peter |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#21
erstellt: 28. Aug 2025, 07:40
|
|||||
|
H & I ist ein direkter Nachbar von Goldkabel in Ludwigshafen gewesen. Man konnte in einer Minute herüberlaufen - wenn man langsam geht. ![]() Allerdings hieß der GK-Prokurist Michael Höhnle, der H&I-MA hingegen heißt Oliver Höhnle. [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2025, 07:44 bearbeitet] |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#22
erstellt: 28. Aug 2025, 07:46
|
|||||
|
Hallo, es gibt schon Zufälle... Das AG Ludwigshafen hat nur die Eintragung berichtigt:
Siehe handelsregister.de Bin gespannt wann der TE den etwas reisserischen Titel auf den Boden der Tatsachen holt Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Aug 2025, 07:49 bearbeitet] |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#23
erstellt: 28. Aug 2025, 07:51
|
|||||
|
Dann könnte er es sein. Wäre ja durchaus naheliegend.
Ich habe das jetzt mal angepasst, da in diesem Fall tatsächlich faktisch falsch. Das "Problem" mit der Liquidierung von "Goldkabel" haben (den Zahlen nach) ja leider ausschließlich die (ehemaligen) Beschäftigten. Der Eigentümer hat seine Schäfchen im Trockenen und hat eine langfristige Diversifikation des Unternehmens, die einen Fortbestand vielleicht ermöglicht hätte, leider versäumt. [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2025, 09:39 bearbeitet] |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#24
erstellt: 28. Aug 2025, 07:59
|
|||||
Ich habe das jetzt mal angepasst, da in diesem Fall tatsächlich faktisch falsch. |
||||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#25
erstellt: 28. Aug 2025, 11:08
|
|||||
|
Danke für die Anpassung. Außerdem fand ich meine Formulierung nicht reißerisch - aber das fällt unter die Kategorie "Geschmackssache". Die Gewinne und erzielten Margen hätte ich für viel höher gehalten. Jeder Zahnarzt hat ein viel höheres Einkommen. Man muss auch bedenken, wieviel Geld in Werbung bei den Fachmagazinen gesteckt werden muss, um einen Test zu erhalten. Kein Werbeauftrag = kein Test. Kein Test = kein Bekanntheitsgrad. Gerd |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#26
erstellt: 28. Aug 2025, 11:12
|
|||||
|
Höhnle und Höhnle in direkter Nachbarschaft. Da ist die Verwandtschaft ja quasi Pflicht. |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#27
erstellt: 28. Aug 2025, 11:17
|
|||||
"Insolvenz" ist allerdings faktisch falsch. Das ist keine Geschmacksfrage.
Das ist im Gewinn berücksichtigt. Daraus ist lediglich die Steuer zu Zahlen, bei Ausschüttung. Wie oben geschrieben kommt das GF-Gehalt noch hinzu. 80-150 TEUR (AN-Brutto) wird er sich schon gegönnt haben, so als grobe Schätzung... |
||||||
|
NC9210
Ist häufiger hier |
#28
erstellt: 28. Aug 2025, 11:32
|
|||||
|
Und einen Firmenwagen und eine Pensionszusage... |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#29
erstellt: 28. Aug 2025, 13:26
|
|||||
|
Hallo, wenn eigene Immobilie darf die GmbH auch gerne Miete zahlen. Und nochmals: Insolvenz und Liquidation sind 2 Paar Schuhe! Meine Güte .... Ist das schwer zu verstehen? BWL war nicht das Lieblingsfach nehm ich an. Bei Zahnärzten kommt allerdings hinzu das diese wohl viel Geld verdienen aber aufgrund der Gesetzeslage als freie Berufe keine Bilanzierungspflicht haben. Daher sind trotz guter Einnahmesituation schon viele Ärzte aufgrund übernommener Verpflichtungen dann plötzlich in die Pleite gerutscht. Ich rate daher auch Freiberuflern einen engen Schulterschluss mit einem Steuerberater. Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Aug 2025, 13:32 bearbeitet] |
||||||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#30
erstellt: 28. Aug 2025, 13:50
|
|||||
|
Letztlich Marktbereinigung. Verwunderlich, dass kein Chinese zugeschlagen hat. Zumindest die Markenrechte. |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#31
erstellt: 28. Aug 2025, 13:58
|
|||||
|
Nein, eigentlich gar nicht verwunderlich. Sooo bekannt ist die Marke Goldkabel nun auch nicht und der strategische Nutzen einer Markenrechtsübernahme dürfte gegen 0 tendieren. Selbst bei NBS, Straight Wire, Kimber, MIT etc. dürfte das kaum anders aussehen. Man darf nicht vergessen, dass es sich bei "audiophilen Kabeln" um einen Nischenmarkt handelt. [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2025, 14:00 bearbeitet] |
||||||
|
AH.
Inventar |
#32
erstellt: 28. Aug 2025, 16:04
|
|||||
|
Hallo, der Kabelklang gehört in den Bereich der Scharlatanerie. Rainer Gutberlet, Toningenieur von der FH Friedberg meinte 2 mm Querschnitt und Schirmung reichen, dann klingt es nicht. Scharlatanerie ist gefährlich, da sie unwissenschaftlich macht. Doppelblindtest bewahrt vor Fehlern. Für Gerd Volker Kühn von Audioplan herrschte im Kabel permanenter Weltuntergang. Der Chemiker kennt die Elektronen im Metall als Elektronengas. Gruß Andreas [Beitrag von AH. am 28. Aug 2025, 16:18 bearbeitet] |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#33
erstellt: 28. Aug 2025, 16:54
|
|||||
|
Aber die gerade die Laien lassen sich von jeglichem Geschwurbel einfangen. Egal wie viele andere Fachleute sagen, dass ihr Schwurbelverkäufer ihnen nur etwas aufschwatzen will. |
||||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#34
erstellt: 28. Aug 2025, 17:23
|
|||||
|
Was ich irrtümlich als Insolvenz bezeichnet habe, sollte eigentlich nur ein Indiz für die Krise der HiFi-Branche sein. Nicht mehr und nicht weniger. Zufällig ist der "Aufhänger" für das Thema die Betriebsaufgabe eines Kabelherstellers. Und was passeirt: Schon geht die hier völlig themenfremde Kabelklangdebatte los. Es hätte sich genauso um einen Geräte- oder Lautsprecherhersteller handeln können. Die Grundproblematik "Krise" wäre in dem Zusammenhang identisch. Gerd [Beitrag von bielefeldgibtsnicht am 28. Aug 2025, 17:24 bearbeitet] |
||||||
|
Skaladesign
Inventar |
#35
erstellt: 28. Aug 2025, 17:32
|
|||||
|
Ja und wenn du dich vorher besser ( richtig ) informiert hättest, hättest du den Fred wohl erst gar nicht aufgemacht. |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#36
erstellt: 28. Aug 2025, 18:08
|
|||||
Einspruch. Liegt es doch auf der Hand, dass Produkte geringer Bedeutung es per se schwerer haben, ihre Existenz am Markt zu rechtfertigen. Goldkabel sind vollkommen austauschbar und beliebig. Selbst dann, wenn man an den Kabelklanghumbug glaubte... |
||||||
|
Skaladesign
Inventar |
#37
erstellt: 28. Aug 2025, 18:11
|
|||||
|
Ja und irgendwann ist die Aufklärung auch bei jedem angekommen. Oder wer nutzt noch Schlangenöl um die Potenz zu erhöhen, welches man im Mittelalter verkauft hat? |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#38
erstellt: 28. Aug 2025, 18:12
|
|||||
|
Verstehe die Frage nicht... ? |
||||||
|
Skaladesign
Inventar |
#39
erstellt: 28. Aug 2025, 18:18
|
|||||
|
Ich wollte sagen, das nur noch wenige auf die Kabelschwurbelei oder ähnliches reinfallen werden. Ein einfaches Kabel reicht, das wissen die Meisten mittlerweile. Viele Handwerke sind auch ausgestorben die keiner mehr braucht. |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#40
erstellt: 28. Aug 2025, 18:28
|
|||||
|
Das war ein Witz. |
||||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#41
erstellt: 28. Aug 2025, 19:13
|
|||||
|
Ihr macht es euch zu einfach, wenn ihr meint, dass es einen Kabelhersteller quasi zu recht trifft. Die Krisenindizien sind doch vielfältig. Samsung "schluckt" Marantz, Denon, B&W, Polk-Audio. Alles nur Zufall? Pioneer war eine Weile gar nicht am Markt, ob auch Onkyo in gleichem Maß nicht präsent war, weiß ich nicht. Könnte aber sein, da beide Firmen fusioniert haben. Solche Diskontinuitäten gibt es in Zeiten gut laufender Geschäfte gewöhnlich nicht. Gerd |
||||||
|
Skaladesign
Inventar |
#42
erstellt: 28. Aug 2025, 19:14
|
|||||
………… ![]() Edit: das war die Antwort für Hüb @Gerd Hifi is tot. Und wenn man manche Beiträge hier liest……..wird die Chance der Wiederbelebung nicht größer. Dämpfungsfaktor, GegenEMK, Biamping ( mit einem Netztei ) Biwiring, ……..soll ich weitermachen ? [Beitrag von Skaladesign am 28. Aug 2025, 19:20 bearbeitet] |
||||||
|
flexiJazzfan
Inventar |
#43
erstellt: 28. Aug 2025, 20:24
|
|||||
|
Warum kann ein Unternehmer nicht wie andere Menschen im Verlauf seines Lebens gutes Geld verdienen, es so vergnüglich wie möglich ausgeben und dann für immer verschwinden? Muss er Immobilien, Produktionsstätten, Zweigwerke und Niederlassungen in aller Welt hinterlassen, denen er seinen Stempel aufgedrückt hat und die andere dann so umbauen, dass sie davon leben können? Lassen wir doch die Mittelständler ihren Job machen, wir müssen sie nicht bemitleiden. Ja da bleiben die übrig, die ihre Arbeitskraft verkaufen, aber für die haben wir den Arbeits“markt“ – aber das ist ein anderes Thema. Goldkabel war anfangs ein solides Gegenstück zum Voodoomarkt, konnte dann aber ohne „exclusive Highendkabel“ wohl nicht auskommen – Ende. Gruß Rainer |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#44
erstellt: 29. Aug 2025, 01:39
|
|||||
Guten Morgen, 20 Jahre geschlafen oder was? Der Dampfer hatte damals schon schwere Schlagseite Die Markeninhaber haben selten noch was mit der Funktion eines Herstellers zu tun. Das Zeuchs wird bei asiatischen Dienstleistern gefertigt. Punkt. Idealismus auf dem Markt ist nicht angebracht... Btw war es das nie. Mach einfach Deine Augen auf - und vor allen Dingen bitte las das hochtrabende salbungsvolle Gerede. Es "isch over", ein paar Nepper und Bauernfänger versuchen noch das Geld anderer Leute für dreiste Phrasen zu kriegen - der Rest macht einfach Unterhaltungselektronik und fertig. Realität mag weh tun, aber besser ist es .. Peter |
||||||
|
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#45
erstellt: 29. Aug 2025, 04:48
|
|||||
Nachdem was ich hier, ohne einen evtl. automatisch vorhandenen Beißreflex lese, hat er doch gar nichts anderes geschrieben, als dass Goldkabel aufgibt (auch wenn er es falsch bezeichnete) und es mit der HiFi-Branche generell offenbar bergab geht. Und schon wird, das hatte ich auch schon erwartet, wieder dasselbe Fass aufgemacht - so richtig das Meiste davon ja auch ist. |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#46
erstellt: 29. Aug 2025, 06:28
|
|||||
Damit machst du es dir mAn ein bisschen sehr leicht. Das ist aber natürlich eine Frage der Sichtweise und Haltung und führt glattweg ins OT und in eine hier nicht diskutable Richtung... |
||||||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#47
erstellt: 29. Aug 2025, 06:50
|
|||||
|
Goldkabel dürfte nur der Anfang sein. Wireless führt demnächst zu weiteren Marktbereinigungen. |
||||||
|
8erberg
Inventar |
#48
erstellt: 29. Aug 2025, 07:15
|
|||||
|
Hallo, solange der Saft noch aus der Steckdose kommt wird es diese Typen geben die da Geld machen wollen und vielfach auch tun. Man siehe "Schnerzinger": anfangs haben die auch auf Audio-Kabel gesetzt, jetzt lieber auf Strom & Co. Und solange es gläubige Kundschaft gibt Ist halt so. Peter [Beitrag von 8erberg am 29. Aug 2025, 07:16 bearbeitet] |
||||||
|
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
#49
erstellt: 29. Aug 2025, 11:13
|
|||||
|
Ich halte grundsätzlich Vielfalt für positiv. Stellt euch vor, es gäbe nur noch die Wahl zwischen Lautsprchern von B&W, JBL und Canton. Von mir aus können es auch drei andere Hersteller sein. Nur noch drei Lautsprecherhersteller: Möchte ich nicht erleben. Gerd |
||||||
|
Skaladesign
Inventar |
#50
erstellt: 29. Aug 2025, 12:56
|
|||||
|
kaufst du denn jede Woche neue ? |
||||||
|
fplgoe
Inventar |
#51
erstellt: 29. Aug 2025, 13:08
|
|||||
|
So hast Du es im Mainstream doch schon bei den Verstärkern. D&M (praktisch baugleich) = Masimo, Onkyo + Pioneer sind ebenfalls seit 2015 schon baugleich und ein Konzern und Yamaha als dritte Alternative. Alles andere sind eher sehr kleine Margen an sehr speziellen Geräten. [Beitrag von fplgoe am 29. Aug 2025, 13:09 bearbeitet] |
||||||
|
ZeeeM
Inventar |
#52
erstellt: 29. Aug 2025, 14:02
|
|||||
|
Was im Autobau geht, geht auch woanders. Inhalt gleich, hocheffizient produziert, wechselnde Verpackung und immer neue Rezeptur. |
||||||
| ||||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.879









